N-Rev - Hardware Spekulationen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Riptor schrieb:
Und wenn der Unterschied zwischen X360/PS3 und NRev so ausfällt, wie zwischen Xbox und Cube, dann kann ich damit leben.

-->

"At this time we would speculate that the difference in the graphic power of the Revolution and the Xbox 360 will be comparible to that of the difference between the GameCube and the Xbox."

:D Na also, dann ist ja alles in Butter! :D Wobei ich natürlich bis zum Zeitpunkt des Releases abwarte, hier voreilige Schlüsse drauß zu ziehen. ;)

@ Tingel Tangel Bob: Warum "Vertragsbruch"?

@ Lord Sidious: Nur weil Moses nicht so denkt, wie du meintest, muss man ja nicht gleich so ne beleidigte Leberwurst spielen, oder? :D
 
@Moses: Ich enthalte mich weiterer Kommentare, da Du anscheinend keine Kritik ertragen kannst.

btt: Ich persönlich denke, dass die Revo uns schon keinen Augenkrebs verursachen wird. Einfach gespannt sein...auch wenn es schwer fällt :)

@ Riptor: Beleidigt? nö spiel ich eigentlich nicht, aber wäre bestimmt mal ganz witzig ;)
 
hab gedacht, dass ATI nichts über den rev sagen darf, naja.
Irgendwie wärs auch bescheuert von ATI wenn sie sagen der rev kann nicht mit halten. wahrscheinlich versteht mich eh keiner :lol:
 
Lord Sidious schrieb:
@Moses: Ich enthalte mich weiterer Kommentare, da Du anscheinend keine Kritik ertragen kannst. [...] @ Riptor: Beleidigt? nö spiel ich eigentlich nicht, aber wäre bestimmt mal ganz witzig ;)

Ja, witzig ist das schon! :D

@ Tingel Tangel Bob: Naja, schließlich entwickeln sie beide Chips und müssen es schließlich wissen, wie der jeweilige Chip einzuschätzen ist. :) Da aber selbst in Hardwarekreisen keine Interviews zur NRev-GPU bekannt sind, lass ich das mal in der Fake-Ecke liegen. ;)
 
Ich habe mich auch schon ertappt wie ich Nintendo verflucht habe weil sie als einzige HDTV nicht unterstürtzen, erst dann ist mir aufgefallen wie hirnlos das ist da ich ja keinen HDTV besitze :D

Das Problem mit Nintendo ist das es immer nur entweder/oder heißt, irgendetwas muss immer aufgegeben werden damit etwas anderes funktioniert. Nur bei Zelda gehen sie immer in die vollen, Super Grafik UND Super Gameplay. Beim Rest muss man sich entscheiden.

Auch wenn das wahrscheinlich schon 1000 Mal diskutiert wurde, ich würde mich auch freuen wenn man eine Generation lang mal Mario und Zelda eine Verschnaufpause gönnt. Ich kann den fetten Klempner ehrlich gesagt nicht mehr sehen, natürlich kaufen die Nintendo Fans alles wo Mario draufsteht aber es nimmt teilweise echt schon EA Ausmaße an.

Ich erinnere an DDR Mario, NBA Street 3 oder Soul Calibur 2 mit Link. Da gibt es keine Entschuldigung für, das ist Ausschlachtung und so trägt Nintendo langsam das Fundament ab auf dem ihre Konsolen stehen, das First-Party Lineup. Müssen 4 Mario Partys in einer Generation + ein GBA Teil wirklich sein?

Wann wurden jemals soviele Zeldas in einem so kurzen Zeitraum veröffentlicht?

Selbst wenn ich Pokemon nicht hassen würde, es würde mir trotzdem mittlerweile zum Hals raushängen weil es einfach ein schlechtes Spiel ist das mit ein Mini-Updates immer wieder rausgebracht wird.

Irgendwann muss mal Ende Gelände sein.

Ich sehe Mario und Zelda als etwas besonderes an, deshalb sollte man sich einfach mal 3 Jahre oder länger pro Mario oder Zelda hinsetzen und in der Zwischenzeit neue Franchises rausbringen die die Lücken füllen. Mit der Zeit wird auch ein Mario oder Zelda langweilig wenn es jedes Jahr eine neue Edition gibt mit der immergleichen Story und dem immergleichen Gameplay gibt. Klasse statt Masse ist die Devise.

Und kommt mir nicht mit "Aber Nintendo macht doch Geld damit", EA macht auch Geld mit den selben Methoden nur das ihre Spiele das Gegenteil von Nintendos Spielen darstellen. Wenn ich sehe wie die armen Kiddies sich 3 mal das selbe Spiel holen nur weil die Verpackung und das Hauptmenü eine andere Farbe hat dann interessiert mich nicht mehr ob Nintendo damit Erfolg hat, das muss nicht sein.

Und bevor ihr mich jetzt zerfetzt denkt daran das ich sicher nicht so einen langen Text schreiben würde wenn mir nicht etwas daran liegen würde das Nintendo wieder auf die Beine kommt.
 
Frenck schrieb:
Ich sehe Mario und Zelda als etwas besonderes an, deshalb sollte man denke ich einfach mal sich 3 Jahre oder länger pro Mario oder Zelda hinsetzen und in der Zwischenzeit neue Franchises rausbringen die die Lücken füllen. Mit der Zeit wird auch ein Mario oder Zelda langweilig wenn es jedes Jahr eine neue Edition gibt mit der immergleichen Story und dem immergleichen Gameplay. Klasse statt Masse.
Sehe ich genauso. Aber ich denke, dass Nintendos Problem auch teilweise der mangelnde 3rd-Party-Support ist und deshalb die bekannten Marken mehrfach EA-like verwurstet werden. Sonst gäbe es für den Cube ja noch weniger gute Games.
 
Weniger Spiele sind besser als lauter mehr oder weniger gute Spiele die ALLE gleich aussehen und sich gleich spielen.

Gebt mal bei der Spielesuche von IGN "Mario" ein, es ist erschreckend.
 
nasagoal schrieb:
Frenck schrieb:
Weniger Spiele sind besser als lauter mehr oder weniger gute Spiele die ALLE gleich aussehen und sich gleich spielen.
Mit letzterer Variante macht Nintendo aber mehr Geld...

Dann können sie sich gleich in EA umbenennen, das sind die selben Praktiken. Umso mehr sie die Marken ausschlachten umso weniger sind sie etwas besonderes. Und ich bin sicher irgendwann wird keiner mehr ein Mario oder Zelda kaufen, egal wie gut die Bewertungen sind weil jedes Jahr 3 Marios und Zeldas erscheinen und die Marke an wert verloren hat.

Wenn man nach 2 Jahren zum ersten Mal wieder etwas von Mario hört ist es was anderes als ob alle paar Monate ein neues Mario Spiel angekündigt wird.

Inzwischen verkaufen sie schon ihre Charaktere an Capcom, Namco, SEGA und EA... wie weit soll es denn noch gehen?
 
Frenck schrieb:
Selbst wenn ich Pokemon nicht hassen würde, es würde mir trotzdem mittlerweile zum Hals raushängen weil es einfach ein schlechtes Spiel ist das mit ein Mini-Updates immer wieder rausgebracht wird.

Das ist Unsinn. Genauso könnte man sagen dass Final Fantasy X dauernd neu rausgebracht wird mit immer neuen updates :rolleyes:

Wenn du die grün und rot remakes meinst, das sind remakes keine updates.

Ich sehe Mario und Zelda als etwas besonderes an, deshalb sollte man sich einfach mal 3 Jahre oder länger pro Mario oder Zelda hinsetzen und in der Zwischenzeit neue Franchises rausbringen die die Lücken füllen.

Als "Mario" sehe ich nur Jump'n'Runs an, und da hat der Cube, genauso wie das N64 zuvor, nur einen Titel bekommen, dass der nicht der Hammer war wie ein Mario64 kann man nicht bestreiten. Zelda hat das N64 auch 2 gesehn, wieso sollte der Cube nur WindWaker bekommen? Die Entwicklungszeit der beiden Hauptgames von Nintendo hat sich somit nicht verkürzt.

Dass Mario Party so beliebt ist, ist nicht Nintendos schuld, und soweit ich weiß reißt sich Hudson Soft nur so drum immer wieder neue Teile von rauszubringen. Was daran so schlimm sein soll weiß ich aber nicht, schließlich protzt jedes game mit nochmal 100ten NEUEN Minispielen für 4 Spieler gleichzeitig. Deswegen wirds wohl auch gekauft werden ;)

Ich persönlich brauche weder Mario Party noch Pokemon, kann mich allerdings gut in andre reinversetzen und deshalb auch verstehen warum diese Spiele so beliebt sind, und es wäre töricht von Nintendo bzw Hudson Soft, diese Spiele fallen zu lassen.

Mit der Zeit wird auch ein Mario oder Zelda langweilig wenn es jedes Jahr eine neue Edition gibt mit der immergleichen Story und dem immergleichen Gameplay gibt. Klasse statt Masse ist die Devise.

OMG... Wieviele Mario Jump'n'Runs und Zeldas gabs bislang denn am Cube?! jeweils eines? Oh...

Wenn ich sehe wie die armen Kiddies sich 3 mal das selbe Spiel holen nur weil die Verpackung und das Hauptmenü eine andere Farbe hat dann interessiert mich nicht mehr ob Nintendo damit Erfolg hat, das muss nicht sein.

Bei Welchem Nintendo Spiel wäre das bitte der Fall? Ich kenne keines, klär mich auf :lol:
Und bevor ihr mich jetzt zerfetzt denkt daran das ich sicher nicht so einen langen Text schreiben würde wenn mir nicht etwas daran liegen würde das Nintendo wieder auf die Beine kommt.

Ich finds immer toll dass sooooo viele Leute den Samariter für Nintendo raushängen lassen, Junge, die wissen wie sie vorzugehen haben und sind keineswegs so dämlich wie du glauben magst. Jüngstes Beispiel ist sicherlich der DS und dessen Software: NintenDogs, Braintraining und der Logiktrainer sowie Kirby Canvas Curse. Wobei lediglich Kirby eine alteingesessene Trademark darstellt, umso schlimmer dass sich die "No Name" Titel am besten am DS verkaufen, ja sogar woche für Woche ach so tolle PSP und unzählige PS2 Titel auf die Plätze verweisen.

Mit Nintendogs und den Trainern hat Nintendo schon bewiesen, dass sie auch Topseller aus dem nichts stampfen können und das ganz ohne ein Mario, Zelda oder Pokemon im Titel!
 
Frenck schrieb:
Dann können sie sich gleich in EA umbenennen, das sind die selben Praktiken. Umso mehr sie die Marken ausschlachten umso weniger sind sie etwas besonderes. Und ich bin sicher irgendwann wird keiner mehr ein Mario oder Zelda kaufen, egal wie gut die Bewertungen sind weil jedes Jahr 3 Marios und Zeldas erscheinen und die Marke an wert verloren hat.

Du hast sicherlich recht, aber es kommen auch ständig neue Lemminge nach, die die Spiele kaufen, so lange sie qualitativ funktionieren. Und zumindest Zelda kann man nicht vorwerfen, dass es ausgeschlachtet wird, der Cube bekommt erst sein zweites Spiel und 4-Swords ist ja mal ne nette Idee. :) Und Mario Sunshine ist eigentlich der einzigste echte Mario-Hüpfer, Mario "128" kommt erst für den NRev! Hat man aber erst mal einmal mit dem Serien-Wahn angefangen, wirds schwer, wieder aufzuhören... Bei Mario Party werde ich demnächst den rund-um Schlag ausführen und die restlichen Cube-Teile (5 + 6) kaufen. Ist so wie die Siedler-Brettspiele, man braucht als Fan irgendwie jedes Add-On und HAL macht das ja auch schon Jahre lang mit Bomberman. Ich liebe die Firma einfach! :D Allerdings leidet dadurch der Stellenwert der Serie und natürlich auch die Art und Weise, wie eine Serie anerkannt wird.
Aber: Mario Baseball, Tennis, Kart, etc. wirken so langsam aber sicher übersättigend, trotzdem muss man den Spielen in der Regel eine hohe Qualität zusprechen. Man sollte es aber nicht übertreiben.
Allerdings hinkt ein wenig der Vergleich zu EA. Schließlich bringt man nicht jedes Jahr ein neues Mario Tennis raus und eine Mario Sunshine 2 sucht man auch vergeblich... Insgesamt versucht man wohl eher Franchise-Produkte so auszulegen, dass sie Geld einbringen. So lange dabei die Eckpfeiler und "Hauptspiele" gut bleiben, kann mir das recht sein, schließlich entsteht dadurch auch eine große Auswahl an unterschiedlich Titeln. Und das bedeutet Vielfalt. So lange nicht Mario Kart im 3-Monate-Zyklus veröffentlicht wird. ;)

Inzwischen verkaufen sie schon ihre Charaktere an Capcom, Namco, SEGA und EA... wie weit soll es denn noch gehen?

Das ist eine berechtigte Frage. Schließlich leidet die Qualität teilweise drunter, siehe Starfox Assault. :oops: Auch neue Charaktere würden mal gut tun...
 
@ MTC

Ähm, du merkst aber schon das ich auf die "Editionen" anspiele?

Rot, Grün, Silber, Kackbraun... das selbe Spiel mit anderer Verpackung. Ich weiß ganz genau das es sich verkauft und das jeder Pokemon Käufer alle Editionen kauft obwohl es genau das selbe Spiel ist. Aber muss diese Ausschlachtung wirklich sein?

Warum Pokemon Rot, Grün usw. wenn es auch als EIN Spiel mit einer Verpackung funktionieren würde?

Was Mario angeht:

Du willst mir doch nicht erzählen das es nur ein Mario Spiel auf dem Gamecube gibt?

Gegen Zelda TP habe ich überhaupt nichts, aber trotzdem merkt man doch wie sich die Zelda Spiele häufen in einem geringen Zeitraum.

Zu Mario Party:

Wozu 4 Mario Partys wenn man eines mit dem Umfang von all diesen Spielen rausbringen könnte, in vier Jahren 4 Mario Partys ist nicht zu entschuldigen. Mir ist bewusst das es sich verkauft, darauf musst du mich nicht aufmerksam machen. Das ändert doch nichts daran das es nicht richtig ist was Nintendo tut.

Ich begreife nicht wie man sowas mit einem "Aber sie verdienen doch Geld damit, ist egal wie" verteidigen kann. Lasst ihr euch wirklich alles gefallen, habt ihr keinen eigenen Willen?

Hier mal ein paar Beispiele:

Pokemon: LeafGreen
Pokemon: FireRed

Pokemon: Ruby
Pokemon: Sapphire

Pokemon: Red
Pokemon: Green
Pokemon: Yellow
Pokemon: Blue

Pokemon: Gold
Pokemon: Silver

Insgesamt sind das nur 4 Spiele, nur mit anderer Farbe auf der Verpackung und im Hauptmenü. Warum nicht all den Content in ein Spiel packen statt 10 Spiele daraus zu machen?

"Weil Nintendo damit Geld macht, ist ja nicht schlimm, es zwingt ja niemand die Leute es zu kaufen"

Es sind immer die selben Nicht-Antworten auf solche Fragen. Es ist Ausschlachtung, und ich sehe es als Verbesserung an wenn auf dem NRev das ganze eingeschränkt wird.

Ich bin ganz sicher kein Samariter, besonders nicht für Nintendo. Ich möchte gut unterhalten werden und ich fänd es extrem Schade wenn Nintendo so weiter macht wie es momentan der Fall ist. Bald stehen sie mit EA auf einer Stufe, und das schlimme ist das manche Nintendo Fans keine eigene Meinung haben und alles toll finden was Nintendo macht.

Ich lasse mir weder von Sony noch von MS und auch nicht von Nintendo sowas bieten. Die anderen beiden Hersteller würden genauso dafür kritisiert werden wie ich es jetzt mit Nintendo mache.

Ihr müsst mich nicht daran erinnern das Nintendo damit Geld macht, das weiß ich. Aber es gibt manchmal wichtigere Sachen wie als Geld, zum Beispiel eine traditionelle Marke aufrechtzuerhalten statt sie auszuquetschen.

Auf dem DS sehe ich viele schöne Sachen, aber auch wieder solchen Kram wie Nintendogs wo "Edititonen" verkauft werden die man einfach zu einem Spiel hätte zusammenfassen können.

Naja, ich ziehe mich jetzt zurück bevor die Fanboys ankommen und wieder alles zerlegen was ich schreibe.

Ich gucke in 2 Seiten nochmal nach ob sich hier was getan hat.
 
Sorry, aber das ist absoluter Quatsch. Einzig bei Mario Party kann ich dir recht geben. Mario Tennis, Mario Golf, Mario Baseball und Mario Strikers sind alle Teile der Mario Sports Titel, wie viele Sporttitel, die auch noch deutlich öfters wiederholt werden, hat den EA?! Mario JnRs gibt es nur ein einziges auf dem Cube, also ganz sicher keine Ausschlachtung und ein Mariokart pro Konsolengeneration ist pflicht, die Fans würden endtäuscht sein wenn sie keines rausbringen würden. Und Zelda? Jeder Teil ist wieder ein neues Highlight, und zwei pro Konsole ist nun wirklich nicht zuviel, man denke an Final Fantasy. Die verschiedenen Versionen von Pokémon sind auch nicht weiter schlimm. Es geht darum das die Gamer zusammen tauschen können. Und es gibt ja auch noch viele neue Titel wie Luigis Mansion, Eternal Darkness, Pikmin, Geist usw. Also ich verstehe deine Kritik nicht.
 
Lord Sidious schrieb:
@Moses: Ich enthalte mich weiterer Kommentare, da Du anscheinend keine Kritik ertragen kannst.

btt: Ich persönlich denke, dass die Revo uns schon keinen Augenkrebs verursachen wird. Einfach gespannt sein...auch wenn es schwer fällt :)

@ Riptor: Beleidigt? nö spiel ich eigentlich nicht, aber wäre bestimmt mal ganz witzig ;)

Was heißt Kritik :lol: was du da laberst ist einfach nur schwachsinn
 
@ frenck gut gesprochen/geschrieben so seh ich es eigentlich auch (nur als big n anhänger) obwohl die pokemon games ansich schon verschiedener sind imo :)
 
und was für ein Spielemacher macht es anders.
Bei Nintendo wird immer alles auf die Goldwaage gelegt und bei den anderen ist es nunmal so aber ist ja egal das spiel rockt!
 
Frenck schrieb:
@ MTC

Ähm, du merkst aber schon das ich auf die "Editionen" anspiele?

Meinst du die Leute kaufen sich beide Versionen? Es ist doch vielmehr so, dass Nintendo dadurch den "Monstertausch" fördern will. In der Kackbraunen Version gibts viecher die die Uringelbe nicht hat, man kann diese aber untereinander tauschen, also ist nicht gezwungen sich die andre version auch noch zu holen ;) -Speziell da die Unterschiede marginal sind.

Ähnliches macht übrigens auch Capcom seit einiger Zeit mit ihrer Megaman Exe[battlenetwork] Serie am GBA. Da gibts auch die Blue Moon und Red Sun Edition. Wiederrum das gleiche Spiel nur andre "battlechips" die man wiederrum mit den andren versionen tauschen kann etc. -Ich glaube aber dieses Prinzip wird erst richtig gut laufen, wenn der DS solche Spiele bekommt und man das ONLINE machen kann.
Warum Pokemon Rot, Grün usw. wenn es auch als EIN Spiel mit einer Verpackung funktionieren würde?

Wie ich sagte, das wird gemacht um das so genannte Replay Value zu erhöhen. Man muss auf keinen Fall beide Spiele besitzen, die Unterschiede sind marginal, es gibt halt ein paar monster da dies dort nicht gibt und umgekehrt, wirklich ein andres Spielerlebnis ensteht dadurch nicht, ich sehe deswegen nichts verwerfliches dran. Und wer wirklich das Spiel bis zum letzten Futzel auskosten will wird schon jemanden mit nem kombinierbaren Modul auftreiben, wenn man so ein freak ist, schafft man das auch ;)


Du willst mir doch nicht erzählen das es nur ein Mario Spiel auf dem Gamecube gibt?

Für mich gibts nur eines, das heißt Mario Sunshine und wurde leider nur durchschnittlich, auch wenns bei gamerankings nen 91% Score inne hat.

Wenn du die Spinoffs meinst, fein, aber nur haben die eigentlich nichts mit Mario gemein. Capcom hat übrigens auch zur SNES Zeit ziemlich ausschlachtung betrieben, da gabs Megaman Soccer zB. Zur PS1 Zeit kamen dann noch diverse Spinoffs wie Legends und Miss trone bone dazu außerdem noch ein Megaman Kartgame etc...

Und nur weil Mario drinnen ist, ist das game nicht gleich schlecht, Mario Tennis zB. ist ausgezeichnet und DER Party Kracher.

Gegen Zelda TP habe ich überhaupt nichts, aber trotzdem merkt man doch wie sich die Zelda Spiele häufen in einem geringen Zeitraum.

Naja nicht wirklich, am NES gabs 2 Zeldas, am SNES 1, am N64 2 und jetz tam GC halt wieder 2...

Wozu 4 Mario Partys wenn man eines mit dem Umfang von all diesen Spielen rausbringen könnte

Frag Hudson, aber wie gesagt, jedes neue Spiel bietet genug neue Minigames und sogar nen angedeuteten "Story Mode" der den Kauf rechtfertigt, ich denke als echtes Partyspiel darf das nicht fehlen. Ob Man jetzt für 50-100 neue minigames wieder ne neue Version holt oder nicht liegt wohl im Ermessen des Kunden oder nicht? -Immerhin verändert sich das Spiel wirklich, nimm EA, die aktualisieren grademal die Spielernamen und ganz schwach die grafik und das wars. - So schlimm wie EA ist Hudson also noch lange nicht ;)

Ich begreife nicht wie man sowas mit einem "Aber sie verdienen doch Geld damit, ist egal wie" verteidigen kann. Lasst ihr euch wirklich alles gefallen, habt ihr keinen eigenen Willen?

Wenn mans nicht will, kauft mans nicht, und speziell bei Mario Party ists mir echt egal, schließlich investiert Hudson in dieses Spiel die Resourcen und nicht Nintendo selbst, die publishens nur.
Hier mal ein paar Beispiele:
[...]

Insgesamt sind das nur 4 Spiele, nur mit anderer Farbe auf der Verpackung und im Hauptmenü. Warum nicht all den Content in ein Spiel packen statt 10 Spiele daraus zu machen?

Woha bist ja super informiert, tolle zusammenfassung, pokemon emerald kommt auch noch dazu denk ich mal, aber frag mich nicht ob das ein remake ist[von pokemon rot kanns kaum sein, denn das ist ja schon firered]. Soweit ich weiß war yellow ein eigenständiges game mit pikatchuuuuu im rot/blau universum und grün war auch irgendsowas komisches[erschien ja nur in japan].

Achja warum machen sie das? Plausible Antwort: Weil die Leute es kaufen, naja bei Pokemon könnte man Nintendo tatsächlich EA Politik nachsagen, ist aber wirklich die ausnahme[wenn auch die mit der sie wohl am meisten kohle scheffeln]. -Hiermit möchte ich nochmals allen Pokemon Käufern für die Spende an Nintendo danken, die viele durch kaufen von doppelten games geleistet haben :)

Es sind immer die selben Nicht-Antworten auf solche Fragen. Es ist Ausschlachtung, und ich sehe es als Verbesserung an wenn auf dem NRev das ganze eingeschränkt wird.

Das Pokemon Phänomen funktioniert auch nur auf Handhelds, ich glaube kaum dass wir so was beim Revo sehn werden, beim DS allerdings sicher ;)

Ihr müsst mich nicht daran erinnern das Nintendo damit Geld macht, das weiß ich. Aber es gibt manchmal wichtigere Sachen wie als Geld, zum Beispiel eine traditionelle Marke aufrechtzuerhalten statt sie auszuquetschen.

Weißt du wie MS oder Sony mit der Mario oder Pokemon Trademark umgehen würden??? Meinst du die würden das anders machen??? Ich denke nein. Schau dir Sega an, die benennen sogar ein eigenes Software Team nach ihrem vorzeige-Igel, oder Capcom, die werkeln gerade am nunmehr 78ten Megaman game! Namco lässt Pacman genausowenig sterben wie Taito ihr SpaceInvaders...

Es ist vorallem ein Relikt der "alten" Software Firmen, Nintendo, Sega, Capcom und Namco, sowie andren, ein "Maskottchen" zu haben, eine Identifikationsfigur. Sony hat nichts dergleichen, MS auch nicht. Das sind auch die "Neuen" Die in einer Zeit gestartet sind, wo es keine Maskottchen mehr gibt, zumindest keine neuen...

Auf dem DS sehe ich viele schöne Sachen, aber auch wieder solchen Kram wie Nintendogs wo "Edititonen" verkauft werden die man einfach zu einem Spiel hätte zusammenfassen können.

Es wird dich freuen zu hören, dass man bei Nintendogs sogar ohne Modulaustausch alle Hündchen bei jeder Edition freischalten kann, man muss sie nur kaufen, mit Geld das man mit den Kunststücken, die man dem Vieh beigebracht hat, durch preisgelder verdient.
 
Also ich stimme MTC zu. Frenck imo übertreibst du es einfach ein wenig.

Pokemon, Mario Party und Mario Sports sind 3 Ausnahmetitel.
Aber ansonsten gibt es von Nintendo hauptsächlich qualitativ hochwertige Spiele. Metroid Prime, Zelda, Mario Sunshine....
Von MP und Zelda sind gerade mal 2 Titel erschienen. Und das ist genauso viel wie beim N64 (auf Zelda bezogen). Es ist diese Generation nur noch ein Spinoff erschienen (Four Swords) der aber wirklich genial gemacht wurde.
Es häuft sich also nichts.

Aber zum Teil hast du recht und einige Charaktere oder Titel werden ausgeschlachtet (z.B Metroid Pinball). Ist aber bei den anderen Firmen auch nicht anders. Siehe Prince of Persia (3 Titel in einer Generation); Final Fantasy (mehrere Titel in der Generation); EA-Games (min. 3 gleichartige Spiele).

Aber jedem seine eigene Meinung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom