Swisslink : Du musst bedenken, eine Konsole hat eine Lebenslaufzeit von 6 Jahren! Bei einem Release vom Jahr 2006, werden die HDTV's sicher billiger sein. 2007 sind die sicher nochmal um EINIGES billiger und IMO werden sie 2008 Standart sein.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
nightelve schrieb:Swisslink : Ich red von einer normalen Konsolenlaufzeit...> ps2 zb
Ich denk dies wird auch wieder bei der nächsten Generation so sein.
Zwar wird HDTV dieses Jahr kaum Standart werden, nächstes Jahr wird es imo ein HDTV Boom hier in Europa geben...und dann fängt es langsam an einfach zum Standart zu werden!
Und da hat (sollte dies stimmen) Nintendo das ganze verschlafen. Und zum Vorteil für Nintendo wird es mit Sicherheit nicht!
Es fängt nächstes Jahr mit den Freaks an, jemand der dann ein HDTV Fernseher hat, will wohl kaum noch in progessive oder PAL Auflösung spielen! Dazu schliesse ich mich mit ein.
Und nach und nach wird das auf die anderen Gruppen rübergehen...
Zum Psone/Saturn/3do/Jaguar Launch war die CD ebenfalls keineswegs ein Standart als Datenträger, viele meinten Module würden noch ausreichen...
Naja danach hat man ja gesehen was es gebracht hat!
Ich befürchte hier wird es ähnlich sein...
HDTV bringt einfach zuviele massive Vorteile in der Darstellung...[/i]
Und Warum hat es sich durchgesetzt weil es billiger war als module das man von HDTV nicht sagen kann !nightelve schrieb:Zum Psone/Saturn/3do/Jaguar Launch war die CD ebenfalls keineswegs ein Standart als Datenträger, viele meinten Module würden noch ausreichen...
[/i]
Standart,Standart,Standart,Standart,Standart,Standart,Standart,/ajk schrieb:Standard schreibt man mit DDDDDDDDDDDDDDDDDDD
/ajk
ich weiss ja nicht, aber kann man diesen anschluss nicht auch noch mit einem (Billigen!!!) zusätzgerät anbringen?
dass fals es sich durchsetzt (HDTV) man auch mit dem N'rev in dieser Darstellung
So kam es, dass Europa bis heute, Anfang 2004, in Sachen HDTV immer noch völliges Brachland ist. Währenddessen wurde der HDTV-Standard weltweit höchst erfolgreich eingeführt und ist mittlerweile auf allen Kontinenten - außer in Afrika - weit verbreitet. Und gäbe es nicht Euro1080, dann hätten wir auch im Jahre 2004 in Europa noch kein HDTV. In den USA stiegen die Verkaufszahlen allein im ersten Halbjahr 2003 um satte 57%. Für 2004 wird mit einem weiteren sprunghaften Anstieg der Verkäufe von HDTV-Geräten gerechnet, und man erwartet, dass die Verkäufe in Zukunft noch stärker ansteigen werden (Quelle: American Consumer Electronics Association). In Japan ist die Entwicklung mit 6 Millionen Haushalten, die mit HDTV-Geräten versorgt sind, sogar noch weiter fortgeschritten - ein außergewöhnliches, aber logisches Phänomen, da alle großen Sender in Japan in HDTV ausstrahlen. In der ganzen Welt senden viele der bedeutendsten Fernsehsender auch in HDTV-Auflösung. Die bekanntesten unter ihnen sind NBC, Channel 7 Australia, NHK Japan, Korean BS, China CTV, TV Globo Brasil usw. Zur Hauptsendezeit strahlen CBS und ABC bereits alle neuen Serien und viele Spielfilme in HDTV aus und in der kommenden Saison so gut wie alle wichtigen Sportveranstaltungen.