NDS Nintendo DSi Diskussionsthread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller soulD
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Puh, das ist 'ne fiese Fangfrage... es gibt auf der PSP schließlich keine Spiele :-P

Spaß beiseite, du hast natürlich recht ^^
Die Frage ist ja nur, ob sich die DSi-exklusiven Spiele wirklich lohnen und in welchen Mengen diese herauskommen werden.

Ja, sicher -das sind halt Fragen zu denen wir jetzt keine Antwort haben, sondern nur Vermutungen anstellen können. Deswegen sag ich ja, warten wir einfach ab wie sich die Sache entwickelt.
 
Du vergisst, dass die "Max"-Einstellung beim DSlite der "normal" oder "high" (weiß es grad nicht sicher) Einstellung beim DSi entspricht.
Es sind wirklich nur +/- 1 Stunde Unterschied.

Aber ja, wenn du beim DSi auf Max spielst (um ein vielfaches so hell wie beim DSlite), sackt das Teil ganz gut ein :sorry:

Du ziehst dir deine Infos aber auch aus der Nase raus oder? Hast du einen DSi denn? Wohl kaum sonst würdest du nicht so nen Blödsinn reden ;)

Die Leute die ihn bislang haben, sagen er sieht etwas heller auf der max. Stufe aus, etwas ist zwar immer subjektiv aber sicher nicht so gewaltig wie du es gerne hättest. Seh es einfach ein, die Spielzeit ist drastisch kürzer, woran es liegt wurde auch schon erkannt(von der Fachpresse). Der Akku beim DSi ist nochmal ne Nummer kleiner ausgefallen als beim DSL, tja, sparen wo's geht :goodwork:
 
Tolle Ding.. :lol: Ne wirklich, wer braucht sowas?

Fragst du jetzt, wer Downloadtitel bzw. Onlinedistribution braucht?
Denn das ist aus unserer Sicht das Keyfeature.

Aber hey, wenn du dir lieber deine Stimme aufnehmen und sie dir danach in einer höheren Tonlage anhören willst, und deshalb das Audio-Feature als Keyfeature ansiehst, bitte, habe ich nichts dagegen, auch, wenn du das Feature dann dennoch als nutzlos ansiehst und somit das ganze Gerät. Aber lass bitte uns Videospieler dann unser Videospielsystem zu seinem Zweck benutzen.
 
Leider wirken die Download Titel alles andere als ausgereift oder sonderlich innovativ, geschweige denn ihr Geld wert! Das einzig nette dabei ist Dr. Mario und das ist ein Spiel das ca. 20 Jahre auf dem Buckel hat, dafür braucht man kein kostenpflichtiges Download Portal!
 
Leider wirken die Download Titel alles andere als ausgereift oder sonderlich innovativ, geschweige denn ihr Geld wert! Das einzig nette dabei ist Dr. Mario und das ist ein Spiel das ca. 20 Jahre auf dem Buckel hat, dafür braucht man kein kostenpflichtiges Download Portal!

Haste dir die ArtStyle Spiele angesehen ? Wario Ware ? Die sehen definitiv klasse aus - dann noch Software wie Moving Memo und Opera 4 Free. Wir sind ja erst am Anfang der Plattform.

http://www.youtube.com/watch?v=ch2ujljXK1Y
 
Leider wirken die Download Titel alles andere als ausgereift oder sonderlich innovativ, geschweige denn ihr Geld wert!

ich dachte der DS hat uns gelehrt, dass man nicht solche Vorurteile haben soll - früher dachte man auch, dass der DS gegen die PSP nicht ankommen wird :ugly:


DSiWare steht in den kinderschuhen - die WiiWare Titel waren zu beginn auch nicht gerade sehr gut - da geht noch einiges ^^
 
Du ziehst dir deine Infos aber auch aus der Nase raus oder? Hast du einen DSi denn? Wohl kaum sonst würdest du nicht so nen Blödsinn reden ;)

Die Leute die ihn bislang haben, sagen er sieht etwas heller auf der max. Stufe aus, etwas ist zwar immer subjektiv aber sicher nicht so gewaltig wie du es gerne hättest. Seh es einfach ein, die Spielzeit ist drastisch kürzer, woran es liegt wurde auch schon erkannt(von der Fachpresse). Der Akku beim DSi ist nochmal ne Nummer kleiner ausgefallen als beim DSL, tja, sparen wo's geht :goodwork:
Du ziehst dir deine Infos auch aus der Nase, wa? Hast du denn überhaupt einen DSi? Wohl kaum, was dich aber dennoch nicht vom Unfug verzählen abhält.

Jetzt mal ernsthaft, was soll dieses permanente "Bashen", wo es nix zu bashen gibt. Das erste Mal als ich den DSi auf max. Helligkeit gestellt habe, merkte ich direkt einen Unterschied. Es strahlt förmlich. Sicherlich kein Unterschied wie Welten, aber deutlich merkbar.
Ach ja, und da du ja höchstpersönlich die Akkulaufzeiten von DS, DSL & DSi miteinander verglichen hast, würde ich gerne hören wie du das gemacht hast und was für dich drastisch kürzer bedeutet.

Einfach unnötig diese Wichtigtuerei, wenn man das Ding nicht einmal vor sich stehen hatte aber geschweige denn Hand angelegt oder getestet hat. Langsam wirds Zeit für eine Sperre für dich in diesem Thread. Kritisieren ist das eine, aber permanentes Schlechtreden und Veränderungen lediglich ins schlechte Licht zu rücken so gut es nur geht, muss einfach nicht sein.
 
ich dachte der DS hat uns gelehrt, dass man nicht solche Vorurteile haben soll - früher dachte man auch, dass der DS gegen die PSP nicht ankommen wird :ugly:

Wenn uns der DS eines gelehrt hat, dann dass man als Launchkäufer eigentlich selbst schuld ist. Und ich kann das behaupten, hab zum Jap Launch einen gekauft ^^

Kann ja sein dass der DSi in 2-3 Jahren dann mit unglaublich tollem Download Content aufwarten wird, derzeit ists halt nicht wirklich prickelnd. Wenn ich Minispiele am DS wollte, hätte ich schon längst eines der unzähligen Minigame Sammlungen dafür gekauft ;)

Dass Opera jetzt gratis ist, ist ja schön und gut(auch dass er endlich brauchbar zu sein scheint am DS) aber wenn ich lese, dass Nintendo für eine Memo Funktion und einen Wecker Download Bares Geld haben will, dann hört sich bei mir der Spaß auf. Natürlich muss man das Zeug nicht kaufen, dennoch finde ich es dreist von der Firma.

Den GBA Slot hätten sie auch nicht opfern müssen(hab rund 40 GBA games hier die ich in unregelmäßigen Abständen gerne einlege), Dritthersteller haben doch schon oft genug gezeigt wie man eine GBA Cartdridge mit einem SD Slot versehen kann, ein wenig Änderung am System des DSi hätte dann auch die selben Funktionen, wie jetzt über den reinen SD Kartenslot, ermöglicht. Und höchstwahrscheinlich wäre es wohl auch möglich gewesen einen seperaten SD Slot unterzubringen, wirklich verkleinert haben sie den DSi ja immerhin auch nicht...

Ach ja, und da du ja höchstpersönlich die Akkulaufzeiten von DS, DSL & DSi miteinander verglichen hast, würde ich gerne hören wie du das gemacht hast und was für dich drastisch kürzer bedeutet

Nein, ich habe auch geschrieben, dass das die Fachpresse und diverse User gemacht haben. Quelle: www.google.com

Mir sind die DSL laufzeiten schon fast zu kurz, da ist jede Stunde die das Teil weniger läuft ein Mobilitätsabstrich! Die Helligkeitsdiskussion ist eigentlich sowieso müßig, denn auch auf der max. Stufe wird man am DSi auch nicht an sonnigen Tagen spielen können, da ists egal ob man nen alten DS, nen DSL oder nen DSi hat. Viel interessanter wäre da ein entspiegelter Display, davon habe ich aber in noch keinem Review etwas gelesen...
 
Wenn uns der DS eines gelehrt hat, dann dass man als Launchkäufer eigentlich selbst schuld ist. Und ich kann das behaupten, hab zum Jap Launch einen gekauft ^^
habe den DS auch zu Launch gekauft und bereue nichts :)
Kann ja sein dass der DSi in 2-3 Jahren dann mit unglaublich tollem Download Content aufwarten wird, derzeit ists halt nicht wirklich prickelnd. Wenn ich Minispiele am DS wollte, hätte ich schon längst eines der unzähligen Minigame Sammlungen dafür gekauft ;)
dann warte halt, zwingt dich ja niemand den DSi zu kaufen ;)
Dass Opera jetzt gratis ist, ist ja schön und gut(auch dass er endlich brauchbar zu sein scheint am DS) aber wenn ich lese, dass Nintendo für eine Memo Funktion und einen Wecker Download Bares Geld haben will, dann hört sich bei mir der Spaß auf. Natürlich muss man das Zeug nicht kaufen, dennoch finde ich es dreist von der Firma.
jup, die Welt ist dreist, kann man nichts gegen machen :)
Den GBA Slot hätten sie auch nicht opfern müssen(hab rund 40 GBA games hier die ich in unregelmäßigen Abständen gerne einlege), Dritthersteller haben doch schon oft genug gezeigt wie man eine GBA Cartdridge mit einem SD Slot versehen kann, ein wenig Änderung am System des DSi hätte dann auch die selben Funktionen, wie jetzt über den reinen SD Kartenslot, ermöglicht. Und höchstwahrscheinlich wäre es wohl auch möglich gewesen einen seperaten SD Slot unterzubringen, wirklich verkleinert haben sie den DSi ja immerhin auch nicht...
für GBA Spiele gibt es den GBA oder den normalen DS - sollte eigentlich ausreichen
 
habe den DS auch zu Launch gekauft und bereue nichts :)

Ich alles, zum einen den schwachen Akku, zum andren den miesen Bildschirm, dann die gigantischen Ausmaße und die damals absolut schwachen Spiele(hab rund 8 jap launch importe hier, gut dass mich keins mehr als rund 25 euro gekostet hat) in der Launchphase.

jup, die Welt ist dreist, kann man nichts gegen machen :)

Die selbe Einstellung hat der Großteil der Menschheit, weswegen wir mehr und mehr in einem Überwachungsstaat leben ;)

für GBA Spiele gibt es den GBA oder den normalen DS - sollte eigentlich ausreichen

Und für DS Spiele gibt es einen DSL - sollte eigentlich ausreichen.
 
Na wenn du Google als deine Quelle angibst, dann hat das auch keinen Wert. Demnach sinds nur Behauptungen und keine Meinung - für mich ist das Thema dann auch durch.

Ach ja, absolut verwerflich dass Nintendo Geld verdienen will. Abgesehen davon ist die Memo kostenlos. Alles andere kann man haben - grossteils gegen Geld. Wer das will kann es kaufen, wem es jedoch zu teuer ist der lässt es bleiben. Dass es angeboten wird, ist dennoch gut. Btw, einen Akku sollte man schon entladen lassen, bevor man ihn wieder auflädt. Kleiner PROtip ;).

Und wenn denn GBA Spiele heute noch so wichtig sind, dann kauf dir einen Micro. Ich will DS, DSi und DSiWare auf höchstmöglichem Niveau spielen und das geht nur mit dem DSi. Daran gibts auch nichts zu rütteln.
 
Ich alles, zum einen den schwachen Akku, zum andren den miesen Bildschirm, dann die gigantischen Ausmaße und die damals absolut schwachen Spiele(hab rund 8 jap launch importe hier, gut dass mich keins mehr als rund 25 euro gekostet hat) in der Launchphase.
dann kauf dir blos nie eine PSP wenn du mit dem DS Akku nicht zufrieden bist :ugly:


habe (momentan) übrigens nur 7 jap importspiele (dafür umso mehr US Importspiele ^^)
Die selbe Einstellung hat der Großteil der Menschheit, weswegen wir mehr und mehr in einem Überwachungsstaat leben ;)
hm, Äpfel oder Birnen kann ich dir auch anbieten ;) :ugly:
Und für DS Spiele gibt es einen DSL - sollte eigentlich ausreichen.

der erste DS dürfte eigentlich ausreichen


mein Hauptkaufgrund für den DSi ist die DSi exklusive DSiWare, die bessere Beleuchtung, die Online Plattform, die etwas größeren Bildschirme und die viel bessere Soundqualität - wenn ich nur DS Spiele spielen würde, dann wäre der DSi auch für mich nichts (es sei denn ich hätte noch keinen DS ;) )
 
Und wenn denn GBA Spiele heute noch so wichtig sind, dann kauf dir einen Micro. Ich will DS, DSi und DSiWare auf höchstmöglichem Niveau spielen und das geht nur mit dem DSi. Daran gibts auch nichts zu rütteln.

Dito :-)
Zumal es den verbesserten Opera Browser auch 4Free gibt, auf dem DS bezahlste 40 Euro für. Allein die ArtStyle DSiWare Games sinds mir wert - zumindest zwei von denen :-)
 
Schöne Diskussion, die ich seit mehrere Seiten hier lesen kann! Danke dafür; konnte neue Argumente sammeln und zugleich neue Informationen sammeln! :-)

Ich werde mir den DSi wegen vier Gründe kaufen: Größere Bildschirme, Kompatibilität gegenüber ältere DS-Games, matte Oberfläche und schickes Design. Die Online-Funktionen - DSi-Ware oder DSi-Shop - erzeugen bei mir kein "Will-haben"-Gefühl. Die Games sind zwar ganz nett, besonders Wario-DSi sind sehr lustig aus, aber mir wäre ein DS-Modul lieber.

Aufgrund den oben genannten Gründe mache ich mir Gedanken, ob nicht ein DSlite ausreichen würde. Schließlich erfüllt der Vorgänger des DSi bereits zwei Gründe: Schickes Design und ältere DS-Games sind spielbar. Die matte Oberfläche fehlt oder die beide Bildschirme sind kleiner - Gründe, die nicht wirklich als Kaufargumente, zumindest für mich, zählen. Auf den Spielerein wie den beiden Kameras und dem MP3-Player kann ich gerne verzichten. Bin bereits mit andere Geräte versorgt.

Wegen der Akkulaufzeit mache ich mir keine Sorgen. Eigentlich wäre hier ja der DSlite im Vorteil. Sollte der DSi 4 bis 5 Stunden reine Akkulaufzeit besitzen, bin ich bereits zufrieden. Laut einem Test von >c't< soll die Akkulaufzeit nur dann geringer werden, wenn man die maximale Helligkeit des Bildschirms verwendet. Verwendet man dagegen die "normale" Helligkeit, wie beim DSlite, soll der Akku laut mehrere Berichte sogar "ein wenig" länger halten als beim DSlite.

Kann jemand, der bereits heute einen DSi besitzt, die Akkulaufzeiten messen? Besonders interessant sind die Zeiträume zwischen der maximale und normale Helligkeit des Bildschirms. Im Internet lassen sich zwar einige Testberichte finden, aber umfangreiche Akkulaufvergleiche sind bislang Mangelware. Bin aber sehr gespannt auf die ersten Testberichte diesbezüglich des DSi's und dem "alten" DSlite.
 
DSi verhält sich zum DS(l) wie die PSP-2000/3000 zur PSP-1000. Es wurden Features gestrichen und neue hinzugefügt, aber das System ist im Grunde genommen exakt das Gleiche.
Die PSP-2000/ 3000 sind DS Lites/ PS2 Slims/ PSones. Das DSi ist ein vollkommen neues System, von Grund auf neu entwickelt. Das geht auch so aus dem Interview hervor. Es ist nur (fast vollständig) abwärtskompatibel - ist aber neue Hardware mit neuer, eigener, exklusiver Software.

Starlord habe ich in der Hinsicht aufgegeben, zumal er außer dem Marketing überhaupt kein einziges Argument gebracht hat (und das Argument taugt nicht, wie man am GBC sieht) - laut ihm sind auch PS1, PS2, PS3 und PSP eine Generation. Schließlich sind sie alle offiziell Teil der "Playstation Family", und auf allen Systemen laufen PS1-Spiele. Andere Hardware? Andere Features? Nicht aufwärtskompatibel? Irrelevant... :lol:

Und Nintendo wird nie im Leben so dumm sein und die Millionen Käufer des DS(l) mit nicht aufwärtskompatibler Software im Retailbereich verarschen. Wer DSi Ware will, greift zum DSi und wer nicht, eben nicht. Nintendo wird da schon was tun - aber sicher nicht Kunden verschrecken. Und so lange keine wirklich DSi exklusive Retailsoftware angekündigt ist, bleibt der DSi ein DS mit zusätzlichem Downloadstore und nichts weiter.
Du meinst so, wie sie's beim GBC sehr erfolgreich getan haben? Es gab rund 500 GBC-Spiele im Handel, von denen die überwältigende Mehrheit nur auf dem GBC lief. Weil der GBC eben kein Gameboy mehr war. Und DSi-Software kommt in den Handel, von Nintendo und mehreren Entwicklern bestätigt (Pentavision, 5th Cell, Activision) - mal ganz abgesehen davon, dass es fast egal ist, ob die Spiele nun im Handel oder online zu bekommen sind (warum sollte man da auch differenzieren?). Sie sind trotzdem DSi-only. Und nicht nur, weil man sie nur auf dem DSi kaufen kann, sondern auch deshalb, weil sie nicht auf einem normalen DS laufen würden, selbst wenn man sie auf ein Modul packen würde. Sie wurden mit einem anderen SDK für ein anderes System mit anderen technischen Spezifikationen entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom