PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Always-on durch die Hintertür?

The Problem with Gamepass…​


So gesehen ist doch eh schon jeder, egal ob auf PS5, XSX/S oder Switch, der Digital Only unterwegs ist und mit jemanden shared, mit den selber gekauften Games oder gebuchten Abos Always on unterwegs. Das es halt wenn man die Konsole nicht als Heimkonsole Aktiviert hat (was Logischerweise bei Digitalen Sharing nicht der Fall ist) eh nicht anders geht. Aber das ist ja schon seit PS4 und XONE Zeiten der Fall.
 
Danke für diese zauberhafte Demonstration der Feenstaub-SSD der Throttlestation :goodwork:
Uff, gerade erst gesehen. Sony macht seine eigenen GotY Awards um ihre eigenen Exclusives zu nominieren. :rofl3:
Noch schlimmer, die machen ihre eigenen Scammer of the Year Awards und die blauen Ultras feiern diese Wegelagerermethoden auch noch :shakehead:

abzockeoty89kai.png
 
Always-on durch die Hintertür?

The Problem with Gamepass…​



Dass der Gammelpass als ein nett verpacktes Vehikel dient, um always-on und digital only durchzusetzen, hätte auch ich dir vor ein paar Jahren sagen können. :nyanton:
 
Dass der Gammelpass als ein nett verpacktes Vehikel dient, um always-on und digital only durchzusetzen, hätte auch ich dir vor ein paar Jahren sagen können. :nyanton:
In Zeiten wo jeder mit dem Gerät ins seiner Hosentasche immer im Internet ist, Kommunikation sich fast ausschließlich im Internet stattfindet, Filme, Serien und Musik eigentlich nur im Internet stattfinden und mittlerweile sehr sehr sehr viele Leute von Zuhause über das Internet arbeiten ist das natürlich verheerend.

2013 möchte gern seine Argumente zurück.
 
Oh nein, ein GOTY Award, den es dort schon über 5 Jahre gibt, wo User ihre Lieblingsspiele für eine Plattform wählen können.
Kann ja nur negativ sein, außer es wären Nintendo oder XBox.
Manche haben wohl echt nichts zu zocken, wenn sie jede Kleinigkeit zum bashen suchen.
 
In Zeiten wo jeder mit dem Gerät ins seiner Hosentasche immer im Internet ist, Kommunikation sich fast ausschließlich im Internet stattfindet, Filme, Serien und Musik eigentlich nur im Internet stattfinden und mittlerweile sehr sehr sehr viele Leute von Zuhause über das Internet arbeiten ist das natürlich verheerend.

2013 möchte gern seine Argumente zurück.

Welche Argumente? Dass niedrigschwellige Angebote wie der Gammelpass eine Form der Alternativlosigkeit schaffen wollen, die verbraucherfeindliche Praktiken akzeptabel wirken lässt? Da musst du mir aber die Quelle nennen, wo das 2013 geäußert wurde. :nyahehe:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom