Netflix

Lost in Space .

Bin jetzt bei der 4.Folge.
Schon sehr kinderfreundlich.Ist ja auch ab 12.
Aber die Serie macht Spaß.So für zwischendurch ganz nett
 
Lost in Space ganz gut aber bis jetzt nicht der Oberknaller. Wertung bis Folge 4: 8/10
 
Ich hätte mir dir Serie noch was erwachsener gewünscht. Teilweise halt bisschen kindlich/kitschig. Aber das Setting ist hammer.
 
So, hab nun drei Folgen Lost in Space geschaut - ich bin jetzt jedoch leider raus. Abgesehen von den sehr guten Schauwerten wird mir hier absolut nix Packendes geboten. Es plätschert total öde vor sich hin. Und bis auf vielleicht 1-2 Ausnahmen finde ich auch die Charaktere allesamt nervig. Und mit "Doktor" Smith gibt es sogar eine richtige Hassfigur, die zudem auch noch schlecht geschauspielert wird.

Schade, mit etwas mehr Anspruch und inhaltlicher Tiefe wäre es vielleicht was geworden.
Als Familienserie vielleicht akzeptabel, aber mehr auch nicht. Und es wundert mich auch, da mit Neil Marshall eigentlich ein fähiger Mann an Bord ist (u.a. The Descent, Game of Thrones).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin bei Folge 4 und bin recht angetan. Der Vater ist sehr blass als cha r, dennoch setti ng, optik, stil, Referenzen, ost. Echt super. Der Film von 2006 wendete sich damals auch eher an Erwachsene und kids.
 
Also, ich glaub ich werde coopers definition von schlecht schauspielern nie nachvollziehen können...
Smith soll ja offensichtlich auch ne Hassfigur sein. Wirklich nervig finde ich aber niemanden.
Wie gesagt, nur manchmal etwas kitschig.
In 4k/DV optisch definitiv eine Wucht.
 
Die Serie scheint zu polarisieren

http://www.metacritic.com/tv/lost-in-space-2018

Ich bleibe dabei. Optisch und von der Ausstattung her großartig, der Rest ist imho öde ohne Ende. Spannung kam bei mir leider nicht mal im Ansatz auf. Die Survivalgeschichte ist mir aber auch einfach zu dünn. Daher breche ich Serien (und z.T. auch Filme wie zuletzt Cloverfield Paradox) mittlerweile kompromisslos ab, wenn sie mir nach einer gewissen Zeit nicht zusagen. Dafür gibt es heutzutage einfach viel zu viel gutes Zeug.
Da schaue ich später lieber mal den Sci-Fi-Film OtherLife. Der scheint ja ganz gut abzuschneiden und thematisch etwas an Black Mirror zu erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ohne die blöde "Doctor " Frau wäre lost in Space 100mal besser.
So ne Verräter Frau muss in keiner Serie sein
 
Netflix USA - Bleach, Attack on Titan
Netflix Deutschland/Europa - NICHTS.....meine Fresse...

Geoblocking Worldwide Next!
 
Netflix USA - Bleach, Attack on Titan
Netflix Deutschland/Europa - NICHTS.....meine Fresse...

Geoblocking Worldwide Next!

FMA: Brotherhood, Sinbad, Darker than Black, Cowboy Bebop, Gurren Lagann, Durarara sind verdammt gute Animes.

Finde es aber schade, dass sie Hero Academia ins Programm holen. Da ist die deutsche Synchronisation ausnahmsweise sogar richtig gut.

Und die Spanier haben Haikyuu :(
 
Mindhunter beendet. Das Ende kam wirklich überraschend, da ich mich nicht über die Anzahl der Episoden informiert hatte.
DSs ich es in nur 3 Tagen gesehen habe, sagt eigentlich schon alles. Ganz klare Empfehlung, eines meiner Highlights bei Netflix.
 
FMA: Brotherhood, Sinbad, Darker than Black, Cowboy Bebop, Gurren Lagann, Durarara sind verdammt gute Animes.

Finde es aber schade, dass sie Hero Academia ins Programm holen. Da ist die deutsche Synchronisation ausnahmsweise sogar richtig gut.

Und die Spanier haben Haikyuu :(

Würde noch das Original FMA hinzunehmen, Violet Evergarden und No Game no Life. Die Auswahl ist bei uns nicht schlecht, sind einige Klassiker dabei.
 
Zurück
Top Bottom