Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mal ganz naiv gesagt :
Man stelle sich vor, die WiiU bekäme eine moderne Power7 CPU...nur halt die "light" Version davon....dazu eine ATI 4850 ähnliche Karte...weniger getaktet...aber auch etwas moderner...genug Arbeitsspeicher...vllt das Ganze à la Xbox360 Architektur...mit interner SD Karte als Festplatte. mMn wäre das recht realistisch... und, mit der Hardware wäre die WiiU doch ausreichend stark?? Man ersetze die Power7 CPU durch meine Core2duo CPU...also, auf meinem PC sehen die Spiele bedeutend besser aus als auf der Konsole, zumindest die Multis :-?
 
Mal weg von diesen ganzen wischiwaschi-Gerüchten und hin zu Fakten. Was braucht man im PC als CPU/GPU etwa, damit solche Spiele wie Mass Effect 3, Batman oder Assassins Creed in 720p/30fps laufen?

Core2Duo @ 2Ghz würd ich sagen, dazu min. 2GB Ram, 4 wären besser, und grafik mhh. Da langt ne Radeon HD 6570(!) für 30FPS ohne AA/AF locker auf 1280x720(schafft das deutlich anspruchsvollere Battlefield in 1650er auflösung und high @ 30fps).

Kostenfaktor? - Naja den uralten Core2Duo gibts nimmer, schätze 50 Euro bei ebay, mainboard für 50 euro, 4GB Ram für 40 Euro, 40 Euro für die Radeon. 30 Euro Gehäuse und 20 Euro Netzteil dazu, ergibt: 230 Euro, maus und Tastatur fürn 20er dazu, 250 Euro, viel mehr dürfte die WiiU auch nicht kosten imo :ol:

Nintendo kauft natürlich billiger ein, ich schätze auf Gesamtmaterialkosten von 150 Euro wird das Teil kommen plus 50 fürn Controller, bei 250 Euro würden sie also +/- 0 Euro machen und werden aber für 299 oder gar 349 Euro launchen und bissl was abstauben :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was braucht man im PC als CPU/GPU etwa, damit solche Spiele wie Mass Effect 3, Batman oder Assassins Creed in 720p/30fps laufen?
Mit einem Core 2 Duo der ersten Generation (2x 1,8GHz - Januar 2007) und einer uralten 8800GT (Okt 2007) kriegt man vieles davon sogar in Full HD auf mittleren Details und teilweise 2x AA hin, muss aber auf Späße wie Tessellation verzichten. 2 GB Ram reichen auch.

Quelle:
Technik Check Arkham Asylum
Technik Check Arkham City
Technik Check AC Revelations
 
Ach, du denkst, dass es keine Einarbeitszeit vom Wechsel von PC/PS360 auf WiiU geben wird und der Kosten/Zeitfaktor keine Rolle spielt bei Launchports? Kannst ja der Meinung sein, ich bin anderer und das sagen auch ein paar Entwickler die mit dem Gerät arbeiten. Wir werden ja sehen :)
fixed.
Und ich kann mich auch noch an die ganzen gefeierten Entwickleraussagen hier erinnern, dass die WiiU so entwicklerfreundlich wäre und die Einarbeitung supereasy. Was für mich plausibel klingt, denn keiner aus dem HD-Entwicklerlager sollte große Schwierigkeiten mit einer AMD-GPU haben.
Mal ganz naiv gesagt :
Man stelle sich vor, die WiiU bekäme eine moderne Power7 CPU...nur halt die "light" Version davon....dazu eine ATI 4850 ähnliche Karte...weniger getaktet...aber auch etwas moderner...genug Arbeitsspeicher...vllt das Ganze à la Xbox360 Architektur...mit interner SD Karte als Festplatte. mMn wäre das recht realistisch... und, mit der Hardware wäre die WiiU doch ausreichend stark?? Man ersetze die Power7 CPU durch meine Core2duo CPU...also, auf meinem PC sehen die Spiele bedeutend besser aus als auf der Konsole, zumindest die Multis :-?
Dann müsste das Ding aber seeehr niedrig getaktet sein, denn normalerweise schafft ne 4850 UE3 Spiele in wesentlich besserer Qualität als die Konsolen.

@Trulla und MTC: Danke, das ist doch schonmal ne gute Basis wo wir uns da hinbewegen.
 
@Trulla und MTC: Danke, das ist doch schonmal ne gute Basis wo wir uns da hinbewegen.

Ja bin auch hin und weg, aber ich denke es ist ne etwas stärkere GPU drinnen als die, sowas schwaches trau ich N dann doch nicht zu(glaub aber dass die Gesamtkosten weiterhin nur minimal über 200 Euro liegen werden inkl. dem Controller) :D
 
fixed.
Und ich kann mich auch noch an die ganzen gefeierten Entwickleraussagen hier erinnern, dass die WiiU so entwicklerfreundlich wäre und die Einarbeitung supereasy. Was für mich plausibel klingt, denn keiner aus dem HD-Entwicklerlager sollte große Schwierigkeiten mit einer AMD-GPU haben.

Jup, die WiiU schafft PS360 Ports ohne großartige anpassung an das Gerät und ohne wirkliche anstrengung (dazu wird das Pad benutzt)

@Nighty:
Die CPU soll etwas langsamer getaktet sein und das Gerät auf GPGPU ausgelegt sein. Gab hartnäckige Gerüchte, dass die GPU einer AMD Radeon E6760 (also eine embedded GPU) ähneln sollte.
 
Vielleicht ist in der Wirdu auch gar keine Grafikkarte mehr drin, sondern nur noch Verdrahtungen ... spart Wärme, Kosten und die Leistung würde auf magischen Art und Weise ins exorbitante steigen :scan:
 
@Harlock
Woher du den Faktor 2-3 nimmst, ist für mich jedesmal ziemlich schleierhaft.
Ich denke auch, dass die WiiU mehr Rohpower als die PS3 hat. Aber niemals um den Faktor 2-3, denn das würde man sofort sehen.
Gehe eher von 1.25 - 1.5 aus. Das ist nämlich deutlich realistischer und wird auch so eintreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, die WiiU schafft PS360 Ports ohne großartige anpassung an das Gerät und ohne wirkliche anstrengung (dazu wird das Pad benutzt)

Die Anstrengungen der Konsole dürften sich tatsächlich in Grenzen halten, aber schon beeindruckend, dass diese Spiele sogar fast so gut wie auf PS3 aussehen und das obwohl ne 2D Karte eingeblendet wird, Nintendo ist immer für ne Überraschung gut :goodwork:
 
Jup, die WiiU schafft PS360 Ports ohne großartige anpassung an das Gerät und ohne wirkliche anstrengung (dazu wird das Pad benutzt)
Was heisst hier ohne wirkliche Anstrenung, gab bei den Demos doch auch schon Ruckler. Die PS360-Ports laufen also genauso am Anschlag wie bei den anderen Konsolen.
 
An den Launchgames sollte man die WiiU nicht messen, da wird es kein "Kameo" geben ;) Wir sprechen von 2-3x der Rohpower und einer neuen Hardware die anders funktioniert.

Und das müsste man imo auch deutlich sehen- einarbeiten hin oder her. Mit entsprechender Rohpower ließe sich ohne großen Aufwand bspw. vernünftiges AA "zuschalten", das wäre kein Problem. Momentan sieht es aber leider so aus, als könne sich die Wii U grafisch nicht (/nicht merklich) von den PS360 Multititeln absetzten- und anders als noch zum Launch der mittlerweile aktuellen Gen ist man heute sehr viel weiter was z.B. die Unterstützung von Multicore Architekturen angeht. Sollten in der Wii U also - und darauf deuten ja die Gerüchte hin- annähernd PC ähnliche Teile verbaut sein bzw. eine IBM Power PC CPU ähnlich der der 360, dann ist da nicht viel groß mit Einarbeiten, zumindest nicht so viel, dass man 2-3fache Rohpower nicht einfach und schnell würde nutzen können.

Und selbst die 360 Launchtitel waren technisch meilenweit von der Vorgängergeneartion entfernt- etwas, was so (bisher) bei der Wii U überhaupt nicht zu beobachten ist.
 
Mal ganz naiv gesagt :
Man stelle sich vor, die WiiU bekäme eine moderne Power7 CPU...nur halt die "light" Version davon....dazu eine ATI 4850 ähnliche Karte...weniger getaktet...aber auch etwas moderner...genug Arbeitsspeicher...vllt das Ganze à la Xbox360 Architektur...mit interner SD Karte als Festplatte. mMn wäre das recht realistisch... und, mit der Hardware wäre die WiiU doch ausreichend stark?? Man ersetze die Power7 CPU durch meine Core2duo CPU...also, auf meinem PC sehen die Spiele bedeutend besser aus als auf der Konsole, zumindest die Multis :-?

Jo, diese specs wären durchaus realistisch, und selbst mit so einer "angestaubten " Hardware müsste es eigentlich ein Leichtes sein, Multititel entsprechend besser aussehen zu lassen- bspw. wie in meinem oberen Post durch höheres AA, AF, Vsync, höhere Framerate und / oder Auflösung. Und eben weil ich diese specs für realistisch halte, wundert es mich etwas, dass man davon bisher nix sieht.
 
Selbst mir einer 4650 HD rennt ME2 z.B auf Max Settings in 1280x1024 mit AF+AA so, ~ 40 Frames. Die Wii2 GPU ist auf gar keinen Fall nennenswert stärker als die jetzigen, sonst hätte Nin schon längst die Daten oder zumindest irgendwas in der Richtung geworben.

Jup, die WiiU schafft PS360 Ports ohne großartige anpassung an das Gerät und ohne wirkliche anstrengung (dazu wird das Pad benutzt)
MGS 4 und LP2 könne man auch in einer sehr kurzen Zeit auf die Vita porten, oder so.



aus2.jpg


Hier sieht man ganz deutlich auf was sich Nintendo mit der Wii2 fokussiert hat.
 
Da steht "Radeon(r) based HIGH DEFINITION GPU"

Jetzt schaun wir uns mal an was das sein kann, bei dieser detaillierten Beschreibung:

Radeon HD 2400 Pro - 42 GFLOPS

zum Beispiel könnte es sein.

Oder doch eine

Radeon HD 4350 - 96 GFLOPS

AMD schrieb:
Funktionen und Vorteile
80 Stream-Prozessoren liefern genug Leistung für anspruchsvolle Spiele und Anwendungen.
Erweitertes Anti-Aliasing (AA) und anisotropische Filterung (AF) – Dank hochleistungsfähiger anisotropischer Filterung und Anti-Aliasing (4X AA) werden unregelmäßige Kanten geglättet und realistische Grafiken produziert, sowohl bei der Darstellung von Grasflächen als auch von Gesichtszügen.
Sehen Sie sich brandheiße Blu-ray-Filme und andere HD-Inhalte mit Full-HD 1080p1 und mehr an. 3
Die integrierte DisplayPort-Technologie4 mit Audio stellt eine innovative digitale Lösung dar, die die neuesten Grafik- und LCD-Technologien unterstützt.
Die ATI Radeon™ HD 4350 Grafikkarte verbraucht bei Volllast weniger als 25 Watt und ist damit die ideale Wahl zur Implementierung auf einer breiten Installationsbasis von Desktop-PCs.
Die ATI Radeon™ HD 4350 Grafikkarte ist mit ATI PowerPlay™ Technologie ausgestattet und liefert Höchstleistung, wenn sie benötigt wird. Bei geringem Grafikleistungsbedarf sparen Sie Energie. 5

Aber halt, ist ja die neueste Architektur!

Radeon HD 7350 - 104 Gflops

was hat die 360? Oh. 240Gflops.


Naja da die WiiU immerhin 360 Spiele schafft wird sie wohl auch ne ähnliche GPU haben, ich habe sie sogar auf Anhieb gefunden:

Radeon HD 7470 - 240 Gflops :goodwork:
 
Wie groß und wie teuer wären denn schätzungsweise Karten in der Leistungskategorie einer HD 4850 oder 5850? Die hätten ja beide schon deutlich mehr Power als PS360 und sollten mittlerweile doch nicht mehr allzu teuer sein....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom