Die GPU muss auch nicht getrennt auf der Platine sein. Du findest auch keine zwei CPUs auf der Platine, aber es ist unstrittig, dass das DS zwei hat (wobei der ARM7 im DS-Modus natürlich keine CPU mehr ist, ähnlich dem R3000A in der PS2). Das DS hat nur einen Chip, auf dem zwei ARMs, zwei 2D Engines, eine GPU und ein Audio-Schaltkreis untergebracht sind. Die 2D Engines heißen Main Core und Sub Core, und können nach Belieben den beiden Displays zugewiesen werden. Die GPU hängt allerdings immer am Main Core. Ansonsten ist über die Hardware nicht sonderlich viel bekannt, weil's auch niemanden wirklich interessiert. Es ist auf jeden Fall ein recht bizarres System, und erinnert vom Aufbau stark an Segas Saturn.
Und mir ist nicht ganz klar, was Du mit "Spezifikationen" meinst. Die Daten sind doch bekannt:
- 4 Millionen Vertices/ Sekunde Transform
- 120.000 Polygone/ Sekunde darstellbar
- 30MPx/s Füllrate
- Single Texturing
- kein Texturfilter
- Hardware-FSAA
- vier Lichtquellen in Hardware
- programmierbarer Matrix Prozessor (eingeschränkter Shader Support)
- Environment Mapping
- Specular Lighting
- Cel Shading
- Shadow Volumes
- knapp 700KB VRAM
Ich habe nie einen Link zu dem Artikel bei Monex gesehen, nur einen Screenshot aus dem Mitgliederbereich.
Nikkei ist die größte japanische Wirtschaftszeitung.
Hast du das zufällig von Fafalada ???
Allein schon die Tatsache, dass der Saturn 6 symetrische Prozessoren und 2 CPUs im Parallel-Design hat, macht ihn schon zu einem anderen Kaliber von System.
Die SoC Architektur und das Embedded System beim DS ist komplett anders als die Architektur des Saturn. Schon allein weil die 2 CPUs im DS nicht parallel laufen sondern als Co- & Main CPU benutzt werden (können).
Auch schön im Struktogramm zu sehen, mit der Coprozessor-Schnittstelle.
Auch die Tatsache, dass die ARM so designed sind, dass sie einfacher für SoC Entwickler anzusprechen sind, ist ein gewaltiger Unterschied zum Saturn.
Das in dem SoC noch ein Audio- & Grafikkern für beide ARM vorhanden ist, kann durchaus sein und wird auch so sein. Aber das als richtige GPU zu bezeichnen (der die gesamte Grafikberechnung und somit Prozessorlast übernimmt und die CPU entlastet), zweifele ich sehr an.
Auch Metrowerks CodeWarrior hat damals nur über die ARMs gesprochen und nie über eine GPU. Ihr gesamtes Suit ist darauf ausgerichtet.
ARM selbst baut erst seit kurzem mit ihren Mali Solutions Grafikbeschleuniger und GPU in ihre Embedded oder SoC Systemen.
@DS Nachfolger
So Nintendo hat das typische, "Wir geben keine Auskunft" Statement abgegeben.
Da sie aber das Statement eigentlich immer raushauen (wie z.B bei bei den Gerüchten zur Festplatte oder des DS Nachfolgers von vor paar Monaten), ist alles offen.
Normalerweise leaken Nintedos Hardwareankündigungen immer erst Stunden vor der offiziellem Presseankündigung (siehe GBM, DS, DSLite, Wii) und nicht schon Tage davor.