Sorry Starlord, aber du bringst schon seit einigen Posts in einigen Punkten deine Meinung als Fakten rüber, welche einfach nicht stimmen.
Und man MUSS wsippel dahingehend Recht geben, dass der DSi ein neuer Handheld ist und nicht nur ein Redesign. DSi Spiele laufen nicht auf dem DS/DSL und werden es auch nie. Abgesehen davon war der GBC kein Update des GB. Ebenso ein komplett neues System.
Da kannste auch weiterhin diese Ignorenummer durchziehen, aber bringen wird das nix. Fail ist eben fail :smile5:.
Ich habe alle meine Thesen belegt.
Du kannst gerne die letzten 12 Seiten durchlesen
Ich hab einfach die Nerven verloren weiterhin, hier im Kreise zu diskutieren. Das ist alles.
Nachder "Iwata fragt" News, wurden die meisten Argumente von mir, sogar bestätigt.
Die Argumente von MTC hab ich unter anderem auch schon gebracht (waren sogar eine meiner ersten Posts). Wurden aber schlicht ignoriert und genauso "schlagfertig" abgetan.
Darum stimme ich MTC auch voll und ganz zu.
Ich hab nie etwas anderes behauptet, als dass der DSi ein neuer Handheld der DS Serie ist. Mit neuer Hardware, die aber grundsätzlich auf dem DS basiert.
Aber eine neue Generation, um ihn DS2.0 zu nennen, ist er nicht.
Der Gameboy Color wurde als indirekter Nachfolger gehandhabt, war aber nie offiziel einer. Dafür war auch seine Lebensspanne von 2 bis knapp 3 Jahren zu kurz. Er war sogesehen ein Auslaufmodell des alten Gameboys.
So wird es auch intern bei Nintendo gehandhabt.
Die Verkaufszahlen des Gameboy Color werden auch heute noch zum klassischen Gameboy hinzugezählt.
Der Gameboy Advance wurde hingegen, als erster Handheld von Nintendo, als nächste Generation angekündigt (offiziel). Schon Mitte der 90er (wo es keinen Color gab) wurde die nächste Generation des Gameboys als "Atlantis" angekündigt, damit war aber nicht der Color sondern eben der Advance gemeint.
Der DSi ist somit eher vergleichbar mit dem Color (wurde zuerst auch von Wsippel abgestritten, aber inzwischen hat er sich alles zurechtgedreht).
Man kann, wenn man unbedingt Hardwareseitig argumentieren will, auch zu den einzelnen Generation Z80-, ARM7- und ARM9-Generation sagen.
Die nächste Handheld Generation wird wahrscheinlich ca. 2012 angekündigt. Auf jeden Fall etwas früher als die neue Konsolen Generation (siehe letzten Beiträge).
Derzeit sind weder Retail DSi angekündigt, geschweige denn erhältlich.
Downloadbare DSi Titel sind eine Ausnahme und gehören eher zum Konzept des DSi.
Was für einen Sinn würde es derzeit machen, exklusive DSi Spiele zu machen und Retail zu verkaufen, die a) kaum bis gar nicht besser aussehen als DS Games und die neuen DSi Features kaum Vorteile bringen und b) eine viel geringere Userbase haben als DS Spiele.
Das alles hab ich bereits ausführlich erklärt.
Darum wird auch die Ignore Nr. durchgezogen.
Von Fail kann also absolut nicht die Rede sein, wenn man sich die letzten Seiten durchliest.