Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Dreamcast wurde "Abgesägt" noch bevor die "2. Welle" der PS2 games auch nur auf den Markt kam. Besser aussehende Spiele (und ne Grössere Spielebibilothek) haben ihr NICHTS gebracht!

Alleine was damals GT3 (und die Demo) für einen Hype hervorgerufen haben war gewaltig, denn sowas hatte man grafisch noch nicht gesehen... danach ging die PS2 ab wie Schmitz´ Katz. Dann Devil May Cry, Zone of the Enders, Baldur´s Gate, MGS2 usw... die PS2 hat ihre Muskeln sehr bald sehr stark spielen lassen und die DC konnte da einfach nicht mehr mithalten. Technik ist wichtig und war es auch bei der PS2, die eben dank dieser Technik einen Vorsprung zementieren konnte, der dann nicht mehr einzuholen war.
 
Naja, ich war nicht der einzige der es falsch verstanden hat, hätte es im Grunde auch gleich verstehen können/sollen, tut jetzt nichts zur Sache. ;)

Naja das Problem ist dass folgendes einfach nicht passt:
Dreamcast < PS2< Gamecube < XBox

denn der Gamecube und die xbox sind nach dem Tod der DC gelauncht. Wie kann man die dann in einer Gen zählen?
 
die Dreamcast war tot noch bevor die PS2 auf den Markt kam !!! Sie konnte sich NIE gegen die PSx oder das N64 behaupten!!! Wo die PS2 kam war der Ofen ganz aus... Verkaufszahlentechnisch hat Sega die Technische überlegenheit über die PSone und das N64 sowie das erste PS2 "Jahr" rein garnichts gebracht!
.

Und die Xbox Hatte als Starttietel Halo 1 ! der Gamecube Starwars , die 2 haben gleich zu beginn gezeigt das sie die PS2 auffuttern... Resi Remake/4 oder Splintercell haben das denn nur untermauert!

warum haben M$ und Nintendo denn nicht die Technischen Musklen geholfen die PS2 zu beseitigen ?! nein schlimmer noch! Sie krebsten als gaaaaanz unbedeutende Konkurenten umher! (beide zusammen grad mal 1/3 der PS2 verkaufszahlen)

der PS2 erfolg lag am Image (3rd. party support, vorschusslorbeeren der kunden)
den Games (sie hatte die breiteste auswahl an Core und Casual)
dem Zeitvorsprung (gegenüber den "echten" konkurenten)


Sie bekam die ganezen 3rd. party games nicht exclusiv weil sie technisch so stark war, sondern weil sie durch ihre vielen verkauften konsolen
(zeitvorsprung+image+marketing) am attraktivsten war... was wiederrum mehr käufer anlockte (und nu drehts sich im kreis)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Problem ist dass folgendes einfach nicht passt:
Dreamcast < PS2< Gamecube < XBox

denn der Gamecube und die xbox sind nach dem Tod der DC gelauncht. Wie kann man die dann in einer Gen zählen?
Grundsätzlich schon wenn man will. ^^

So oder so finde ich es sinnfrei, ob die PS2 oder die Dreamcast schwächer sind ist auch egal. Sega hatte außerdem schon seit 1993 fallende Gewinne und 1997 gingen sie ins Minus, die hatten ganz andere Probleme. Das alles auf die technische Überlegenheit der PS2 auszulagern ist zu einseitig gedacht.

Die Wii ist das erste Beispiel wie ich finde, wo es sich zeigt, dass technische Unterlegenheit zu einem größeren Nachteil wird, aber auch erst ab der Hälfte der Generation und hier wars auch ein Extremfall im Vergleich. Naja, diese Generation war so oder so reichlich verrückter was die Wendungen betraf, auch hier ist Technik nicht der einzige Faktor, wenn auch ein wichtiger.


Was das für die Zukunft bedeutet kann keiner sagen, Kunden orientieren sich an vielen Gesichtspunkten, deswegen abwarten, keiner konnte die Achterbahnfahrt dieser Generation voraussehen, genausoschwer die Nächste.

Abwarten und Teer trinken. ;)
 
Sie bekam die ganezen 3rd. party games nicht exclusiv weil sie technisch so stark war, sondern weil sie durch ihre vielen verkauften konsolen
(zeitvorsprung+image+marketing) am attraktivsten war... was wiederrum mehr käufer anlockte (und nu drehts sich im kreis)

Ah ja... und warum schließt sich der Kreis bei der Wii nicht...? Sie hat mit Abstand am meisten Konsolen verkauft... trotzdem ist der 3rd-Party-Support nahezu Null? Schlechtes Image? Schlechtes Marketing? Oder doch schlicht und ergeifend auch einfach eine viel zu schwache Hardware...?
 
Image PS3 vorm Start

VS

Image Wii vorm Start


(so jetzt kannste noch dadrüber nachdenken wie lange die 3rds. gedacht haben Sony zeiht es rum und die Wii ist nen "Strohfeuer" , das waren fast 2 Jahre... sag mal.... haste die letzten 5 Jahre gepennt?! die 3rds. haben der Wii GARNICHTS zugetraut, und sich noch vor beginn der gen auf PS3 und Xbox festgelegt (wegen dem Image, und dem Zeitvorteil der 360)...

10 ! Jahre war Sony garant für Marktdominanz! Das bleibt in den Köpfen...
10 Jahre war Nintendo garant für schlechte Software verkäufe, auch das bleibt hängen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtiger Punkt ist auch das es günstiger ist Ports zwischen ähnlichen Konsolen zu entwicklen als wenn man an sich zwei Spiele entwickelt...Die Kosten sind diese Gen hôher geworden und nicht niedriger.
 
die Dreamcast war tot noch bevor die PS2 auf den Markt kam !!! Sie konnte sich NIE gegen die PSx oder das N64 behaupten!!!

Blödes Argument. Die 360 verkaufte sich bis zum Erscheinen der PS3 so viel ich weiß auch schlechter als die PS2 (;
Hat die PS2 sich nicht 2006 allein in Europa ungefähr so oft verkauft wie die Box Worldwide?
Nicht ungewöhnlich - mal abgesehen davon, dass die Dreamcast sich doch durchaus besser verkaufte als der N64...in der gemeinsamen Periode natürlich.
 
Xbox Live wird Nintendo wohl nicht erreichen, aber an den Onlineservice von Sony anzuknüpfen sollte zumindest technisch kein wesentliches Problem sein.
 
Irgendwie lustig wie manche hier so tun als sei der Online Service des 3DS final.
Das Nintendo Network wird auf den Handheld ja noch nachgeliefert wenn es fertig ist, genauso wie es mit der Patch-Funktion war. Solange müssen wir uns nun mal mit dem abgeben was es aktuell gibt, und auch das ist schon eine Steigerung zu der Wii oder dem DS.
 
weil?

behauptungen ohne argumente sind irgendwie nutzlos.

Sonys Onlineservice ist nicht speziell und auch nicht das Non-Plus-Ultra. Wieso sollte man so ein Niveau nicht erreichen können? Wenn Nintendo wirklich Dritte engagiert hat um einen Onlineservice auf die Beine zu stellen und dafür ordentlich blecht, kann Nintendo das locker aufholen.
 
na wenn das so problemlos ist für nintendo, woran ist es denn bisher gescheitert?
 
Wir werdens ja spätestens im November sehen wie easy das alles für Nintendo wird wofür andere mehrere Jahre gebraucht haben. :wink2:
 
na wenn das so problemlos ist für nintendo, woran ist es denn bisher gescheitert?

finanzielle Mittel und durchaus fehlendes Interesse. Man hat sich halt zu sehr auf lokalen Multiplayer konzetriert. Heißt aber nicht, dass Nintendo nicht lernfähig wäre. Nintendo weis zu überraschen, sollte man also nicht unterschätzen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom