Netflix


200-Millionen-Serie bei Netflix gescheitert: 3 Body Problem bekommt Zusatzfolgen und das war's

Netflix hat neue Folgen der Sci-Fi-Adaption 3 Body Problem angekündigt. Die gute Nachricht klingt aber so schwammig, dass die Freude schnell gedämpft wird.
Ende März hat Netflix die teure Science-Fiction-Serie 3 Body Problem der Game of Thrones-Showrunner David Benioff und D.B. Weiss an den Start gebracht. Bisher war nicht klar, wie es mit der Adaption der Romanreihe von Cixin Liu weitergeht. Jetzt hat Netflix offiziell zusätzliche 3 Body Problem-Folgen angekündigt. Die gute Nachricht wirft trotzdem Fragen auf.

Netflix verlängert 3 Body Problem um neue Episoden – aber wie genau?
Laut dem Hollywood Reporter hat der Streaming-Dienst neue 3 Body Problem-Folgen angekündigt, die die Sci-Fi-Serie zu einem Abschluss bringen sollen. Das Problem ist, dass die Anzahl der Folgen oder zusätzlichen Staffeln nicht genau benannt werden. Es ist also unklar, ob es eine volle weitere Staffel gibt oder mehrere oder nur einzelne Episoden.

Nach dem ursprünglich epischen Plan von Benioff und Weiss, die 4 Staffeln von 3 Body Problem im Sinn hatten, klingt das jedenfalls nicht mehr. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die enttäuschende Endphase von Game of Thrones, nach der bis heute über die finale 8. Staffel gestritten wird, bei der Netflix-Serie nicht wiederholt.

Als Fan der Romanvorlage muß ich zu meiner Schande gestehen, das ich die Serie immer noch nicht gesehen habe.
Liegt wohl aauch ein bischen daran, was ich bisher gehört habe. Die Gemischte Kritik und die Perspektive aus dieser neu erfundenen Truppe aus Protagonisten, die alles verblassenlassen, dämpfen meine Vorfreude doch immens. Kucken werd ichs aber noch.

Sieht aber wohl so aus, als ob Benioff und Weiß nun entgültig verbrannt sind.
Gut so, kann die nur noch schwer ertrtagen
 
Als Fan der Romanvorlage muß ich zu meiner Schande gestehen, das ich die Serie immer noch nicht gesehen habe.
Liegt wohl aauch ein bischen daran, was ich bisher gehört habe. Die Gemischte Kritik und die Perspektive aus dieser neu erfundenen Truppe aus Protagonisten, die alles verblassenlassen, dämpfen meine Vorfreude doch immens. Kucken werd ichs aber noch.

Sieht aber wohl so aus, als ob Benioff und Weiß nun entgültig verbrannt sind.
Gut so, kann die nur noch schwer ertrtagen

Schade. Fand die Serie recht interessant. Wer dahinter steht und ob die Nervensägen sind, ist mir ziemlich egal. Obwohl ich den beiden, zugegebenermaßen, den Star Wars flop, nach dem beschissenen game of thrones Ende, wirklich von Herzen gegönnt habe. 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft die Serie so gut,daß ne 3.Staffel kommt?
Hab nicht mal die 1.zu ende geguckt.
Und der Trailer sah jetzt auch nicht spannend aus.
Selbe Frage stell ich mir auch. Ich war nach der ersten Folge schon raus. Man hört aber immer wieder mal von der Serie - die scheint zumindest ihre Liebhaber gefunden zu haben.
 
Läuft die Serie so gut,daß ne 3.Staffel kommt?
Hab nicht mal die 1.zu ende geguckt.
Und der Trailer sah jetzt auch nicht spannend aus.
Ist sehr erfolgreich die Serie. Fand die erste Staffel super und spannend. Die 2. Staffel habe ich nach einer Folge abgebrochen. Es schreiben auch viele das Staffel 2 nicht mehr an die 1. rankommt.
 
Läuft die Serie so gut,daß ne 3.Staffel kommt?
Hab nicht mal die 1.zu ende geguckt.
Und der Trailer sah jetzt auch nicht spannend aus.
Selbe Frage stell ich mir auch. Ich war nach der ersten Folge schon raus. Man hört aber immer wieder mal von der Serie - die scheint zumindest ihre Liebhaber gefunden zu haben.

Zu 3 Body Problem, weil es wieder regelmässig erwähnt wird :
Der Tatsache entsprechend, das man diese ursprüngliche sehr kühle Atmosphäre aus dem Buch ver-softet/ver-Hollywood-isiert hat, ist zumindest die Inszenierung überdurchschnittlich gut gelungen.
Mir persönlich fehlen jedoch ein entscheidender Punkt, der das Buch aussergewöhnlich gemacht hat :

Quantenmachanische/Phsikalische Prinzipien wurden im Buch geschickt mit in die Story hinein verwoben. Wer das Buch kennt, wird wissen was ich meine, wenn ich vom „Billardspiel“ oder der „Truthahnstory“ spreche. Ich finde, diesen Fokus hat man in der Serie zu stark vernachlässigt.
Ursprünglich waren diese Erklärungsversuche teil der Geschichte und vor allem eines : schlüssig für den Leser.

Die in einfaches Beispiel : die Rechenmaschine, zusammengebaut aus Menschen, wird in der Serie unglaublich gut inszeniert - jedoch war keinem aus meinem Umfeld wirklich klar, was das überhaupt ist, weils einfachen von den Dialogen her so extrem runtergebrochen wurde.
 
Selbe Frage stell ich mir auch. Ich war nach der ersten Folge schon raus. Man hört aber immer wieder mal von der Serie - die scheint zumindest ihre Liebhaber gefunden zu haben.

Zu 3 Body Problem, weil es wieder regelmässig erwähnt wird :
Der Tatsache entsprechend, das man diese ursprüngliche sehr kühle Atmosphäre aus dem Buch ver-softet/ver-Hollywood-isiert hat, ist zumindest die Inszenierung überdurchschnittlich gut gelungen.
Mir persönlich fehlen jedoch ein entscheidender Punkt, der das Buch aussergewöhnlich gemacht hat :

Quantenmachanische/Phsikalische Prinzipien wurden im Buch geschickt mit in die Story hinein verwoben. Wer das Buch kennt, wird wissen was ich meine, wenn ich vom „Billardspiel“ oder der „Truthahnstory“ spreche. Ich finde, diesen Fokus hat man in der Serie zu stark vernachlässigt.
Ursprünglich waren diese Erklärungsversuche teil der Geschichte und vor allem eines : schlüssig für den Leser.

Die in einfaches Beispiel : die Rechenmaschine, zusammengebaut aus Menschen, wird in der Serie unglaublich gut inszeniert - jedoch war keinem aus meinem Umfeld wirklich klar, was das überhaupt ist, weils einfachen von den Dialogen her so extrem runtergebrochen wurde.
Was ich mich die ganze Zeit fragte bei der Serie,wer hat die Brillen gebaut.
Mein Bruder meint, die Anleitung wurde rübergeschickt.
Aber was wen die Erde gar nicht die Ressourcen hätte.
Wo die anderen sind,ist ja ein anderer Planet.Da gibt's sicher ganz andere Ressourcen.
Wie wird das im Buch erklärt ?Oder hab ich es bei der Staffel irgendwie verpasst ?
 
Was ich mich die ganze Zeit fragte bei der Serie,wer hat die Brillen gebaut.
Mein Bruder meint, die Anleitung wurde rübergeschickt.
Aber was wen die Erde gar nicht die Ressourcen hätte.
Wo die anderen sind,ist ja ein anderer Planet.Da gibt's sicher ganz andere Ressourcen.
Wie wird das im Buch erklärt ?Oder hab ich es bei der Staffel irgendwie verpasst ?
Die Lösung erschließt sich aus folgender Annahme :
Physikalisch können sie nicht gesendet worden sein, da ja die Trisolarier selbst mehrere hundert Jahre zur Erde benötigen.
Von daher wird man nur einen Bauplan zur Verfügung gestellt haben. Im Buch wird auch nicht näher darauf eingegangen, vermutlich aus dieser Logik heraus.
Zum Thema Ressourcen :
Das Universum ist physikalisch gesehen überall gleich - auch aus unserem Sonnensystem weis man, das auf den anderen Planeten keine anderen Ressourcen als wie auf der Erde vorhanden sind. Maximal die Verteilung ist unterschiedlich.
Angenommen man schafft es kommunikativ, eine gemeinsame Sprache zu finden, dürfte es kein Problem sein, Baupläne theoretisch gesehen mit jeder Zivilisation an jedem Punkt des Universums auszutauschen.
 
Die Lösung erschließt sich aus folgender Annahme :
Physikalisch können sie nicht gesendet worden sein, da ja die Trisolarier selbst mehrere hundert Jahre zur Erde benötigen.
Von daher wird man nur einen Bauplan zur Verfügung gestellt haben. Im Buch wird auch nicht näher darauf eingegangen, vermutlich aus dieser Logik heraus.
Zum Thema Ressourcen :
Das Universum ist physikalisch gesehen überall gleich - auch aus unserem Sonnensystem weis man, das auf den anderen Planeten keine anderen Ressourcen als wie auf der Erde vorhanden sind. Maximal die Verteilung ist unterschiedlich.
Angenommen man schafft es kommunikativ, eine gemeinsame Sprache zu finden, dürfte es kein Problem sein, Baupläne theoretisch gesehen mit jeder Zivilisation an jedem Punkt des Universums auszutauschen.
Alles klar,dann war die Vermutung von mein Bruder richtig.
Danke 👍
 
Die Lösung erschließt sich aus folgender Annahme :
Physikalisch können sie nicht gesendet worden sein, da ja die Trisolarier selbst mehrere hundert Jahre zur Erde benötigen.
Von daher wird man nur einen Bauplan zur Verfügung gestellt haben. Im Buch wird auch nicht näher darauf eingegangen, vermutlich aus dieser Logik heraus.
Zum Thema Ressourcen :
Das Universum ist physikalisch gesehen überall gleich - auch aus unserem Sonnensystem weis man, das auf den anderen Planeten keine anderen Ressourcen als wie auf der Erde vorhanden sind. Maximal die Verteilung ist unterschiedlich.
Angenommen man schafft es kommunikativ, eine gemeinsame Sprache zu finden, dürfte es kein Problem sein, Baupläne theoretisch gesehen mit jeder Zivilisation an jedem Punkt des Universums auszutauschen.
danke für die Spoiler :mad:
 
oder der „Truthahnstory“ spreche.

Das Universum ist physikalisch gesehen überall gleich - auch aus unserem Sonnensystem weis man, das auf den anderen Planeten keine anderen Ressourcen als wie auf der Erde vorhanden sind. Maximal die Verteilung ist unterschiedlich.

sehr enttäuschend, dass du die truthahnstory erwähnst und im nächsten posting sugerierst, dass du sie nicht wirklich verstanden hast. :pimp:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom