N-Rev - Hardware Spekulationen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich verstehe eigentlich nicht, warum Nintendo keine HD-fähige Konsole verbauen will.

Ich wollte mir mit der neuen Konsolengeneration eigentlich einen HD-fähigen Fernseher kaufen, aber wenn mein bestes Pferd im Stall das nicht kann? Wozu dann kaufen?

Wenn Nintendo nicht auf den HD-Zug aufspringen will; OK, das ist ihre Sache, aber man sollte doch zumindest den 3rd Party Entwicklern einfach die Möglichkeit lassen, ob sie es vielleicht wollen. Bei MS und Sony haben sie ja auch zumindest die Möglichkeit dazu, ob sie diese auch nutzen ist halt eine andere Sache.
 
Nun, die Auflagen werden auch bei MS und Sony gemacht, denn bei MS muss jedes X360-Spiel 720p und auch XBL unterstützen... Und wenn der NRev 480p + 16:9 beherrscht, ist das natürlich schon ok. Aber eben auch zu wenig auf die Dauer, da gebe ich dir vollkommen recht. Also entweder von Anfang an richtig unterstützen oder bleiben lassen. Aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die NRev-Hardware nicht in der Lage sein sollte, Spiele in 720p statt in 480p darzustellen.
 
spike schrieb:
Ich verstehe eigentlich nicht, warum Nintendo keine HD-fähige Konsole verbauen will.

Ich wollte mir mit der neuen Konsolengeneration eigentlich einen HD-fähigen Fernseher kaufen, aber wenn mein bestes Pferd im Stall das nicht kann? Wozu dann kaufen?

Wenn Nintendo nicht auf den HD-Zug aufspringen will; OK, das ist ihre Sache, aber man sollte doch zumindest den 3rd Party Entwicklern einfach die Möglichkeit lassen, ob sie es vielleicht wollen. Bei MS und Sony haben sie ja auch zumindest die Möglichkeit dazu, ob sie diese auch nutzen ist halt eine andere Sache.

Es geht doch hauptsächlich um die LEISTUNG! Der Revo wird in der 640er Auflösung Bilder zeigen können, wie sie auf der Xbox360 oder PS3 gezeigt werden, nur können diese beiden konsolen eben noch weiter und das in der doppelten auflösung präsentieren und mehr...

Ich glaube die Custom GPU des Revos ist voll auf 640*480 zugeschnitten. Nen HD TV kannst du dir übrigens ruhig holen, soferns nicht ein richtig teurer ist der 1080p beherrscht wird auch ein revo game drauf sehr gut aussehn, da die mittelgroßen HDTVs grademal mit auflösungen bis 800*600 klarkommen, die andren kosten dann 2.000 aufwärts und in die zu investieren, wo momentan und in zukunft der größte Preisverfall stattfindet, ist irgendwie geldverschwendung...
 
da die mittelgroßen HDTVs grademal mit auflösungen bis 800*600 klarkommen, die andren kosten dann 2.000 aufwärts und in die zu investieren, wo momentan und in zukunft der größte Preisverfall stattfindet, ist irgendwie geldverschwendung...

Das ist doch komplett falsch. Die 2000 Euro TVs sind dann wirklich gute Geräte. Es gibt mittlerweile nicht nur ein 82er LCD für unter 1000 Euro. mit ner Auflösung von 1366x768. Diese TVs können auch 1080i (540p) darstellen, und das fast komplett, hier flimmert es zwar wenn man ganz nah hingeht, aber bei ca. 2m Abstand sieht man nichts mehr davon, und das menschliche Auge nimmt so die volle Auflösung war.

Soll heißen, mit einem 1366x768 TV sollte man die 1080i Auflösung zu 95% darstellen können. Da das menschliche Auge eh zu träge ist,fällt dies nicht weiter auf, deswegen sind esja 1080i. Diese Auflösung hat man wegen der Banbdreite des Kabelnetzes gewählt und ist ein offizieller HDTV Standard, schon seit Jahren. 1080p gibt es aber eigentlich nicht offiziell.

Des weiteren gibt es kein HDTV Signal das 800x600 darstellt!? Du redest wohl von Beamer oder sonstigen Geräten die eben solche DLP Chips eingebaut haben. Diese Chips sind aber auf das normale 4:3 Bild optimiert. Also 800x600 hat absolut NICHTS mit HDTV zu tun.

Sagen wir mal so, richtiges HDTV ist strenggenommen schon 480p, dann 720p und zu letzt 1080i. Das sind die offiziellen Standards von HDTV. Ein "mittleres HDTV" Gerät mit 800x600 gibt es also nicht. Der kann nur 480p darstellen, ist zwar auch HDTV aber ist die kleinste Form, wenn man es überhaupt HDTV nennen kann.

Nen HD TV kannst du dir übrigens ruhig holen, soferns nicht ein richtig teurer ist der 1080p beherrscht wird auch ein revo game drauf sehr gut aussehn

und dies ist auch mehr als falsch. Die guten LCDs haben Elektroniken drin um das TV Bild zu verbessern. Heißt ein Prozessor rechnet das Bild meißtens 4fach hoch und schneidet es dann in Echtzeit auf die Panelgröße zu. Gute Sache. Bei einer Konsole allerdings sehe ich wegen der extremen Schärfe an Details JEDEN Pixel. Falls manche von euch einen DC mit VGA Box zuhause haben, die kennen doch das Problem. DC am Monitor und schwupps wurde das Bild zwar gestochen scharf aber absolut pixelig. Macht dies nun am großen LCD TV. Das Bild wirkt absolut häßlich. Deswegen ist ein HDTV mit einer normalen Konsole meißt schlechter. Hier muss man richtig Abstand nehmen. Hat man nun eine Konsole die das Bild auf 1280x720p ausgibt auf einem Panel das 1366 x 768 hat, dann ist das Bild fast max. ausgeschöpft und es sieht einfach traumhaft aus. Deswegen werde ich mir auch wohl leider keinen Rev. kaufen.
 
MTC001:

Der Revo wird in der 640er Auflösung Bilder zeigen können, wie sie auf der Xbox360 oder PS3 gezeigt werden

Erstens ist das eine sehr kühne Vermutung von Dir.

Und zweitens wird man - wenn es denn so kommt - das Mehr an Leistung der Konkurrenz auch auf den momentan verbreiteten Fernsehern sehen können!
 
@ Dreamboy: Völlig korrekt! Der Panasonic PT-AE700E von meinem Kumpel kostete im November 2004 noch 1599 Euro und gibt 720p aus, mittlerweile bekommt man ihn für 1312 Euro. Und die Preise purzeln weiter, ich will nicht wissen, was so ein guter Beamer im Sommer 2006 kosten wird! Und da ist dann erst die Einführung vom NRev (wenn nicht sogar erst Herbst), von 2007/2008 will ich ja gar nicht erst reden. Wäre also schade, wenns nur bei 480p bleibt, das kann schon meine Dreamcast aus dem Jahre 1998, bei ein paar Spielen sogar in 16:9. Aber vllt bietet uns Nintendo ein fulminantes Spielerlebnis, dass dieses Manko ausmerzt. Bisher konnte mich Nintendo nur mit dem Virtual Boy enttäuschen. ;)
 
ich halte es (als nintendo fan) für einen großen fehler von nintendo nicht auf das hdtv pferd zu setzen...
wenn es stimmt, bin ich mir sicher, das dadurch nur noch mehr kunden vergrault werden; denn hdtv ist die zukunft und wird ab mitte 2006 auch für eine breite schicht erschwinglich (zu der ich auch gehöre).
ich verstehe nicht wieso sich nintendo ständig selber steine in den weg legt... warum können sie den fans und denen die es einmal waren nicht einfach das geben was sie wollen (auch abseits von zelda und metroid prime)???
beim n64 rede ich hier von einem disc format (square wäre geblieben und alles wäre in butter), beim gba von einem von vornherein beleuchteten display, beim cube von ordentlicher internet unterstützung und einer DVD abspielmöglichkeit. ich finde dies waren alles relativ einfach zu verbauende features gewesen, welche big n aber auf kosten vieler kunden fallen lassen hat... ich hoffe sie machen nicht die gleichen fehler auch in der neuen genearation. ich wünsche mir für die revolution neben den tollen bereits angkündigten features (online gaming und download) und der großen revolution (hoffentlich werden wir nicht enttäuscht) auch eine technik, die mindestens auf 360 level ist!
(soll heißen fähige prozessorleistung, ne tolle gpu und ne ppu, sowie optional eine festplatte und natürlich hdtv unterstützung)
jetzt werden einige zu mir hadwarefetischist sagen, was aber völliger quatsch ist. ich wünsche big n einfach den erfolg beim endverbraucher und der steht nunma vordergründig auf fette grafik gemischt mit tollem gameplay (oder auch nicht)...
bei mir steht immer noch der spielspaß im vordergrund und in dem bereich is nintendo imo weltmeister, allerdings is es doch noch schöner wenn das ganze noch im schicken gewand daher kommt!
 
Ich will auch HDTV im Nintendo Revolution.

Sollte Nintendo einbauen. Einfach um aufwärtskompatibel zu sein!

/ajk
 
Naja, meiner Meinung fällt Nintendo immer mehr in eine Nische rein, wo damals Neogeo war.
Womöglich erfolgreicher und ausdauernder, aber ich seh sie eher da...
Vor allem mit grösstenteils eigener Software... und wenig Beachtung der Dritthersteller...
 
Naja wir werden sehen.. 8-)

Der NDS ist eine Nische und eine (bis jetzt) sehr erfolgreiche.

Es steht und fällt mit der "Revolution". Wenn sie gut ist, dann ist es ok. Wenn sie schlecht ist, dann hat Nintendo pech gehabt.

Aber es gibt ja noch die PS3 und gut is. ^_^

In übrigen glaube ich das Nintendo in eine sehr starke Nische gerät. Und zwar die "wir machen Spiele" Nische. Anstatt Geld zu verbrennen im "wettbewerb" des "wer macht einen stärkeren Hype"..

Man sollte immer noch nicht vergessen, daß Nintendo noch nie Verlust gemacht hat, und 6 Milliarden Geld auf dem Konto hat, und Schuldenfrei ist. Außerdem will das Unternehmen ja kämpfen und bemüht sich. (NDS)
Es ist sehr schwer so ein Unternehmen in den Ruin zu treiben.. In normalen Verhältnissen gesehen _unmöglich_.

/ajk
 
Lestrange schrieb:
beim n64 rede ich hier von einem disc format (square wäre geblieben und alles wäre in butter), beim gba von einem von vornherein beleuchteten display, beim cube von ordentlicher internet unterstützung und einer DVD abspielmöglichkeit. ich finde dies waren alles relativ einfach zu verbauende features gewesen, welche big n aber auf kosten vieler kunden fallen lassen hat...

Also über das N64 kann man sich ja noch streiten, beim GBA sehe ich aber keinen Anlass dazu. Beim Cube fehlt der Online-Dienst natürlich, das stimmt. Ein viel größeres Problem sehe ich jetzt aber bei den 3rd-Partys: Was tun, wenn Multiplattform-Spiele wegfallen oder die faulen Entwickler wegbleiben, weil sie die Eigenheiten Nintendos neuer Konsole nicht oder nur halb gar unterstützen? Man könnte argumentieren, dass das Angebot an Software ausreicht und durch diverse Outsourcing-Projekte und Franchise-Verträge mit namhfaten 2nd-Party Entwicklern wie Namco der Bedarf an Software gedeckt sei, aber dies kann problematisch werden. Zumindest sollte sich Nintendo nicht zu sehr auf die eigenen Stärken einschränken, eine allgemein Offenheit ist wünschenswert! Das man auch kleineren und eventuell kreativeren Teams die Möglichkeit anbietet, für den Cube zu entwickeln, ist bei der steigenden Kosten zukünftiger Software-Entwicklungen auf jeden Fall eine Sache, wo Nintendo einen Vorteil erzielen kann... Allerdings schläft die Konkurrenz nicht!

ich hoffe sie machen nicht die gleichen fehler auch in der neuen genearation. ich wünsche mir für die revolution neben den tollen bereits angkündigten features (online gaming und download) und der großen revolution (hoffentlich werden wir nicht enttäuscht) auch eine technik, die mindestens auf 360 level ist!

Wenn die Konsole technisch mithalten kann und der Online-Modus mehr ist, als nur ein ROM-Download-Service, dann denke ich, dass Nintendo ich mit den eigenen Stärken sehr gut auf dem Markt etablieren kann, der Markt ist immerhin groß genug für 3 Hersteller. HDTV ist leider so eine Sache, die nicht über-, aber auch nicht unterbewertet werden sollte, immerhin wird sich der HDTV-Standard über kurz oder lang durchsetzen.

bei mir steht immer noch der spielspaß im vordergrund und in dem bereich is nintendo imo weltmeister, allerdings is es doch noch schöner wenn das ganze noch im schicken gewand daher kommt!

Wobei ich nicht glaube, dass die fehlende HDTV-Unterstützung ein Totschlag-Argument ist! Trotzdem finde ich den Schritt, keine HDTV-Auflösung zu unterstützen für sehr gewagt! Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass Nintendo damit nur meint, dass man nicht die volle HDTV-Kompatibilität gewährleisten will, aber zumindest 720p unterstützen kann. Das würde ja bei dem Thema schon völlig ausreichen! Naja, abwarten, was tatsächlich präsentiert werden wird!
 
/ajk schrieb:
Naja wir werden sehen.. 8-)

Der NDS ist eine Nische und eine (bis jetzt) sehr erfolgreiche.

Es steht und fällt mit der "Revolution". Wenn sie gut ist, dann ist es ok. Wenn sie schlecht ist, dann hat Nintendo pech gehabt.

Aber es gibt ja noch die PS3 und gut is. ^_^

In übrigen glaube ich das Nintendo in eine sehr starke Nische gerät. Und zwar die "wir machen Spiele" Nische. Anstatt Geld zu verbrennen im "wettbewerb" des "wer macht einen stärkeren Hype"..

Man sollte immer noch nicht vergessen, daß Nintendo noch nie Verlust gemacht hat, und 6 Milliarden Geld auf dem Konto hat, und Schuldenfrei ist. Außerdem will das Unternehmen ja kämpfen und bemüht sich. (NDS)
Es ist sehr schwer so ein Unternehmen in den Ruin zu treiben.. In normalen Verhältnissen gesehen _unmöglich_.

/ajk

das nintendo noch nie minus gemacht hat stimmt seit ein paar monaten so weit ich weiß nicht mehr!!
trotzdem, big n verbrennt wesentlich weniger kohle als microsoft und sony in ihrem technik hype wahn... gerade für sony, die in letzter zeit ja finanziell ein wenig angeschlagen sind, ist ein erfolg der ps3 ein muss!!!
(wieviel die in das teil reingesteckt haben :o )...
und selbst wenn sie dann erfolg haben, die technikmonster von microsoft und sony, bringen sie immer noch verlust (ich gehe von mindestens 70 dollar pro konsole aus)...
mal sehen was nintendo macht und ob sie es wie beim cube und n64 schaffen, eine technisch mehr als konkurrenzfähige konsole zu entwickeln, die auch noch geld reinbringt anstatt zu vernichten...
ich drücke die daumen und hoffe weiterhin auf eine konkurrenzfähige hardware!!!
 
Ja, so sehe ich das auch und ich bin guten Mutes, dass dem auch so sein wird... :) Vllt entwickelt sich Nintendo zum lachendem Dritten, der genau das punktet, wo die Konkurrenz Federn läßt!
 
Ich mag immer noch zu bezweifen das eben HDTV nicht mehr ist als nur reines Marketing gnau so wie es damals war als so die ersten Spiele kamen die mit über 60 Bilder pro/s liefen und es ddann immer hiess ultra flüssig usw... aber hallo das Menschlicheauge kann "nur" ca. 20 Bilder pro/s sehen bei 25 sieht man evtl. ein kleines Flimmern und genau so ist es für mich mit dem HDTV ein normaler Fernseher hat heute schon mehr Bildpunke als man sehen kann (vorrausgesetzt man ist nicht mit der Nase vor der glotze) und nun kommt ein Forumat das noch mehr Bildpunkte hat (die man nicht sieht). Ich bin noch am zweifeln ob man schluss endlich die unterschiede sieht die einige hier zu erwarten scheinen.

PS: Ob so viele Filme in HDTV gedreht werden ist auch fragelich bei einem Test in Hollywod mit 30 Star schnitten nur glaub ich so ca. 6-8 mit dem Resultat ab HDTV tauglich zu sein. ;)
 
Secret of Evermore schrieb:
Ich mag immer noch zu bezweifen das eben HDTV nicht mehr ist als nur reines Marketing gnau so wie es damals war als so die ersten Spiele kamen die mit über 60 Bilder pro/s liefen und es ddann immer hiess ultra flüssig usw... aber hallo das Menschlicheauge kann "nur" ca. 20 Bilder pro/s sehen bei 25 sieht man evtl. ein kleines Flimmern und genau so ist es für mich mit dem HDTV ein normaler Fernseher hat heute schon mehr Bildpunke als man sehen kann (vorrausgesetzt man ist nicht mit der Nase vor der glotze) und nun kommt ein Forumat das noch mehr Bildpunkte hat (die man nicht sieht). Ich bin noch am zweifeln ob man schluss endlich die unterschiede sieht die einige hier zu erwarten scheinen.

PS: Ob so viele Filme in HDTV gedreht werden ist auch fragelich bei einem Test in Hollywod mit 30 Star schnitten nur glaub ich so ca. 6-8 mit dem Resultat ab HDTV tauglich zu sein. ;)

hmmm also ich frage mich ob du schonma einen guten hdtv fernseher in aktion´gesehen hast...
ich war auf der cebit und als ich die teile auf dem samsung stand gesehen habe, bin ich fast aus den latschen gekippt!!! man denkt echt man guckt aus dem fenster, das is echt derbe krass wie scharf und intensiv das aussieht... musst du mit eigenen augen gesehen haben, wenn ich mir allerdings ein Halo3 in high def und mit der power der xbox360 vorstelle, dann rege ich mich auf wieso ich das evtl. bei nintendo mit nem neuen zelda nicht erleben darf :hmpf:
 
Joa hab ich und ich hab auc schon besseres gesehen z.b. die 3-D Fernseher an der GC da siht man wenigstens einen reelen Unterschied.
Die HDTV's haben ein besseres Bidl was aber nit unbeding an der Bessern Technik lieg sonder an der besseren verarbeitung.
(Schon mal die schönen und neusten röhrenbildschirm Fernseher gesehen ein paar davon haben schon nur dan besserer verarbeitun (mit snadart Format) ähnliche resultate)
 
Secret of Evermore schrieb:
Joa hab ich und ich hab auc schon besseres gesehen z.b. die 3-D Fernseher an der GC da siht man wenigstens einen reelen Unterschied.
Die HDTV's haben ein besseres Bidl was aber nit unbeding an der Bessern Technik lieg sonder an der besseren verarbeitung.
(Schon mal die schönen und neusten röhrenbildschirm Fernseher gesehen ein paar davon haben schon nur dan besserer verarbeitun (mit snadart Format) ähnliche resultate)

ja kann sein aber wer kauft heute noch einen bildröhren fernseher...
nachteile: geflimmere, groß und schwer, strahlung uvm.
 
Ähnliche Resultate? Vergiss es. HDTV hat fast 5fach so viele Informationen wie das normale PAL Signal. Da kann der Röhrenmonitor noch so gut sein, an den Kontrast, die Schärfe, die Auflösung und die Farbbrillians kommt keiner an gute HDTV Geräte ran, um längen nicht.

Du hast bei HDTV viel mehr Bildinformationen, da kann kein Röhrenmonitor hinterher.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom