N-Rev - Hardware Spekulationen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Lestrange schrieb:
Secret of Evermore schrieb:
Joa hab ich und ich hab auc schon besseres gesehen z.b. die 3-D Fernseher an der GC da siht man wenigstens einen reelen Unterschied.
Die HDTV's haben ein besseres Bidl was aber nit unbeding an der Bessern Technik lieg sonder an der besseren verarbeitung.
(Schon mal die schönen und neusten röhrenbildschirm Fernseher gesehen ein paar davon haben schon nur dan besserer verarbeitun (mit snadart Format) ähnliche resultate)

ja kann sein aber wer kauft heute noch einen bildröhren fernseher...
nachteile: geflimmere, groß und schwer, strahlung uvm.
Das flimmern hat aber nichts mit der Röhre zu tun sondern das ist die Norm!
 
ja kann sein aber wer kauft heute noch einen bildröhren fernseher...
nachteile: geflimmere, groß und schwer, strahlung uvm.

ich :D aber natürlich bin ich eine ausnahme, der mainstream will es flach mit möglichst guter technik etc. da kommen nunmal die hdtv fähigen ferseher schon eher in frage, und das diese sich etablieren werden bezweifelt glaub ich keiner. die einige frage ist wann? und ob es tatsächlich einen so grossen einfluss auf nintendos neuer konsole haben wird wie mache denken. möglich ist es, aber muss nicht sein
 
Frontliner schrieb:
ja kann sein aber wer kauft heute noch einen bildröhren fernseher...
nachteile: geflimmere, groß und schwer, strahlung uvm.

ich :D aber natürlich bin ich eine ausnahme, der mainstream will es flach mit möglichst guter technik etc. da kommen nunmal die hdtv fähigen ferseher schon eher in frage, und das diese sich etablieren werden bezweifelt glaub ich keiner. die einzige frage ist wann? und ob es tatsächlich einen so grossen einfluss auf nintendos neuer konsole haben wird wie mache denken. möglich ist es, aber muss nicht sein

sorry für doppelpost :(
 
jaru schrieb:
Ähnliche Resultate? Vergiss es. HDTV hat fast 5fach so viele Informationen wie das normale PAL Signal. Da kann der Röhrenmonitor noch so gut sein, an den Kontrast, die Schärfe, die Auflösung und die Farbbrillians kommt keiner an gute HDTV Geräte ran, um längen nicht.

Du hast bei HDTV viel mehr Bildinformationen, da kann kein Röhrenmonitor hinterher.
Falsch Röhren können es sehr wohl es gibt sogar HDTV Röhren TVs
 
Secret of Evermore schrieb:
Ich mag immer noch zu bezweifen das eben HDTV nicht mehr ist als nur reines Marketing gnau so wie es damals war als so die ersten Spiele kamen die mit über 60 Bilder pro/s liefen und es ddann immer hiess ultra flüssig usw... aber hallo das Menschlicheauge kann "nur" ca. 20 Bilder pro/s sehen bei 25 sieht man evtl. ein kleines Flimmern

Sorry, aber das menschliche Auge ist in der Lage in den Augenwinkeln durchschnittlich bis zu 80 Bilder pro Sekunde zu erkennen, unabhängig davon, ob das Bild schon bei 25 flüssig wirkt. Von der gekoppelten Engine bzw. Eingabe möchte ich gar nicht erst reden.

und genau so ist es für mich mit dem HDTV ein normaler Fernseher hat heute schon mehr Bildpunke als man sehen kann (vorrausgesetzt man ist nicht mit der Nase vor der glotze) und nun kommt ein Forumat das noch mehr Bildpunkte hat (die man nicht sieht).

Man kann sehr wohl mehr Pixel erkennen, als die Standard-TV-Norm zuläßt. Selbst bei 1920x1080 kann man entsprechend der Sichtweite noch Pixelstrukturen erkennen, je weiter man natürlich Abstand vom Gerät nimmt, erkennt man diese jedoch nicht mehr. Weiß also nicht, wo du deine Informationen her hast, dass ein normaler Fernseher schon mehr Bildpunkte darstellen kann, als man sieht. Auch auf 5m merkt man den Unterschied zwischen einer HDTV-Übertragung und einem excellenten Röhrenfernseher (z.B. Superbowl in den USA).

Ich bin noch am zweifeln ob man schluss endlich die unterschiede sieht die einige hier zu erwarten scheinen.

Oben links PAL, das große Bild HDTV:

hdt.JPG


Mehr dazu gibt es hier, gerade die Quellen sind interessant und bieten viel Anschauungsmaterial. Wenn du mal beide Techniken im Vergleich gesehen hättest, würdest du mir klar zustimmen, dass die Unterschied doch schon mehr als deutlich sind, gerade weil der PAL/NTSC-Standard und gerade Röhrenbildschirme selbst einige Jahrzehnte schon auf dem Buckel haben.

PS: Ob so viele Filme in HDTV gedreht werden ist auch fragelich bei einem Test in Hollywod mit 30 Star schnitten nur glaub ich so ca. 6-8 mit dem Resultat ab HDTV tauglich zu sein. ;)

Ich habe Findet Nemo in London bei der Premiere in einem der Odeon Kinos in komplett digitaler Form gesehen, das Bild war schärfer als in den Kinos, das Farben brillianter und das Bild unglaublich hochauflösend und das auf einer Mega-Leinwand. Der Preis war natürlich übel teuer (10 englische Pfund :D ), aber so kann die Zukunft aussehen. Und es spricht viel dafür, dass auch die Filmindustrie zukünftig HDTV-Produktionen anbieten wird, wozu bräuchte man sonst HD-DVD oder Blue-Ray?

Achja, hier habe ich noch ein paar Testvideos: klick ! Wer den passenden Monitor dazu hat und die entsprechende CPU, der wird schnell merken, dass verglichen mit einer herkömmlichen DVD, das Bild stark an Schärfe zugenommen hat.

chrisi schrieb:
Falsch Röhren können es sehr wohl es gibt sogar HDTV Röhren TVs

Und wieviele gibt es da? Zeig mir bitte mal einen Röhrenmonitor, der eine Auflösung von 1280x720 darstellen kann, erschwinglich und in Deutschland erhältlich ist! ;)

Wäre jedenfalls schade, wenn Nintendo diesem Trend nicht folgt, sähe doch gerade ein Kracher wie Metroid Prime deutlich intensiver auf einem HDTV-Schirm aus! Auch wenn kein HDTV-Gerät zu Hause steht: So gut wie alle Monitore/PC-Grafikkarten unterstützen zumindest 1280x720 und der NRev soll ja einen VGA-Ausgang haben... Damit könnte man dann zwar nicht im Wohnzimmer zeigen, was HDTV alles darstellt, aber es wäre zumindest ein erster Einblick. Und die HDTV-Zeit wird kommen, gerade nach der WM2006 wird das alles nochmal einen Schub bekommen. Auch in Europa, in USA und teilweise auch in Japan setzt sich HDTV mehr und mehr durch. Aber das hatten wir ja schon mal. ;)
 
chrisi schrieb:
jaru schrieb:
Ähnliche Resultate? Vergiss es. HDTV hat fast 5fach so viele Informationen wie das normale PAL Signal. Da kann der Röhrenmonitor noch so gut sein, an den Kontrast, die Schärfe, die Auflösung und die Farbbrillians kommt keiner an gute HDTV Geräte ran, um längen nicht.

Du hast bei HDTV viel mehr Bildinformationen, da kann kein Röhrenmonitor hinterher.
Falsch Röhren können es sehr wohl es gibt sogar HDTV Röhren TVs
Es ging aber um PAl Signal Fernseher.
 
jaru schrieb:
chrisi schrieb:
jaru schrieb:
Da kann der Röhrenmonitor noch so gut sein, an den Kontrast, die Schärfe, die Auflösung und die Farbbrillians kommt keiner an gute HDTV Geräte ran, um längen nicht.
Falsch Röhren können es sehr wohl es gibt sogar HDTV Röhren TVs
Es ging aber um PAl Signal Fernseher.
Und das ist auch Falsch da momentan kein TFT an einem Röhren Monitor rankommt Kontrast ect.
 
Es ist fast alles falsch, was hier in den letzten Postings geäußert wurde.

Richtig ist, daß im Moment noch kein Flachdisplay mit einem guten Röhrenfernseher in Punkto Kontrast, Farben und Schwarzwert mitkommt.

Jemand sagte Flimmern: Habe ich auf unserem 100Hz-Fernseher noch nicht wahrgenommen! ;)
 
chrisi schrieb:
Und das ist auch Falsch da momentan kein TFT an einem Röhren Monitor rankommt Kontrast ect.

Es geht hier auch nicht um den Vergleich TFT vs. Röhrenmonitor, sondern Fernseher.

Terminator schrieb:
Richtig ist, daß im Moment noch kein Flachdisplay mit einem guten Röhrenfernseher in Punkto Kontrast, Farben und Schwarzwert mitkommt.

Darum gehts hier nicht. Es geht um die Fernsehtechnik und nicht um die ewigen Vergleiche zwischen TFT und Röhrenmonitor.
 
Terminator schrieb:
Es ist fast alles falsch, was hier in den letzten Postings geäußert wurde.

Richtig ist, daß im Moment noch kein Flachdisplay mit einem guten Röhrenfernseher in Punkto Kontrast, Farben und Schwarzwert mitkommt.

Jemand sagte Flimmern: Habe ich auf unserem 100Hz-Fernseher noch nicht wahrgenommen! ;)
Eben. Darum werde ich auch noch 'ne Weile warten bis mir so ein Flachdisplay-Fernseher (welcher Sorte auch immer) ins Haus kommt.
 
@Riptor

jaru schrieb:
chrisi schrieb:
jaru schrieb:
Ähnliche Resultate? Vergiss es. HDTV hat fast 5fach so viele Informationen wie das normale PAL Signal. Da kann der Röhrenmonitor noch so gut sein, an den Kontrast, die Schärfe, die Auflösung und die Farbbrillians kommt keiner an gute HDTV Geräte ran, um längen nicht.

Du hast bei HDTV viel mehr Bildinformationen, da kann kein Röhrenmonitor hinterher.
Falsch Röhren können es sehr wohl es gibt sogar HDTV Röhren TVs
Es ging aber um PAl Signal Fernseher.
Dann kann ich nicht mehr lesen!

Kurz und Schmerzlos HDTV ist besser als PAL nur hat das was mit Spielspass zutun?
 
chrisi schrieb:
Dann kann ich nicht mehr lesen!

Ah, da hat jaru sich wohl verschrieben. ;)

Kurz und Schmerzlos HDTV ist besser als PAL nur hat das was mit Spielspass zutun?

Gar nix! :) Es sieht nur besser aus! Das sage ich doch die ganze Zeit!!! Nur geht die Diskussion gerade darum, ob es sinnvoll ist, HDTV zu unterstützen oder nicht und ob man die Unterschiede erkennt, oder ob nicht. Wenn Nintendo meint, man bräuchte keine HDTV-Auflödungen unterstützen, dann bin ich auf die endgültigen Specs gespannt und sie werden sicherlich andere Qualitäten bieten, als eine hochauflösende Grafik... Die allerdings die Konsumenten stark beeindruckt! :)
 
klick mich, ich bin ein Link
(...)Der Controller wird entscheidenden Einfluß auf die Software haben, Miyamoto sagt sogar, dass niemand anderes die Möglichkeiten der Next-Generation Software von Nintendo haben wird. Mehr darf er aber nicht sagen, "because its the big gun".(...)
Hm, also wird es wenn dann only NRev Titel geben wie beim DS? Sprich man muss explizit was "anderes" für die Revo herstellen. Ob da viele 3rd Party Entwickler drauf anspringen?
 
Nintendo hatte nur in einem Quartal Verlust. Also 1/4 des Jahres 2004 war zum ersten mal in ihrer Unternehmensgeschichte rot, 3/4 waren schwarz.

= Noch nie Verlust. Denn man zählt das Jahr zusammen.

Die ps3 und die xbox 2 ist echt Monströs.. Das sind große investitionen ich weiß nicht ob sich das überhaupt rechnen wird.

Die Xbox 1 rechnete sich nicht.

/ajk
 
jaru schrieb:
(...)Der Controller wird entscheidenden Einfluß auf die Software haben, Miyamoto sagt sogar, dass niemand anderes die Möglichkeiten der Next-Generation Software von Nintendo haben wird. Mehr darf er aber nicht sagen, "because its the big gun".(...)
Hm, also wird es wenn dann only NRev Titel geben wie beim DS? Sprich man muss explizit was "anderes" für die Revo herstellen. Ob da viele 3rd Party Entwickler drauf anspringen?
Gerade für Third-Party-Entwickler ist das eine Chance, ihren Multiplattform-Titeln - die es auch in der nächsten Generation geben wird - den Hauch von Exklusivität verleihen (ohne sich Mario "ausleihen" zu müssen ;) ), den man so dringend benötigt, um auf einer Nintendo-Plattform erfolgreich zu sein.
 
Ja, es wird Software geben, die nur auf dem Revolution möglich sind, weil sie das Besondere ausnutzen. Entwickler müssen diese Features aber nicht einbauen. Ein Entwickler von Factor 5 (er schreibt im G4-Forum) sagte, dass das, was Aries über den Controller sagte, wahr ist. Dieser sagte nämlich, dass die Form ähnlich des Gamecube-Controllers sei ...
 
Goodplayer schrieb:
Ja, es wird Software geben, die nur auf dem Revolution möglich sind, weil sie das Besondere ausnutzen. Entwickler müssen diese Features aber nicht einbauen. Ein Entwickler von Factor 5 (er schreibt im G4-Forum) sagte, dass das, was Aries über den Controller sagte, wahr ist. Dieser sagte nämlich, dass die Form ähnlich des Gamecube-Controllers sei ...

Diese Vermutung hätte ich auch leicht aufstellen können wobei ich denke das es nicht so sein wird. :rolleyes:

@Calvin: Man sollte die Großen einfach in den Hintergrund stellen. Es gibt genug Entwicklerstudios die gute Spiele machen werden für den REV wenn Nintendos Strategie aufgeht.
 
Duncan schrieb:
@Calvin: Man sollte die Großen einfach in den Hintergrund stellen. Es gibt genug Entwicklerstudios die gute Spiele machen werden für den REV wenn Nintendos Strategie aufgeht.
Die großen Third-Party-Entwickler sind für den Erfolg einer Konsole aber unerlässlich. Auch darum ist die Strategie Nintendos eine Chance, da man jedem Multi-Plattform-Titel ein bisschen Exklusivität verleihen kann (so die Entwickler das denn wollen), was dem Erfolg dieser Titel durchaus zuträglich sein kann und damit auch dem Third-Party-Support. Und wenn diese großen Third-Party-Entwickler dann noch durch kleine Entwicklerstudios ergänzt werden, ist da noch besser.
 
Calvin schrieb:
Duncan schrieb:
@Calvin: Man sollte die Großen einfach in den Hintergrund stellen. Es gibt genug Entwicklerstudios die gute Spiele machen werden für den REV wenn Nintendos Strategie aufgeht.
Die großen Third-Party-Entwickler sind für den Erfolg einer Konsole aber unerlässlich. Auch darum ist die Strategie Nintendos eine Chance, da man jedem Multi-Plattform-Titel ein bisschen Exklusivität verleihen kann (so die Entwickler das denn wollen), was dem Erfolg dieser Titel durchaus zuträglich sein kann und damit auch dem Third-Party-Support. Und wenn diese großen Third-Party-Entwickler dann noch durch kleine Entwicklerstudios ergänzt werden, ist da noch besser.

Ja. Jeder kleine Entwickler der die Chance bekommt durch Nintendo besser zu werden und Erfolg hat würde dann früher oder später auch wichtig sein für eine Konsole wenn seine Spiele gut werden. Na gut ein paar der Großen stehen ja schon auf der Entwicklerliste für den REV!

EDIT: Grad das Konzept für den REV ist ja auch auf diese kleineren ausgelegt. Die Größeren können sich dann mit ihren Multiplattformtiteln durch die Gegend schlagen und von den kleineren gibt es dann eine Menge exclusiver Titel für den REV wenn die Rechnung aufgeht.

Klar, umso mehr größere Entwickler von Anfang an dabei sind umso erfolgreicher ist die Konsole. Aber man muss sehen was die Zeit bringt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom