oh ja das waren noch zeiten. damals noch ewig für ein snes/ps1 game sparen und dann wenn man es sich endlich leisten konnte musste man noch die schwierigste hürde nehmen. die eltern
das war manchmal schwerer als das taschengeld zu sparen. lang, lang ists her.
Hm, ich hatte die Hürde "Eltern" nie wirklich.
"Tantäää, krieg ich ein N64 zu Weihnachten und Geburtstag? (1999)" - "okay"
Ich so: YAY, meine Mutter so: ICH HAB DOCH NEIN GESAGT MIMIMI" :-D
Was soll man sagen, als Mario Kart 64 ins Haus kam hat sie regelmässig mitgezockt. Und bei Bust a Move 3 hatte ich zeitweise Probleme, überhaupt noch an mein N64 zu kommen. Ca. eineinhalb Stunden alleine für den Highscoremodus
Heute steht es bei meiner Oma, und ratet mal, welche Spiele da regelmässig im Modulschacht landen.
Das einzige Spiel wo ich wirklich finanziell geblutet habe war Pokemon Stadium. 150 Mark, scheisse wars :-D
Ich hab' heute Welt 8 beendet :o Wow, epischster Endgegnerkapf ever! :eek6:
Ich hatte kein N64, aber was hat das Expansion Pack eigentlich gemacht? Ich weiß nur, dass man damit bessere Grafik hatte, und das einige Spiele ohne das EP gar nicht liefen. Aber war das wirklich nötig? Hätte man die Spiele nicht auch in etwas schlechterer Optik bringen können. Zumal das N64 auch die grafisch beste Konsole der gen war. Das wäre so, als würde Sony noch ein Grafikaddon in dieser Gen für die PS3 bringen
Der Endkampf war wirklich nett ;-)
Das Expansion Pack wurde genau wie das 64DD afaik ziemlich zu Beginn angekündigt, um noch den ein oder anderen Trumpf gegen die Playstation in der Hand zu haben. Das 64DD kennt heute aber kaum jemand :-D
Ich denke das Expansion Pack war mehr oder weniger nötig, um auch eine damals komplexe und detailreiche Levelarchitektur umzusetzen. Gerade spätere Spiele liefen selbst mit EP auf dem Zahnfleisch, als Beispiel Donkey Kong das eigentlich von vorne bis hinten ein großer Kompromiss für die Hardware war.