PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Kabel-Internet und 100mb/s. 1 Gigabyte in knapp 12 Sekunden :banderas:

Ja toll, das geht aber nicht überall. Obwohl das ist falsch ausgedrückt: Das ist eher die Ausnahme, erst recht außerhalb von Großstädten/ Ballungszentren.

Ich würde meine Verbindung sofort upgraden. Geht nur nicht. 2021. Einfach nur traurig. Aber daran ist sicher auch Corona schuld xD
 
Finde das durchaus witzig, wie hier wieder von der "guten alten Gaming-Zeit" fabuliert wird(auch noch von einem Sony-Fan :D )- wo manein Spiel Monatelang gezockt hat. Ich gebe euch mal eine Erinnerung meinerseits von dieser Zeit:

Der kleine Jack, hatte aufgrund seiner Ausbildung eine kleine Wohnung von den Eltern bezahlt bekommen. Er verdiente im Vergleich zu seinen Freunden mit 740 DM ziemlich gut(die meisten seiner Kumpels hatten knappe 600) im 1. Lehrjahr. Davon musste er natürlich auch Lebensmittel, Klamotten und den üblichen Schnickschnack, sowie die Feierlaune am Wochenende bezahlen.

Ein Playstation 1 Spiel kostete damals im Schnitt bei den kleinen Elektroläden die er in aktzeptabler Reichweite hatte 65-70 DM(ausser es war gefühlt uralt, dann gab es eine Platiniumversion für 50 DM). Ein originaler PS-Controller (die gamligen ohne Sticks) lagen ebenfalls bei 40-50DM, die Neueren(Name vergessen - die mit Sticks), lagen bei 60 DM, orig. Memorycards waren preislich ebenfalls auf dem Level - der kleine Jack hatte schlechte Erfahrung gemacht mit so einer Billig-MC mit drölfzig Speicherblocks(2x) - da kam das ganze Billiganbieterzeug nicht mehr in Frage.
Desweiteren war die Auswahl an Spielen zwar ziemlich groß aber 99% davon waren das was man jetzt einigen GP-Spielen vorwirft: Schrott.
Da zu dieser Zeit gechipte PS keine seltenheit waren, haben die Händler Spiele nicht zurückgenommen die nicht mehr original eingeschweißt usw. waren.
Also fiel mal eben holen/brennen und wieder zurückgeben flach.
Der Kauf eines Spiels musste damals wohl überlegt werden, ein neues Spiel, eventuell neue MC (sowas wie Diablo brauchte 12 von 15 Plätzen fürs Savegame, Charakterspeicherung und Optionen nochmal je 1 Platz - ZACK fiel das weggehen mit Kumpels am WE für den rest des Monats flach.

Bevor hier Unklarheiten aufkommen, der kleine Jack hatte auch einen Rechner und konnte somit auch PC-Spiele zocken, die waren nur bei Neukauf bei etwa 100 DM, obwohl man muss zugeben das die etwa zudem Zeitraum (1-2 Jahre später), extrem im Preis gefallen sind (Diablo 2 zB. hat mich zu Release 20 DM weniger gekostet als D1 und beim 2er war wesentlich mehr Schnickschnack wie T-Shirt usw. dabei). Von Nintendo brauchen wir glaube nicht anfangen die waren mit den PC-Games auf einem Level.


Lange Rede, kurzer Sinn, das damals ein Spiel Monate gehalten hat liegt nicht an der "guten alten Zeit, inder wir jedes Game bis zum erbrechen gezockt haben weil die soklasse, oder wir damals bessere/ausführlichere Gamer waren", sondern daran das der größte Teil der Gamer in meinem Alter sich einfach nicht mehr/bzw. öfters neue Spiele leisten konnte.
Gut viele die ich kannte haben während der Ausbildung noch zuhause gewohnt - aber die meisten haben Kostgeld abgegeben (das war bei uns auf dem Lande so üblich, die paar die das nicht mussten/bzw. gemacht haben kann ich an einer Hand abzählen). Waren andere Zeiten damals, weder besser noch schlechter, aber hätte es damals sowas wie den GP gegeben, jeder den ich kannte wäre auf die Knie gefallen und hätte den Hersteller angebetet und jeden Abend vor dem Schlafengehn nochmal drei extra Gebete gesprochen für diese Gnade.

Edit: Woher der nunmehr alte Jack das noch teilweise so genau weis, wird sich mancher von den Jüngeren Fragen, nun der kleine Jack hat aufgrund eines Umzugs ins Eigenheim, Keller und Dachboden ausgemistet, sowie seine Sammlung drastisch entschlackt(sprich in der Bucht versilbert), da der kleine Jack ein guter Sammler war/ist hat er natürlich die Kassenzettel in die Verpackungen gelegt, kleiner Funfakt am Rande ein gut 50cm langer Einkaufszettel über Lebensmittel lag bei knappe 120 DM, das ist aber auch das einzige was ich gerne heute preislich noch haben möchte (der Kassenzettel lag warum auch immer :nix: in meiner Fugger 2 Box)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sammeln ist ne Leidenschaft. Wenn man diese Leidenschaft nie hatte, dann kann ich nachvollziehen dass dir das nichts gibt. Sowas hängt auch stark mit Fankultur, Lifestyle und Merchandise zusammen. Gaming bedeutet für mich Präsenz in allen Lebenslagen - ich will von meinem Super Mario Wecker geweckt werden, meinen Kaffee trink ich morgens aus einer Gameboy Tasse, mein Playstation Cap begleitet mich nach drausn, im Auto hängt ein selbstgemachter Pokeball meiner Frau und wenn ich heim komm seh ich als erstes meinen Halo 3 Master Chief Helm unter meinem TV. Wenn ich zocke will ich von meiner Spielebibliothek umringt sein, in der einige Perlen zu finden sind, für die man heutzutage locker um die 600€ verlangen könnte. Gaming ist für mich mehr als Zocken, es ist mehr als ein Hobby. Es ist mein Leben.

Und darum werde ich „Gaming“ niemals auf ein simples Abomodell reduzieren.

PS: Es wird sie in einer Sammlung natürlich geben, aber Ich würde nicht zwingend davon ausgehen, dass jedes Sammlungsstück im Regal versauert. Trotz Switch Online Abo steht mein SNES und N64 neben meinem Röhren TV und dank meiner Sammlung habe ich einen Pool an geilen Games die ich zocken kann ohne dass ich auf ein Abo/Store, einen Emulator oder ein Remake angewiesen bin. (Switch Online hab ich wegen dem mobilen Faktor)
Alte Spiele wieder wichtig :goodwork:
 
ist doch weder das eine noch das andere besser. und auch hier gilt einmal mehr: "one man's trash is another man's treasure". Nur weil einer alles plastikmüll findet, ist es für einen vielleicht mehr als das und diejenigen aus der einen ecke die dann meinen, dank gamepass braucht man den plastikmüll nicht mehr, vielleicht ist das genau ein grund dafür, das viele mit gamepass sich dann eben die spiele trotzdem noch kaufen. Um sie entweder digital in ihrer Bibliothek zu haben oder sogar eben physische käufe, um sie im regal zu haben.

ich habe die meisten spiele auch nur noch digital, physisch kaufe ich wenig bzw. vor allem dann wenn der physische preis einfach günstiger als der digitale ist. Aber beispielsweise kaufe ich Musik die mir gefällt immer noch auf Vinyl. ich habe spotify, aber wenn mir etwas wirklich gefällt, und es eine LP dazu gibt, dann kaufe ich mir die auch - trotz Abo. Im übrigen wird die gleiche diskussion auch in Boards über musik geführt: Abo Dienste vs. phyische Datenträger und ein wichtiger Aspekt ist natürlich hier das sammeln.

wenn man keinen bezug dazu hat ist das ok, aber deswegen ist es nicht plastikmüll.
 
Genau das war mein Argument.
Der Kontext war der, das kein klardenkender Mensch den gamepass ablehnen kann. Das ist aber aus den verschiedensten Gründen nicht der fallVon daher stimmen wir dann doch überein.

Nein, das ist nicht der gesamte Kontext^^
Da steht noch was von "Nin und Sony" und "deren Preisgestaltung vorziehen"

Und du kommst mit only CoD /F2P Gamer und Sammler an xD

Das ist so, als wenn man sich darüber unterhält, ob das P/L Verhältnis bei AMG oder M3 besser ist und du kommst dann mit aber Fahrrad Fahrer und Oldtimer Sammler um die Ecke ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Alte Spiele wieder wichtig :goodwork:
48mqsj.jpg

Nein, das ist nicht der gesamte Kontext^^
Da steht noch was von "Nin und Sony" und "deren Preisgestaltung vorziehen"

Und du kommst mit only CoD /F2P Gamer und Sammler an xD

Das ist so, als wenn man sich darüber unterhält, ob das P/L Verhältnis bei AMG oder M3 besser ist und du kommst dann mit aber Fahrrad Fahrer und Oldtimer Sammler um die Ecke ^^
Passiert wenn man wackelig baut und es dann wackelt, dann müssen die Stützen verändert und neue eingezogen werden.
Bei Games ist es wie bei Autos.
Sammeln lohnt sich nur noch bei Oldtimer, nahezu alles neue ist unfertig und zum Wegwerfen geboren.
Insofern ist der GP vielleicht nicht der Held den wir Gamer verdienen, aber der den wir brauchen. Deshalb jagen sie ihn...oder einfach nur aus Neid...
M3 ist btw ein Modell AMG eine Marke.
 
48mqsj.jpg


Passiert wenn man wackelig baut und es dann wackelt, dann müssen die Stützen verändert und neue eingezogen werden.
Bei Games ist es wie bei Autos.
Sammeln lohnt sich nur noch bei Oldtimer, nahezu alles neue ist unfertig und zum Wegwerfen geboren.
Insofern ist der GP vielleicht nicht der Held den wir Gamer verdienen, aber der den wir brauchen. Deshalb jagen sie ihn...oder einfach nur aus Neid...
M3 ist btw ein Modell AMG eine Marke.

auch hier gilt, was heisst "lohnen?". nicht jeder Sammler sammelt als Investition, damit man später mit gewinn verkaufen kann. aber vielleicht ist das dann doch zu differenziert für pauschal-War gebrülle.
 
Du verstehst den entscheidenden Unterschied nicht, aber das ist auch kein Problem, denn ich erklär es dir noch mal ganz einfach:

Braucht man eine neue Konsole für alte Games?

wenn die alte konsole nur über einen SCART oder Kabel Anschluss verfügt, dann ja, wenn nicht, dann nein :coolface:
 
auch hier gilt, was heisst "lohnen?". nicht jeder Sammler sammelt als Investition, damit man später mit gewinn verkaufen kann. aber vielleicht ist das dann doch zu differenziert für pauschal-War gebrülle.
Wenn man für die Glasscheibe sammelt, oder als Trophäensammlung lohnt es sich persönlich vielleicht schon noch. Schränkt die idee dahinter aber doch etwas ein.
Du verstehst den entscheidenden Unterschied nicht, aber das ist auch kein Problem, denn ich erklär es dir noch mal ganz einfach:

Braucht man eine neue Konsole für alte Games?
Das ist bisher der Sinn hinter PS5 und Series!
:kruemel:
 
Ja toll, das geht aber nicht überall. Obwohl das ist falsch ausgedrückt: Das ist eher die Ausnahme, erst recht außerhalb von Großstädten/ Ballungszentren.

Ich würde meine Verbindung sofort upgraden. Geht nur nicht. 2021. Einfach nur traurig. Aber daran ist sicher auch Corona schuld xD
Musst du mir nicht erzählen. Meine Eltern haben erst 2017 "schnelles" Internet bekommen. Bis dahin hingen die in einer Art Kabel-Loch. Das Signal für den Router musste gedrittelt werden, damit er es überhaupt empfangen kann. Wir hatten jahrelang eine Downloadgeschwindigkeit von ca. 50kb/s. Ein Patch üver 250mb hat Stunden gedauert. Damals ging digital einfach nicht. Wir konnten nicht einmal youtube-Videos anschauen.

Heute haben meine Eltern ca. 3mb/s und ich in München knapp 100mb. Ich bin von der Downloadgeschwindigkeit meiner Eltern so geschädigt, dass ich anfangs Spiele heruntergeladen hab, nur um sie herunterzuladen :ugly:
 
Uhh, die MSler machen Häufchen auf Sammler und dabei sind es gerade ihre gelben Freunde, die gerne sammeln. Was da los? Haben die sich in die Wolle gekriegt, als sie sich gegenseitig unter ihren Röckchen versteckt haben?
 
Uhh, die MSler machen Häufchen auf Sammler und dabei sind es gerade ihre gelben Freunde, die gerne sammeln. Was da los? Haben die sich in die Wolle gekriegt, als sie sich gegenseitig unter ihren Röckchen versteckt haben?
Niemand macht Häufchen auf Sammler, es wurde nur die Relevanz in heutigen Tagen in Frage gestellt. Ein grosser Teil der Switch-Bibliothek stellt hier noch die erwähnte Ausnahme dar.
Andere Frage, was hat dich zu der Erkenntnis gebracht das die PS5 nicht relevant ist?
 
Im Mai spiele ich mit der Mass Effect Trilogie ja auch wieder ein altes Spiel :angst:
Ist aber eher die Ausnahme, gibt genug neue Spiele :coolface:

Ich spiele grade auch mit Dragon´s Dogma auch wiedermal ein altes Spiel, vorallem ein altes Game welches ich schon mehrfach gespielt habe. Das wirklich schlimme ist, das ich mehr Lust auf alte Spiele habe als auf neue, ich hab zB. noch ein Days Gone eingeschweißt hier stehn, oder die CP-CE(gut da fehlte erst die Zeit und nach den katastrophalen Berichten dann die Lust).
Auch so liegt trotz Verkleinerung noch eine Menge hier das gespielt werden möchte. Ende vom Lied wird sein, das ich die nächste Zeit, wohl ne D3 Season spiele, nochmal DS1-3, FF9 wollte ich endlich mal beenden usw..
Egal was neues kommt, bis ich dazu komme es zuspielen/bzw. ich Lust habe wird es schon wieder veraltet sein. Die Chancen stehn gut das ich den Rest meines Lebens somit alte Games zocken werde :coolface:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom