N-Rev - Hardware Spekulationen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
"Our figures indicate that approximately 12.5 percent of U.S. TV households currently own equipment that allows them to view HD programming," says Jeffrey Joseph, vice president of communications and strategic relationships for the Consumer Electronics Association. "In 2003, the figure was 2.7 percent and in 2004 it was 4.4 percent."
Quelle: ign gleiches interview


bei 12,5prozent würde Ich nicht von standard reden und falls jemand von euch denkt er bekommt für 2000euro nen HDTV Fernseher der 1080p (PS3 anyone) darstellen kann so muss Ich euch schwer enttäuschen und mit 720p für den Preis bekommt man nur Billigmarken und hauptsächlich LCD bei Plasmas habe Ich nur einen in dem Preissegment gefunden.

@Nightelve
dein satz:
Es fängt nächstes Jahr mit den Freaks an, jemand der dann ein HDTV Fernseher hat, will wohl kaum noch in progessive oder PAL Auflösung spielen!

Mein Tip: kauf dir ja nicht alleine nen HDTV Fernseher sonst dreht man dir stattdessen ne Waschmaschine an :lol:
 
LCD Bildschirme sind aber teurer als Plasmaschirme. LCD braucht weniger Strom, und brennt nicht aus.

Ach ich will meinen i1080 HDTV Schirm ^^

Aber 9000 Franken dafür zahlen? (sind knapp 7.000 Euro also 14.000 DM!)

/ajk
 
was stimmt den nun? :-? oder sind beides gleich viel nur sieht es in prozent sehr klein aus und in ausgeschriebenen zahlen sehr gross :D

So kam es, dass Europa bis heute, Anfang 2004, in Sachen HDTV immer noch völliges Brachland ist. Währenddessen wurde der HDTV-Standard weltweit höchst erfolgreich eingeführt und ist mittlerweile auf allen Kontinenten - außer in Afrika - weit verbreitet. Und gäbe es nicht Euro1080, dann hätten wir auch im Jahre 2004 in Europa noch kein HDTV. In den USA stiegen die Verkaufszahlen allein im ersten Halbjahr 2003 um satte 57%. Für 2004 wird mit einem weiteren sprunghaften Anstieg der Verkäufe von HDTV-Geräten gerechnet, und man erwartet, dass die Verkäufe in Zukunft noch stärker ansteigen werden (Quelle: American Consumer Electronics Association). In Japan ist die Entwicklung mit 6 Millionen Haushalten, die mit HDTV-Geräten versorgt sind, sogar noch weiter fortgeschritten - ein außergewöhnliches, aber logisches Phänomen, da alle großen Sender in Japan in HDTV ausstrahlen. In der ganzen Welt senden viele der bedeutendsten Fernsehsender auch in HDTV-Auflösung. Die bekanntesten unter ihnen sind NBC, Channel 7 Australia, NHK Japan, Korean BS, China CTV, TV Globo Brasil usw. Zur Hauptsendezeit strahlen CBS und ABC bereits alle neuen Serien und viele Spielfilme in HDTV aus und in der kommenden Saison so gut wie alle wichtigen Sportveranstaltungen.

oder:

"Our figures indicate that approximately 12.5 percent of U.S. TV households currently own equipment that allows them to view HD programming," says Jeffrey Joseph, vice president of communications and strategic relationships for the Consumer Electronics Association. "In 2003, the figure was 2.7 percent and in 2004 it was 4.4 percent."
Quelle: ign gleiches interview


das hdtv standard werden wird steht aber wohl ausser frage. die frage ist hier: wird das noch einfluss auf die verkäufe vom revo haben oder nicht! :oops: denn das man hdtv nicht unterstützt ist schon ein mangelndes feature, was mir persönlich nichts ausmacht, aber doch für einen teil der gamecomunity doch ein gewicht hat
 
LCD haben Vor- und Nachteile. Sie haben wohl die grösste Lebensdauer von schätzungsweise 60'000 Betriebsstunden, brennen nicht aus, haben die höhere Pixeldichte, und brauchen weniger Strom.
Sind dafür etwas langsamer und haben schlechtere Kontrastverhältnisse (Probleme mit Schwarzdarstellung).
Auf die Reaktionszeit-Angabe ist nicht wirklich verlass. Auch wenn da 10ms steht, kann sie gut und gerne mal 30ms betragen. Dies kommt vor allem darauf an wie weit die beiden Fraben auseinander liegen, bei denen der Wechsel gemessen wird. Am besten selbst Testen...

Zum Revo: ich hoffe einfach das ding hat minimal ein DVI Ausgang wobei ein HDMI schon schöner wäre...
 
BenQ DV3750, 1080p(!!!) für $2000, soll laut BenQ im August hier in Deutschland erscheinen, d.h. so viel wie: bis spätestens zur WM, wo es HDTV übertragung geben wird, könnte sowas in der Art günstig werden. Allerspätestens dann zum Weihnachtsgeschöft 2006.
 
Darf ich den guten Julian Eggebrecht aus dem gleichen Bericht von IGN zitieren:

There could be a visual downside to the switch to high-definition, though, and this may work to Nintendo's benefit. HD games may be hampered by framerate problems, while SD titles rendered by more powerful hardware will probably run smoothly. "This is my single biggest worry," admits Eggebrecht. "Let's put it this way. At 640x480 [standard definition], we're at a point where we can do anything. Anything. Finally. But with high-definition, I think we're at about the same level of challenge when it comes to framerate as we are this generation. You can do a hell of a lot more polygons. You can do a hell of a lot more shaders. But the inherent fill-rate issues are still certainly there. Will it be a 30-frame time? Will it be a 60-frame time? It will be interesting to see."
 


Soviel zum Thema, HDTV in Deutschland, Stand Juni 2005 (ja, 899 Euro, da ist keine 1 oder 2 davor ;) )... Natürlich kann das Ding vllt nur 480p, es steht auch nix von 720p bzw. 1080i, aber trotzdem: So ein Teil zu dem Preis wird das in einem Jahr, spätestens Ende 2006 schaffen. Die HDTV-Revolution kommt. Sie braucht bei uns nur etwas länger. Wäre schade, wenn der NRev da nicht mitmacht, der Chip könnte dies ohne Probleme, zumindest in 720p.
 
Mal ne frage: LDC oder Plasma 16:9 Fernseher die ne Auflösung von 1280x720 haben, sind auch dann schon HDTV Fernseher? Oder wie, oder wer , oder was?? Meine Eltern haben nämlich vor sich nen neuen TV zu kaufen, da der alte nach 15 Jahren den geist aufgibt ^^

MfG
 
1280x720 entspricht bei solchen Fernseher dem 16:9 Format 720p! Und da gibts D-Sub, YUV oder DVI/HDMI-Eingänge. Im Prinzip ist das Teil dann HDTV-Kompatibel.
 
Riptor schrieb:
1280x720 entspricht bei solchen Fernseher dem 16:9 Format 720p! Und da gibts D-Sub, YUV oder DVI/HDMI-Eingänge. Im Prinzip ist das Teil dann HDTV-Kompatibel.

k danke. Jezz bin ich doch geteilter Meinung oder der NRev nun HDTV kompatibel sein muss, oder nicht!

MfG
 
Ich mein, es spricht eigentlich kaum was dagegen (außer am Anfang der Preis...), wenn das Teil ab Mitte 2006 erwartet werden soll... 720p, also 1280x720 sollte doch ohne weiteres möglich sein...
 
Riptor schrieb:


Soviel zum Thema, HDTV in Deutschland, Stand Juni 2005 (ja, 899 Euro, da ist keine 1 oder 2 davor ;) )... Natürlich kann das Ding vllt nur 480p, es steht auch nix von 720p bzw. 1080i, aber trotzdem: So ein Teil zu dem Preis wird das in einem Jahr, spätestens Ende 2006 schaffen. Die HDTV-Revolution kommt. Sie braucht bei uns nur etwas länger. Wäre schade, wenn der NRev da nicht mitmacht, der Chip könnte dies ohne Probleme, zumindest in 720p.

Einen neuen fernseher ohne HD-Ready logo zu kaufen grenzt schon fast anfahrlässigkeit
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom