PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Der „GamePass“ ist tatsächlich ein tolles Angebot, vor allem für Spieler, die Lust auf ein breites Angebot haben.
Mein Abonnement läuft zwar noch eine gewisse Zeit, aber ich bin mir relativ sicher, dass es ich den „GamePass“ nicht blind verlängern werde, sondern lieber nach Bedarf abonniere. Bei „PS+ Premium“ habe ich ja mittlerweile schon ein Downgrade durchgeführt.

Abo-Dienste im Bereich Gaming sind für viele sicher eine schöne Sache, aber für mich ist das nichts. Mein Geschmack bei Spielen ist da vielleicht auch einfach zu speziell. :)
Naja, ich nutze den vor allem zum Raumprobieren und für Spiele die mir den Vollpreis nicht wert sind.
Was mir gefällt kaufe ich dann trotzdem noch. Aber alleine die Vielfalt und die Möglichkeit zu Spiele zu testen bei denen ich mir nicht sicher bin :banderas:
 
Venom als Gegner dazu ist natürlich immer ein absolutes Highlight
Venom selbst steuern zu können, wäre in jedem Falle großartig, gerne aber auch nur als Gegner. :)

Naja, ich nutze den vor allem zum Raumprobieren und für Spiele die mir den Vollpreis nicht wert sind.
Was mir gefällt kaufe ich dann trotzdem noch. Aber alleine die Vielfalt und die Möglichkeit zu Spiele zu testen bei denen ich mir nicht sicher bin :banderas:
Der „GamePass“ bringt definitiv gewisse Vorteile mit sich, und ich handhabe den ähnlich wie Du es tust, aber dennoch nutze ich den Service schlicht zu selten, als dass er sich für mich bei vollem Preis lohnen würde. Da scheiden sich nun mal die Geister. :)
 
fair. ich bleibe bei meiner eingangs aussage: natürlich hat der GP einen negativen Einfluss auf die Verkaufszahlen von software gesamtheitlich. wir brauchen jetzt daraus keine wortaktrobatik diskussion zu machen oder eine diskussion darüber, ob der revenue andersweitig wieder reinkommt. insgesamt werden weniger spiele verkauft - und das ist doch die logische konsequenz mit steigenden Abo Zahlen im GP. das kann man doch nicht ernsthaft abstreiten - wozu sonst den GP abonnieren, hier wird ja auch immer davon gesprochen wie viel geld man spart, wegen gp - das tut man nur, wenn man die spiele eben nicht mehr kauft
Das der Game Pass einen Einfluss auf die Verkäufe nimmt streite ich ja auch nicht ab. Aber Verkäufe werden nicht kannibalisiert.

Grundsätzlich muss man aber auch sagen das unsere blauen Freunde daraus eine schlechte Meldung machen. Das ist natürlich Quatsch. (mal unabhängig das die Quelle heute unbrauchbar war).
 
Gerne so wie bei Ultimate Spider-Man.
Wobei Venom so auch nicht unbedingt böse sein muss, die Zeiten sind vorbei. Na mal sehen welche Version wir bekommen.
Der Haupt Bösewicht wird Kraven sein, da er auch schon in den Filmen angeteased worden ist . Venom wird imo nur 2. Reihe einnehmen auch wenn er im Trailer gezeigt worden ist
 

Schöner Gastbeitrag über die Gewichtung von Narrativen in Videospielen.

„But the significance didn’t match the intention. The designer just loves describing carpets.“

:)
 
oh man ey, dieser ftc deal wird uns noch 2 jahre lang begleiten - voller missgunst und hate. das wird kein gutes licht auf die gaming community werfen.
Wann wirft die Gaming Community mal ein gutes Licht ab? :shocked: high on Life unterhält mich aktuell ebenfalls gut. Wird aber nicht reichen bis die Sache mit der FTC beigelegt ist :coolface:
 
Das der Game Pass einen Einfluss auf die Verkäufe nimmt streite ich ja auch nicht ab. Aber Verkäufe werden nicht kannibalisiert.

Grundsätzlich muss man aber auch sagen das unsere blauen Freunde daraus eine schlechte Meldung machen. Das ist natürlich Quatsch. (mal unabhängig das die Quelle heute unbrauchbar war).

Offensichtlich fehlt es hier an Wissen darüber was ein Kannibalisierungseffekt überhaupt ist.

Ein Kannibalisierungseffekt entsteht auch durch die PC-Strategie von Sony.

Bei Gaming gibt es auch ganz simple Punkte bei denen man Kannibalisierungseffekte bedenken muss: Generationswechsel z.B. oder CrossGen-Games.

Das Vorhandensein solcher Effekte sagt auch erstmal nichts darüber aus ob ein Modell sinnvoll sein kann oder nicht: Bein Gamepass stellt sich dann die Frage, ob man so über andere Wege (Neukunden z.B. oder Mehrausgaben über DLC/MTX), die negativen Effekte ausgleichen kann.
 
Offensichtlich fehlt es hier an Wissen darüber was ein Kannibalisierungseffekt überhaupt ist.

Ein Kannibalisierungseffekt entsteht auch durch die PC-Strategie von Sony.

Bei Gaming gibt es auch ganz simple Punkte bei denen man Kannibalisierungseffekte bedenken muss: Generationswechsel z.B. oder CrossGen-Games.

Das Vorhandensein solcher Effekte sagt auch erstmal nichts darüber aus ob ein Modell sinnvoll sein kann oder nicht: Bein Gamepass stellt sich dann die Frage, ob man so über andere Wege (Neukunden z.B. oder Mehrausgaben über DLC/MTX), die negativen Effekte ausgleichen kann.
Es ging erstmal darum das die Verkäufe bei weitem nicht ruiniert werden.
Es ändert doch erstmal nichts daran das Microsoft trotzdem noch Millionen von Spielen verkauft.
Ja, ohne Game Pass wären es in vielen Fällen sicher mehr.

Wie ich schon schrieb. Wir werden es nie genau erfahren. Wir haben keine Zahlen dazu. Und das ganze Modell welchen Einfluss der Game Pass auf mehrere Faktoren hat ist ziemlich komplex.
 
Es ging erstmal darum das die Verkäufe bei weitem nicht ruiniert werden.
Es ändert doch erstmal nichts daran das Microsoft trotzdem noch Millionen von Spielen verkauft.
Ja, ohne Game Pass wären es in vielen Fällen sicher mehr.

Wie ich schon schrieb. Wir werden es nie genau erfahren. Wir haben keine Zahlen dazu. Und das ganze Modell welchen Einfluss der Game Pass auf mehrere Faktoren hat ist ziemlich komplex.

Falls die 80% stimmen sollten (DF hat gute Kontakte zu MS, also möglich, aber "feel" ist jetzt keine vertrauenswürdige Wortwahl...er könnte es wissen oder nur spekulieren), wäre das schon sehr viel. Aber nein, wenn ich von Kannibalisierungseffekten spreche, dann geht es nicht um das ruinieren...der Begriff sagt nichts über das Ausmaß des Effekts aus. Etwas kann starke Kannibalisierungseffekte mit sich bringen oder auch nur schwache.

Und so richtig erfahren kann man das auch mit Zahlen nicht bei Kannibalisierungseffekten...dazu gibt es immer nur Studien, weil mehr als den Zustand davor mit dem Zustand danach, kann man nie vergleichen.

Es ist auf jeden Fall ein Effekt, den man beim Sprung zu Subs natürlich beachten muss und das hat auch MS getan....für Sony ist genau das der Punkt warum man eben noch nicht All-In geht. Oder eben Sony bei der Frage danach wie man mit PC-Releases umgeht: Ab welchem Zeitpunkt wird der Kannibalisierungseffekt zu stark und wirkt sich negativ auf das Ökosystem Playstation aus. Betrifft auch andere Branchen wie Disney bei Disney+ und der Frage Kino-Releases/BR-Releases vs. Streamingreleases.
 
Falls die 80% stimmen sollten (DF hat gute Kontakte zu MS, also möglich, aber "feel" ist jetzt keine vertrauenswürdige Wortwahl...er könnte es wissen oder nur spekulieren), wäre das schon sehr viel.
Das wurde hier schon gepostet das er nur spekuliert auf Dinge die er gehört hat. Und dann waren auch nur der Rückgang der Retail Verkäufe gemeint. Das ist natürlich wieder etwas anderes, zumal die Xbox im Verhältnis einen starken digitalen Vertrieb von Spielen hat.
Yes. This is exactly what I was thinking of. Physical sales. Don’t read too deeply, though, it’s just speculation based on things we’ve heard - nothing actually official. It’s not a sales report or news, just loose discussion.
Aber nein, wenn ich von Kannibalisierungseffekten spreche, dann geht es nicht um das ruinieren...der Begriff sagt nichts über das Ausmaß des Effekts aus. Etwas kann starke Kannibalisierungseffekte mit sich bringen oder auch nur schwache.

Es ist auf jeden Fall ein Effekt, den man beim Sprung zu Subs natürlich beachten muss und das hat auch MS getan....für Sony ist genau das der Punkt warum man eben noch nicht All-In geht. Oder eben Sony bei der Frage danach wie man mit PC-Releases umgeht: Ab welchem Zeitpunkt wird der Kannibalisierungseffekt zu stark und wirkt sich negativ auf das Ökosystem Playstation aus. Betrifft auch andere Branchen wie Disney bei Disney+ und der Frage Kino-Releases/BR-Releases vs. Streamingreleases.
Ja gut. Wenn die Verkäufe durch den Game Pass zurüch gehen, und im Gegenzug die Abonnenten weiter steigen dann ist das doch lediglich eine Verschiebung. Was dann am Ende wirtschaftlich besser ist werden wir nicht erfahren.
Für mich als Kunde finde ich es positiv das ich die Wahl habe. Nutze ich ein Abo oder kaufe ich ausschließlich Spiele.
 
Naja, dann sind die 80% eh wertlos. Physical hat schon auf PS nicht mehr die große Relevanz (hat man dort selbst bei den SP-Games zum Launch mittlerweile ca. 50% erreicht, insgesamt weit mehr) und die Xbox liegt diigtal noch immer einige Prozentpunkte darüber im Schnitt.
Ja gut. Wenn die Verkäufe durch den Game Pass zurüch gehen, und im Gegenzug die Abonnenten weiter steigen dann ist das doch lediglich eine Verschiebung. Was dann am Ende wirtschaftlich besser ist werden wir nicht erfahren.
Für mich als Kunde finde ich es positiv das ich die Wahl habe. Nutze ich ein Abo oder kaufe ich ausschließlich Spiele.

Wie gesagt, sind Kannibalisierungseffekte hauptsächlich dabei zu berücksichtigen mögliche Strategien zu bewerten oder den gesamtheitlichen Erfolg oder Misserfolg zu erklären. Was passiert wenn ich ein neues Produkt einführe, vor allem wenn ich ein populäres Produkt im Angebot habe. Deswegen sind diese Effekte für Playstation z.B. entscheidender als für Xbox nach der One X - Generation. Deswegen ist Sony sowohl bei Subs (obwohl man dort und bei Cloud ja die ersten Schritte ging) und PC-Releases vorsichtiger als MS.

Ist natürlch auch immer die Gefahr bei einem Marktführer, dass er zu konservativ handelt, siehe dazu Nintendo nach dem NES und SNES. Auf der anderne Seite aber auch natürlich ebenso gefährlich die eigenen Stärken zu vergessen, was Sony bei dem Durcheinander durchaus drohen könnte - Sony ist ja gar nicht konservativ im Moment, sondern positioniert sich in so viele mögliche Richtungen wie nur denkbar...ab und zu allerdings halbherzig.

Wird man sehen wohin das alles führt.
 
Ich weiss nicht ob ich eine Konsole+PC Strategie einen Kannibalisierungseffekt nennen würde. Damit dies zutrifft müsste Sony seinen Umsatz am PC steigern und den Umsatz an der PS schwächen. Bin mir nicht zu 100% sicher aber aktuell verzeichnet Sony auf Konsolen keine Umsatzeinbußen, oder? Der Kannibalisierungseffekt findet beim Gamepass ungekehrt statt, wenn man so will. Man nimmt Umsatzverlust in Kauf um mehr Spieler zu locken um dann eine Umsatzsteigerung der „klassischeren“ Wege herbeizuführen. Ware das nicht eher eine Ergänzung anstelle einer Kannibalisierung?
 
Das heißt ja nicht das er automatisch gut ist, nur weil Kraven der Hauptgegner ist :ugly:
Hat doch auch keiner gesagt?


Ist aber was neues und nicht wie bei Venom wo an weiß was man bekommt.

Edit: Ich finde eine Frage beim
GP eher interessant: Wie ändert sich das Produkt nachdem es der Zahlungart( in dem Fall Abo) angepasst wurde ?
Weil die Spiele werden sich ändern
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom