Moses schrieb:Stimmt schon. Der Cube hat ja nicht mal Bump Mappingaber es gibt dennoch sehr schöne Titel.
sogar final fantasy cc hat bump mapping...
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Moses schrieb:Stimmt schon. Der Cube hat ja nicht mal Bump Mappingaber es gibt dennoch sehr schöne Titel.
Master H schrieb:/ajk schrieb:flo88 schrieb:Ist der Prozessor der Xbox nicht deutlich schneller als der des Cubes?
Ich glaube mal gelsen zu haben das der der Xbox 733 Mhz draufhat, der Gekko jedoch nur 485 Mhz? Gut kommt natürlich nicht nur auf die Taktrate an...
Weil man die Taktrate nicht vergleichen kann. Die 485Mhz eines PowerPCs leisten mehr als die 733 eines kastrierten Celeron Prozessors. Im Grunde ist der Prozessor vom Cube ein tick besser als der von der Xbox.
@riptor
Wegen dem Marketing: Die Folge daraus ist, das die dritthersteller nicht an das Produkt "glauben" und nicht dafür produzieren.
Ich denke eben das ist das Problem des Cubes.
Der GCN Prozi is nich nur en Tick schneller, sondern zum das 3 fache (glaub ich).... jedenfalls laut Benchmarks (laut MIPS und GFLOPS). Und bringen tuts dem Cube nicht viel. Das beste beispiel dafür, dass man auch in dieser Gen nicht (!!) auf die GFLOPS der CPU achten soll (!)
@Justy: Guck mal in den GamePlan... Da stehen die Daten
"The Xbox does indeed feature a 32-bit CPU; this CPU has actually been the topic of much controversy surrounding the Xbox. Not too long ago, Microsoft was looking for a CPU manufacturer to supply the Xbox with CPUs and of course the top runners were the CPU manufacturers that Microsoft was most friendly to: AMD and Intel. AMD was supposedly offering a K7 derived part while Intel had a Coppermine based solution. Supposedly as a surprise to everyone at AMD, Intel won the bid for the Xbox and was allowed to produce a derivative of the 0.18-micron Coppermine core for the console."
shadowman schrieb:Moses schrieb:Stimmt schon. Der Cube hat ja nicht mal Bump Mappingaber es gibt dennoch sehr schöne Titel.
sogar final fantasy cc hat bump mapping...
Moses schrieb:shadowman schrieb:Moses schrieb:Stimmt schon. Der Cube hat ja nicht mal Bump Mappingaber es gibt dennoch sehr schöne Titel.
sogar final fantasy cc hat bump mapping...
sag ma wo :o ich hab das Spiel ich hab noch nichts gesehn
Starlord schrieb:Moses schrieb:shadowman schrieb:Moses schrieb:Stimmt schon. Der Cube hat ja nicht mal Bump Mappingaber es gibt dennoch sehr schöne Titel.
sogar final fantasy cc hat bump mapping...
sag ma wo :o ich hab das Spiel ich hab noch nichts gesehn
Hab sogar ich schon gesagt. ^^
Wenn man in einem Miasma Sturm geht, kommt so eine Blase um den Kelch.
Die ist ge-bump-mapped.
nightelve schrieb:ajk : die GPU hat Spiele wie Halo2, Riddick, Doom3, Farcry, Fable, Ninja Gaiden, PDO, Morrowind... usw usf erst auf der Xbox ermöglicht!
Und grafisch sucht man vergeblich seinesgleichen am Cube imo
Link's adventure schrieb:und ninja gaiden is auch nich so die grafik kanone wenn man sich die weitläufigen areale anschaut is die grafik recht mau imo
Starlord schrieb:Moses schrieb:shadowman schrieb:Moses schrieb:Stimmt schon. Der Cube hat ja nicht mal Bump Mappingaber es gibt dennoch sehr schöne Titel.
sogar final fantasy cc hat bump mapping...
sag ma wo :o ich hab das Spiel ich hab noch nichts gesehn
Hab sogar ich schon gesagt. ^^
Wenn man in einem Miasma Sturm geht, kommt so eine Blase um den Kelch.
Die ist ge-bump-mapped.
Riptor schrieb:Wenn ich mir God of War anschau, dann bin ich schon beeindruckt, was aus einer Non-Bumbmapping-Hardware alles rausgekitzelt werden kann. Schön, wenn die Entwickler sich so viel Mühe gebene wie bei solchen Spielen. Ich denke dabei auch an das grandiose Resident Evil 4...![]()
die karte nicht... aber der link den er gepostet hatte./ajk schrieb:Und justy, diese blödsinnigen Karten sage nix aus. ^^
/ajk schrieb:ne riptor, ich glaub es nichtÜberall steht "celeron" und das schon die ganze Zeit. Egal welchen "Kern" der celeron hat.
"The Coppermine core was left with an 8-way set associative L2 cache instead of the 4-way set associative cache of the Celeron. [...] The fact that Intel decided to go with a 128KB version of the Coppermine core indicates that there is a way of disabling half of the L2 cache without modifying the mapping associativity. We fully expect the Xbox's CPUs to be nothing more than Coppermine processors with half of their 256KB L2 cache disabled."
- ATi RV530
- 90 oder 110nm bei TSMC, schätzungsweise Richtung 220 Millionen Transistoren
- DirectX 9.0 Shader Model 3.0
- basierend auf dem R520-Design, mit höchstwahrscheinlich vier Quads
16 (?) Pipelines, Varianten mit nur 12 Pipelines durch Deaktivierung möglich- 256 Bit DDR Speicherinterface
- Zielmarkt: mittlerer/oberer Mainstream-Markt (200-300 € Klasse)
- Launch: September/Oktober 2005
Welche Performance-Marken ATi mit dem RV530 setzen wird können, ist derzeit noch nicht abzusehen, aber zumindestens erscheint ATi mit diesem Chip im Mainstream-Segment für das Ende des Jahres 2005 ziemlich gut aufgestellt - immer gesetzt den Punkt, jener verfügt wirklich über 16 Pipelines und ein 256bittiges Speicherinterface.