Frenck schrieb:
@ MTC
Ähm, du merkst aber schon das ich auf die "Editionen" anspiele?
Meinst du die Leute kaufen sich beide Versionen? Es ist doch vielmehr so, dass Nintendo dadurch den "Monstertausch" fördern will. In der Kackbraunen Version gibts viecher die die Uringelbe nicht hat, man kann diese aber untereinander tauschen, also ist nicht gezwungen sich die andre version auch noch zu holen
-Speziell da die Unterschiede marginal sind.
Ähnliches macht übrigens auch Capcom seit einiger Zeit mit ihrer Megaman Exe[battlenetwork] Serie am GBA. Da gibts auch die Blue Moon und Red Sun Edition. Wiederrum das gleiche Spiel nur andre "battlechips" die man wiederrum mit den andren versionen tauschen kann etc. -Ich glaube aber dieses Prinzip wird erst richtig gut laufen, wenn der DS solche Spiele bekommt und man das ONLINE machen kann.
Warum Pokemon Rot, Grün usw. wenn es auch als EIN Spiel mit einer Verpackung funktionieren würde?
Wie ich sagte, das wird gemacht um das so genannte Replay Value zu erhöhen. Man muss auf keinen Fall beide Spiele besitzen, die Unterschiede sind marginal, es gibt halt ein paar monster da dies dort nicht gibt und umgekehrt, wirklich ein andres Spielerlebnis ensteht dadurch nicht, ich sehe deswegen nichts verwerfliches dran. Und wer wirklich das Spiel bis zum letzten Futzel auskosten will wird schon jemanden mit nem kombinierbaren Modul auftreiben, wenn man so ein freak ist, schafft man das auch
Du willst mir doch nicht erzählen das es nur ein Mario Spiel auf dem Gamecube gibt?
Für mich gibts nur eines, das heißt Mario Sunshine und wurde leider nur durchschnittlich, auch wenns bei gamerankings nen 91% Score inne hat.
Wenn du die Spinoffs meinst, fein, aber nur haben die eigentlich nichts mit Mario gemein. Capcom hat übrigens auch zur SNES Zeit ziemlich ausschlachtung betrieben, da gabs Megaman Soccer zB. Zur PS1 Zeit kamen dann noch diverse Spinoffs wie Legends und Miss trone bone dazu außerdem noch ein Megaman Kartgame etc...
Und nur weil Mario drinnen ist, ist das game nicht gleich schlecht, Mario Tennis zB. ist ausgezeichnet und DER Party Kracher.
Gegen Zelda TP habe ich überhaupt nichts, aber trotzdem merkt man doch wie sich die Zelda Spiele häufen in einem geringen Zeitraum.
Naja nicht wirklich, am NES gabs 2 Zeldas, am SNES 1, am N64 2 und jetz tam GC halt wieder 2...
Wozu 4 Mario Partys wenn man eines mit dem Umfang von all diesen Spielen rausbringen könnte
Frag Hudson, aber wie gesagt, jedes neue Spiel bietet genug neue Minigames und sogar nen angedeuteten "Story Mode" der den Kauf rechtfertigt, ich denke als echtes Partyspiel darf das nicht fehlen. Ob Man jetzt für 50-100 neue minigames wieder ne neue Version holt oder nicht liegt wohl im Ermessen des Kunden oder nicht? -Immerhin verändert sich das Spiel wirklich, nimm EA, die aktualisieren grademal die Spielernamen und ganz schwach die grafik und das wars. - So schlimm wie EA ist Hudson also noch lange nicht
Ich begreife nicht wie man sowas mit einem "Aber sie verdienen doch Geld damit, ist egal wie" verteidigen kann. Lasst ihr euch wirklich alles gefallen, habt ihr keinen eigenen Willen?
Wenn mans nicht will, kauft mans nicht, und speziell bei Mario Party ists mir echt egal, schließlich investiert Hudson in dieses Spiel die Resourcen und nicht Nintendo selbst, die publishens nur.
Hier mal ein paar Beispiele:
[...]
Insgesamt sind das nur 4 Spiele, nur mit anderer Farbe auf der Verpackung und im Hauptmenü. Warum nicht all den Content in ein Spiel packen statt 10 Spiele daraus zu machen?
Woha bist ja super informiert, tolle zusammenfassung, pokemon emerald kommt auch noch dazu denk ich mal, aber frag mich nicht ob das ein remake ist[von pokemon rot kanns kaum sein, denn das ist ja schon firered]. Soweit ich weiß war yellow ein eigenständiges game mit pikatchuuuuu im rot/blau universum und grün war auch irgendsowas komisches[erschien ja nur in japan].
Achja warum machen sie das? Plausible Antwort: Weil die Leute es kaufen, naja bei Pokemon könnte man Nintendo tatsächlich EA Politik nachsagen, ist aber wirklich die ausnahme[wenn auch die mit der sie wohl am meisten kohle scheffeln]. -Hiermit möchte ich nochmals allen Pokemon Käufern für die Spende an Nintendo danken, die viele durch kaufen von doppelten games geleistet haben
Es sind immer die selben Nicht-Antworten auf solche Fragen. Es ist Ausschlachtung, und ich sehe es als Verbesserung an wenn auf dem NRev das ganze eingeschränkt wird.
Das Pokemon Phänomen funktioniert auch nur auf Handhelds, ich glaube kaum dass wir so was beim Revo sehn werden, beim DS allerdings sicher
Ihr müsst mich nicht daran erinnern das Nintendo damit Geld macht, das weiß ich. Aber es gibt manchmal wichtigere Sachen wie als Geld, zum Beispiel eine traditionelle Marke aufrechtzuerhalten statt sie auszuquetschen.
Weißt du wie MS oder Sony mit der Mario oder Pokemon Trademark umgehen würden??? Meinst du die würden das anders machen??? Ich denke nein. Schau dir Sega an, die benennen sogar ein eigenes Software Team nach ihrem vorzeige-Igel, oder Capcom, die werkeln gerade am nunmehr 78ten Megaman game! Namco lässt Pacman genausowenig sterben wie Taito ihr SpaceInvaders...
Es ist vorallem ein Relikt der "alten" Software Firmen, Nintendo, Sega, Capcom und Namco, sowie andren, ein "Maskottchen" zu haben, eine Identifikationsfigur. Sony hat nichts dergleichen, MS auch nicht. Das sind auch die "Neuen" Die in einer Zeit gestartet sind, wo es keine Maskottchen mehr gibt, zumindest keine neuen...
Auf dem DS sehe ich viele schöne Sachen, aber auch wieder solchen Kram wie Nintendogs wo "Edititonen" verkauft werden die man einfach zu einem Spiel hätte zusammenfassen können.
Es wird dich freuen zu hören, dass man bei Nintendogs sogar ohne Modulaustausch alle Hündchen bei jeder Edition freischalten kann, man muss sie nur kaufen, mit Geld das man mit den Kunststücken, die man dem Vieh beigebracht hat, durch preisgelder verdient.