Netflix

Selbst die Billardtisch-Szene würde da diese Sugession nur noch mehr unterstützen …..

ne, im grossen ganzen gebe ich dir ja recht und du hast die bücher gut zusammengefasst. sprich ja, sie sind eher trocken, die wissenschaft steht im mittelpunkt und ist das highlight, während personen und zwischenmenschliches eher sekundär, ja so sogar tertiär sind.

die truthahn beispiel aber, welches gleichzeitig so simpel und so veranschaulichend genial ist, vermittelt jedoch, das alles was wir als gegebene, fixe regeln wahrnehmen, genau so gut eine illusion sein könnte, die auf unserer eingeschränkten, menschlichen wahrnehmung/bewusstsein basiert.
 
Gestern Abend noch die zweite Staffel von "Blood of Zeus" fertig angesehen bevor das Abo ausläuft. Hat mir wieder sehr gut gefallen und sollte es eine Fortsetzung geben, dann bin ich wieder dabei.
 
ne, im grossen ganzen gebe ich dir ja recht und du hast die bücher gut zusammengefasst. sprich ja, sie sind eher trocken, die wissenschaft steht im mittelpunkt und ist das highlight, während personen und zwischenmenschliches eher sekundär, ja so sogar tertiär sind.

die truthahn beispiel aber, welches gleichzeitig so simpel und so veranschaulichend genial ist, vermittelt jedoch, das alles was wir als gegebene, fixe regeln wahrnehmen, genau so gut eine illusion sein könnte, die auf unserer eingeschränkten, menschlichen wahrnehmung/bewusstsein basiert.
Gebe ich dir recht und ich sehe es nicht anders - ich habe da aber zumindest noch ein Argument :
So sehr die Truthahn-Story ein schön verpackter Hinweis sein könnte, das unser Verstand tatsächlich am ehesten zu erklären ist mit der philosophischen Denkrichtung des radikalen Konstruktivismus, so wenig haben die Trisolarier Einfluß auf grundlegend physikalische Gegebenheiten. Sonst würden sie keine 400+ Jahre benötigen um ihren physikalisch vorhandenen Körper auf die Erde zu bekommen 😂😂😂😂

Daraus kann man schlussfolgern :
So sehr wir uns unsere eigene Realität konstruieren, dürften wir trotz all dem zumindest in gewissen Grundlagenforschungen nicht komplett auf dem falschen Weg liegen.

All meine Argumente beziehen sich auf das Buch/Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madmexx82

was die geschlossene logik im buch angeht hast du natürlich recht. wenn die trisolarer 400 jahre brauchen um zur erde zu gelangen, können sie natürlich keine vr brillen innerhalb von ein paar wenigen jahre zu uns schicken.

ich sprach eher von der gesamtphilosophie die das buch, insbesondere der truthahn part, vermittelt.
 
Ich gucke die Serie hauptsächlich gerne wegen der Stimmung und Charaktere. Aber handlungstechnisch gehts mir echt auf den Senkel, dass am Ende einer Staffel gefühlt alles egal war. Ich weiß nicht mal mehr was so wirklich in den letzten beiden Staffeln jeweils passiert ist, so übergreifend. Muss im Recap dann genau aufpassen.
 
Ziemlich. Zeigt definitiv die Zerstörungsraft von Godzilla und die Folgen für die betroffenen Menschen.
Mehr Drama als Action, ca. 1/4 vom Film spielt sich in einem Haus ab.
 
Eine neue Miniserie wurde mir vorgeschlagen. Nicht eine mehr (2024)
Nach 3 Folgen abgebrochen. Richtiger Teenie Unsinn. Keine Ahnung warum ich mir das so lange gegeben habe. Spannender wurde es mit keiner Folge. :sleep:
 
Zurück
Top Bottom