NDS Ninokuni [Level 5 RPG]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller McBain
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Jep, auf jeden heftig wie sich das so entwickelt hat - wenn man bedenkt wo es angefangen hat. Also Ninokuni braucht also 8x soviel Platz wie Phantom Hourglass.
 
Ich frage mich trotzdem warum die Sachen mit 4GB angegeben werden, wenn sie im Endeffekt nur 512MB auf dem Modul belegen.
 
Das sind ja 4 GigaBit und nicht 4 Gigabyte - das ist der Unterschied. Modulgrößen wurden schon immer in Bit angegeben :-)
 
wow, noch ein DS-Hammer, sieht einfach wunderschön aus :o :o :o
 
Gbit kürzt man übrigens normalerweise Gb ab und nicht GB, dann entstehen keine solchen Verwirrungen :P

Spiel sieht aber jedenfalls verdammt interessant aus. Normalerweise bin ich nicht so der RPG Fan, doch das hier wird im Auge behalten.
 
Naja, nochmal zu den Modulgrößen: wird ja auch Zeit! Sowohl Perfect Dark, als auch Zelda MM und einige weitere (Banjo Tooie) hatten auch schon zu N64 Zeiten 512MB Module, also ists nun wirklich nix ausergewöhnliches, dass die Technik nun acuh weitaus kleiner funktionsfähig gemacht wurde, vorallem wenn ich jetzt mal mit MinSD Karten vergleich, die auch schon weitaus mehr Daten schlucken können!
 
Naja, nochmal zu den Modulgrößen: wird ja auch Zeit! Sowohl Perfect Dark, als auch Zelda MM und einige weitere (Banjo Tooie) hatten auch schon zu N64 Zeiten 512MB Module, also ists nun wirklich nix ausergewöhnliches, dass die Technik nun acuh weitaus kleiner funktionsfähig gemacht wurde, vorallem wenn ich jetzt mal mit MinSD Karten vergleich, die auch schon weitaus mehr Daten schlucken können!

der DS ist aber nicht so leistungsstark wie ein N64. von der höheren auflösung ganz zu schweigen (höher aufgelöste texturen brauchen natürlich mehr platz).
außerdem ist die größe eines spiels nicht gleich mit dem umfang gleichzusetzen.

ich weiß nicht, was du mit MinSD meinst, ich denke mal du meinst SDHC. ne 32GB SDHC karte kostet so 40€. diese kosten werden natürlich an den endverbraucher weitergegeben. dazu würden dann noch die kosten für den inhalt kommen (also das eigentliche spiel, das man kauft :ugly:). schon wäre man bei 80€ die der endverbraucher für ein DS spiel hinblättern darf. (dürfte sogar noch um einiges teurer werden, da die entwicklungskosten stark in die höhe schießen würden, wenn man so ein großes spiel machen würde).

ist natürlich alles nur theoretisches gefasel, denn 32GB DS spiele wirds nie geben, gibts ja nicht mal für die X360. meine anliegen war eigentlich nur, zu zeigen, dass zu große spiele ziemlich unnötig sind. ein größeres modul braucht man nur, wenn man wirklich alles vertonen und mit videos vollpumpen will.
 
Naja, nochmal zu den Modulgrößen: wird ja auch Zeit! Sowohl Perfect Dark, als auch Zelda MM und einige weitere (Banjo Tooie) hatten auch schon zu N64 Zeiten 512MB Module, also ists nun wirklich nix ausergewöhnliches, dass die Technik nun acuh weitaus kleiner funktionsfähig gemacht wurde, vorallem wenn ich jetzt mal mit MinSD Karten vergleich, die auch schon weitaus mehr Daten schlucken können!
Nein, die N64 Module hatten maximal 512 MBit (64 MByte), Ninokuni hat 4GBit (512 MByte), also das achtfache ;)
 
der DS ist aber nicht so leistungsstark wie ein N64. von der höheren auflösung ganz zu schweigen (höher aufgelöste texturen brauchen natürlich mehr platz).
außerdem ist die größe eines spiels nicht gleich mit dem umfang gleichzusetzen.

ich weiß nicht, was du mit MinSD meinst, ich denke mal du meinst SDHC. ne 32GB SDHC karte kostet so 40€. diese kosten werden natürlich an den endverbraucher weitergegeben. dazu würden dann noch die kosten für den inhalt kommen (also das eigentliche spiel, das man kauft :ugly:). schon wäre man bei 80€ die der endverbraucher für ein DS spiel hinblättern darf. (dürfte sogar noch um einiges teurer werden, da die entwicklungskosten stark in die höhe schießen würden, wenn man so ein großes spiel machen würde).

ist natürlich alles nur theoretisches gefasel, denn 32GB DS spiele wirds nie geben, gibts ja nicht mal für die X360. meine anliegen war eigentlich nur, zu zeigen, dass zu große spiele ziemlich unnötig sind. ein größeres modul braucht man nur, wenn man wirklich alles vertonen und mit videos vollpumpen will.

MiniSD ist noch eine Größer kleiner als SDHC. Wobei das ja noch nichtmal von Nöten wäre, weil ja kaum ein DS Spiel über 100MB kommt. Auch Ninokuni wird ja nur 500MB haben, selbst eine 1GB miniSD Karte wäre da ja schon mehr als je irgendein Entwickler verbrauchen kann, außer er füllt das ganze mit 10 Stunden Zwischensequenzen :)
 
MiniSD ist noch eine Größer kleiner als SDHC. Wobei das ja noch nichtmal von Nöten wäre, weil ja kaum ein DS Spiel über 100MB kommt. Auch Ninokuni wird ja nur 500MB haben, selbst eine 1GB miniSD Karte wäre da ja schon mehr als je irgendein Entwickler verbrauchen kann, außer er füllt das ganze mit 10 Stunden Zwischensequenzen :)

eben. das wäre einfach nur "geld verbrennen" für etwas, das man nie voll bekommen wird.
 
Jo, aber eine 1GB Karte kostet ja nix, insofern dürfte es auf dem DS eigentlich keine Probleme vom Speicherplatz geben.

jup, beim DS machts sowieso kein sinn darüber zu diskutieren (bei den ersten DSi spielen vieleicht...).

was ich mir halt wünsche wäre, dass die nächste nintendo konsole statt dvds so kleine flash-module benutzt. viel mehr speicherplatz, viel günstiger, viel kleiner und auch viel schneller (garkeine ladezeiten).

von download-only spielen halte ich garnix. gibt viel zu viele nachteile damit, imo.
 
Siet aus wie Dragon Quest: Ghibli xD
Aber schön schön, rundenbasiert und storybasiert :)
 
Einfach nur wow - ne bessere Verbindung als Ghibli und Level 5 gibts wohl nicht. Hoffe stark auf einen West Release.
 
Zurück
Top Bottom