Netflix


Nicht nur für Frauen. Ich habe mich von Bridgerton bestens unterhalten gefühlt. :uglylol:
 

Nicht nur für Frauen. Ich habe mich von Bridgerton bestens unterhalten gefühlt. :uglylol:
Aber wehrter Sir Ulti von Matix. Ich hoffe doch zu tiefst, Sie spielten während des Betrachtens des Schauspiels nicht mit ihrem Plankton. :brit:
 
Bridgerton fand ich im Vergleich zu den Buccaneers auf Apple TV doch Recht unterhaltsam 😀

Gestern den blauäugigen Samurai beendet 👍 eine sehr gute Serie wo ich mich nun auf die Fortsetzung freue.
Weil es so schön war habe ich auch gleich mit "Onimusha" begonnen. Die erste Folge war schonmal gut, mal sehen wie es heute nach der Spätschicht so weiter geht.
 
Nicht nur für Frauen. Ich habe mich von Bridgerton bestens unterhalten gefühlt. :uglylol:

Ich hoffe das ist sarkastisch gemeint.

Die Serie ist wie alles von dieser Frau (Grey's Anatomy und Seattle Firefighters), ein Armutszeugnis westlicher Unterhaltung. Allerdings würde es mich nicht wundern... wir haben hier ja auch Swifties, die sich nicht mal dafür schämen, dass sie mittlerweile genauso leicht zu manipulieren sind, wie kleine Mädchen und infantile Frauen, auf denen der ganze "Erfolg" von Taylor Swift und so einer einfältigen Sülze wie Bridgerton aufbaut.
 
wir haben hier ja auch Swifties, die sich nicht mal dafür schämen, dass sie mittlerweile genauso leicht zu manipulieren sind, wie kleine Mädchen und infantile Frauen, auf denen der ganze "Erfolg" von Taylor Swift und so einer einfältigen Sülze wie Bridgerton aufbaut.
Hey! :mad:

Ich bin gerne Swiftie, keine Ahnung wo du da den Bezug zu Serien wie Bridgerton ziehst.
 
Man kann Taylor Swift ja nicht mögen, bin jetzt auch kein Fan oder so, aber Erfolg hier in Anführungszeichen zu setzen ist Quatsch.
 
Hey! :mad:

Ich bin gerne Swiftie, keine Ahnung wo du da den Bezug zu Serien wie Bridgerton ziehst.

Da ich dich ansonsten leiden kann, ist es mir ein Rätsel, wie du auf diese schlechte Frau, reinfallen kannst. Ich habe mal mit einen Swiftie gesprochen, der hat mir tatsächlich erzählt, dass er gegen seinen eigenen Überzeugungen gehandelt hat (also gewählt), nur weil Taylor Swift ihr Fantum ausgenutzt hat (die Gesellschaft weiter in den Abgrund zustoßen).

Die Verbindung zwischen Swift und Bridgerton, habe ich schon erwähnt, es sind junge Mädchen und alte Mädchen, auf denen der fragwürdige Erfolg beider steht (genauso wie beim letzten Sargnagel des Feminismus, der Barbie Film...).

Man kann Taylor Swift ja nicht mögen, bin jetzt auch kein Fan oder so, aber Erfolg hier in Anführungszeichen zu setzen ist Quatsch.

Wenn der "Erfolg" auf den Niedergang und die Verdummung einer Gesellschaft basiert, dann sollte man dieses Ausnutzen dieser Dummheit und der Schwäche Minderjähriger, Naiver und anderer leicht zu manipulierende Bevölkerungsgruppen, nicht unkritisch als "Erfolg" hinstellen... Du würdest doch sicherlich beispielsweise auch "erfolgreichen" Betrug wie dem Enkeltrick, nicht einfach als Erfolg feiern, irrelevant wie erfolgreich womöglich dieser ist.
 
Da ich dich ansonsten leiden kann, ist es mir ein Rätsel, wie du auf diese schlechte Frau, reinfallen kannst. Ich habe mal mit einen Swiftie gesprochen, der hat mir tatsächlich erzählt, dass er gegen seinen eigenen Überzeugungen gehandelt hat (also gewählt), nur weil Taylor Swift ihr Fantum ausgenutzt hat (die Gesellschaft weiter in den Abgrund zustoßen).
Soweit ich weiß, hat Taylor sich politisch nur insofern geäußert, dass sie die republikanische Kandidatin in ihrem Bundesstaat nicht unterstützt, da diese sich u.a. gegen Abtreibung ausgesprochen hat.
Da finde ich es unangenehmer, wenn Musiker und andere Prominente "ihren" Kandidaten bei Wahlkampfveranstaltungen unterstützen.

Tut mir leid, ich verstehe das Problem nicht. Da ist eine junge Frau, die schreibt und singt Songs, da sehe ich nicht die Verdummung und den Niedergang einer ganzen Gesellschaft dahinter.
 
Moderativer Hinweis meiner Meinung nach schon rechtes Gedankengut und irgendwelche wirren Therorien, haben hier nichts zu suchen.
Moderativer Hinweis: meiner Meinung nach schon rechtes Gedankengut und irgendwelche wirren Therorien, haben hier nichts zu suchen.
 
Wenn der "Erfolg" auf den Niedergang und die Verdummung einer Gesellschaft basiert, dann sollte man dieses Ausnutzen dieser Dummheit und der Schwäche Minderjähriger, Naiver und anderer leicht zu manipulierende Bevölkerungsgruppen, nicht unkritisch als "Erfolg" hinstellen... Du würdest doch sicherlich beispielsweise auch "erfolgreichen" Betrug wie dem Enkeltrick, nicht einfach als Erfolg feiern, irrelevant wie erfolgreich womöglich dieser ist.
Taylor Swift singt, verkauft Alben und Tourtickets. Das ist jetzt wirklich deep.. die tut keinem was. Es gab andere phänomene, die ich eher deiner Beschreibung zuschreiben würde. Aber ja, auch hier muss man von Erfolg sprechen.

Aber naja, du kannst hier gerne ne neue Definition für Erfolg zur Diskussion in den Raum stellen. Vielleicht findet man ja was, was keinem wehtut :lol:
 
Zurück
Top Bottom