NDS Ninja Gaiden Dragon Sword

Hands on zum game

I was really surprised to see Ninja Gaiden DS on the show floor. I didn’t think the game was anywhere close to being localized. That was the case actually, as the game was still fully in Japanese. That didn’t stop me from jumping right in and taking out a few demons though. When an entire game is touch screen controlled, you don’t really need much of an explanation.
Okay, we have all heard that this game looks fantastic. Is it the best looking game on the DS? It may very well be. I wouldn’t normally gush on about the graphics since we have heard so much, but seeing the game in person is a completely different story. Screens and videos don’t do this game justice. The graphics really pop when you see them with your own eyes. The mix of 3d character models with pre-rendered backgrounds looks fantastic on the DS screen. This may be a graphical method we haven’t really seen in awhile, but it is perfectly suited for the DS.
Character movement also worked really well. Ryu has a very smooth style of walking/running through the stylus control. I guess it sounds kind of lame to say it, but his control through the stylus really gives you the impression of a ninja. Very quick, flowing from area to area. Combat works just as well too. Within a few minutes I was taking out enemies with a few stylus swipes. A few minutes after that I had figured out some of the special moves. Phantom Hourglass and Ninja Gaiden DS have a lot in common when it comes to the control scheme. Ninja Gaiden obviously has a lot more moves to master, but the way it is handled through stylus input is a lot a like.
This should put the focus of the difficulty squarely on the gameplay instead of the controls. One man at the demo booth was dead set on performing all the moves from the Xbox version in the DS version. He managed to do them all, and even did one move that he could never master on the console version. He was extremely proud of himself for pulling it off. If that doesn’t speak volumes for the control, I don’t know what is.
Other than fighting a few enemies and running around the landscape, we didn’t get to do too much. The language barrier stopped us from progressing too far, due to a giant boulder that blocked our path. I tried the “Zelda answer” by killing all the guys in the area, but it didn’t do anything to clear the path. That’s something I really look forward to doing when the game finally comes out. That, and really sinking my teeth into the entire experience.
 
Cooles Interview! Danke! :)

@Release: Irgendwelche Neuigkeiten oder Hinweise?
 
Naja,ich erwarte schon was großes und finde das Spiel voll geil. Aber irgendwie,habe ich keine Euphorie an diesen Titel mehr... Mal sehen ob der wieder kommt^^
 
finde das zusammenspiel der beiden screens in den sequanzen sehr gut gemacht. Schön finde ich auch das auf dem einen screen eine komplette karte angezeigt wird, so bleibt alles übesichtlich.

Das es super aussieht braucht man glaub ich nicht mehr zu sagen.
 
Großes Interview mit Itagaki zu Dragon Sword und Ninja Gaiden 2:

http://games.kikizo.com/features/teamninja_iv_oct07_p1.asp

Hier auf Deutsch:

Ninja Gaiden-Reihe: Interview mit Team Ninja von Tecmo

26.10.07 - Kikizo führte ein Interview mit Tomonobu Itagaki von Tecmos Team Ninja sowie Mitgliedern des Teams (Yoshifuru Okamoto und Yutaka Saito), in dem über Ninja Gaiden 2 (Xbox 360) und Ninja Gaiden Dragon Sword (NDS) gesprochen wird. Die wichtigsten Aussagen im Überblick.

Ninja Gaiden Dragon Sword (NDS)

- Ninja Gaiden DS ist zu gut 50% fertiggestellt.

- Man hat bei Team Ninja nie genug Mitarbeiter, um wirklich alles tun zu können, was man sich vorstellt. Dies sei, so Itagaki, aber keine Einschränkung. Bei der Entwicklung von Dead or Alive 4 war z.B. alleine Yutaka Saito für sämtliche Endsequenzen verantwortlich.
Der Hauptprogrammierer des DS-Spiels hat auch die 'Kampf-Engine' in der Dead or Alive und Ninja Gaiden Serie entwickelt.

- Die Entwickler von Team Ninja versuchen ihr Bestes, die großen, offenen Landschaften, die man aus Ninja Gaiden-Teilen kennt, so gut wie möglich auf eine Handheld-Version zu anzupassen.

- Zwar soll ein Spiel auch eine Geschichte vermitteln, in einem Actionspiel jedoch geht es in erster Linie um das Kämpfen.

- Ninja Gaiden für NDS erzählt eine Art Nebengeschichte der Serie. Itagaki nennt es scherzhaft: Ninja Gaiden Gaiden.

- Die Story-Sequenzen sind in einem Comic-artigen Stil gehalten, erklärt Saito.

- Bevor man mit der Entwicklung zu Ninja Gaiden DS begonnen hat, wollte man einfach nur eine Version, in der man interaktiv mit dem Charakter auf dem Bildschirm agieren kann. Hierzu hat sich dann Ryu Hayabusa (Hauptcharakter der Ninja Gaiden Serie) für dieses Spiel am Besten geeignet.

- Man wird wohl in den neuen Teilen keine Charaktere aus der Welt von Dead or Alive wiederfinden.

- Im Spiel wird man durch Informationen von Nichtspieler-Charakteren (NPCs) mehr zur Story und zu Aufträgen erfahren.

- Es wird einen Online 'Time-Attack' Modus geben. Der Spieler soll die Möglichkeit haben, seine Nationalität in Form einer passenden Flagge, in den Ranglisten anzeigen zu lassen, erklärt der Entwickler.

- Die neue, weibliche Figur im Spiel trägt den Namen 'Momiji'.

- Man hat sich nicht groß von anderen Handheld Spielen inspirieren lassen und lediglich New Super Mario Bros. für NDS gespielt, wo der Berührungsbildschirm nicht wirklich zum Tragen kommt.

- Itagaki ist der Meinung, dass 'Super Mario' nicht wirklich weiß, wo er hin will. Dennoch habe diese Serie die Ära der Videospiele eingeläutet, was man respektieren muss.

- Die Musik in Ninja Gaiden DS ist verwandt mit den Stücken aus Ninja Gaiden 1 (Xbox).

- Die Version für NDS spielt sich offensiver als die bisherigen Teile, was bedeutet: Weniger abwehren, mehr kämpfen.

- Der Fokus bei den Waffen liegt auf dem Dragon Sword. Der Spieler soll die Funktionen der Waffe lernen, um mit dem Stylus richtig umgehen zu können.

- Eine Angriffsmöglichkeit ist der 'Izuna Drop', dem man am besten komplett ausweicht, um keinen Schaden zu nehmen, so Itagaki.

- Ziel ist es, eine 'E for Everyone' Bewertung zu bekommen, so dass Spieler jeden Alters in den Genuss kommen können.

- Zu der Zensierung von Spielen, wie z.B. eines kommenden Spiels von Rockstar, sagt Itagaki, dass es im Sinne des Betrachters liegt, was einer Zensur bedarf und was nicht. Man findet aber gut, dass es Institutionen gibt, die sich um das Recht solcher Dinge kümmern. Es gibt in jedem Land bestimmte Richtlinien, an die man sich halten muss.

- Wenn die Arbeiten zu Ninja Gaiden DS und Ninja Gaiden 2 abgeschlossen sind, will man sich um die Entwicklung von Code Cronus kümmern.

- Man tut sein Bestes, damit Spieler noch zu Weihnachten den Bildschirm des Nintendo DS bearbeiten können, verspricht Itagaki.

gamefront.de

Erst zu 50% ? LOL.......
 
Im November solls ja erscheinen...Itagaki sollte mal Ubi anrufen, die wissen wie man games zusammenklatscht :lol2:
 
Naja, hieß immer November, aber auf der aktuellen Nintendo Releaseliste wars doch auch nichtmehr drauf oder täusch ich mich? Wenns erst zu 50% fertig gestellt ist ( O.o ) kann das vermutlich noch dauern^^
 
Naja, hieß immer November, aber auf der aktuellen Nintendo Releaseliste wars doch auch nichtmehr drauf oder täusch ich mich? Wenns erst zu 50% fertig gestellt ist ( O.o ) kann das vermutlich noch dauern^^

Also auf der Liste die sie gestern zu ihrem Geschäftsbericht veröffentlicht haben - steht NG:DS mit nem November Release in den Satten.

Wird aber wohl nichts - glaub die haben bisher wirklich nur den einen Part fertig den es immer wieder als Demo gibt ^^
 
Zurück
Top Bottom