Netflix

Nice. Trotzdem würde ich es begrüßen, wenn Peppermint es mal geschissen kriegt, den Film auch endlich mal auf Disc zu veröffentlichen.
 
3 Body Problem bekommt noch zwei weitere Staffeln und wird damit angemessen zu Ende erzählt. Sehr gut.

Hieß es nicht am Anfang schon, dass es noch 2 Staffeln geben soll und dann kam "Wird doch abgesetzt"?

War die zweite Meldung wohl einfach nur ne Ente, oder was?
 
Ich war sowieso schon am zweifeln, das 3 Body Problem auf großes Puplikum stößt.
Nicht wegen dem spannenden Thema - eher sehe ich da ein hausgemachtes Problem bei Netflix.
Der Dschungel an zweitklassigen Serien ist mittlerweile so angewachsen, das der Casual-Konsument gar nicht mehr differenzieren kann.
Jede Woche wird massenweise neu rein geflutet.
Ich sag ja immer :
- statt 3 schwachen Serien eine gute produzieren
- die Serien so planen, das die Story am Ende abgeschlossen ist
- anstatt Serien mit langweiligen Inhalten strecken, gleich ne Miniserie produzieren
- Serien schaffen, wo jede Folge in sich abgeschlossen ist. (X-Files 90er Jahre als Beispiel)
Und da nicht in Staffeln profuzieren, sondern immer durch weitere Folgen ergänzen. Damit hätte man n „suprise“ Faktor.
 
Hab mir grad die Zusammenfassung der weiteren Bücher Der dunkle Wald und Jenseits der Zeit durchgelesen. Das greift schon extrem in die SciFi Kiste und hebelt alle Naturgesetze aus. Bin gespannt wie sie das verfilmen.
 
Hab mir grad die Zusammenfassung der weiteren Bücher Der dunkle Wald und Jenseits der Zeit durchgelesen. Das greift schon extrem in die SciFi Kiste und hebelt alle Naturgesetze aus. Bin gespannt wie sie das verfilmen.
Die Serie gibts ja schon und soll sogar besser sein.

 
Im Wasser der Seine

Ziemlich schlechtes Machwerk mit aufgesetzter Ökomessage um einen durch Umweltverschmutzung riesengroß gewordenen Hai, der sich zu den Sommerspielen durch halb Paris futtert.

Tip: die ersten 15 Minuten und die letzte halbe Stunde gucken und den Rest dazwischen skippen.
 
Miyazaki hat die aufdringlichsten Umweltbotschaften die ich je gesehen habe. Stört mich nicht, finde es nur lustig wie die nie Opfer des Kulturkampfes werden.
Man muss nicht aus allem einen Kulturkampf konstruieren. Der Film war einfach schlecht und die eingestreute Öko Botschaft heuchlerisch doof implementiert. Einfach nur eine Feststellung ohne „Anti-Woke-Attitüde“ dahinter. :nix:
 
Ich hab mich mal dem Krimi auf Netflix gewidmet :

1. Die Farbe des Bösen : Rot

Für mich im vorhinein schonmal interessant gewesen, da ich mit polnischen Produktionen bisher nicht viel Kontakt hatte.
Von der Story her, gut geschrieben, ein spannender Krimi.
Schauspielerisch eher unterer Durchschnitt, aaaber - ein „Charakterdarsteller“ ist relativ interessant in Szene gesetzt und bringt viel Spannung rein.
Vom Produktionsniveau her ein typischer „TV-Film“ - für spannende, unkomplizierte Unterhaltung ein geeigneter Film. Ich hab ihn gerne geschaut.

2. Nachtschatten

Für mich reine Zeitverschwendung gewesen und kann ich auch nicht weiter empfehlen. Alle Elemente des Films aus meiner Sicht komplett unterdurchschnittlich - teils typisch deutsches, fast peinliche über-emotionalisierte Schauspiel in nem plumpen Handlungsstrang.
 
Zurück
Top Bottom