@Yggi:
du musst Nintendo diesbezueglich verstehen und ich kann es.
[...]
Diesbezüglich hat das Nintendo auch wohl richtig gemacht
Mache der Firma deswegen auch keine Vorwürfe... empfinde es halt für mich als Zocker zu einfach.
Klar, die wirtschaftliche Rentabilität muss gewährleistet werden. Wenn sich das Game wegen eines zu hohen Schwierigkeitsgrades nicht gut verkauft, ist das sowohl schlechte Werbung für Nin als auch nicht gut für die verkauften Stückahlen des Titels.
Und was Zocken mit Verwandten angeht: Da gibt es diese und diese^^ Mein Vater z.B. zockt Tiger Woods verdammt gerne, und obwohl manche Challenges wirklich sehr schwer sind, hat er sich bisher durch alle regulären Turniere und Miniaufgaben gebissen und wischt mit den Profigolfern der PGA-Tour gerade den Boden auf
Während meine Schwester, die auch gerne spielt, schon beim kleinsten Problem in einem Game aufgibt... habe ihr fast alle möglichen Endbosse etwa in OoT besiegen und in SM64 schwierige Passagen für sie gemeistert.
Will das dem Game ja nicht vorhalten... das ist, wie gesagt, mein subjektives Empfinden. Mir ist bewusst, dass wir bezüglich des Schwierigkeitsgrades aus einem anderen Holz geschnitzt sind und mehr vertragen, deshalb aber auch eine Randgruppe sind, die eben schwere Games mögen.
Die meisten geben bei einem geringen Schwierigkeitsgrad früher auf, und das ist auch legtitim, denn nicht jeder hat Zeit, ein Game wochenlang nur für ein Level zu zocken... hinsichtlich der Tatsache hat BigN das doch gut hinbekommen, den Kompromiss
Einigen wir uns doch alle darauf :v:
@Nerazar: Das klingt wie eine Herausforderung