Wo ist dann der Unterschied zu einem Mini PC? Was ist mit Spielen die keinen Controller Support bieten? Valve will doch laut Leaks eine eigene Konsole veröffentlichen mit Steam OS, wäre dann Steam Support für eine XBOX mit einem angepassten Windows Betriebssystem kein Konkurrent?
-Die Backwards Compatibility mit Xbox Games.
-Der Preis, da es immer noch Massenproduktion wäre.
-Die Benutzerfreundlichkeit. Im Idealfall bringst du das beste aus beiden Welten zusammen.
Die Steam Konkurrenz Frage finde ich auch interessant.
Einerseits scheinen MS und Valve immer gut zusammen zu arbeiten, andererseits sieht es nach künftiger Konkurrenz aus.
Controller Support?
Erstens hätte so ein Model sicher M&K Support, zweitens müssten Games ohnehin klar als Xbox kompatibel gekennzeichnet werden.
(Was imo so viel heissen wird wie "hat ein Xbox Settings Profil")
Ist ja jetzt bei Steam Deck auch so.
Imo wäre es ein erfreulicher Nebeneffekt, dass damit Controller Support auf PC nochmal wichtiger wird.
Sollte aber MS Exklusives komplett aufgeben wird sich die nächste Konsole noch schlechter verkaufen. Es sei den Xbox mit Steam sorgt für einen Hype. Aber das bezweifele ich. ... MS müsste einfach eine normale Konsole bringen mit exklusiven Spielen.
Der Konsolen Markt wächst kaum, die Hersteller teilen sich den immer gleichen Kuchen, und der Austausch ist gering.
Steam hingegegen wächst seit Jahren beständig. Die "Concurrent User" haben sich dort in den letzten 4 Jahren verdoppelt.
Ich denke nicht, dass MS in den nächsten paar Jahren Exclusives komplett aufgibt, davon sind wir ja aktuell auch noch weit entfernt.
Aber sie versuchen es in diese Richtung zu bewegen.
Klar, für uns wird die Frage bleiben, "was wäre passiert, wenn MS Bethesda und ABK als Exclusive Maschinen genutzt hätte".
Es hätte nur niemandem etwas gebracht. Selbst Sony müssen ihre Games auf PC bringen, um wirtschaftlich zu bleiben.
So oder so, beide Dinge hängen imo zusammen. Mit der aktuellen Strategie von MS macht nur noch eine Hybrid Konsole Sinn.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass MS so dumm sind, jetzt noch mal mit einer Standard Konsole daher zu kommen.
Aus meiner User Sicht:
Warum sollte ich eine "normale" Konsole wollen, wenn ich ein Gerät für meine Xbox
und meine PC Libraries haben könnte?
Damit wären auch endlich nicht nur MS und Gamepass Games, sondern alle Games letztlich "Play Anywhere".
Es gäbe damit mehr Games denn je auf einer Konsole, es gäbe mehr und bessere Sales, und dazu noch Gamepass.
Falls MS das sauber hinbekommt, wäre ich mehr als happy.
(Leider ein dickes "falls" bei einer Firma, die bisher nicht mal einen vernünftigen PC Store hinbekommt. Aber vielleicht wächst das eben in den nächsten Jahren alles doch noch sinnvoll zusammen.)
Sony könnte die Spiele allerdings auf der XBOX Plattform sperren lassen. Würde ich ihnen sogar zutrauen
Ich bezweifle, dass das rechtlich so einfach wäre.
Wie will Sony das den Wettbewerbsbehörden verkaufen, einen einzelnen (PC-) Hersteller auszuschliessen?
Der noch dazu gerade viele seiner Games aktiv für sie portet. Und nachdem sich Sony beim ABK Deal so aufgeführt hat.
Steam müsste das ausserdem umsetzen.
Ich denke Sony wird vor der Wahl stehen es zu akzeptieren oder sich von Steam zu verabschieden (einen eigenen PC Launcher werden sie bis dahin wahrschenlich haben).
Meiner Meinung nach werden sie es mit Freuden akzeptieren.
In Wahrheit löst es auch ihre Probleme, ohne dass sie vor ihren Fanboys das Gesicht verlieren.
Und dann hat das Theater ein Ende, auf beiden Geräten wären "Konsolen" Exclusives dann die Ausnahme. Was genau das ist, wo MS hin will.
Ich denke MS würde es einfach so lösen dass die Hardware nicht mehr subventioniert wird und stattdessen mit einer kleinen Marge verkauft wird imo.
Das, und wenn sie ein Windows/Xbox UI plus Referenz Designs an andere Hersteller lizensieren, bringt das auch noch mal was.
-
Und Revil hat Angst.