N-Rev - Hardware Spekulationen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Man muss dazu sagen, dass das HDTV-Logo im Grunde genommen überall drauf gepappt werden kann, denn eigentlich kann man schon mit YUV-Eingängen und 480p HDTV drauf schreiben, wenn man lustig ist. Deshalb sollte man bei einem möglichen Kauf immer erst drauf achten, welche Auflösungen unterstützt werden.
Ich warte jetzt mal ab, was sich in Sachen HDTV-Kompatibilität beim NRev tut, denn so ganz glaube ich nicht daran, dass man nur auf die NTSC/PAL-Schiene wert legt...
 
Naja wäre ja nicht das erste mal das sich Nintendo mit einer neuen Technologie vertut...
Ich hoff sie unterstützens, keine ahnung wann ich mir nen neuen TV hol (erst wenn mein alter drauf geht) aber wenns soweit ist gibts natürlich au gleich n HDTV.
 
Es leuchtet allerdings vollkommen ein :)

Natürlich wird Nintendo nicht auf HDTV setzen, war absehbar, ein kluger Schritt. Der grafische Unterschied zwischen Revo, ps3 und 360 wird tatsächlich noch geringer ausfallen als ich dachte, zumindest auf meinem 640*480 Pal TV. Denn nen ordentlichen LCD oder Plasma TV für 1500-2500 Euro[wenn dann schon was ordentliches und keinen sch**dreck von aldi] werd ich mir so bald nicht anschaffen.
 
Kann gut sein, dass Nintendo gerade den Low-End-Markt bedienen will, würde zu den jetzigen Aussagen passen. Fänds aber schade, wenn man dann auf nem neuen Gerät nur in 480p zocken muss, die höhere Auflösung sollte wie gesagt kein Problem sein.
 
auf 480p geht ja auch noch einiges, vorallem 16:9 sollte beim NRev nicht mehr so vernachläßigt werden. HDTV kann dann übernächste Generation kommen
 
480p, 16:9 hatte ich teilweise schon mit Dreamcast und einige male mit der Xbox, also erst 2010 HDTV-Support von Nintendo? Natürlich geht mit 480p 16:9 noch "einiges", aber selbst das N64 konnte ein paar Spiele in 640x480 (480i, ok) + 16:9 darstellen, da erwarte ich von einer Konsole aus dem Jahre 2006, dass sie mir zumindest 720p darstellen kann... Ist wie so oft gesagt eigentlich auch kein Problem, Füllrate hat das Teil genug und Speicher scheint auch nicht das große Prob zu sein. Auch Anschlüsse sind nicht teuer und es wurde ja von einem VGA-Ausgang (wohl D-Sub) gesprochen, dass sollte auch nicht das Problem sein. Weiß also nicht, was gegen 720p spricht, dazu sollte die Konsole absolut in der Lage sein und wäre bei einer starken GPU absolut nicht im Nachteil. Und eine CPU besitzt keinerlei Einfluss auf die gewählte Grafikauflösung, das war einmal.
 
Riptor schrieb:
Kann gut sein, dass Nintendo gerade den Low-End-Markt bedienen will, würde zu den jetzigen Aussagen passen. Fänds aber schade, wenn man dann auf nem neuen Gerät nur in 480p zocken muss, die höhere Auflösung sollte wie gesagt kein Problem sein.

2024*1024 Pixel, eine unglaublich hohe auflösung. Um da vernünftige Grafik liefern zu können benötigt es schon einen high end chip der extra klasse und auch eine sehr potente CPU. Beides haben Xbox und PS3, beide werden ~300-500 Euro kosten und höchstwahrscheinlich dennoch subventioniert werden.

Wenn Nintendos ATI Chip auf die 640*480 Auflösung zugeschnitten wird, sind sicherlich kaum schlechtere, wahrscheinlich sogar bessere, Ergebnisse greifbar als bei der xbox und PS3 in der dreimal so hohen Auflösung von der NUR Besitzer von sündhaftteuren HDTVs profitieren können.

Fazit: Der Revo wird die "schwächste" Hardware haben, davon wird aber keiner außer die Randgruppe der HDTV Besitzer was merken, der Rest merkt nur am angenehmen Preis des Revos dass er vermeindlich günstigere Komponenten in sich trägt. -Ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung, da mir HDTV am A*** vorbeigeht, die 2000 Euro investiere ich lieber in Spiele, hab ich erheblich mehr von, hohe Auflösungen kann ich mir auch am Laptop reinziehn, es ist zwar schön ein Spiel gestochen scharf zu spielen, aber es sieht deswegen nicht gleich, wie man nach dem IGN Bericht meinen mag, um längen besser aus, es ist noch immer das selbe Spiel nur sieht man effektiv weniger am Screen, bei einer niedrigen Auflösung. Das schlimme verschmieren wie es bei Röhrenmonitoren und natürlich TFTs vorkommt wenn man PC Spiele unter der nativen Auflösung des Monitors spielt fällt zudem bei TVs komplett weg.

Bei Echtzeitstrategie kann eine sehr hohe auflösung extrem wichtig sein, dieses Genre wird es aber wohl auch in der kommenden Generation eher nur auf PCs geben ;)
 
MTC001 schrieb:
2024*1024 Pixel, eine unglaublich hohe auflösung.

Diese Auflösung hat auch nix mit 720p (1280x720) oder 1080p (1920x1080) zu tun... Es würde vollkommen ausreichen, sich auf 720p zu beschränken, so wie es die X360 tut und man bräuchste dazu nicht mehr CPU-Power, sondern nur eine kräftigere GPU und mehr Speicher für Texturen. Sollte beim NRev kein Problem darstellen.

Um da vernünftige Grafik liefern zu können benötigt es schon einen high end chip der extra klasse und auch eine sehr potente CPU. Beides haben Xbox und PS3, beide werden ~300-500 Euro kosten und höchstwahrscheinlich dennoch subventioniert werden.

Die X360 wird keine 1080p Spiele laufen lassen und ob es bei der PS3 wirklich zum Standard wird, wird sich zeigen. 720p kann aber sogar die mittlerweile 4 Jahre alte Xbox-Technik, siehe Soul Calibur 2.

Wenn Nintendos ATI Chip auf die 640*480 Auflösung zugeschnitten wird, sind sicherlich kaum schlechtere, wahrscheinlich sogar bessere, Ergebnisse greifbar als bei der xbox und PS3 in der dreimal so hohen Auflösung von der NUR Besitzer von sündhaftteuren HDTVs profitieren können.

Frage: Wird es Ende 2006 immernoch sündhafteure HDTVs geben? Wie siehts 2007 aus? Und 2008? Stimmt, kann keiner sagen, wenns aber so weiter geht, hat sich HDTV durchgesetzt und die NRevler zocken 2010 noch in 640x480... Mich nervts jetzt schon, dass ich im Split-Screen-Modus schon meine Probleme habe, alles zu erkennen, da hilft auch kein großer Fernseher mehr was.

Fazit: Der Revo wird die "schwächste" Hardware haben, davon wird aber keiner außer die Randgruppe der HDTV Besitzer was merken, der Rest merkt nur am angenehmen Preis des Revos dass er vermeindlich günstigere Komponenten in sich trägt. -Ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung, da mir HDTV am A*** vorbeigeht, die 2000 Euro investiere ich lieber in Spiele, hab ich erheblich mehr von, hohe Auflösungen kann ich mir auch am Laptop reinziehn, es ist zwar schön ein Spiel gestochen scharf zu spielen, aber es sieht deswegen nicht gleich, wie man nach dem IGN Bericht meinen mag, um längen besser aus, es ist noch immer das selbe Spiel nur sieht man effektiv weniger am Screen, bei einer niedrigen Auflösung. Das schlimme verschmieren wie es bei Röhrenmonitoren und natürlich TFTs vorkommt wenn man PC Spiele unter der nativen Auflösung des Monitors spielt fällt zudem bei TVs komplett weg.

Natürlich verfolgt Nintendo eine andere Strategie und wenn die Entwicklung gerade in den Kinderzimmern weitergeht, dann wandern dorthin demnächst die Wohnzimmer-Fernseher... Was hat aber der Preis mit der Auflösung zu tun? Die Komponenten in einer 2006 erscheinenden Konsole sollte ohne Probleme 1280x720 darstellen können, das konnte meine GF3 anno 2001 schon wunderbar... Von Schlieren kann auch nicht mehr die Rede sein... Aber kannst ruhig an deinem Laptop weiterspielen. ;)
 
MTC001 schrieb:
Wenn Nintendos ATI Chip auf die 640*480 Auflösung zugeschnitten wird, sind sicherlich kaum schlechtere, wahrscheinlich sogar bessere, Ergebnisse greifbar als bei der xbox und PS3 in der dreimal so hohen Auflösung von der NUR Besitzer von sündhaftteuren HDTVs profitieren können.

An die Möglichkeit hat hier wohl noch keiner gedacht. ;)

Das würde Sinn machen. WOW-Grafik ist möglich trotz schwächerer Hardware. Ich wäre begeistert. :)

@ riptor: 2010? Vielleicht entwickelt Nintendo ja im Laufe der Jahre eine Art Upgrade, damit sich alle, die im Begriff sind sich einen neuen TV zu holen ihre Konsole aufrüsten können. ;)
 
MTC001:

Fazit: Der Revo wird die "schwächste" Hardware haben, davon wird aber keiner außer die Randgruppe der HDTV Besitzer was merken, der Rest merkt nur am angenehmen Preis des Revos dass er vermeindlich günstigere Komponenten in sich trägt.

Also eines muß man Euch lassen: Manche der Nintendo-Fans sind die Großmeister der Legendenbildung! ;)

Aber nein, so wird es nicht sein! Vom PC her weiß man ja, daß es bei guten Grafikkarten gar nicht sooo der Unterschied in der Leistung ist, ob man ein Spiel nun mit 640*480 laufen läßt oder in 1024*768. Ein wenig mehr Ruckeln, das war's dann oft schon!

Die XBox360 soll ja praktisch keine Leistungsverluste durch höhere Auflösungen erfahren und die PS3 wird da auch mehr als genug Power haben.

Fazit: Auch bei normalen Auflösungen von 640*480 wird man bei einer deutlich schwächeren HArdware Unterschiede sehen!
 
Bin mal gespannt, ob das aufgehen würde. :) Ist jedenfalls eine interessante Betrachtungsweise, die den HDTV-Besitzern allerdings kaum gefallen würde... Aber damit setzt man komplett auf den Low-End-Markt. In den USA und Japan könnte dies Ende 2006 ein Problem werden...
 
telefonmann schrieb:
@ riptor: 2010? Vielleicht entwickelt Nintendo ja im Laufe der Jahre eine Art Upgrade, damit sich alle, die im Begriff sind sich einen neuen TV zu holen ihre Konsole aufrüsten können. ;)

Wir wissen ja, wie erfolgreich dies "Aufrüstorgien" in der Vergangenheit waren... Entweder man unterstützt es konsequent... Oder man läßt es bleiben.

Terminator schrieb:
Aber nein, so wird es nicht sein! Vom PC her weiß man ja, daß es bei guten Grafikkarten gar nicht sooo der Unterschied in der Leistung ist, ob man ein Spiel nun mit 640*480 laufen läßt oder in 1024*768. Ein wenig mehr Ruckeln, das war's dann oft schon!

Richtig, denn in Zeiten einer Radeon 9800 Pro oder einer GF6600 GT zu erschwinglichen Preisen ist der Sprung von 640x480 zu 1280x720 geradezu lächerlich gering und spielt im Bereich von 5% weniger Frames...
 
Wurde dies schon gepostet :-?

revcontrollercopy6we.jpg


backrev.jpg


...sieht schon mal gut aus - NUR hätte ich gern die Buttonbelegung wie beim jetztigen JoyPad von Nintendo.
 
Der Controller gefällt mir nicht. Was aber auch egal wäre, wenn der Screen seinen Zweck erfüllen würde.

Aber wie hieß das Motto nochmal?
Touching is good, feeling is better.
Bei dem echten Controller müsste ein Bedienelement Rückmeldungen an den Spieler geben. Doch Touchscreens kann man "nur" berühren.
 
netter fake, mehr auch nicht.

Meine Frage an die techniker hier ist folgende: nintendo hat ja mal gesagt sie wollen es den programmieren von games leicht machen spiele für den revolution zu machen. ist es denn schwerer ein spiel zu programmieren das hdtv unterstütz? oder spielt das keine rolle :-? vielleicht ist das ja der grund dazu. denn ms verlangt ja von jedem spiel eine gewisse auflösung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom