Link's adventure schrieb:
MuhMuh schrieb:
War denn schonmal ein Videospielcrash? Was soll das denn sein?
es war anfang der 80er und die welt wurde von kosolen überschüttet alle waren fast gleich ...atari hat den markt beherrscht und keiner wollte mehr zocken weil alles doof und gleich war und dann kam nintendo
Es gab quasi überall pacman nur halt mal mit schleife und dann halt mit anderen Ländern..
![Smile (: (:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
jede Deppenfirma sah das man mit Konsolen Geld verdienen kann und machte eigene Konsolen.. Irgendwie interessant die Parallelen..)
Halt immer das gleiche.. Und die phantasien zu einem neuen Crash:
Wenn die Graphik photorealistisch wird, gibt es keine offensichtliche Steigerung mehr. Das heisst man kann nicht mehr mit "boah die Graphik schaut ja genial aus, viel besser als vorher" protzen.
Wenn man sich überlegt hat sich vom Spielfluss her nichts grosses verändert, die Ballerspiele sind noch genau so wie 1998 (Golden eye für N64 spielt sich fast genauso wie die neueren Ballerspiele).
Zweitens gibt es das Wachstum in Komlexität und umfang, auf dem PC hatte es seinen Höhepunkt bei Baldurs Gate 2 mit 200 Stunden um alles durch zu haben. Laut den Entwicklern haben gerade mal 30% das Spiel durchgespielt.. Es gibt also kein "NOCH MEHR".
Komplexität in der Steuerung: Es wird komplexer, die Schnittstellen werden schwieriger herzustellen, immer mehr Knöpfe -> Xbox Controller usw.. Das bedeutet man muss sich mehr einarbeiten, das kostet mehr geistigen Aufwand.
Leute haben weniger Zeit: Langjährige Kunden haben wegen dem Beruf grösseren Zeitmangel.
Nur NeSS hat genug zeit um die fetten Spiele durchzuzocken..
Mir ist ehrlich gesagt die Zeit zu schade und ich empfinde es auch als Zeitverschwendung wenn man irgend einen kack bei Spielen machen muss (töte 20.000 stück) um das Spiel durch zu haben, das ist eher künstliche Verlängerung.
Da hat Nintendo schon einiges dazu überlegt. Der NDS ist ein guter Schritt, mal sehen ob sie wirklich wieder vorrausdenken.
/ajk