Wii MIyamoto - Fluch oder Segen?- TP Spoiler

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
America`s Most Wanted schrieb:
Zelda - Twilight Princes wurde viel mehr den Fans zu liebe gemacht. Praktisch alle haben nach Zelda - Majora`s Mask und Zelda - The Wind Waker endlich wieder ein Ocarina of Time-Zelda gefordert, und das haben sie bekommen.

Dem stimme ich zu :)


America`s Most Wanted schrieb:
Aonuma hat selbst in einem Interview bestätigt, das es zwei Enden von Zelda - Ocarina of Time gibt, mit zwei unterschiedlichen Zeitsträngen. Die erste Forsetzung dazu war Zelda - The Wind Waker, was Aonuma im selben Interview bestätigt hat. Es war die Forsetzung zum Ende wo Link als Erwachsener Ganon besiegt, und dann in der Zeit zurück reist. In diesme Zeitstrang ist Link dann auch nicht mehr vorhanden, weswegen der "Held der Zeit" in Zelda - The Wind Waker nicht auftaucht. Ob Zelda - Twilight Princess die Forsetzung des anderen Zeitstranges ist, wo Link als Kind mit Zelda als Kind Ganondorf aufhällt kann ich nicht so recht sagen. Es liegt aber imo nahe.

Hoffe, dass Nintendo mit dem nächsten Zelda storytechnisch all diese Fragen noch beantwortet und sich quasi nicht davor "drückt" ;)
 
Azash schrieb:
Fauli bezieht diese Behauptung von einem Interview von Eiji Aonuma ... aber wieso verliert Ganondorf plötzlich das Triforce in TP? Im Endeffekt kann er wieder einfach in einem neuen Zelda-Teil auftauchen, wie es auch sonst der Fall war ... will euch ja diese Story-Theorien nicht nehmen (siehe Zelda-Stammtisch - da gibt es etliche Fan-Zusammenhänge der Stories von Zelda), aber bin nun einmal ganz anderer Meinung :)

Warum er das Triforce verliert?
Nun, bei allen anderen Zelda's war der Held zu schwach um Ganondorf zu töten, er wurde jeweils nur verbannt.
Mit der Macht des Triforces konnte Ganondorf die Siegel jeweils brechen.
Bei TP war es dann anders, der Held war da anscheinend mächtig genug.
Frag mich nicht wieso :P
Aber nachdem Link Ganon das Masterschwert in den Bauch rammt verschwindet das Triforce.
Ohne Triforce hat Ganon keine Macht mehr, indem Zanto sein Genick bricht, stirbt auch Ganondorf ;)
 
America`s Most Wanted schrieb:
Zelda - Twilight Princes wurde viel mehr den Fans zu liebe gemacht. Praktisch alle haben nach Zelda - Majora`s Mask und Zelda - The Wind Waker endlich wieder ein Ocarina of Time-Zelda gefordert, und das haben sie bekommen.
Ich glaube nicht dass sie exakt das gleiche Spiel wollten. ;)
Es gibt da nen kleinen, aber feinen Unterschied ob das Spiel nun das gleiche Flair versprüht, oder ob es einfach genau das Selbe wie vor 8 Jahren ist....

Und RPG`s und im Westen eines der beliebtesten Genres? Nach GTA[-Klonen], Action, Sport, Renn und EgoShootern vieleicht ja.
Du liest nicht richtig. Ich sagte sie sind hier beliebt - und das sind sie.

Zumal der Vergleich in diesem Thema mit den superkonservativen Japanern sowieso total abgedroschen ist. Bei denen geht ja jedes größere Spiel unter wenns nicht ein FF oder DQ im Namen hat. Die sind doch für gar nichts offen. Wenn ich nur daran denke was für ein Schattendasein Spiele wie Mass Effect oder BioShock dort führen würden... *brr*
Tut mir leid, in Anbetracht dieser Tatsache ist es schon verdammt witzig dass Miyamoto von magelndem Interesse spricht. War denn das Interesse jemals vorhanden?
 
Swisslink schrieb:
Nun, also dass Ganondorf in TP das erste mal stirbt ist eine Tatsache und keine Vermutung.
OoT -> Ganon wird verbannt, versiegelt was auch immer.
TWW -> Ganondorf wird versteinert oder sonstwas
Und auch bei den anderen Zelda Games hatte Ganon stets das Triforce das ihn vor dem Tod bewahrte.

Erst bei Zelda TP verschwindet das Triforce und Ganondorf stirbt, soll heissen, das Triforce schützt ihn nicht mehr und Ganondorf ist tot.

Dadurch liegt auch die andere Behauptung von Fauli auf der Hand, in TP stirbt Ganondorf, TWW spielt später und er lebt wieder.
Soll heissen, entweder legt Nintendo wirklich extrem wenig wert auf eine gewsse Logik oder Fauli hat recht und nach OoT gibt es zwei Fortsetzungen, TWW und TP.
Wenn nun also Ganondorf wieder auftaucht, wird entweder die Geschichte von TWW fortgesetzt oder Nintendo (wie bereits werähnt) legt keinen Wert auf eine gewisse Logik.

Was davon stimmt weiss man natürlich nicht, aber eigentlich spricht doch ziemlich viel für die Behauptung von Fauli. :P

Gibt genau so viele Dinge die für was anderes sprechen oder die man anders interpretieren kann.

Z.B. sagt Ganon "Do not think this ends here..."

Das Triforce verblasst nicht weil es ihn für immer verlässt, sondern weil seine momentane Inkarnation stirbt.

Zanto tötet nicht mit seinen Genickbruch Ganondorf, sondern Ganondorfs Machtverfall verursacht den Genickbruch von Zantos.

Man kann es halt so oder interpretieren, Sicherheit wird es frühstens mit dem nächsten Zelda oder nem offiziellen Statement geben.
 
Swisslink schrieb:
Warum er das Triforce verliert?
Nun, bei allen anderen Zelda's war der Held zu schwach um Ganondorf zu töten, er wurde jeweils nur verbannt.
Mit der Macht des Triforces konnte Ganondorf die Siegel jeweils brechen.
Bei TP war es dann anders, der Held war da anscheinend mächtig genug.
Frag mich nicht wieso :P
Aber nachdem Link Ganon das Masterschwert in den Bauch rammt verschwindet das Triforce.
Ohne Triforce hat Ganon keine Macht mehr, indem Zanto sein Genick bricht, stirbt auch Ganondorf ;)

Ich frag dich aber :P ... und deshalb ist es wieder alles offen.

Ich könnte aber auch damit leben, dass Ganon in TP endgültig gestorben ist, aber dann wurde es IMO nicht sehr gut inszeniert, da halt dieser "Wieso verschwindet auf einmal das Triforce"-Umstand nicht erklärt wurde (auch wenn ich glaube, es hängt mit der Neutralisations-Fähigkeit des Schwerts in Kombination mit den Lichtpfeilen zusammen - aber das hatte man auch schon zuvor mit Ganon gemacht ;)).

grim schrieb:
Gibt genau so viele Dinge die für was anderes sprechen oder die man anders interpretieren kann.

Z.B. sagt Ganon "Do not think this ends here..."

Das Triforce verblasst nicht weil es ihn für immer verlässt, sondern weil seine momentane Inkarnation stirbt.

Zanto tötet nicht mit seinen Genickbruch Ganondorf, sondern Ganondorfs Machtverfall verursacht den Genickbruch von Zantos.

Man kann es halt so oder interpretieren, Sicherheit wird es frühstens mit dem nächsten Zelda oder nem offiziellen Statement geben.

Schön, dass auch andere hier mir zustimmen bzw. Erklärungen verlangen :)
 
America`s Most Wanted schrieb:
Zelda - Twilight Princes wurde viel mehr den Fans zu liebe gemacht. Praktisch alle haben nach Zelda - Majora`s Mask und Zelda - The Wind Waker endlich wieder ein Ocarina of Time-Zelda gefordert, und das haben sie bekommen. Und RPG`s und im Westen eines der beliebtesten Genres? Nach GTA[-Klonen], Action, Sport, Renn und EgoShootern vieleicht ja.

das ist doch so bullshit. Nicht umsonst nenn ich mich Bioware-Fanboy und zudem bin ich nicht einer der wenigen die Sportspiele verachten.
Mal davon abgesehen kann es ruhig wie OoT sein, aber dennoch muss es nicht dermaßen altmodisch sein, dass TP ein Extendet OoT sein kann.
 
TheExorzist schrieb:
Du liest nicht richtig. Ich sagte sie sind hier beliebt - und das sind sie.

Zumal der Vergleich in diesem Thema mit den superkonservativen Japanern sowieso total abgedroschen ist. Bei denen geht ja jedes größere Spiel unter wenns nicht ein FF oder DQ im Namen hat. Die sind doch für gar nichts offen. Wenn ich nur daran denke was für ein Schattendasein Spiele wie Mass Effect oder BioShock dort führen würden... *brr*
Tut mir leid, in Anbetracht dieser Tatsache ist es schon verdammt witzig dass Miyamoto von magelndem Interesse spricht. War denn das Interesse jemals vorhanden?

Exorzist, dass die Japaner NIE West RPG's oder Ego Shooter gekauft haben dürftest auch du wissen, liegt nunmal daran, dass die das nicht mögen.
Wenn nun also ein Bioshock oder ein MAss Effect in Japan erscheint verfehlt es einfach 99% der Kundschaft in Japan.
Nicht weil sie nichts kaufen was sie nicht kennen, sondern weil die Games nur auf den Westen zugeschnitten sind.
Ich kaufe auch keine Ego Shooter weil ich die scheisse finde, hat aber wenig damit zu tun, ob ich die Games nun kenne oder nicht, das Genre passt mir einfach nicht.
Und so ist es halt in Japan mit den West RPG's und den Ego Shootern ;)
 
TheExorzist schrieb:
[...], oder ob es einfach genau das Selbe wie vor 8 Jahren ist....

Und den hat Zelda - Twilight Princess doch recht deutlich.

Du liest nicht richtig. Ich sagte sie sind hier beliebt - und das sind sie.

Eher liest du nicht richtig. Das bezog sich nicht auf dich, sondern auf MoX.

Zumal der Vergleich in diesem Thema mit den superkonservativen Japanern sowieso total abgedroschen ist. Bei denen geht ja jedes größere Spiel unter wenns nicht ein FF oder DQ im Namen hat. Die sind doch für gar nichts offen. Wenn ich nur daran denke was für ein Schattendasein Spiele wie Mass Effect oder BioShock dort führen würden... *brr*
Tut mir leid, in Anbetracht dieser Tatsache ist es schon verdammt witzig dass Miyamoto von magelndem Interesse spricht. War denn das Interesse jemals vorhanden?

Die Xbox 360 und damit deren Spiele würde mich als Japaner auch kaum interessieren, dazu hat die Xbox viel zu sehr am japanischen Markt vorbeigeschossen. Da helfen auch ab und an ein Blue Dragon, Trusty Bell doer Lost Odyssey nichts. Da muss mehr kommen, viel mehr.
 
MoX schrieb:
das ist doch so bullshit. Nicht umsonst nenn ich mich Bioware-Fanboy und zudem bin ich nicht einer der wenigen die Sportspiele verachten.

Und was hat das jetzt mit der Aussage zu tun, das im Westen Spiele wie GTA, Sportspiele, Actionspiele und EgoShooter beliebter sind als RPG`s? Nichts? Genau, nichts. Was dominiert in den Charts? Gears of War. FIFA. NBA. GTA. Halo. Etc. RPG`s haben ihre Fans, aber sie sind in Sachen Beliebtheit anderen Genres doch recht unterlegen.

Mal davon abgesehen kann es ruhig wie OoT sein, aber dennoch muss es nicht dermaßen altmodisch sein, dass TP ein Extendet OoT sein kann.

Ist es auch nicht. Manche sollten vieleicht nochmals Zelda - Ocarina of Time durchspielen, und dann nochmals Zelda - Twilight Princess durchspielen. Sicherlich, es nutzt einen ähnlcihen Grudnaufbau [Dungeons --> Masterschwert --> Dungeons, Zelda, Ganon], aber das tat vor Zelda - Ocarina of Time schon Zelda - A Link to the Past. Für mich ist Zelda - Ocarina of Time wesentlich eher ein Zelda - A Link to the Past in 3D als das Zelda - Twilight Princess ein Zelda - Ocarina of Time Extendend ist. Zwischen Zelda - A Link to the Past und Zelda - Ocarina of Time gibt es wesentlich mehr Übereinstimmungen.
 
Swisslink schrieb:
Exorzist, dass die Japaner NIE West RPG's oder Ego Shooter gekauft haben dürftest auch du wissen, liegt nunmal daran, dass die das nicht mögen.
Wenn nun also ein Bioshock oder ein MAss Effect in Japan erscheint verfehlt es einfach 99% der Kundschaft in Japan.
Nicht weil sie nichts kaufen was sie nicht kennen, sondern weil die Games nur auf den Westen zugeschnitten sind.
Ich kaufe auch keine Ego Shooter weil ich die scheisse finde, hat aber wenig damit zu tun, ob ich die Games nun kenne oder nicht, das Genre passt mir einfach nicht.
Und so ist es halt in Japan mit den West RPG's und den Ego Shootern ;)
Ähm... mir geht zwar nicht ganz auf auf was du jetzt anspielen willst, aber da du meine Aussage eigentlich nur in leicht veränderter Form wiedergibts, stimm ich dir ganz einfach mal zu....
 
Und was hat das jetzt mit der Aussage zu tun, das im Westen Spiele wie GTA, Sportspiele, Actionspiele und EgoShooter beliebter sind als RPG`<s? Nichts? Genau, nichts.

du pauschalisierst den Westlichen Gamer auf ein EgoShooter-Gore-GTA-geilen-Zocker. Warum sonst ist ein Oblivion so erfolgreich und warum sonst würdest du dich aufregen, dass ein RPG so weit hinten in der Beliebtheitsskala drin ist?

inwiefern bezieht sich die Aussage über die Beliebtheit von RPGs hier im Westen auf mich? :-?

America`s Most Wanted schrieb:
Die Xbox 360 und damit deren Spiele würde mich als Japaner auch kaum interessieren, dazu hat die Xbox viel zu sehr am japanischen Markt vorbeigeschossen. Da helfen auch ab und an ein Blue Dragon, Trusty Bell doer Lost Odyssey nichts. Da muss mehr kommen, viel mehr.

das ist lustig, genau das selbe denk ich auch von Nintendo wenn sie ihre alten Fans behalten wollen.
 
MoX schrieb:
inwiefern bezieht sich die Aussage über die Beliebtheit von RPGs hier im Westen auf mich? :-?

Deswegen: "[...] und das Rollenspiele nicht nur in Nippon eines der beliebtesten Genres ist [...]
The Exorzist hat gesagt das RPG`s auch im Westen beliebt sind, was auch stimmt. Aber eines der beliebtesten Genres sind sie eher nicht, es sei denn man lässt diese Kategorie für bis zu fünf verschiedene Genres offen.

das ist lustig, genau das selbe denk ich auch von Nintendo wenn sie ihre alten Fans behalten wollen.

Nun, ich würde sagen jaein. Zum einen ist schon einiges angekündigt/erschienen, zum anderen kommt sicherlich noch mehr ab 2008.

du pauschalisierst den Westlichen Gamer auf ein EgoShooter-Gore-GTA-geilen-Zocker.

Nein. Ich sage nur, dass das im Westen die beliebtstesn Genres sind [und beliebter als RPG`s]. Schau dir die VKZ an, daran sieht man es. Wo ich da den westlichen Gamer [zu dem ich mich übrigens auch zähle] irgendwie pauschalisiere weiß ich nicht.

Warum sonst ist ein Oblivion so erfolgreich und warum sonst würdest du dich aufregen, dass ein RPG so weit hinten in der Beliebtheitsskala drin ist?

Wo war Oblivion denn erfolgreicher als bspw. Gears of War? Oder als GTA? Und wo rege ich mich denn auf? Mir ist das relativ egal, welches Genre wo wie beliebt ist, Hauptsache ich bekomme was ich mag.
 
Und den hat Zelda - Twilight Princess doch recht deutlich.
Es sei nur soviel gesagt dass ich sicher nicht der Einzige bin, der das ein klein wenig anders sieht......
Zumal dus scheinbar immer noch nicht verstanden hast: TP war OoT derart ähnlich, dass es einfach wie ein billiger Klon wirkte. Wie soll ein Klon bitte das gleiche Flair wie das Original versprüchen? Und das auch noch 8 Jahre später, wo sich schier alles weiterentwickelt hat....

Eher liest du nicht richtig. Das bezog sich nicht auf dich, sondern auf MoX.
Dann quote nächstes Mal besser gleich und editiers nicht erst nachträglich dazu - dann weiß ich auch wer gemeint ist.

America`s Most Wanted schrieb:
Die Xbox 360 und damit deren Spiele würde mich als Japaner auch kaum interessieren, dazu hat die Xbox viel zu sehr am japanischen Markt vorbeigeschossen. Da helfen auch ab und an ein Blue Dragon, Trusty Bell doer Lost Odyssey nichts. Da muss mehr kommen, viel mehr.
Wer spricht von der 360? Überdenk nochmal was ich dir mit dem Posting sagen wollte. Auf nen scheiß Konsolen-War bin ich nämlich ganz bestimmt nicht aus.

@Sean: Sollte ich zwischen den "Das ist Dreck" - "Das ist Scheiß" - "Bullshit" usw. Zeilen noch einen Sinn in deinem Posting erkennen?
 
Deswegen: "[...] und das Rollenspiele nicht nur in Nippon eines der beliebtesten Genres ist [...]


The Exorzist hat gesagt das RPG`s auch im Wsten belibt sind, was auch stimmt. Aber eines der beliebtesten genres sind sie eher nicht, es sei denn man lässt diese Kategorie für bis zu fünf Genres offen. [/quote]

das ist doch ein witz oder? Allein schon an der anzahl an WoW zocker und FF-Fans ist deine feststellung lächerlich. RPGs sind hier genauso beliebt wie Ego-Shooter auch. Du hast ein Schubladendenken was den Westlichen Gamer angeht.

America`s Most Wanted schrieb:
Nun, ich würde sagen jaein. Zum einen ist schon einiges angekündigt/erschienen, zum anderen kommt sicherlich noch mehr ab 2008.

soso, und worauf können wir uns freuen? Nintendocats und Sushi-Simulator. Oder vll WiiSports2 mit Synchron-Schwimmen? Nintendo muss da schon mehr tun um nicht als Nebenbei-Snack der Branche zu enden - zumal solche Games imo keine 60€ wert sind.[/quote]
 
MoX schrieb:
das ist doch ein witz oder? Allein schon an der anzahl an WoW zocker und FF-Fans ist deine feststellung lächerlich. RPGs sind hier genauso beliebt wie Ego-Shooter auch. Du hast ein Schubladendenken was den Westlichen Gamer angeht.
Zu der Aussage fällt mir nur eins ein: In your face! :lol:
 
Blöde Zitat-Funktion von CW. :neutral:

TheExorzist schrieb:
Wer spricht von der 360? Überdenk nochmal was ich dir mit dem Posting sagen wollte.

Wenn du Mass Effect oder BioShock als Bsp. nennst kann ich nur auf die Xbox 360 schließen. Zudem sind es westliche RPG`s, und die unterscheiden sich nunmal auch von de Ost-RPG`s sehr in Sachen Gameplay. Vieleicht sind sie den Japanern schlicht zu kompliziert, womit Miyamotos Aussage wiederrum passen würde. Denn Lost Odyssey oder Blue Dragon werden in Japan ganz bestimmt besser ankommen als Mass Effect und BioShock, und die haben kein Final Fantasy oder Dragon Quest im Namen. :wink2:

Es sei nur soviel gesagt dass ich sicher nicht der Einzige bin, der das ein klein wenig anders sieht......

Und? Ich bin sicher auch nicht der einzige, der das anders als du. Und nun? Was ist damit erwiesen?

Zumal dus scheinbar immer noch nicht verstanden hast: TP war OoT derart ähnlich, dass es einfach wie ein billiger Klon wirkte.

Auf mich sehr, sehr wenig. Schon von Beginn an spielte sich Zelda - Twilight Princess in meinen Augen wesentlich besser als Zelda - Ocarina of Time.

Wie soll ein Klon bitte das gleiche Flair wie das Original versprüchen? Und das auch noch 8 Jahre später, wo sich schier alles weiterentwickelt hat....

Keine Ahnung wie ein Klon das schaffen soll, da Zelda - Twilight Princess für mich aber kein Klon ist ist mir das auch egal.
 
grim schrieb:
Gibt genau so viele Dinge die für was anderes sprechen oder die man anders interpretieren kann. 8/quote]

Interpretieren kann man alles irgendwie anders, nur sollte man dabei keien Fakten verdrehen.

Z.B. sagt Ganon "Do not think this ends here..."

Richtig, das sagt er...bevor er von Zanto endgültig getötet wird. Gerade dieser Satz von Ganondorf sollte doch die Dramatik des Endes verdeutlichen: Ganondorf ist, wie so oft, besiegt und denkt, er kommt halt wieder. Doch stattdessen stirbt er.

Das Triforce verblasst nicht weil es ihn für immer verlässt, sondern weil seine momentane Inkarnation stirbt.

Es gibt keine "momentane Inkarnation". Zelda ist die Einzige, die stets wiedergeboren wird. Ganon kam immer wieder als exakt derselbe zurück, und Link war jedesmal ein anderer, mutiger Junge.

Zanto tötet nicht mit seinen Genickbruch Ganondorf, sondern Ganondorfs Machtverfall verursacht den Genickbruch von Zantos.

Er...WAS???
Man sieht, wie Zanto sich das Genick bricht, und direkt darauf Ganondorf das Weiß in die Augen tritt, weil er dadurch stirbt.

Man kann es halt so oder interpretieren, Sicherheit wird es frühstens mit dem nächsten Zelda oder nem offiziellen Statement geben.

Twilight Princess hat die Dual Timeline bestätigt, da braucht es kein weiteres Zelda.
Wenn im nächsten Zelda Ganon vorkommt, so spielt das Spiel in der OoT-TWW-Timeline. Nach TP kann es aber keinen Ganon mehr geben, da er tot ist.

Wer noch immer uaf Teufel komm raus interpretieren will, weil er nicht aufgepasst hat, HIER die entsprechende Sequenz:

http://www.youtube.com/watch?v=9ZoLLuVowmg


Azash schrieb:
Ich könnte aber auch damit leben, dass Ganon in TP endgültig gestorben ist, aber dann wurde es IMO nicht sehr gut inszeniert, da halt dieser "Wieso verschwindet auf einmal das Triforce"-Umstand nicht erklärt wurde (auch wenn ich glaube, es hängt mit der Neutralisations-Fähigkeit des Schwerts in Kombination mit den Lichtpfeilen zusammen - aber das hatte man auch schon zuvor mit Ganon gemacht ).

Es wurde hervorragend inszeniert, ka, warum man da nicht aufpasst als Zelda-Fan :-)
Das Masterschwert steckt in Ganondorfs Brust, nimmt ihm alle Stärke, also auch das Triforce der Kraft. Daraufhin hat er keinerlei Schutz mehr, Zanto bricht ihm das Genick, fertig.
Meinetwegen darfst du sogar spekulieren, warum das Triforce der Kraft bei Ganondorf verschwindet..aber DASS es verschwindet ist ein Fakt, wie das Video oben zeigt. In allen anderen Zelda-Spielen verschwindet es nicht.

Ich finds etwas traurig, wenn hier Zelda die Durchdachtheit abgesprochen wird, nur weil einem die Dual Timeline-"Theorie" (ist ja keine Theorie mehr) zu abgedroschen vorkommt. Zelda war schon immer in Teilen abgedroschen. Und wer kurz nachdenkt, der muss doch erkennen, dass sich von OoT 2 Zeit-Dimensionen abspalten.
 
Allein schon an der anzahl an WoW zocker und FF-Fans ist deine feststellung lächerlich. RPGs sind hier genauso beliebt wie Ego-Shooter auch.

WoW ist das einzige wirklich große Online-RPG, was gibt es dagegen an EgoShootern, die Online eine große Community haben? U.a. Quake, Doom, CS, Half-Life, etc. Und Final Fantasy muss sich auf Konsolen im Westen schon immer Spielen wie Gran Turismo [PlayStation, PlayStation 2] oder GTA [PlayStation 2] geschlagen geben.

Du hast ein Schubladendenken was den Westlichen Gamer angeht.

Irgendwie komisch. Wenn man sagt das im Westen EgoShooter, etc. beliebter als RPG`s sind hat man ein Schubladendenken [wobei ich nicht verstehe wo das Schubladendenken sein soll, wenn ich sage im Westen ist Falco und der Rest der NDW auch beliebter als in Japan ist das auch Schubladendenken :-? ], aber was ist wenn man der Meinung ist, das Japaner super konservativ sind und nur RPG`s mit Namen Final Fantasy und Dragon Quest kaufen?

soso, und worauf können wir uns freuen? Nintendocats und Sushi-Simulator. Oder vll WiiSports2 mit Synchron-Schwimmen? Nintendo muss da schon mehr tun um nicht als Nebenbei-Snack der Branche zu enden -

Ich dachte eher an Mario Kart, F-Zero, 1080°, StarFox oder Kid Icarus. Immer diese Pessimisten in Bezug auf das spätere Wii-LineUp. Aber ich habe Schubladendenken, klar. :rolleyes:

zumal solche Games imo keine 60€ wert sind.

Dann kaufe sie nicht dafür. Zwingt dich doch niemand.
 
die quote funktion suckt wirklich

Wenn du Mass Effect oder BioShock als Bsp. nennst kann ich nur auf die Xbox 360 schließen. Zudem sind es westliche RPG`s, und die unterscheiden sich nunmal auch von de Ost-RPG`s sehr in Sachen Gameplay. Vieleicht sind sie den Japanern schlicht zu kompliziert, womit Miyamotos Aussage wiederrum passen würde. Denn Lost Odyssey oder Blue Dragon werden in Japan ganz bestimmt besser ankommen als Mass Effect und BioShock, und die haben kein Final Fantasy oder Dragon Quest im Namen.

und ist das allein nicht ein grund das japanische Denken zu kritisieren? Allein der Chef von Mistwalker sagt das Gow ein sehr gutes Game ist und Halo hat auch in Japan seine Fangruppen. Allein das man nur Spiele kauft die ein FF oder DQ im Titel tragen und deshalb gleichgute Games ala LO oder BD links liegen lässt, lässt das ganze einfach nur lächerlich erscheinen.

Auf mich sehr, sehr wenig. Schon von Beginn an spielte sich Zelda - Twilight Princess in meinen Augen wesentlich besser als Zelda - Ocarina of Time.

ja, aber ein Fifa 08 ist auch besser als ein Fifa 06 :P




WoW ist das einzige wirklich große Online-RPG, was gibt es dagegen an EgoShootern, die Online eine goßre Community haben? U.a. Quake, Doom, CS, Half-Life, etc.

ja aber Quake, Doom, CS und HL sind nicht die einzigen und daneben gibt es u.a. WoW mit einer riesigen Fanbase. Du kannst alles so drehen wie du möchtest, aber letztendlich wirst auch du irgendwann merken, dass RPGs hier eines der beliebtesten Genres sind.

Irgendwie komisch. Wenn man sagt das im Westen EgoShooter, etc. beliebter als RPG`s sind hat man ein Schubladendenken, aber was ist wenn man der Meinung ist, das Japaner super konsrevativ sind und nur RPG`s mit Namen Final Fantasy und Dragon Quest kaufen?

siehe oben, es gibt imo in Japan zuviele konservative Leute mit Tunnelblick die viele gute Games verpassen


Ich dachte eher an Mario Kart, F-Zero, 1080°, StarFox oder Kid Icarus. Immer diese Pessimisten in Bezug auf das spätere Wii-LineUp. Aber ich habe Schubladendenken, klar.

und da hätten wir den 5 Mario Kart aufguss und 4ten F-Zero Teil und 3ten 1080° - ich liebe diese Games, aber wo bleiben die überraschungen und Systemseller?

Dann kaufe sie nicht dafür. Zwingt dich doch niemand.

werd ich auch nicht tun, weil ich den Wert solcher Games kenne und keine 60€ dafür hinblättern würde.
 
America`s Most Wanted schrieb:
Wenn du Mass Effect oder BioShock als Bsp. nennst kann ich nur auf die Xbox 360 schließen. Zudem sind es westliche RPG`s, und die unterscheiden sich nunmal auch von de Ost-RPG`s sehr in Sachen Gameplay. Vieleicht sind sie den Japanern schlicht zu kompliziert, womit Miyamotos Aussage wiederrum passen würde. Denn Lost Odyssey oder Blue Dragon werden in Japan ganz bestimmt besser ankommen als Mass Effect und BioShock, und die haben kein Final Fantasy oder Dragon Quest im Namen.
Und trotzdem werden sie untergehen. Stände Sakaguchi nicht hinter den Projekten sogar noch weit stärker. Und genau das mein ich ja damit. Die Japaner sind einfac superkonservativ und setzen lieber zum tausendsten Mal auf den gleichen Scheiß anstatt mal was Neues zu probieren. Deswegen war imo auch Miyamtos Aussage auch unpassend. Zelda ist und war schon immer eher ne westliceh Serie und anstatt sich Sorgen über den (diesbezüglich eh schon verdammt kleinen japanischen Markt) zu machen, sollte er die Serie besser ncoh mehr westlicher machen. In Japan wird die Serie sowieso nix mehr reißen.

Und? Ich bin sicher auch nicht der einzige, der das anders als du. Und nun? Was ist damit erwiesen?
Nun, wenn man sich die Verkaufszahlen, die große Ernüchterung von massenhaft Spielern und Miyamotos Enttäuschung über die gesunkene Begeisterung gegenüber der Zelda-Serie anschauen.... tja, dann würd ich sagen das eher ich als du recht habe. ;)

Auf mich sehr, sehr wenig. Schon von Beginn an spielte sich Zelda - Twilight Princess in meinen Augen wesentlich besser als Zelda - Ocarina of Time.
Tja, in deinen Augen....
 
Zurück
Top Bottom