genau das wird den nagel auf den kopf treffen. an meiner ps3/xbox 360 hänge ich lange nicht so sehr wie an meinen alten nintendo konsolen wie snes oder das n64. hängt denke ich aber auch damit zusammen, dass wir auf diesen konsolen als kinder gespielt haben und es einfach noch was besonderes war ein spiel zu kaufen und damit monatelang zeit zu verbringen.
heute kannst du dich ja im vorfeld über alle spiele bis zum geht nicht mehr informieren und bestellst es dir per mausklick. zockst es inerhalb kürzester zeit durch und holst dir gleich das nächste.
früher hab ich maximal ein test in der "total" gelesen, hab mich brutal auf das spiel gefreut und bin voller vorfreude in die stadt gefahren und hab es mir in einem kleinen spieleladen gekauft, dass war einfach was besonderes und da als kind das geld eh knapp war hast du dich auch mehr mit dem spiel beschäftigt und nicht am nächsten tag gleich das nächste gekauft. so ein spielekauf musste früher gut abgewägt werden.
heute haust du du halt jeden monat 200 euro für spiele raus und die häflte davon wird nichtmal zu ende gespielt
. so gehts mir zumindest.