Vendetta
Gesperrt
- Seit
- 28 Aug 2006
- Beiträge
- 916
Siskarad schrieb:Sehe ich nicht so!
Bis jetzt sehe ich nicht viel, in welchen Bezügen Nintendo dazugelernt hat.
Man kann eher sagen sie ziehen gezwungener Maßen nach!
Beispiel Onlinegaming.
Was bei den anderen Standard ist bekommt Nintendo gerade mal ansatzweisse beim DS hin! (dafür wird es wenigstens immer besser)
Auf dem Wii ist es schon eien Frechheit nicht von Anfang an drauf zu setzten! Das Problem gabs auch in der leztzten Gen!
Onlinegaming... Und wer will es wirklich? Ich denke wer im Monat 5 Euro dafür Zahlt(soviel ists doch bei der xbox oder?) der will es wirklich. Wieviele waren es bei der Xbox die online gespielt haben? 5% nichteinmal glaube ich. Das ist wohl ein klares Zeichen. Und wenn wir uns jetzt den DS ansehn, da ist die Quote der Online Konten zu jedem DS sehr hoch, ich glaube bei 50% aller DS Besitzer die schon das ein oder andere mal online gespielt haben.
Wii wird ebenso kostenlos und ich denke auch ein sehr großer Erfolg im onlinegaming. MS ist eine Firma die in den Markt hüpft mit neuen Dingen und im Nachhinein erst die Meinung der Kunden dazu analysiert, Nintendo ist die Firma die sich das ansieht und dementsprechend handelt. Man könnte ihnen vorwerfen sie würden sich zu sehr zurückhalten, aber besser kleine Schritte als den Kunden mit Dingen zu überrennen wie es Sony derzeit plant mit ihrem Bluray:

Das Bild ist sehr treffend wenn du mich fragst.
Der Ds war ein Glücksgriff! Das Konzept hätte auch gewaltig in die Hose gehen können (wie beim Wii), Erfolg hat er auch erst seit dem Facelift DS Lite! Zumindest Weltweit! Nintendo sagte ja selber zu Beginn dass der DS eine Art Zusatz zu den dem GB und den Homekonsolen wird. WIe war das 1/10 aller Spieler verstehen nur das Konzept?
Ich glaube Nintendo hat selbst noch nicht genau verstanden gehabt wohin sie mit dem DS eigentlich gehen werden, was er schließlich wurde ist bemerkenswert, die Neuerfindung des Handhelds, konnte natürlich auch von keinem Geringerem als Nintendo, dem Erfinder von Spielehandhelds überhaupt und dem Erfinder von portablen Systemen mit wechselsoftware(*hust* Ur-Gameboy

Diesmal wird nicht nur die spielende Gruppe angesprochen, nein es wird jeder angesprochen. Der DS kann ein interaktives Lexikon sein, ein Fremdworttrainer, ein Sudoku Computer, ein Gedächtnistrainer ja sogar ein Kochbuch, ein Chat Tool, soviel Flexibilität kennt man höchstens von PDAs. Deren Erfolg hällt sich aber in Grenzen, aus einfachen Gründen: Der Preis ist zu hoch und der Großteil der Menschen will sich nicht mit dem Hintergrund(software installieren, betriebssystem warten etc) beschäftigen. Da kommt der DS auf den Plan, einfach Speicherkarte einstecken und loslegen!