PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Du gibst dir selbst die Antwort.

Ein Abo Service wird niemals den Wert einer Sammlung für einen Sammler ersetzen.

Klar, aber warum sollte man Sammeln?
Warum sollte ein Spiel noch 10 Jahre in seine Plastikverpackung bei mir im Regal stehen, wenn ich es nie wieder spielen werde?

Habe das nie verstanden.
 
Und in anderen genren die von sony und in anderen die von nintendo. Und nun? Haben wir festgestellt das jeder hersteller seinen platz gefunden hat mit seiner art von spielen? Gut, schön das man nach x Generationen das verstanden hat :ugly:
Der Ausgang dieser Diskussion kam aus der blauen Ecke welche behauptete auf der Xbox gäbe es keine Qualitative Spiel Erfahrung.

Solltest in dem Fall vielleicht mal die blaue Seite kritisieren. Das machst du aber anscheinend nicht so gern ;)
 
Ich habe noch bis letztes Jahr Videospiele gesammelt, seit dieser Gen bin ich auf 100% digital umgestiegen (Ausnahmen wird es sicher geben, bspw. wenn mal ein Spiel bei Saturn und Co. für Ramschpreise angeboten wird). Ansonsten bin ich jetzt komplett auf digitale Käufe umgestiegen.
Warum sollte sich jemand alles digital kaufen? Das macht keinen Sinn weil das nur Speicherplatz wegnimmt. Bei so vielen Spielen die die meisten kaufen reicht doch der Speicherplatz sowieso nicht aus für 100% digital.

Ich fahre seit Jahren die Schiene 20% Digital, 80% Retail. Große Meisterwerke wie Mario Odyssey oder Zelda BotW kaufe ich mir Retail. Kleine Spiele wie Celeste kaufe ich ausschließlich nur noch digital. Und auf dieser Schiene werde ich auch die nächsten 50 Jahren fahren
 
Warum sollte sich jemand alles digital kaufen? Das macht keinen Sinn weil das nur Speicherplatz wegnimmt. Bei so vielen Spielen die die meisten kaufen reicht doch der Speicherplatz sowieso nicht aus für 100% digital.

Ich fahre seit Jahren die Schiene 20% Digital, 80% Retail. Große Meisterwerke wie Mario Odyssey oder Zelda BotW kaufe ich mir Retail. Kleine Spiele wie Celeste kaufe ich ausschließlich nur noch digital. Und auf dieser Schiene werde ich auch die nächsten 50 Jahren fahren

Speicherplatz kann man sich kaufen desweiteren ist der digitale Besitz nicht auf die vorhandene Datei im Massenspeicher zu definieren.

Man kann sich ja anzeigen lassen was man besitzt auch wenn es nicht mehr auf der Platte ist.
 
Warum sollte sich jemand alles digital kaufen? Das macht keinen Sinn weil das nur Speicherplatz wegnimmt. Bei so vielen Spielen die die meisten kaufen reicht doch der Speicherplatz sowieso nicht aus für 100% digital.

Ich fahre seit Jahren die Schiene 20% Digital, 80% Retail. Große Meisterwerke wie Mario Odyssey oder Zelda BotW kaufe ich mir Retail. Kleine Spiele wie Celeste kaufe ich ausschließlich nur noch digital. Und auf dieser Schiene werde ich auch die nächsten 50 Jahren fahren
Man muss die Spiele ja nicht auch wirklich alle installieren.
 
Vor allem sind sie jetzt alle "Sammler", die 40-jährigen Sony-Fanboys, die sämtliche Wände ihrer Wohnungen mit Playstation-Games tapeziert haben. Und unter dem TV stehen natürlich alle Playstations samt Slims und Pros friedlich nebeneinander.

Es ist doch so: Die meisten Leute hier kaufen fast nur noch digital und MS ist sicher der Hersteller, der digitales Gaming am besten pflegt.
wenn es darum geht Aussagen aus dem kontext zu reißen, zu pauschalisieren und zu übertreiben bist du auf cw schon ein ganz großer.

Es hat eher keiner gesagt, dass ausschließlich jeder GP haben muss^^

Der Kontext war dieser hier ....

"Kein klar denkender Mensch unterstützt die Sony/Nintendo-Preisgestaltung und lehnt die Microsoft-Preisgestaltung von Grund auf ab"

Was hat das mit Only CoD/Fifa F2P Gamer oder Sammler am Hut.... gar nix!

Erst genannte kaufen sich eh nix anderes oder gar überhaupt nichts... und Sammler kommen oft auch bei der Xbox günstiger bei weg @ Retail Games.
Genau das war mein Argument.
Der Kontext war der, das kein klardenkender Mensch den gamepass ablehnen kann. Das ist aber aus den verschiedensten Gründen nicht der fallVon daher stimmen wir dann doch überein.
 
Warum sollte sich jemand alles digital kaufen? Das macht keinen Sinn weil das nur Speicherplatz wegnimmt. Bei so vielen Spielen die die meisten kaufen reicht doch der Speicherplatz sowieso nicht aus für 100% digital.

Ich fahre seit Jahren die Schiene 20% Digital, 80% Retail. Große Meisterwerke wie Mario Odyssey oder Zelda BotW kaufe ich mir Retail. Kleine Spiele wie Celeste kaufe ich ausschließlich nur noch digital. Und auf dieser Schiene werde ich auch die nächsten 50 Jahren fahren
Wie kommst du drauf das man alle Spiele installieren muss. Man weiß doch worauf man grad Lust hat.
Und auch wen nicht, worauf man Lust hat, kann man schnell runter laden. Geht bei der Switch ruck zuck und bei der PS4.
 
Und auch wen nicht, worauf man Lust hat, kann man schnell runter laden. Geht bei der Switch ruck zuck und bei der PS4.

Nein nicht in der Internetwüste Deutschland.

Das ist für mich das größte Problem im Zusammenhang mit dem Gamepass. Ich würde den sonst noch viel, viel mehr nutzen. Aber wie gesagt, das Problem liegt nicht im Pass selbst. Der ist super.

Bei der Switch ist das leider auch so. Die Spiele, die ich einmal gelöscht habe, lade ich sicher nicht mal stundenlang wieder runter, nur wenn ich mal wieder Bock drauf habe.
 
Dann frage ich weiterhin: warum sollte jemand mit dem Gamepass schlechter dran sein als mit den überrissenen 80€ Games bei Sony oder den völlig überteuerten Vollpreisports bei Nintendo?
Es gibt ja verschiedene spielertypen.

zum Beispiel die, die auf ihren Konsolen oder pc nur f2p Zeug spielen. Das sind z.b fast alle Kinder.

dann gibt es den klassischen Fifa und cod Spieler, der wirklich sonst nichts anderes spielt. Sebst wenn der sich noch 1-2 neue spiele kauft wird ihn die abo Struktur eher abschrecken.

der Sammler, der alle spiele besitzen will.

der wiederverkäufer, das viel spielt und alles so schnell wie möglich wieder verkäuft.

Das sind jetzt 4 Typen, die einem frei denkenden mensch sofort einfallen. Das du dir nicht mal einen einzelnen fall vorstellen kannst zeigt für mich nur in welch einer gedanklichen Echokammer du dich befindest.

man könnte sogar noch einen schritt weiter gehen und sagen, dass sich der game pass fast ausschließlich an vielspieler richtet, denen es egal ist, ob sie das spiel besitzen. Ist das überhaupt so abwegig?

es gibt sicherlich viele Blickwinkel auf das Thema und nicht nur den einen, der hier immer lautstark rausgeplärrt wird.
 
Nein nicht in der Internetwüste Deutschland.

Das ist für mich das größte Problem im Zusammenhang mit dem Gamepass. Ich würde den sonst noch viel, viel mehr nutzen. Aber wie gesagt, das Problem liegt nicht im Pass selbst. Der ist super.

Bei der Switch ist das leider auch so. Die Spiele, die ich einmal gelöscht habe, lade ich sicher nicht mal stundenlang wieder runter, nur wenn ich mal wieder Bock drauf habe.
Ach hier in Berlin Charlottenburg wo ich wohne und mit 1:1 Vertrag, hab 0 Probleme. Das geht tatsächlich ruck zuck bei mir
 
Nein nicht in der Internetwüste Deutschland.

Das ist für mich das größte Problem im Zusammenhang mit dem Gamepass. Ich würde den sonst noch viel, viel mehr nutzen. Aber wie gesagt, das Problem liegt nicht im Pass selbst. Der ist super.

Bei der Switch ist das leider auch so. Die Spiele, die ich einmal gelöscht habe, lade ich sicher nicht mal stundenlang wieder runter, nur wenn ich mal wieder Bock drauf habe.
Kabel-Internet und 100mb/s. 1 Gigabyte in knapp 12 Sekunden :banderas:
 
Klar, aber warum sollte man Sammeln?
Warum sollte ein Spiel noch 10 Jahre in seine Plastikverpackung bei mir im Regal stehen, wenn ich es nie wieder spielen werde?

Habe das nie verstanden.

Sammeln ist ne Leidenschaft. Wenn man diese Leidenschaft nie hatte, dann kann ich nachvollziehen dass dir das nichts gibt. Sowas hängt auch stark mit Fankultur, Lifestyle und Merchandise zusammen. Gaming bedeutet für mich Präsenz in allen Lebenslagen - ich will von meinem Super Mario Wecker geweckt werden, meinen Kaffee trink ich morgens aus einer Gameboy Tasse, mein Playstation Cap begleitet mich nach drausn, im Auto hängt ein selbstgemachter Pokeball meiner Frau und wenn ich heim komm seh ich als erstes meinen Halo 3 Master Chief Helm unter meinem TV. Wenn ich zocke will ich von meiner Spielebibliothek umringt sein, in der einige Perlen zu finden sind, für die man heutzutage locker um die 600€ verlangen könnte. Gaming ist für mich mehr als Zocken, es ist mehr als ein Hobby. Es ist mein Leben.

Und darum werde ich „Gaming“ niemals auf ein simples Abomodell reduzieren.

PS: Es wird sie in einer Sammlung natürlich geben, aber Ich würde nicht zwingend davon ausgehen, dass jedes Sammlungsstück im Regal versauert. Trotz Switch Online Abo steht mein SNES und N64 neben meinem Röhren TV und dank meiner Sammlung habe ich einen Pool an geilen Games die ich zocken kann ohne dass ich auf ein Abo/Store, einen Emulator oder ein Remake angewiesen bin. (Switch Online hab ich wegen dem mobilen Faktor)
 
Bei mir hat sich das Sammeln irgendwann 'rausgewaschen'.
Stehe zwar immer noch auf dezenten Merch, aber ich brauche die Spiele nicht mehr im Schrank.
Wobei ich mein altes Zeug aus N64/GC/Wii/WiiU/X360 Zeiten auch niemals abgeben würde, da hängt mein Herz dran
 
Bei mir hat sich das Sammeln irgendwann 'rausgewaschen'.
Stehe zwar immer noch auf dezenten Merch, aber ich brauche die Spiele nicht mehr im Schrank.
Wobei ich mein altes Zeug aus N64/GC/Wii/WiiU/X360 Zeiten auch niemals abgeben würde, da hängt mein Herz dran
Hab alles weg geschmissen. Sind nur staubfänger und damit würde ich eh nicht mehr spielen.
Hab aber auch das sammeln aufgegeben. Bringt mir einfach nichts.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom