NDS Nintendo DSi Diskussionsthread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller soulD
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
wsippel, les mal meinen letzten Post, du verschießt dich hier imo zusammen mit Starlord zu sehr auf die Hardware(-architektur).
 
Ich habe ausschließlich über Marketing gesprochen - gar nicht über Hardware. ;)

:rofl3::lol::rofl3::lol:
Ja, das hat man gesehen. xD

wsippel schrieb:
Architektur? Nö. Und das DSi hat ebenfalls eine andere Memory Map und Speicheranbindung.

"wsippel" schrieb:
Entwickler weltweit haben die Freigabe und die Tools, exklusive DSi-Spiele zu entwickeln

wsippel schrieb:
Die Marke? Dann war der GBA auch nur eine Revision: Gameboy, Gameboy Pocket, Gameboy Color, Gameboy Advance. GB, GBP, GBC, GBA.

Alles nur ausschließlich Marketing. xD
So aber ich bin jetzt weg. ^^
 
:rofl3::lol::rofl3::lol:
Ja, das hat man gesehen. xD

Alles nur ausschließlich Marketing. xD
So aber ich bin jetzt weg. ^^
*hust*:

"LESEN würde dir sicherlich besser tun, als mir.
Ich habe auf Phazon geantwortet, nicht auf deinen BS.
Also, nochmal den Beitrag langsam lesen und dann drauf antworten."

Frei nach Starlord... :rofl:
 
*hust*:

"LESEN würde dir sicherlich besser tun, als mir.
Ich habe auf Phazon geantwortet, nicht auf deinen BS.
Also, nochmal den Beitrag langsam lesen und dann drauf antworten."

Frei nach Starlord... :rofl:

Fast Sippel. Fast. :lol:
Mit dem Unterschied, dass mein Beitrag auf den Kontext bezogen war.
Deiner überhaupt nicht :P

Aber bitte, wenn schon einer den Handheld Markt und den Konsolen Markt zusammenwirft, obwohl es offensichtliche Unterschiede gibt....
Naja seis drum, ich leben nunmal nicht in Wsippels Rosa Welt. xD

Vielleicht schafft es wer anders dich noch aufzuklären.
Eventuell verbindet dich einer weiter: Telefon Nintendo Business Partner: 06026-9500
 
Man Leute, wir sitzen hier doch alle in einem Boot und haben es ja wohl nicht nötig über so Lapalien zu streiten, Da gibts geeignetere Themen, wie Dead Space zum Beispiel :)

Frage an die Experten hier. Hat irgendjemand von euch mal eine Übersicht Parat inwiefern sich die technischen Daten des DSi vom normalen DS unterscheiden? Also von der Hardware-Leistung.

Bedankt!
 
Hmmm...also ich freu mich auf den DSi, selbst wenn es "nur" bei den Multimedia Spielereien bleiben würde und natürlich DSiWare :-)

Wenn später dann mal spezielle DSi Spiele mit mehr Performence heraus kommen sollten, dann nehme ich das auch noch mit als I-Tüpferchen ;-)


Wegen dem Kompatibilitätsproblem zwischen DSl und DSi speziell jetzt WPA2 und WEB. Wäre es da nicht denkbar bzw. möglich, dass auf den Modul beide Verschlüsselungsmöglichkeiten vorhanden sind. Oder die für den DSi gepackt auf dem Modul sind und bei gebrauch ausgelagert werden auf SD Karte?
Verstehe nicht, was da so schwierig ist beide Verschlüsselungsarten auf das Modul zu packen?


Und wegen der Performenceverbesserung.....beim N64 war es doch auch Möglich den Ram zu tauschen und damit dann Spiele zu betreiben die davon profitiert haben oder mit dem Standart Ram eben nicht.

Im Grunde wäre doch alles Möglich und es liegt allein an den Entwicklern, was Sie aus den "neuen" Möglichkeiten nun machen.
 
Fast Sippel. Fast. :lol:
Mit dem Unterschied, dass mein Beitrag auf den Kontext bezogen war.
Deiner überhaupt nicht :P
0 Punkte, Keine Waschmaschine gewonnen - darum ging's nämlich:
@PhazonGC:

Die Änderungen Gamecube -> Wii waren allerdings aus Marketing-Aspekten notwendig. Es musste ein "anderes Produkt" sein, niemand wollte den Gamecube. Das war beim Wechsel vom GBA zum DS ebenfalls nötig, weil's als experimentelles und radikal anderes Produkt bei einem Flop der Marke "Gameboy" hätte schaden können. Beim DS hingegen wäre es komplett bescheuert, Marke und Image aufzugeben.
:)

Aber bitte, wenn schon einer den Handheld Markt und den Konsolen Markt zusammenwirft, obwohl es offensichtliche Unterschiede gibt....
Naja seis drum, ich leben nunmal nicht in Wsippels Rosa Welt. xD
Also nimmt ausgerechnet Nintendo Geld in die Hand, pimpt die Hardware und baut neue Features ein, nur um ein fluffigeres Systemmenü und zwei, drei Features, die niemand braucht, implementieren zu können? Die sie selbst nicht gebraucht hätten, um ihre Hardware verkaufen zu können? Das selbe Unternehmen, dass bei der Wii Unterstützung für MP3s wieder ausgebaut hat, um ein paar Groschen Lizenzkosten zu sparen? Echt jetzt? Die Firma, die beim DS Lite keine Trageschlaufe mehr beilegt, weil die drei Cent kostet? Ganz im Ernst? Niemand sonst will, kann, soll und wird die zusätzlichen Funktionen oder die schnellere Hardware verwenden, weil die Spiele dann ja nicht mehr auf dem DS laufen würden? Ist mein Sarkasmus-Detektor kaputt? :rofl:
 
Frage an die Experten hier. Hat irgendjemand von euch mal eine Übersicht Parat inwiefern sich die technischen Daten des DSi vom normalen DS unterscheiden? Also von der Hardware-Leistung.
Nintendo verrät es nicht und die Homebrew-Szene ist noch nicht so weit, die Hardware komplett analysieren zu können. Bekannt ist, dass die CPU jetzt mit 133MHz getaktet ist (66MHz beim DS), und das DSi 16MB RAM hat (4MB beim DS). Außerdem unterstützt das DSi 802.11g (802.11b beim DS), und der Soundchip wurde ebenfalls ersetzt.

Bislang haben wir auch noch keine DSi-Spiele gesehen, die irgendwelche Schlüsse über mögliche weitere Veränderungen zulassen. Es gibt beispielsweise bislang meines Wissens nur ein einziges DSi-exklusives Spiel, das 3D Grafik verwendet, und das kommt von Nintendo selbst und hat als Teil der Art Style-Reihe den üblichen reduzierten Stil. Ob Nintendo also irgendwas an der GPU oder dem VRAM gedreht hat, ist derzeit nicht abzuschätzen - ich nehme es aber nicht an. Wäre bedauerlich, denn das sind absolute Schwachstellen der Plattform. Am zu kleinen VRAM liegt beispielsweise, dass das DS nicht über 120.000 Polygone pro Sekunde kommt - obwohl die GPU theoretisch deutlich mehr stemmen könnte. Fehlende Unterstützung für Mip Mapping und der ebenfalls fehlende Texturfilter tun ein Übriges.


Wegen dem Kompatibilitätsproblem zwischen DSl und DSi speziell jetzt WPA2 und WEB. Wäre es da nicht denkbar bzw. möglich, dass auf den Modul beide Verschlüsselungsmöglichkeiten vorhanden sind. Oder die für den DSi gepackt auf dem Modul sind und bei gebrauch ausgelagert werden auf SD Karte?
Verstehe nicht, was da so schwierig ist beide Verschlüsselungsarten auf das Modul zu packen?


Und wegen der Performenceverbesserung.....beim N64 war es doch auch Möglich den Ram zu tauschen und damit dann Spiele zu betreiben die davon profitiert haben oder mit dem Standart Ram eben nicht.

Im Grunde wäre doch alles Möglich und es liegt allein an den Entwicklern, was Sie aus den "neuen" Möglichkeiten nun machen.
Da liegt das Problem: Laut 5th Cell (Drawn to Life, Locke's Quest, Scribblenauts) darf man keine DSi-Features in DS-Software verwenden. Entwickler haben die Wahl, ob sie weiter für DS entwickeln und auf die neuen Features und die Mehrleistung verzichten wollen, oder ob sie das Spiel DSi-exklusiv bzw. eine zusätzliche DSi-Version entwickeln wollen, die dann eben nur auf einem DSi läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da liegt das Problem: Laut 5th Cell (Drawn to Life, Locke's Quest, Scribblenauts) darf man keine DSi-Features in DS-Software verwenden. Entwickler haben die Wahl, ob sie weiter für DS entwickeln und auf die neuen Features und die Mehrleistung verzichten wollen, oder ob sie das Spiel DSi-exklusiv bzw. eine zusätzliche DSi-Version entwickeln wollen, die dann eben nur auf einem DSi läuft.



Obwohl es sicherlich mehrere Möglichkeiten geben würde das DS Module ganz normal auf den DS laufen, aber zusätzlich DSi Spezielle Features mit einbindbar wäre, wird dem ein Riegel davor gesetzt? Irgendwie typisch Nintendo :(

Ich könnte sogar damit leben, wenn die Entwickler so Art Updates für gewisse DS Spiele speziell für den DSi zum download auf die SD Karte anbieten würden für ein paar Wii Points. Wäre sicherlich auch machbar.

BTW:

Iwata Asks DSi

http://www.nintendodsi.com/iwataasks/vol1_page1.html

falls es jemand noch nicht gesehen hat.
 
Obwohl es sicherlich mehrere Möglichkeiten geben würde das DS Module ganz normal auf den DS laufen, aber zusätzlich DSi Spezielle Features mit einbindbar wäre, wird dem ein Riegel davor gesetzt? Irgendwie typisch Nintendo :(
DS-Spiele haben soweit bekannt grundsätzlich technisch wirklich keine Möglichkeit, auf DSi-Features zurückzugreifen, weil der Kompatibilitätsmodus laut Bushing genau wie bei der Wii zu funktionieren scheint: Sobald man ein DS-Spiel startet, schaltet das DSi alle exklusiven Features ab (Kameras und SD-Slot) und taktet die CPU runter - im DS-Modus eine DSi-Version auf den SD-Slot kopieren geht also nicht, da man im DS-Modus nicht auf den Slot zugreifen kann. Nur DSi-Software kann die Hardware überhaupt sehen - aber die würde nicht auf einem normalen DS laufen.

Ich könnte sogar damit leben, wenn die Entwickler so Art Updates für gewisse DS Spiele speziell für den DSi zum download auf die SD Karte anbieten würden für ein paar Wii Points. Wäre sicherlich auch machbar.
Macht bei der Wii auch niemand. Man hätte sicherlich die ganzen Wiimakes auch über den Wii Shop vertreiben, und die Spieldaten dann von Gamecube-Disks laden können...
 
Hat eigentlich jemand das Iwata fragt... bereits in deutscher Sprache entdeckt? NoE hat zwar einen Artikel dazu, aber irgendwie sehe ich dort den entsprechenden Link nicht. Auf deutsch ist's halt dann doch angenehmer zu lesen und im Endeffekt entsprechen beide Texte nicht der Originalfassung und mussten beide aus dem japanischen übersetzt werden.

Aber dort könnte man herausfinden, ob der DSi jetzt eine neue Handheldgeneration oder nur ein "Facelift" oder "Update" ist.

EDIT: IWATA BEENDET DIE DISKUSSION UND GIBT STARLORD INDIREKT RECHT; SIEHT DSi ALS DRITTEST PRODUKT IN DER REIHE VON DS UND DSlite:

KuwaharaOne thing that was difficult was developing the project while keeping in mind how to sell it. What I mean is, it wasn’t a completely new piece of hardware, so we couldn’t plan on there being several big titles to be simultaneously released with it.IwataBecause it’s not an entirely new platform. It’s the third console in the Nintendo DS line.
IWATA-NEWS-LIVE-TICKER +++ WSIPPEL VERLIERT BATTLE +++ STARLORD FREUT SICH ÜBER SIEG +++ IWATA-NEWS-LIVE-TICKER
 
Zuletzt bearbeitet:
Iwata Asks DSi

http://www.nintendodsi.com/iwataasks/vol1_page1.html

falls es jemand noch nicht gesehen hat.

Danke, sehr interessant :-)

@PhazonGC

Da steht nichts, was wir nicht schon wissen. Das es keine komplett neue Plattform ist und auf der DS Architektur basiert hat wsippel doch gesagt. Iwata bestätigt eigentlich, das man es mit dem DSi langsamer angehen lässt, weil der DSi noch läuft und man das Teil net von Anfang an mit Big IP Titeln unterstützen wird und kann.
 
Danke, sehr interessant :-)

@PhazonGC

Da steht nichts, was wir nicht schon wissen. Das es keine komplett neue Plattform ist und auf der DS Architektur basiert hat wsippel doch gesagt. Iwata bestätigt eigentlich, das man es mit dem DSi langsamer angehen lässt, weil der DSi noch läuft und man das Teil net von Anfang an mit Big IP Titeln unterstützen wird und kann.

Iwata bestätigt, gerade wenn man weiterliest, dass es einfach nicht der Nachfogler von DS/DSlite ist, sondern eine weitere Gehäusevariation mit etwas mehr Features.
Er ist darauf ausgelegt, dass er ohne spezielle Software sich gut verkauft, also ohne Titel, die wie bei einer neuen Generation als Exklusivtitel das System verkaufen, das hat dem Entwickler des DSi Kopfzerbrechen bereitet. Der DSi ist bereits seit 2006 in Entwicklung.

Miyamoto bestand mit voller Kraft auf den SD-Card-Slot, während fast alle anderen Entwickler erst dagegen waren.

EDIT:
Hab grad gesehen, die deutsche Version ist jetzt on, jetzt lese ich aber schon die Englische xD Danke NoE!

http://www.nintendo.de/NOE/de_DE/systems/teil_1_11572.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dort könnte man herausfinden, ob der DSi jetzt eine neue Handheldgeneration oder nur ein "Facelift" oder "Update" ist.

EDIT: IWATA BEENDET DIE DISKUSSION UND GIBT STARLORD INDIREKT RECHT; SIEHT DSi ALS DRITTEST PRODUKT IN DER REIHE VON DS UND DSlite:

IWATA-NEWS-LIVE-TICKER +++ WSIPPEL VERLIERT BATTLE +++ STARLORD FREUT SICH ÜBER SIEG +++ IWATA-NEWS-LIVE-TICKER
Fragwürdig:

Kuwahara schrieb:
Yes. I’m Masato Kuwahara from the Development Engineering Department. It all began when toward the end of 2006 my boss assigned me to work on a new DS and told me to put together a proposal for presentation at the end of December outlining what kind of system we wanted to make.
Ein neues DS also. Von Grund auf konzipiert und entwickelt, aber eben mit der Prämisse, nach wie vor ein DS zu sein - der Marke treu zu bleiben und vollständige Kompatibilität bieten zu können. Keine komplett neue Plattform, aber auch kein schlichtes Redesign.

Iwata schrieb:
We didn’t have advance sharing to that extent during development of the Nintendo DS and Game Boy Advance, and it was more like the hardware team would show the plans to the software developers and say, “This is what we did” and, then, software development in line with those plans began. This may be the first time in Nintendo’s history that we’ve heard the software team’s thoughts during the earliest stages of developing a game console and reflected them in the specifications.
Sie bezeichnen das DSi einerseits als "neue Konsole", andererseits Teil der DS-Familie. Ich würde sagen, Nintendo gibt schlicht die klassische Definition von "Hardware Generationen" auf. Ebenfalls Apple-artig. Jeder iMac ist Teil der iMac-Familie und als solcher zu erkennen. Alle iMacs sind abwärtskompatibel. Aber die Kisten sind trotzdem komplett verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm dann scheint man sich wohl selbst bei Nintendo nicht sicher zu sein, was der DSi ist :-? Egal, dann können wir uns das erst recht nicht und sollten jetzt mit der Diskussion von dem Thema absetzen.

Jetzt kommt nämlich was komisches:
Der DSi sollte ursprünglich 2 (!) DS-Karten-Schlitze haben, aber in einer internen Abstimmung, als man den internen Entwicklern das System präsentierte, im Jahre 2007, haben da 7 von 10 Leuten gestimmt, dass der DSi kein System wäre, das sie kaufen würden.

Der DSi sollte somit ursprünglich laut Iwata viel früher erscheinen.

Außerdem:
Iwata: Nintendo will die bereits veröffentlichten Produkte nicht so behandeln, als wären sie "veraltet". Wir wollen den Benutzern nicht sagen: "Jetzt müsst ihr schon wieder unser neuestes Produkt kaufen!"
interview_dsi_volume1_image10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Um zum Topic zurückzukehren:
@Sasuke und alle anderen Importeure:
a) Wie schnell ist der DSi Browser verglichen mit dem des iPod Touch /iPhone? Gibt's Tabbed Browsing?
b) Der Musik-Player unterstützt nur AAC - kann er denn dann die geschützten Lieder aus iTunes abspielen, wenn man diese direkt auf die SD-Karte haut?
c) Wie lange dauert es, wenn man einmal auf den Power-Schalter drückt, bis man im Menü ist? Genau so lange wie bei der Wii? Erweckt es auch den Anschein, als ob das System einfach neu gestartet werden würde (wie bei der Wii)? Denn irgendwie ist bei der Wii der Home-Button im Grunde ein Reset-Knopf.
 
@wsippel und starlord:
Küsst euch doch endlich! Diese ewigen Turteleien hier sind ja nicht auszuhalten :-P

@Topic:
Ich hab' mir ja beim Kauf meines DSlite "geschworen", dass ich nicht noch mal ein Hardwareupdate mitmache. Jetzt sieht's so aus, als ob man doch nicht so recht auf den DSi verzichten könnte. Selbst wenn er jetzt nicht die neue Handheldgeneration darstellen sollte, scheint das Teil doch zumindest die beste DS-Version zu sein. Allein das das D-Pad wieder fest ist und nicht mehr so herumwabbelt ist schonmal ein Segen ^^
 
Nochmal zum Argument mit dem Wechsel des Codenamen:
Der Game Boy Micro hatte das Kürzel OXY und gehörte trotzdem zur selben Produktgruppe wie GBA und GBA SP ;)
 
So, da bin ich wieder :D
Ach schön, Iwata, Kuwahara, Ehara und Mita geben mir recht, wenn man sich das gesamte Interview durchliest. :)

- Ein neuer DS in der Produktlinie DS. Nur so nebenbei, auch der Lite wurde als neuer DS bezeichnet.
- 3te Konsole in der DS Familie (siehe mein Generations Stammbaum)
- Die Hardwarestärke wird von Kuwahara aufgrund des neuen und verbesserten Featuresets begründet
- neue Zielgruppenerschließung, unter anderem mit Mein DS Konzept
- Softwarepakete wie Routenplaner, Taschenrechner aber hauptsächlich als Download
- Erweiterung der Produktlinie, die alten System gelten nicht als veraltet


Ich denke, dass es jetzt eindeutig ist, was ich bereits seit gestern ab hier im Thread schreibe und jeder nachlesen kann.
Schön, dass jetzt Iwata, Kuwahara, Ehara und Mita eine Diskussionsrunde zur Bestätigung gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom