N-Rev - Hardware Spekulationen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Swisslink : Du musst bedenken, eine Konsole hat eine Lebenslaufzeit von 6 Jahren! Bei einem Release vom Jahr 2006, werden die HDTV's sicher billiger sein. 2007 sind die sicher nochmal um EINIGES billiger und IMO werden sie 2008 Standart sein.
 
von den 6 jahren hab ich bei der X-Box nicht sonderlich viel gemerkt :shakehead:

ja, die HDTV werden standart sein wenn sie sich durchsetzen können.

doch dies kann man momentan noch nicht sagen.


in der übernächsten gen wird es auf jedenfall standart sein (wenn es sich durchsetzt!!) und da we3rden dann garantiert auch alle mitziehen.
 
Swisslink : Ich red von einer normalen Konsolenlaufzeit...> ps2 zb ;)
Ich denk dies wird auch wieder bei der nächsten Generation so sein.

Zwar wird HDTV dieses Jahr kaum Standart werden, nächstes Jahr wird es imo ein HDTV Boom hier in Europa geben...und dann fängt es langsam an einfach zum Standart zu werden!
Und da hat (sollte dies stimmen) Nintendo das ganze verschlafen. Und zum Vorteil für Nintendo wird es mit Sicherheit nicht!

Es fängt nächstes Jahr mit den Freaks an, jemand der dann ein HDTV Fernseher hat, will wohl kaum noch in progessive oder PAL Auflösung spielen! Dazu schliesse ich mich mit ein.
Und nach und nach wird das auf die anderen Gruppen rübergehen...

Zum Psone/Saturn/3do/Jaguar Launch war die CD ebenfalls keineswegs ein Standart als Datenträger, viele meinten Module würden noch ausreichen...
Naja danach hat man ja gesehen was es gebracht hat!

Ich befürchte hier wird es ähnlich sein...
HDTV bringt einfach zuviele massive Vorteile in der Darstellung...[/i]
 
nightelve schrieb:
Swisslink : Ich red von einer normalen Konsolenlaufzeit...> ps2 zb ;)
Ich denk dies wird auch wieder bei der nächsten Generation so sein.

Zwar wird HDTV dieses Jahr kaum Standart werden, nächstes Jahr wird es imo ein HDTV Boom hier in Europa geben...und dann fängt es langsam an einfach zum Standart zu werden!
Und da hat (sollte dies stimmen) Nintendo das ganze verschlafen. Und zum Vorteil für Nintendo wird es mit Sicherheit nicht!

Es fängt nächstes Jahr mit den Freaks an, jemand der dann ein HDTV Fernseher hat, will wohl kaum noch in progessive oder PAL Auflösung spielen! Dazu schliesse ich mich mit ein.
Und nach und nach wird das auf die anderen Gruppen rübergehen...

Zum Psone/Saturn/3do/Jaguar Launch war die CD ebenfalls keineswegs ein Standart als Datenträger, viele meinten Module würden noch ausreichen...
Naja danach hat man ja gesehen was es gebracht hat!

Ich befürchte hier wird es ähnlich sein...
HDTV bringt einfach zuviele massive Vorteile in der Darstellung...[/i]

Ist schon fast krankhaft wie jeder immer zwingend den neusten stand der Technik haben muss. *g*
 
nightelve schrieb:
Zum Psone/Saturn/3do/Jaguar Launch war die CD ebenfalls keineswegs ein Standart als Datenträger, viele meinten Module würden noch ausreichen...
[/i]
Und Warum hat es sich durchgesetzt weil es billiger war als module das man von HDTV nicht sagen kann !
 
Plasma TVs gibts auch schon 10 Jahre und haben sich noch immer nicht Standart!
 
ich weiss ja nicht, aber kann man diesen anschluss nicht auch noch mit einem (Billigen!!!) zusätzgerät anbringen?
dass fals es sich durchsetzt (HDTV) man auch mit dem N'rev in dieser Darstellung spielen kann.
 
ich weiss ja nicht, aber kann man diesen anschluss nicht auch noch mit einem (Billigen!!!) zusätzgerät anbringen?
dass fals es sich durchsetzt (HDTV) man auch mit dem N'rev in dieser Darstellung

los nightelve, sag ihm warum es nicht geht :D und wehe du sagst das es funktioniere würde :P
 
ganz einfach - wenn die Nrev Hardware (vor allem die GPU) es nicht von Haus aus unterstützt, sind zwar höhere Auflösungen möglich, jedoch wird die Spielgeschwindigkeit und evtl auch die Grafik darunter leiden müssen, da die GPU durch die Auflösung wohl zusehr in Anspruch genommen wird.

@HDTV -> In den USA/Japan haben sie sich schon durchgesetzt...ist nur eine Frage der Zeit bis es hier auch so sein wird. Wie gesagt, es bringt einfach nur Vorteile! (LCD-Fernseher wohlgemerkt)
 
Leute, der HDTV-Standard wird kommen, die Frage ist doch nur wann... Genauso wie die DVDs die VHS-Cassette ersetzt hat oder wie sich DSL durchsetzt. Natürlich sind solche Vergleiche absurd, denn das Eine ist eine TV-Technik, das andere Datenträger oder Kommunikationsformen (wie z.B. UMTS), deshalb kann man es nicht in einen Topf werfen.
Aber wer mal schaut, was bei Media Markt und Co. gerade der Renner ist, der merkt schnell, dass die Röhrenmonitore nur noch Nischenprodukte sind und TFTs die Landschaft beherrschen. Und bei den Fernsehern werden gerade 73cm Teile für 199 Euro verramscht und die großen wie Panasonic, LG oder Sony konzentrieren sich mehr und mehr auf den Plasma/LCD Fernseh-Markt. Zwar kosten da die Geräte meist noch vierstellige Beträge, aber die Preisverfall ist absehbar. Es gibt zudem immer mehr Geräte, die YUV, D-Sub oder DVI Anschlüsse haben und bei Beamern bekommt man für 1499 Euro schon geniale Marken-Geräte mit 720p-Support...
Wie wird das erst Ende 2006 sein, also in 17 Monaten? Oder gar 2007? Immerhin ist Nintendos NRev für Mitte 2006 angekündigt, vllt kommt die Konsole auch erst im Herbst... In den USA ist HDTV kein Thema mehr, da ist es staatlich vorgeschrieben und in Japan ist HDTV ebenfalls auf dem Vormarsch! Die Europäer wollten Anfang der 90er HDTV-Vorreiter werden, haben aber noch auf ein Analog-System gesetzt und sind damit baden gegangen. Weit ist man damit also nicht gekommen und noch heute sieht man die Auswirkungen. Auch die TV-Sender wollen noch nicht so recht in HDTV investieren, immerhin sind das Mehrkosten, die getragen werden müssen. Aber Premiere, in Frankreich Canal + und in England die BBC wollen auf HDTV setzen, die WM2006 wird in HDTV ausgestrahlt werden und danach fängt garantiert die HDTV-Zukunft auch in Europa statt. Wenn erstmal die Preise purzeln (letztens gabs beim ALDI nen 16:9 LCD mit YUV und Progressiv-Scan für 999 Euro), dann wird das ganz schnell gehen. DVD-Player haben z.B. 2001 noch um die 300 Euro gekostet. Jetzt bekommt man sie für 30 Euro aufwärts. So drastisch wirds bei HDTV natürlich NICHT sein. Aber wer sich einen neuen Fernseher zulegen wird, der wird ab Ende 2006 sicherlich zweimal überlegen, ob man nochmal einen Röhrenfernseher holen wird, wenns bei MM, Saturn, LIDL, ALDI und Co. Massen-HDTVs geben wird. ;)
 
Und selbst wenn die Revolution nicht HDTV unterstützt (was ich bezwiefle), sieht das Ganze auf nem HDTV Fernseher trotzdem besser aus ;)
 
hat vielleicht irgendwer prozent-zahlen wieviele in den usa oder japan hdtv nutzen... das interessiert mich jetzt... bevor wir hier weiterreden bräuchte man vernünftige zahlen...
 
Ich glaube ich habe irgendwo gelesen das in den USA so zwischen 3% und 6% HDTV haben.
Von europa oder Japan weiß ich nichts.
 
ohhhh. WOW 2-3%...
gehts noch???
wieso sollte nintendo soviel geld für eine so geringe minderheit rausschmeißen....
was regt ihr euch alle so auf... bei 2-3% kann nintendo ruhig drauf pfeifen... auch wenn es wächst... dann sinds vielleicht 10% (wahrscheinlich übertrieben)...
wieviele % sind der PS3 käufer können sich einen HDTV leisten... das ihr euch desswegen aufregt halte ich für vollkomenen schwachsinn...
und USA scheint ja HDTV vorreiter zu sein....
 
So kam es, dass Europa bis heute, Anfang 2004, in Sachen HDTV immer noch völliges Brachland ist. Währenddessen wurde der HDTV-Standard weltweit höchst erfolgreich eingeführt und ist mittlerweile auf allen Kontinenten - außer in Afrika - weit verbreitet. Und gäbe es nicht Euro1080, dann hätten wir auch im Jahre 2004 in Europa noch kein HDTV. In den USA stiegen die Verkaufszahlen allein im ersten Halbjahr 2003 um satte 57%. Für 2004 wird mit einem weiteren sprunghaften Anstieg der Verkäufe von HDTV-Geräten gerechnet, und man erwartet, dass die Verkäufe in Zukunft noch stärker ansteigen werden (Quelle: American Consumer Electronics Association). In Japan ist die Entwicklung mit 6 Millionen Haushalten, die mit HDTV-Geräten versorgt sind, sogar noch weiter fortgeschritten - ein außergewöhnliches, aber logisches Phänomen, da alle großen Sender in Japan in HDTV ausstrahlen. In der ganzen Welt senden viele der bedeutendsten Fernsehsender auch in HDTV-Auflösung. Die bekanntesten unter ihnen sind NBC, Channel 7 Australia, NHK Japan, Korean BS, China CTV, TV Globo Brasil usw. Zur Hauptsendezeit strahlen CBS und ABC bereits alle neuen Serien und viele Spielfilme in HDTV aus und in der kommenden Saison so gut wie alle wichtigen Sportveranstaltungen.


http://www.hifi-regler.de/hdtv/hdtv.php?SID=43d566547d5bc401da62b028f9849573
 
Naja mich würden schon Zahlen interessieren.

Wie ist das in Japan? Wie ist das in den VSA?

In deutschland ist es gaaanz weit unten.. Also nicht vorhanden..

/ajk
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom