verplant
Gesperrt
Mugen schrieb:Oder die 2 Screens, jetzt mal im ernst das ist doch die unsinnigste innovation seit langem. Es ist unmöglich sich auf beide screens gleichzeitig zu konzentrieren! die augen liegen nunmal horizontal nebeneinander, ist das so schwer zu verstehen? (Widescreen anyone?)
2 BILDSCHIRME
Sich kann man nur schwer auf beide Bildschirme gleichzeitig sehen...
Aber:
Bei Castlevania (1) und Advance Wars (2) sind die Karte bzw. der Infoscreen sehr nützlich. Wer Spider-Man 2 gespielt hat, wird mir zustimmen, dass man auch bei diesem Spiel eine Karte gebraucht hätte!
zu (1) Mich nervt es total, dass man bei bestimmten Spielen (wie z.B. Metroid) an dauernd zwischen Karte und Spielbildschirm wechseln musste... daher bekommt Castlevania einen Extrapunkt von mir (Und Spider-Man eben eine Abwertung).
zu (2) Gerade Anfänger können nicht alle Details zu den Einheiten wissen. Und endlich entfällt das lästige nachschauen, weil es direkt auf dem oberen Screen angezeigt wird.
Ist für mich keine Weltsensation, aber einfach eine "Komfort"-Funktion.
TOUCHSCREEN
Hier steckt die eigentliche Innovation. Aber nur, wenn sie sinnvoll eingebaut wird (Nintendogs). Bei Spielen wir Mario Kart und Mario Bros. geht Nintendo imho den richtigen Weg: Nicht zu viel Touchscreen, die Spiele eignen sich nicht dafür!!!
Das ist der springende Punkt: Die Hersteller müssen erkennen, wann der Einsatz des Touchscreen Sinn macht. Manche kapieren das (Nintendo oder z.B. auch die von Asphalt Urban GT), manche eben nicht (Nanostray).