Du hast geschrieben, dass "Die wenigsten hier werden zB die ersten Jahre Game of Thrones auf einem normalen Weg geschaut haben vor dem BR Release"
Wenn für dich im Jahre 2011 weder Free-TV noch PayTV zu den normalen Wegen gehörte, eine Serie zu konsumieren, blieb ja nicht mehr viel übrig...
Für mich persönlich war die Art und Weise wie RTL2 das angeboten hat mit Werbung, in SD und grottenschlechter Synchro (im Fall von GoT jedenfalls) nicht "normal" oder akzeptabel. Dazu lief die Sendung wenn ich mich recht erinnere zu teilweise absolut merkwürdigen Uhrzeiten und in Blöcken hintereinander weg. Und eben ein Jahr später, während man im Internet schon den Hype mitbekommen hat. Sowas wie Sherlock lief dagegen in der ARD in HD, ohne Werbung, zu normalen Zeiten und hochwertiger Synchro.
Das war aber nicht das was ich meinte mit "nicht auf dem normalen Weg", sondern dass eben auf illegale Wege geschaut wurde. Jedenfalls wenn man ungefähr zum Release dabei gewesen ist.
Und für eine Serie holt man sich auch keinen Knebelvertrag im PayTV, das hat nichts mlt normal erwerben zu tun. Sky holt man wenn wegen des Gesamtangebots.
Wir reden ja auch nicht nur von 2011. Aber das war halt generell ne Scheißzeit für Serien, weil Netflix hier gerade erst losging und andere digitale Distribution noch in den Kinderschuhen steckte. Free TV wollte aber auch keiner mehr, Sky auch nur wenige. Kinox und Torrents blühten damals auch aus diesen Gründen. Ich bleibe dabei, dass die ersten Staffeln vom Großteil in DE, die dann den Hype per Mundpropaganda verbreitet haben, eher illegal konsumiert wurde bis zum DVD Release, und auch darüber hinaus. Nicht auf RTL2 oder Sky.. GoT hat ja scheinbar sowieso alle Rekorde gebrochen was illegale Downloads angeht. Das meine ich mit nicht normalem Weg auch eigentlich.
Edit:
Hab grob was umeditiert damit wir nicht aneinander vorbei reden. Liest sich jetzt etwas durcheinander aber ist zu spät für mehr.