PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Also ganz im Ernst: Mittlerweile fällt sogar mir dieses ewige „bald, bald, bald“ von Microsoft auf. Immer und immer wieder werden irgendwelche Traumlisten von angeblich oder tatsächlich in Entwicklung befindenden Spielen gepostet, die, so Gott will, irgendwann einmal erscheinen sollen. Dabei hab ich den Eindruck, dass es diese Listen in unterschiedlichen Varianten mittlerweile seit mehreren Jahren gibt.

Wenn ich das dann damit vergleiche, was Microsoft in letzter Zeit tatsächlich zustande gebracht hat, finde ich das wirklich sehr, sehr dünn und ernüchternd. Halo Infinite und Forza Horizon 5 letztes Jahr im Herbst. Was kann vorher exklusiv direkt von Microsoft für die Series X und was ist für dieses Jahr geplant? Ich frage mich wirklich, wie man das noch schönreden kann…

Und dann lese ich hier so Dinge wie „mit Ragnarök hat Sony erst einmal sein Pulver verschossen „. Sony hat wenigstens etwas Pulver, dass sie verschießen können; Microsoft redet immer nur davon, eventuell irgendwann einmal darüber nachzudenken, etwas zu verschießen. Außerdem hat Sony dieses Jahr schon Forbidden West und GT 7 gebracht. Das sind zwei Spiele und damit zwei mehr als Microsoft. Und mit Ragnarök werden es drei und somit drei mehr sein (mal ganz davon abgesehen, dass Microsoft auch nichts hat, das qualitativ an Forbidden West, geschweige denn an Ragnarök herankommt).

Ich hab den Gamepass seit letztem Jahr Februar. Und wenn man die Spiele abzieht, in die ich nur mal ein paar Minuten reingeschaut habe, hab ich exakt drei Titel intensiv gezockt (Doom Eternal, Halo Infinite und Forza Horizon 5). Seit Weihnachten liegt der Gamepass brach und ich denke mittlerweile schon oft gar nicht mehr daran, dort mal reinzuschauen.
Gut auf den Punkt gebracht.
 
Also ganz im Ernst: Mittlerweile fällt sogar mir dieses ewige „bald, bald, bald“ von Microsoft auf. Immer und immer wieder werden irgendwelche Traumlisten von angeblich oder tatsächlich in Entwicklung befindenden Spielen gepostet, die, so Gott will, irgendwann einmal erscheinen sollen. Dabei hab ich den Eindruck, dass es diese Listen in unterschiedlichen Varianten mittlerweile seit mehreren Jahren gibt.

Wenn ich das dann damit vergleiche, was Microsoft in letzter Zeit tatsächlich zustande gebracht hat, finde ich das wirklich sehr, sehr dünn und ernüchternd. Halo Infinite und Forza Horizon 5 letztes Jahr im Herbst. Was kann vorher exklusiv direkt von Microsoft für die Series X und was ist für dieses Jahr geplant? Ich frage mich wirklich, wie man das noch schönreden kann…

Und dann lese ich hier so Dinge wie „mit Ragnarök hat Sony erst einmal sein Pulver verschossen „. Sony hat wenigstens etwas Pulver, dass sie verschießen können; Microsoft redet immer nur davon, eventuell irgendwann einmal darüber nachzudenken, etwas zu verschießen. Außerdem hat Sony dieses Jahr schon Forbidden West und GT 7 gebracht. Das sind zwei Spiele und damit zwei mehr als Microsoft. Und mit Ragnarök werden es drei und somit drei mehr sein (mal ganz davon abgesehen, dass Microsoft auch nichts hat, das qualitativ an Forbidden West, geschweige denn an Ragnarök herankommt).

Ich hab den Gamepass seit letztem Jahr Februar. Und wenn man die Spiele abzieht, in die ich nur mal ein paar Minuten reingeschaut habe, hab ich exakt drei Titel intensiv gezockt (Doom Eternal, Halo Infinite und Forza Horizon 5). Seit Weihnachten liegt der Gamepass brach und ich denke mittlerweile schon oft gar nicht mehr daran, dort mal reinzuschauen.

Ich erinnere mich noch an die hämischen "This is waiting"-Kommentare zu PS3 Zeiten. Manche Dinge brauchen eben Zeit. Kann man sich als Hater sicher lustig drüber machen. 2022 ist bisher tatsächlich ein extrem dünnes Jahr für Microsoft als Publisher und je nachdem was die PK im Juni noch so zeigt wird das ganze Jahr auch so bleiben. Nur spiegelt das natürlich weder die Gesamtsituation der XBox wider, noch die Gesamtsituation im GamePass. Dass er für dich brach liegt, liegt wohl eher an deinem Spielegeschmack der sich mit dem Angebot des GamePass und den möglicherweise bereits gespielten 3rd Party Spielen nicht gut deckt. Bei mir liegt er seit dem Release von Elden Ring brach, was aber auch nicht dem GamePass geschuldet ist.

Wenn du gerne Horizon FW spielen oder MTX in GT7 kaufen willst hält dich niemand davon ab. Vielfalt ist hier das Stichwort und jeder kann sich seine Plattform frei aussuchen. Kritisieren kann man durchaus wo es angebracht ist (bspw. die aktuelle generelle Releasesituation wie du es ja getan hast). Wo es dann aber ganz stark subjektiv wird ist bei der Art von Spielen (ich will z.B. nicht, dass Microsoft versucht Sony zu emulieren; wozu hätte ich denn dann meine PS5?) oder wenn man dem GamePass vorwirft er würde den eigenen Spielegeschmack nicht genug bedienen (dann kann man das Abo ja pausieren, wenn man nicht gerade ein jahrelanges Abo zu einem Spottpreis abgeschlossen hat, den man mit 3 Vollpreis Titeln dann eh schon wieder drin haben sollte)
 

Das nächste Kapitel des gierigen 💰 Jim und den dummen Schäfchen, die gar nicht merken wie sie rasiert werden und fast nackt da stehen :coolface:

Manche mögen es aber wohl sogar :coolface:

Bei sony wundert es doch niemanden. Sie lügen und brechen ständig

Das nächste Kapitel des gierigen 💰 Jim und den dummen Schäfchen, die gar nicht merken wie sie rasiert werden und fast nackt da stehen :coolface:

Manche mögen es aber wohl sogar :coolface:


Sony lügt ständig aus Gier. Oder sie täuschen Kunden bewusst :menacing:

- hätten das ps plus extra Desaster und Abzocke der vorherigen Rabatte klar kommunizieren können -> GIER
- GoW 2020 für 2021 angekündigt wo jeder wusste ist fake -> PS5 Sales
- horizon FW ps4 auf ps5 erst kostenlos Upgrade ankündigen, dann doch abzocken wollen-> Shitstorm
- believe in Generations -> PS5 Sales
- kostenpflichtige NEXT GEN Upgrades -> GIER

MS und Nintendo machen auch Fehler aber Sony der schlimmste :ol: Jimbo und die Gier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz im Ernst: Mittlerweile fällt sogar mir dieses ewige „bald, bald, bald“ von Microsoft auf. Immer und immer wieder werden irgendwelche Traumlisten von angeblich oder tatsächlich in Entwicklung befindenden Spielen gepostet, die, so Gott will, irgendwann einmal erscheinen sollen. Dabei hab ich den Eindruck, dass es diese Listen in unterschiedlichen Varianten mittlerweile seit mehreren Jahren gibt.

Wenn ich das dann damit vergleiche, was Microsoft in letzter Zeit tatsächlich zustande gebracht hat, finde ich das wirklich sehr, sehr dünn und ernüchternd. Halo Infinite und Forza Horizon 5 letztes Jahr im Herbst. Was kann vorher exklusiv direkt von Microsoft für die Series X und was ist für dieses Jahr geplant? Ich frage mich wirklich, wie man das noch schönreden kann…

Und dann lese ich hier so Dinge wie „mit Ragnarök hat Sony erst einmal sein Pulver verschossen „. Sony hat wenigstens etwas Pulver, dass sie verschießen können; Microsoft redet immer nur davon, eventuell irgendwann einmal darüber nachzudenken, etwas zu verschießen. Außerdem hat Sony dieses Jahr schon Forbidden West und GT 7 gebracht. Das sind zwei Spiele und damit zwei mehr als Microsoft. Und mit Ragnarök werden es drei und somit drei mehr sein (mal ganz davon abgesehen, dass Microsoft auch nichts hat, das qualitativ an Forbidden West, geschweige denn an Ragnarök herankommt).

Ich hab den Gamepass seit letztem Jahr Februar. Und wenn man die Spiele abzieht, in die ich nur mal ein paar Minuten reingeschaut habe, hab ich exakt drei Titel intensiv gezockt (Doom Eternal, Halo Infinite und Forza Horizon 5). Seit Weihnachten liegt der Gamepass brach und ich denke mittlerweile schon oft gar nicht mehr daran, dort mal reinzuschauen.

Gebe dir in vielem recht. Listen gibts schon lange, diesmal aber Listen mit fähigen Studios dahinter, v.a. wegen Obsidian und Bethesda. MS steht vor entscheidenden Jahren. Jetzt müssen sie endlich liefern in Sachen Software. Das Paket aus Hardware und Gamepass stimmt allerdings.

Zu Sony: Horizon ist nun wirklich nichts besonderes, wenn du GT nennst, kannst du bei MS auch Forza Horizon und Motorsport nennen. Und ausser Returnal sehe ich bei Sony leider nur play it safe mit Sequels zu Games, die mich (!) schon letzte Gen nicht interessiert haben. Da ist der Ausblick von MS für mich (!) weit spannender. Mir geben v.a. West-RPGS aber auch mehr als Cinematics und Ubi-Games.
 
Also bald? (wenigstens ein Spiel was laut euch schon vor 1 Jahr hätte erscheinen können :coolface: )
Sony hat laut Bafta letztes Jahr das beste Game geliefert, und zusätzlich mit dem Hochkaräter Rift Apart für Spitzenunterhaltung gesorgt. Passt schon. Sony eben. Wenn sie was machen, dann richtig. Und deshalb wird auch Ragnarok der Konkurrenz wieder zeigen, was echte Qualität bedeutet. Vermutlich auch dieses Jahr wieder mit dem besten Game übergreifend. :)
 
Sony hat laut Bafta letztes Jahr das beste Game geliefert, und zusätzlich mit dem Hochkaräter Rift Apart für Spitzenunterhaltung gesorgt. Passt schon. Sony eben. Wenn sie was machen, dann richtig. Und deshalb wird auch Ragnarok der Konkurrenz wieder zeigen, was echte Qualität bedeutet. Vermutlich auch dieses Jahr wieder mit dem besten Game übergreifend. :)

Also bald?

Du glaubst also das Ragnarok (ein zweiter Teil einer alten IP), besser bewertet wird als das beste Spiel (neue IP) der Gen Elden Ring? Ok, dann schaun wir mal, ich rechne nicht damit :coolface:
 
Meine Güte, wie kann man sein Leben derart toxisch dem Hate auf ein bestimmtes Unternehmen ausrichten? Das tut ja schon beim Lesen weh.
Es ist der War mein bester.

Ich dagegen kann mich auch über SNES Musik im War unterhalten :chill: und mich auch über ein GoW freuen:nyanfish:. Ändert nichts an der Tatsache, dass Sony seit Jim Ryan el Pinocchio der Gier verfällt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Also ganz im Ernst: Mittlerweile fällt sogar mir dieses ewige „bald, bald, bald“ von Microsoft auf. Immer und immer wieder werden irgendwelche Traumlisten von angeblich oder tatsächlich in Entwicklung befindenden Spielen gepostet, die, so Gott will, irgendwann einmal erscheinen sollen. Dabei hab ich den Eindruck, dass es diese Listen in unterschiedlichen Varianten mittlerweile seit mehreren Jahren gibt.

Wenn ich das dann damit vergleiche, was Microsoft in letzter Zeit tatsächlich zustande gebracht hat, finde ich das wirklich sehr, sehr dünn und ernüchternd. Halo Infinite und Forza Horizon 5 letztes Jahr im Herbst. Was kann vorher exklusiv direkt von Microsoft für die Series X und was ist für dieses Jahr geplant? Ich frage mich wirklich, wie man das noch schönreden kann…

Und dann lese ich hier so Dinge wie „mit Ragnarök hat Sony erst einmal sein Pulver verschossen „. Sony hat wenigstens etwas Pulver, dass sie verschießen können; Microsoft redet immer nur davon, eventuell irgendwann einmal darüber nachzudenken, etwas zu verschießen. Außerdem hat Sony dieses Jahr schon Forbidden West und GT 7 gebracht. Das sind zwei Spiele und damit zwei mehr als Microsoft. Und mit Ragnarök werden es drei und somit drei mehr sein (mal ganz davon abgesehen, dass Microsoft auch nichts hat, das qualitativ an Forbidden West, geschweige denn an Ragnarök herankommt).

Ich hab den Gamepass seit letztem Jahr Februar. Und wenn man die Spiele abzieht, in die ich nur mal ein paar Minuten reingeschaut habe, hab ich exakt drei Titel intensiv gezockt (Doom Eternal, Halo Infinite und Forza Horizon 5). Seit Weihnachten liegt der Gamepass brach und ich denke mittlerweile schon oft gar nicht mehr daran, dort mal reinzuschauen.
Dieses Jahr könnte tatsächlich schwächer bei Microsoft ausfallen. Ist wohl leider so und redet hier auch fast keiner schön. Aber mal den Showcase nächsten Monat abwarten.

Nur das Microsoft überhaupt nicht liefert? Letztes Jahr hat man besser geliefert als Sony.
Mit Forza Horizon 5, Halo Infinite, Psychonauts 2, Flight Simulator hatte man starke Releases.
Auch befindet Microsoft sich noch immer in der Übergangszeit der Übernahmen. Auch Deathloop letztes Jahr und Ghostwire Tokyo dieses Jahr kommen von Microsoft.
Nur eben aufgrund eines Sony Deals noch nicht für Xbox. Ist halt nun mal so.

Nur das Microsoft in den nächsten Jahren sehr stark abliefern wird muss man nicht bezweifeln. Die Studios dafür hat Microsoft und da wird auch Sony auf Dauer nicht mithalten können.
 
Sony hat schon geliefert :nix: Microsoft nicht

Age, Deathloop, Hivebusters, Halo, Forza, Psychonauts, Flightsim, Ghostwire - bei MS war bislang jedes Game ein Treffer. Dumm nur, hat sich Sony zwei davon zeitexklusiv geschnappt. Aber die Studios liefern durchaus. Jeder Release hat qualitativ überzeugt.

Insofern zieht das Argument, dass von MS keine guten Games kommen, nicht wirklich. Sowas kann derzeit kein anderer Publisher vorweisen, auch Punkto Genrevielfalt. Ab jetzt werden die auch nicht mehr auf die Playstation kommen und deswegen mehr Impact haben.

Jetzt heissts Butter bei die Fische beim Showcase.
 
Age, Deathloop, Hivebusters, Halo, Forza, Psychonauts, Flightsim, Ghostwire - bei MS war bislang jedes Game ein Treffer. Dumm nur, hat sich Sony zwei davon zeitexklusiv geschnappt. Aber die Studios liefern durchaus. Jeder Release hat qualitativ überzeugt.

Insofern zieht das Argument, dass von MS keine guten Games kommen, nicht wirklich. Sowas kann derzeit kein anderer Publisher vorweisen, auch Punkto Genrevielfalt. Ab jetzt werden die auch nicht mehr auf die Playstation kommen und deswegen mehr Impact haben.

Jetzt heissts Butter bei die Fische beim Showcase.
In diesen Jahr ?Nein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom