NDS Nintendo DS Nachfolger

Neuer DS oder doch ein neuer Gameboy?


  • Stimmen insgesamt
    109
Ich will keinen Gameboy mehr,2 Screens müssens jetzt immer sein :D Ohne TS gehts bei mir auch kaum noch :D

DS2 und Ich bin zufrieden,Nintendo wird auch einen teufel tun und dies ändern.
 
Genau Sasuke und gute Vorschläge wurden ja hier schon gemacht :D Ds 2 wird ne größere Pwnage als Ds,wartet ab :D
 
nVidia Tegra wins contract for next-gen Nintendo DS

When Jen-Hsun Huang, co-founder and CEO of nVidia announced that he expects to see Tegra capturing 50% of nVidia's revenue within the next couple of years, a lot of people thought that this is a smoke screen to sway the attention from its battles against AMD and Intel.

Incredibly how it may sound, from what we are hearing nVidia is dead on achieving its course. With a very aggressive approach, the company managed to sway not just Microsoft with the Zune HD multimedia player [based on Tegra APX 2600], but also a long-time IBM and ATI customer - Nintendo.

Launched in 2004, the Nintendo DS and its two latter redesigns [DS Lite and DSi] sold in massive 111.49 million units. With almost 40 million handheld consoles sold in United States alone, Nintendo DS owns 68.3% of worldwide market share.

As the time passed by, Nintendo started to work on the successor of its handheld console with a debut planned for late 2010 [Tokyo Game Show?]. According to our confidential sources, Nintendo is going to use Tegra System-on-Chip processor for the successor of DS/DSi handheld console. Unlike the current design, nVidia offered a single-chip proposal to Nintendo, a company famous for keeping the hardware platform absolutely simple.

Given the fact that Nintendo DS hardware is based upon 16-bit and 32-bit ARM cores, it looks like Next-Gen DS could be backwards compatible with the DS application library. According to our sources, all of the apps that came for old DS could run on a single ARM11 core, yet alone the next-gen CorTex-A9-based Tegra, leaving graphics subsystem to do "something smarter".

Currently, we have no information what exact chip is being used [just that nVidia won the contract], but with the debut set for February 2010, the second generation of Tegra chips could make an excellent base [to be launched at Mobile World Congress in Barcelona].
The question of power consumption and performance is quite aninteresting one. With Gen2 Tegra offering quite a graphics punch;GeForce 9 based hardware [CUDA-enabled design] should offer immenseexperience on small screens - we see no reason why you could not have4x Anti-Aliasing and 8x Anisotropic filtering on a dual-screen system.If Nintendo picked the current gen hardware, i.e. Tegra 600 or APX 2600- it will be getting 65nm chips. If they go with 2nd gen parts, theywill get 40nm chips offering higher performance and lower powerconsumption. The moment we learn about the exact hardware going intoNintendo's next-gen console, we'll inform you.

Thus, it is not hard for us to imagine that Tegra could outship GeForce boards just like Intel's Atom CPU shipped in more units than expensive Nehalem processors. Naturally, the profit ratio is significantly different, but something in the range of $4-5 per chip would mean nVidia could earn half a billion USD from a single deal [over the course of life for the Nintendo's next-gen part].

Now, the billion dollar question is: if Nintendo chose nVidia for the handheld console, does that mean nVidia may have an entrance into the lucrative Wii business? Bear in mind that Wii console was sold in 53.97 million units, taking almost half of current console market [48.4%, according to ********.com]. Also, we wonder what is going to be in next-generation PlayStation Portable...

http://www.brightsideofnews.com/new...a-wins-contract-for-next-gen-nintendo-ds.aspx

Hmm... interessant - denke der DS Next könnte evtl. wirklich nächstes Jahr vorgestellt werden mit nem West Release 2011. Der DSi wäre dann das Einsteigermodell und der eue DS halt das High End.
 
Hmm... interessant - denke der DS Next könnte evtl. wirklich nächstes Jahr vorgestellt werden mit nem West Release 2011. Der DSi wäre dann das Einsteigermodell und der eue DS halt das High End.

die arschgeigen sollen noch ein bischen warten. wozu hab ich denn meinen DSi gekauft :x
 
Für DS und DSi Spiele ? Bedeutet ja nicht das er direkt für nichts zu gebrauchen ist - außerdem sind 2 Jahre noch ne lange Zeit :blushed:

aber wenn schon darüber gesprochen wird bedeutet das, dass es nicht mehr so lang dauert (2 jahre vergehen wie im flug :ugly:)

btw: ich hab die hoffnung schon aufgegeben, dass der DS(i) je im preis gesenkt wird. wenn der zum launch des nachfolge HHs noch 180€ kostet, wieviel wird dann das nachfolge HH kosten? :ugly: sicher weniger oder :uglylol:

(hinter meiner ironie verbirgt sich angst :blushed:)
 
xD


Ich denke der DSi wird den Lite dann einfach ersetzen als günstigere Plattform zum Einstieg während das neue Modell dann fürn DSi Preis verkauft wird. Aber ist halt noch was hin.
 
Macht irgendwie keinen Sinn. Die aktuellen Tegras sind schon etwa so leistungsfähig wie eine Wii, die 2. Generation ist deutlich stärker. Ausgerechnet Nintendo soll ein Handheld bauen, dass stärker als ihre aktuelle Heimkonsole ist? Da würde ich eher glauben, wenn die Quelle behauptet hätte, Nintendo wolle Tegra für den Wii-Nachfolger verwenden. Damit könnten sie die Konsole noch stromsparender und kleiner machen, und hätten trotzdem ordentlich Dampf unter der Haube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht irgendwie keinen Sinn. Die aktuellen Tegras sind schon etwa so leistungsfähig wie eine Wii, die 2. Generation ist deutlich stärker. Ausgerechnet Nintendo soll ein Handheld bauen, dass stärker als ihre aktuelle Heimkonsole ist? Da würde ich eher glauben, wenn die Quelle behauptet hätte, Nintendo wolle Tegra für den Wii-Nachfolger verwenden.

Aber es ist doch noch mind. 2 Jahre hin - also für mich klingt das schon plausibel wenn man bedenkt was ne 5 Jahre alte PSP Hardware so drauf hat. Aber das ein aktueller Tegra Chip schon die Leistungsfähigkeit der Wii GPU hat ist irgendwie schon erschreckend -.-

Ein aktueller Tegra dürfte in 2 Jahren in der Massenproduktion doch nur noch en Appel und Ei kosten....
 
wenn sie die wii bis dahin auch leistungsstärker machen, dürfte das aufgehen^^
 
Ich seh's trotzdem nicht. Wie gesagt, ein Cortex A9 MPCore-basiertes Tegra SoC im Wii-Nachfolger - von mir aus, durchaus denkbar. Wäre etwa drei bis sechsmal leistungsfähiger als eine Wii, also im Rahmen der Erwartungen. Im DS 2? Schwer vorstellbar, auch in zwei Jahren. Nicht, wenn nicht zwischenzeitlich eine Wii+ ungefähr auf oder über PS3-Niveau vorgestellt wird.
 
Ich ging jetzt eigentlich vom aktuellem Tegra aus - net dem Nachfolger. Also Wii Optik im nächstem DS halte ich schon für realistisch.
 
Ich nicht. Außerdem sehe ich keinen DS-Nachfolger vor 2012 - 2014. Aber wenn man genauer darüber nachdenkt, wäre ein Tegra-basierter Wii-Nachfolger tatsächlich denkbar. Das würde auch vom Zeitplan her ungefähr passen und mit den Prognosen bzw. Gerüchten (Pachter, Davison, 1up) übereinstimmen. Außerdem würde es vermutlich zu John Davisons Äußerung zur Leistungsfähigkeit des Wii-Nachfolgers passen. Dafür wäre die Kiste halt ziemlich sicher nicht abwärtskompatibel. Aber der PPC750 ist EoL, ergo muss sich Nintendo sowieso anderweitig umsehen...
 
Nintendos Next Gen Handhelds kommen in der Regel früher als ihre Konsolen. 2010-11 ist realistisch.

Tegra ist durchaus nachvollziehbar für den DS2.
Was mich eher wundert ist, dass Nvidia eine Lösung bietet obwohl Nintendo ein fester Partner von ATI ist.
ATI/AMD könnte durchaus speziell für den DS2 eine Hardare Lösung anbieten. (So wie schon bei der Wii).

Das der Handheld deutlich leistungstärker wird ist klar und denn Weg wird auch Nintendo gehen.
Wenn man den Gerüchten von Nintendo und ihrer Next Gen Konsole glauben schenken darf, erwartet uns sowieso eine technisch sehr sehr ordentliche Konsole.
 
AMD ist zwar ein fester Partner, aber sie haben einfach nix im Portfolio, was für ein Handheld taugen würde. Sie hatten mal die Alchemy-Reihe, aber die wurde verkauft.
 
Man muss allerdings auch berücksichtigen, dass diese N-Gen ganz anders abläuft, als es vorher der Fall war. Die Wii läuft immernoch sehr gut und Nintendo brauch sich eigentlich keine Gedanken über eine neue Konsole machen (Also diese auf dem Markt zu werfen). Beim DS genau dasselbe.
 
Aus 2010 wird nichts, nächstes Jahr wird es höchstens auf einer Messe vorgestellt. Ich rechne frühestens mit Ende 2011 für Japan und einer Veröffentlichung in Europa im Sommer 2012. Selbst dazu müssten die DSi Zahen in den nächsten Monaten drastisch sinken bzw. die Konkurrenz ordentlich zulegen. Halte daher 2012/2013 für realistisch und bis dahin 8-9 Jahren auf dem Buckel auch vertretbar.
 
Ich vermute mal ein "neuer" Gameboy wird eh nicht das sein was wir dann erwarten... Von daher bleibt es dann beim DS. Leider!
 
Zurück
Top Bottom