Netflix

Comedians in Cars getting Coffee (5. Januar)
Rick & Morty S3 (30. Januar)


:wohoo:

[video=youtube_share;hnuajaaIjws]http://youtu.be/hnuajaaIjws[/video]
 
Dark:
Ich kann mich nur anschließen, sehr gute Serie, die wiedermal zeigt, dass sowas auch in Deutschland möglich ist. Vor allem die Kamera ist mir sehr positiv aufgefallen, aber auch der gesamte visuelle Stil und wie Dinge in Szene gesetzt werden ist wirklich auch einem sehr hohen Niveau. Da sind manche Spielfilme schlechter. Dadurch wirkt die Serie auch nicht so "deutsch" und es ist erstaunlich, was eine gute Inszenierung ausmachen kann.

Die Geschichte ist ebenfalls klasse, braucht jedoch einen Tick zu lange, um in die Gänge zu kommen. Wer nur die ersten beiden Folgen sieht, könnte enttäuscht werden. Auch kam es mir so vor, als sei gerade die erste Folge die "deutscheste", da einige Dialoge etwas hölzern rüberkamen. Das legt sich jedoch zum Glück ziemlich schnell.
Mein größter Kritikpunkt an der Geschichte sind die vielen Charakter mit ihren vielen Verknüpfungen untereinander. Ich kam an einigen Stellen nicht mehr mit. Hier wäre weniger mehr gewesen und auch möglich.

Der Sound wird ja auch immer so gelobt und einige Musikstücke sind wirklich sehr treffend und einzigartig. Aber dieser ständig so aufdringliche Sound, der nervenaufreigend und Spannung aufbauen soll, wird einfach viel zu viel eingesetzt und verliert dadurch nicht nur eine Wirkunf, sondern stört regelrecht. Echt schade, auch hier, weniger wäre deutlich besser gewesen.

Insgesamt aber eine top Serie. Ich kann es kaum erwarten, bis die 2. Staffel kommt.
 
Dark:
Ich kann mich nur anschließen, sehr gute Serie, die wiedermal zeigt, dass sowas auch in Deutschland möglich ist. Vor allem die Kamera ist mir sehr positiv aufgefallen, aber auch der gesamte visuelle Stil und wie Dinge in Szene gesetzt werden ist wirklich auch einem sehr hohen Niveau. Da sind manche Spielfilme schlechter. Dadurch wirkt die Serie auch nicht so "deutsch" und es ist erstaunlich, was eine gute Inszenierung ausmachen kann.

Die Geschichte ist ebenfalls klasse, braucht jedoch einen Tick zu lange, um in die Gänge zu kommen. Wer nur die ersten beiden Folgen sieht, könnte enttäuscht werden. Auch kam es mir so vor, als sei gerade die erste Folge die "deutscheste", da einige Dialoge etwas hölzern rüberkamen. Das legt sich jedoch zum Glück ziemlich schnell.
Mein größter Kritikpunkt an der Geschichte sind die vielen Charakter mit ihren vielen Verknüpfungen untereinander. Ich kam an einigen Stellen nicht mehr mit. Hier wäre weniger mehr gewesen und auch möglich.

Der Sound wird ja auch immer so gelobt und einige Musikstücke sind wirklich sehr treffend und einzigartig. Aber dieser ständig so aufdringliche Sound, der nervenaufreigend und Spannung aufbauen soll, wird einfach viel zu viel eingesetzt und verliert dadurch nicht nur eine Wirkunf, sondern stört regelrecht. Echt schade, auch hier, weniger wäre deutlich besser gewesen.

Insgesamt aber eine top Serie. Ich kann es kaum erwarten, bis die 2. Staffel kommt.

Mir fehlen zwar noch die letzten zwei Folgen, aber zumindest bis jetzt kann ich dir zu 100 Prozent zustimmen.

Die Serie ist klasse und vor allem die gute, extrem komplexe und durchdachte Geschichte ist natürlich der Hammer. Die Inszenierung ist ebenfalls top, wirkt sehr hochwertig das Ganze. Und spannend ist es natürlich auch.

Bei den kleinen Negativpunkten kann ich dir ebenfalls zustimmen. Der Einstieg ist wirklich etwas zäh, durch die ersten beiden Folgen muss man sich etwas durchquälen, da erst danach die Geschichte so wirklich Formen animmt. Neben dem aufdringlichen Score, fand ich die Tonabmischung generell nicht so gut manchmal, die Stimmen sind viel zu leise im Verhältnis. Und man muss bei der Serie natürlich generell sehr aufmerksam sein, da die ganzen Verknüpfungen zwischen den Charakteren eben sehr komplex und wichtig sind - aber das fand ich eigentlich gerade ziemlich geil und positiv.

Wie gesagt, mir fehlen noch die letzten beiden Folgen, aber bisher finde ich DARK Hammer und würde 9/10 Punkten geben. Und als Zeitreise-Fan, hat die Serie eh noch Bonuspunkte bei mir ;)
 
Beim Kritikpunkt mit den vielen Charaktern habe ich mich auch gefragt, ob ich ihn aufführen soll. Gerade die Personen in den verschiedenen Zeitebenen sind nicht immer eindeutig zuortbar. Immerhin sind die ganzen Verknüpfungen sehr intelligent gemacht und bilden ein Kernelement der Serie. Es fehlen mir da einfach ein paar kleinere Hinweise für den Zuschauer und sei es nur, dass der Name öfter genannt wird oder dass die Person einzigartige Merkmale besitzt, wie bei Ines das Muttermal oder bei Helge das Ohr. Sowas ist aber schwierig, da es leicht sehr plump rüber kommt.
 
Beim Kritikpunkt mit den vielen Charaktern habe ich mich auch gefragt, ob ich ihn aufführen soll. Gerade die Personen in den verschiedenen Zeitebenen sind nicht immer eindeutig zuortbar. Immerhin sind die ganzen Verknüpfungen sehr intelligent gemacht und bilden ein Kernelement der Serie. Es fehlen mir da einfach ein paar kleinere Hinweise für den Zuschauer und sei es nur, dass der Name öfter genannt wird oder dass die Person einzigartige Merkmale besitzt, wie bei Ines das Muttermal oder bei Helge das Ohr. Sowas ist aber schwierig, da es leicht sehr plump rüber kommt.

Etwas in der Art wie die IMDB-Einbindung bei Amazon Prime hätte mir das Ganze schon sehr erleichtert. Ich merke auch jetzt noch, wenn ich etwas über die Serie lese, dass ich noch nachsehen muss, wer das eigentlich war, da ich die Namen teilweise gar nicht mehr im Kopf habe.
 
Ich find die Serie auch sehr geil obwohl ich dachte dass ist gar nix für mich.

Charaktere sind teilweise verwirrend, manchmal hab ich noch zwanghaft gehirnt wer das nun war und habe dabei fast die weitere Handlung verpasst.

Sounds fand ich manchmal übertrieben, teilweise aber auch schon wieder gut wie oft es eingesetzt wurde. Könnte fast ein Dark Markenzeichen werden.

Was mir noch aufgefallen ist, an manchen Stellen gab es eine gewisse Situationskomik
Mit dem Hnady in der Vergangenheit, musste da irgendwie an Iron Sky denken. Oder die Jacken Made in China xD

Bin mir nicht sicher ob das so beabsichtigt war .
 
Bin nun mit der Staffel komplett durch. Ist echt ne klasse Serie mit Hammer Story, kann ich nur jedem hier empfehlen!

Werde meine Punktzahl aber ein bisschen abwerten. Gegen Ende hin entstehen doch paar Logiklöcher und gerade die letzte Folge fand ich etwas enttäuschend. Finde es wird dort too much mit der Verwirrung und viele wichtige Handlungsstränge werden gar nicht richtig aufgelöst. Alles weitere im Spoiler:

- Wieso wollen Noah und Helge eigentlich ne Zeitmaschine bauen? Die können doch echt anhand des Durchgangs immer hin und her springen?
-Wie können die die Leichen denn quer durch Zeit schicken, wenn ihre Zeitmaschine gar nicht geht bisher?
-Wer ist überhaupt Noah? Woher weiss er von dem Zeitloch? Aus welcher Zeit kommt er denn ursprünglich?
-Wie ist Mikkel denn eigentlich überhaupt ins Jahr 1986 gekommen? Dazu müsste er ja durch die Höhle und den Durchgang geklettert sein?
-Und wie ist überhaupt der Hund vom Jahr 1953 ins Jahr 1986 gekommen? Der hat ja wohl kaum den verschlossenen Durchgang aufgemacht :D

hoffe echt, dass das meiste in der zweiten Staffel geklärt wird :)

Ich gebe 8/10 Punkten.
 
Bin nun mit der Staffel komplett durch. Ist echt ne klasse Serie mit Hammer Story, kann ich nur jedem hier empfehlen!

Werde meine Punktzahl aber ein bisschen abwerten. Gegen Ende hin entstehen doch paar Logiklöcher und gerade die letzte Folge fand ich etwas enttäuschend. Finde es wird dort too much mit der Verwirrung und viele wichtige Handlungsstränge werden gar nicht richtig aufgelöst. Alles weitere im Spoiler:

- Wieso wollen Noah und Helge eigentlich ne Zeitmaschine bauen? Die können doch echt anhand des Durchgangs immer hin und her springen?
-Wie können die die Leichen denn quer durch Zeit schicken, wenn ihre Zeitmaschine gar nicht geht bisher?
-Wer ist überhaupt Noah? Woher weiss er von dem Zeitloch? Aus welcher Zeit kommt er denn ursprünglich?
-Wie ist Mikkel denn eigentlich überhaupt ins Jahr 1986 gekommen? Dazu müsste er ja durch die Höhle und den Durchgang geklettert sein?
-Und wie ist überhaupt der Hund vom Jahr 1953 ins Jahr 1986 gekommen? Der hat ja wohl kaum den verschlossenen Durchgang aufgemacht :D

hoffe echt, dass das meiste in der zweiten Staffel geklärt wird :)

Ich gebe 8/10 Punkten.

also ich hab das so vetstanden das bartosz ja noah ist, also muss noah ja eigentlich aus der zukunft sein. Aber das ist wohl definitiv wad das noch aufgelöst wird.

Hum hund, da haben meine frau und ich auch diskutiert. Vielleicht gabs die tür als solches in 1953 und 1986 ja noch gar nicht und wurde erst später von einem mensch erstellt? Maybe...

Zeitmaschine: das ziel ist wohl unabhängig von diesem ereignis und diesen 33jahren zeitreusen zu können, aber um die erste Funktionierende maschine zu bauen, brauchen sie wohl explizit diesen raum und die ereigmisse bzw die Energie die freigesetzt wird andiesem punkt.

Was ich ja wirklich gut finde ist umd gelungen, alles was passiert muss passieren, damit es genau so passiert. xD die staffel zeigt nur die abfolge der ereignisse, jeder meint sie zu verhindern ist allerdings teil davon. Die ereignisse lassen sich nicht ändern, weil jeder der meint was zu ändern hat das schon mal gemeint und wurde so teil davon.

Mindfuck xD
 
Bin nun mit der Staffel komplett durch. Ist echt ne klasse Serie mit Hammer Story, kann ich nur jedem hier empfehlen!

Werde meine Punktzahl aber ein bisschen abwerten. Gegen Ende hin entstehen doch paar Logiklöcher und gerade die letzte Folge fand ich etwas enttäuschend. Finde es wird dort too much mit der Verwirrung und viele wichtige Handlungsstränge werden gar nicht richtig aufgelöst. Alles weitere im Spoiler:

- Wieso wollen Noah und Helge eigentlich ne Zeitmaschine bauen? Die können doch echt anhand des Durchgangs immer hin und her springen?
-Wie können die die Leichen denn quer durch Zeit schicken, wenn ihre Zeitmaschine gar nicht geht bisher?
-Wer ist überhaupt Noah? Woher weiss er von dem Zeitloch? Aus welcher Zeit kommt er denn ursprünglich?
-Wie ist Mikkel denn eigentlich überhaupt ins Jahr 1986 gekommen? Dazu müsste er ja durch die Höhle und den Durchgang geklettert sein?
-Und wie ist überhaupt der Hund vom Jahr 1953 ins Jahr 1986 gekommen? Der hat ja wohl kaum den verschlossenen Durchgang aufgemacht :D

hoffe echt, dass das meiste in der zweiten Staffel geklärt wird :)

Ich gebe 8/10 Punkten.

Ich hab mich ja auch extra auf die letzte Folge gefreut und dass zumindest fast alles aufgelöst wird, da ich davon ausging, dass die Serie mehr oder weniger abgeschlossen ist, ich war sogar der Meinung, dass es nur auf eine Staffel ausgelegt ist. Es werden aber schon sehr viele Fragen beantwortet innerhalb der Serie, jetzt heißt es warten auf die zweite Staffel, die ja schon bestätigt wurde und hoffen, dass es kein Lost-Desaster wird.

Ich persönlich hoffe, dass es nur zwei bis drei Staffeln werden, Mystery-Serien haben es so an sich, dass sie zu weit von der Thematik abschweifen und/oder zu absurd werden, wenn man das Ganze rauszögert. Einstweilen habe ich aber das Gefühl, als hätte man bei Dark einen Plan und weiß wo man hin will.
 
Habe mit zu Weihnachten einen LG 4K-TV geschenkt und mein Netflix-Abo auf 4K hochgestuft.
Obwohl ich eine 100 Mbit/s leitung habe, von welcher knapp 91 Mbit/s ankommen, finde ich die Quali der 4K Filme/Serien schlechter als die HD Filme/Serien, Streaming-Quali bei Netflix steht auf Hoch.
Jemand eine Idee, oder liegt das an Netflix selbst ?
 
Habe mit zu Weihnachten einen LG 4K-TV geschenkt und mein Netflix-Abo auf 4K hochgestuft.
Obwohl ich eine 100 Mbit/s leitung habe, von welcher knapp 91 Mbit/s ankommen, finde ich die Quali der 4K Filme/Serien schlechter als die HD Filme/Serien, Streaming-Quali bei Netflix steht auf Hoch.
Jemand eine Idee, oder liegt das an Netflix selbst ?

Benutzt du Kabel oder W-lan? Bei mir auf Samsung kann man auf "Info" drücken, dann sieht man welche Quali das Video hat und die ist besser über Kabel.
 
Benutzt du Kabel oder W-lan? Bei mir auf Samsung kann man auf "Info" drücken, dann sieht man welche Quali das Video hat und die ist besser über Kabel.

Kabel, leider kann man bei meinem LG keine Info abrufen, das ging bei meinem alten Philips. Habe ja auch direkt über die Netflix-App eine Netzwerkprüfung durchgeführt, alle Häckchen grün und die Verbindungsgeschwindigkeit wird mir mit 91,47 Mbit/s angezeigt.
 
also ich hab das so vetstanden das bartosz ja noah ist, also muss noah ja eigentlich aus der zukunft sein. Aber das ist wohl definitiv wad das noch aufgelöst wird.

Hum hund, da haben meine frau und ich auch diskutiert. Vielleicht gabs die tür als solches in 1953 und 1986 ja noch gar nicht und wurde erst später von einem mensch erstellt? Maybe...

Zeitmaschine: das ziel ist wohl unabhängig von diesem ereignis und diesen 33jahren zeitreusen zu können, aber um die erste Funktionierende maschine zu bauen, brauchen sie wohl explizit diesen raum und die ereigmisse bzw die Energie die freigesetzt wird andiesem punkt.

Was ich ja wirklich gut finde ist umd gelungen, alles was passiert muss passieren, damit es genau so passiert. xD die staffel zeigt nur die abfolge der ereignisse, jeder meint sie zu verhindern ist allerdings teil davon. Die ereignisse lassen sich nicht ändern, weil jeder der meint was zu ändern hat das schon mal gemeint und wurde so teil davon.

Mindfuck xD

- zu Noah: hmm ich glaube eher, dass das Ulrichs Großvater ist. Weil seine Großmutter im Jahr 1953 doch mal sagt, sie sei mit einem brutalen Pfarrer verheiratet gewesen. Das könnte ja Noah gewesen sein.
-wegen der Tür: Hmm da ist was dran, vielleicht gibts die erst im Jahr 2019 und vorher ist der Durchgang noch offen. Allerdings meine ich, dass man die Tür auch in den anderen Zeitebenen ab und zu gesehen hat und dann wäre es imo schon merkwürdig, wie der Hund und Mikkel da einfach so durchgekommen sind
-Die ganze Sache mit der Zeitmaschine war ohnehin ziemlich ungeklärt. Auch woher die ganzen toten Vögel/Schafe kommen ist ja nach wie vor nicht gelöst, die werden ja wohl kaum alle durch den Durchgang gerannt sein :D Oder aber von Noah/Helge geschickt worden. Irgendwie fehlt da noch ein Puzzlestück
 
Habe mit zu Weihnachten einen LG 4K-TV geschenkt und mein Netflix-Abo auf 4K hochgestuft.
Obwohl ich eine 100 Mbit/s leitung habe, von welcher knapp 91 Mbit/s ankommen, finde ich die Quali der 4K Filme/Serien schlechter als die HD Filme/Serien, Streaming-Quali bei Netflix steht auf Hoch.
Jemand eine Idee, oder liegt das an Netflix selbst ?

Ich bin mir fast sicher du meinst die Marvel Serien?! Oder worauf beziehst du dich?
 
- zu Noah: hmm ich glaube eher, dass das Ulrichs Großvater ist. Weil seine Großmutter im Jahr 1953 doch mal sagt, sie sei mit einem brutalen Pfarrer verheiratet gewesen. Das könnte ja Noah gewesen sein.
-wegen der Tür: Hmm da ist was dran, vielleicht gibts die erst im Jahr 2019 und vorher ist der Durchgang noch offen. Allerdings meine ich, dass man die Tür auch in den anderen Zeitebenen ab und zu gesehen hat und dann wäre es imo schon merkwürdig, wie der Hund und Mikkel da einfach so durchgekommen sind
-Die ganze Sache mit der Zeitmaschine war ohnehin ziemlich ungeklärt. Auch woher die ganzen toten Vögel/Schafe kommen ist ja nach wie vor nicht gelöst, die werden ja wohl kaum alle durch den Durchgang gerannt sein :D Oder aber von Noah/Helge geschickt worden. Irgendwie fehlt da noch ein Puzzlestück
Bei Noah denke ich auch entweder Ulrichs Großvater oder Bartosz aus der Zukunft.

Und die toten Tiere kommen durch den elektromagnetischen Impuls, immer wenn jemand durch das Wurmloch geht.
 
Zurück
Top Bottom