Ahoi,
gut, du wolltest, dass ich Stellung beziehe:
Terminator schrieb:
Aber ausgerechnet als es darum geht die wirklich unsympathische Firma namens MS auf Abstand zu halten, schwächelt NINTENDO unverständlicherweise stark.
Nein, sie schlagen sich hervorragend gegen eine so finanzstarke Firma.
Hätten sie sich nicht teilweise so dumm angestellt, wären sie mittlerweile kalr vor MS bzw. der XBox.
Das läuft odch nur wieder auf die Diskussion raus, dass ich sage, mit soviel Geld hätte das jede Firma geschafft, und du dann sagst, dass es trotzdem ne Leistung ist...was es eben nicht ist.
Da werden Zusagen (MARIO128) nicht eingehalten, da wird psychologisch der Nachfolger schon zum Verlierer gemacht, da wird angesichts der Konkurrenz ein sagen wir mal seltsamer Handheld angekündigt und der Drittherstellersupport versiegt zusehends!
Die Spekulationen lassen wir jetzt mal weg, keiner weiss was zu N5, NDS und Co., also weg von dem Thema.
Das Thema 3rd-Parties:
Guck dir an, wer bisher weg ist.
Man wird sehen ,dass das zu verschmerzen.
Dann kommt aber natürlich die Aussage, "trotzdem tut jeder verloren Hersteller weh".
Das stimmt, ja, kann man wegen mir so stehen lassen, aber dasauch nur dann, wenn man es groß publik macht, denn ansonsten bekommt der entscheidende Mainstream nichts davon mit.
Und da meine ich nicht nur Eidos, Acclaim oder Midway, nein seht Euch die Releaseliste zur E3 an, das sieht für den Cube nicht mehr gut aus!
Ich hab da nur nach den Nintendotiteln geschaut, wie du weisst, interessieren mich Non-exklusive Spiele nicht.
Dabei sehe ich gewohnt gute Nintendospiele und Resi4 bei Capcom.
Und unbeirrt werden wieter ausschließlich die alten Charaktere ausgeschlachtet. Das neue MARIO müsste grafisch schon eine Revolution sein, um noch etwas zu reißen, aber an der Hardware soll ja auch gespart werden!
Auch da kann man nur wieder Mutmaßungen anstellen.
wer weiss, ob nicht irgendein System hinte der ausnutzungd er bekannten Charaktere steckt?
Vielleicht ist es ja tatsächlich ne Durchhaltetaktik bis zum N5.
Aber wenn man mich bis dahin mit Spielen wie MarioTennis, TWW" und MetroidPrime2 unterhält, ist mir das ehrlich gesagt wurscht.
Und die Firmenleitung von NINTENDO und solch unbeirrbare Fans wie Du, noch zu jung, um die Zusammenhänge wirklich abschätzen zu können, oder bei der Firmenleitung zu stur, sehen einfach die Gefahr nicht!
Ich sehe derzeit tatsächlich keine Gefahr.
Sollte es hart auf hart kommen, geht Nintendo entweder unter, und ich mit, oder sie expandieren mit ihrem Geld und machen eine Konsole mit ausschliesslich Firstparty-Spielen...was für mich der Traum schlechthin wäre.
Ich habe bewusst den Videospiel-Crash miterlebt, habe den Untergang ATARIs und von Commodore gesehen. Es war immer die gleiche Struktur. Nichtwahrnehmung der Konkurrenz, weil die "sind ja geistlose Masse!" Bei Atari z. B. auch dieses Ausschlachten der alten Games bis zur Vergasung und dann ganz schnell - Genickbruch!
Bei Commodore begründete die man die überteuerten Preise für die AMIGAs bsi zum Schluss damit, dass es halt etwas "Besonderes sei, einen AMIGA zu haben!". Was zwar stimmte, aber als der PC dann damals irgendwann die doppelte Leistung beim halben Preis hatte, war auch vorbei mit lustig!
Und ich kann dir auch jetzt schon sagen, dass der nächste Konsolen-Crash kurz bevorsteht.
Und wer danach noch am markt tätig sein wird, weiss gar niemand.
Denn der Crash kann danach in JEDE Richtung gehen....wer weiss, vielleicht wird danach doch wieder Qualität verlangt?
Man weiss es wirklich nicht.
Und DAS nehme ich NINTENDO übel, sie überlassen den Markt geradezu den Multikonzernen.
Und da hilft Dir auch nicht, dass Du andere Meinungen einfach als "nicht existent" erklären willst ...
Sie fahren auf Sparflamme und verdienen dennoch, ja, so ist es.
Was sol lich dazu sagen?
Kann ich nix dran ändern, kann nur auf geniale Spiele warten, die ja auch shcon angekündigt sind.
Das mit der Meinung hab ich dir schon geantwortet, so,
cya,
Fauli