Netflix

Naja ich warte mal ab. Schaue es jetzt mal zuende, aber für mich war halt das Duell zwischen Kira und L das eigentlich spannende und faszinierende. Wie beide immer gegenseitig versuchen sich auszutricksen und sich auf die Schliche zu kommen. Und das scheint mir jetzt in der zweiten Hälfte mehr und mehr verloren zu gehen, finde das irgendwie sehr unglücklich, von dieser interessanten Grundprämisse abzuweichen.
 
Sehe ich nicht so. War spannend und das Ende sehr gut gemacht. :nix:
Nee.
. Death Nothe
lebte vom Katz und Maus Spiel zwischen Light und L. Die ganze Mellow und Near Geschichte wirkte nur wie ein lustloser Versuch das ganze noch ein bisschen auszuquetschen.
Meiner Meinung nach wäre das perfekte Ende gewesen, wenn Light direkt oder kurz nach L's Tod aufgeflogen wäre und Ryuk schon zu diesem Zeitpunkt Lights Namen in sein Death Note schreibt. Und alle anderen Death Notes vernichtet werden.
 
Der nächste Scorsese film auf netflix?


Die tun ja so, als wäre es 'ne Strafe.... Meiner Meinung nach ist Netflix die Zukunft und die sollte sich geehrt fühlen, dazu beizutragen.
 
Der nächste Scorsese film auf netflix?


Die tun ja so, als wäre es 'ne Strafe.... Meiner Meinung nach ist Netflix die Zukunft und die sollte sich geehrt fühlen, dazu beizutragen.
Nein. Ein Film wie z.B. A Quiet Place funktioniert nur wirklich im Kino. Netflix und Co. werden das Kino nie ersetzen.
 
Nicht ersetzen, aber ich vermisse das Kino kaum
Du vielleicht. Ich gehe 1-2mal im Monat ins Kino. Ich liebe es da neue Filme zu sehen, sich mit Freunden zu treffen, später über den Film zu reden etc. Bei den Kunstkinos kommt noch ne Charme dazu. Bin für Jojo Rabbit auf Englisch extra nach Berlin gefahren in ein kleines Lichtspielhaus. War schon schön so.
Alternativ 2001 auf der größten Leinwand im Norden gesehen vor zwei Jahren, so ein Erlebnis kriegt kein Heimkino hin.
 
Heute wieder BCS. :banderas:
Bin schon gespannt, wie die Serie endet und in Breaking Bad mündet.
Afaik soll es ja 6 Staffeln geben. Spielt 6 Jahre vor Breaking Bad, für jedes Jahr eine Staffel.
So geil.
Vince Gilligan :goodwork:

BCS ist in der Tat grossartig. Wobei ich den immer stärker werdenden Bezug zu BB zwiespältig seh, weil BB zwar eine der genialsten Serien aller Zeiten ist, aber abgeschlossen ist. Ich für meinen Teil bräuchte nach dem BB Film über Jessies Flucht nicht unbedingt einen weiteren Cameo Auftritt von Walter White (der in Staffel 6 aber definitiv kommen wird), zumal man den Darstellern von Hank, Jessie und anderen ihr Älterwerden seit Ende von BB ansieht.
 
ah klingt ja mal gut. mal sehen was das ist
checkt netflix: zeichentrick :kruemel: :heul:
Lass dich vom Stil nicht abschrecken. Zeichentrick ist die einzige Art die Story zu verfilmen, sonst wäre ne Staffel Final Space teurer als ne Staffel Game of Thrones. Auch ist es ne fortlaufende Handlung.
 
Du vielleicht. Ich gehe 1-2mal im Monat ins Kino. Ich liebe es da neue Filme zu sehen, sich mit Freunden zu treffen, später über den Film zu reden etc. Bei den Kunstkinos kommt noch ne Charme dazu. Bin für Jojo Rabbit auf Englisch extra nach Berlin gefahren in ein kleines Lichtspielhaus. War schon schön so.
Alternativ 2001 auf der größten Leinwand im Norden gesehen vor zwei Jahren, so ein Erlebnis kriegt kein Heimkino hin.

Hipster :cautios:
 
Jup... versteh das problem auch nicht.

Die serie fühlt sich ab nem gewissen punkt halt etwas anders an... aber vor allem ohne das ende ist es... so ohne ende halt xD und das ist außerdem sehr gut.

Es fühlt sich anders an, weil die Mangaka gar nicht geplant hatten, dass der Manga so lange geht. Aufgrund des Erfolges hat der Verlag gebeten, die Story weiter zu spinnen, was man der Geschichte auch angemerkt hat.

Das ist ja auch bei Mangas bzw Animes nicht das erste Mal, dass Geschichten aufgrund des Erfolges gestreckt worden sind.
 
Es fühlt sich anders an, weil die Mangaka gar nicht geplant hatten, dass der Manga so lange geht. Aufgrund des Erfolges hat der Verlag gebeten, die Story weiter zu spinnen, was man der Geschichte auch angemerkt hat.

Das ist ja auch bei Mangas bzw Animes nicht das erste Mal, dass Geschichten aufgrund des Erfolges gestreckt worden sind.
Dann erst recht gut, dass man so dann doch ein ordentliches ende bekam.

Btw. DIE mangaka? Standen da mehre schöpfee hinter?
 
Zurück
Top Bottom