PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Gamer stehen an allererster Stelle, ein schönes Werbesprüchlein, da kann man sich für den Hype schon mal bedanken. Was für ein Marketing Gewäsch.^^

sprechen wir lieber über meinen neuen 85 Zoll Bravia TV, die Switch kann anscheinend keine 85 Zoll darstellen, sind wohl nur knapp über 80. Eine neue Switch käme mir daher gut gelegen. Auf der anderen Seite bin ich auf die PS5 vorbereitet. Meine Mischkalkulation ging folgendermaßen:

ich kaufe mir in circa 2 Jahren eine PS5 und spare schon mal viel an der Hardware. Vor allem aber spare ich an der Software, rein logisch liegen die Einsparungen bei über 50%, dass habe ich mir durchgerechnet und konnte mir von dem Ersparten jetzt schon einen 85 Zoll Fernseher kaufen. Sony macht es einem aber auch wirklich leicht.

Bei Nintendo fällt Qualität einfach nicht im Preis, also was soll’s, jetzt hat meine Frau auch schon eine Switch mit Ring Fit und so. Bei der Genre Vielfalt ist einfach für jeden was dabei. Die Konkurrenz kapituliert mit hohen Preisen, damit wenigstens die harten Fans zur Kasse gebeten werden. Nicht schlimm, ist auch mit in meine Kalkulation geflossen, die hohen Preise rechtfertigen dir Ramschpreise in zwei Jahren und dann hat jeder was davon. psvr2 für unter 300 Euro, ein Träumchen.

das ist ja schön für dich.
 
Ich kann nicht glauben, dass wir diese Diskussion nach vier Jahren immer noch führen. Die Switch ist inzwischen vier Jahre alt. Es gibt inzwischen mobile Hardware in der Preisklasse, die besser ist? Shocking! Und laut Gerüchten ist ja ein stärkeres Modell unterwegs.

angeblich soll die neue Switch ja wieder nur ein 720p Display haben...

Was wiederum ein Witz wäre...zumindest optional sollte das Ding für Gamer einen 1080p Modus bieten...

Aber viele NIntendo Fans haben das ja hier schon verteidigt...720p total ausreichend...

Die Grafik bei Genshin Impact kann ich bei Smartphones einstellen, je nachdem wie man will.
30FPS oder 60FPS
Auflösung und so weiter...

wäre ja schön wenn uns nintendo auch die wahl lassen würde beim Switch Nachfolger 1080p oder eben nur 720p zocken zu dürfen...

wäre ja traurig wenn Smartphones hier für gamer mehr und bessere Optionen bieten würde als Nintendo...
 
Theoretisch könnte er bei sony woanders unterkommen? wie kommst du zu diesem Schluss - gibts dafür belege? ausserdem denke ich eher der mann hat rückgrat und arbeitet nicht weiter für ein unternehmen für welches er 25 jahre gearbeitet hat, und dann seine arbeitstelle und arbeitgeber gestrichen hat. man sollte hier mal aufhören die hersteller zu romantisieren, das sind arbeitgeber wie andere auch und die mitarbeiter sind arbeitnehmer wie viele andere auch. einfach mal die kirche im dorf lassen
Die Grundaussage war eigentlich das es schade und traurig ist das Sony den Heimatmarkt Japan so den Rücken zukehrt. Viele teils richtig gute Entwickler welche die Playstation Marke mit aufgebaut haben werden einfach vor die Tür gesetzt.
Jim Ryan wird der Playstation Marke nicht gut tun. Da wird aktuell viel zerstört.
 
Die Grundaussage war eigentlich das es schade und traurig ist das Sony den Heimatmarkt Japan so den Rücken zukehrt. Viele teils richtig gute Entwickler welche die Playstation Marke mit aufgebaut haben werden einfach vor die Tür gesetzt.
Jim Ryan wird der Playstation Marke nicht gut tun. Da wird aktuell viel zerstört.
Kann doch MS alle einstellen und somit den Japan Markt erobern.
Die hatten eh nie was zu melden in Japan Aber vielleicht jetzt, wenn MS alle einstellt
 

Solltest du umtauschen, normale Switches funktionieren auch noch nach 2 Stunden praller Sonneneinstrahlung auf dem Gartentisch, also mit um die 60 Grad

Bei 40 grad in der Hütte würde ich mir andere Sorgen machen.20 - 23 reicht mir völlig :coolface:

40 Grad das kann ja nur Dachgeschoss oder keine Dämmung und die Wände sind Rigips only xD

40° klingt verdächtig. Sollte man mal die Männer in blau vorbeischicken um zu schauen ob da nicht Brokkoli angebaut wird. :coolface:

Wo lebst du denn bitte? 40 Grad sind nicht wirklich normal, außer man baut wirklich Brokkoli an.

Wohnst du in eine Eisenhütte oder was?

sorry, hätte wohl irgendwo einen „Achtung Ironie“ emoji hinsetzen sollen.
 
Da erklärt man Leuten wie sie bei Sony jede Menge Geld sparen können und dann wird man auch noch angepampt. Sorry, ich kann nichts für deine schlechte Laune oder deinen kleinen Fernseher, einfach mal locker bleiben. :)

Ich habe nen LG C8 :kruemel:
Aber wie gesagt, schön für dich wenn du dir ne PS5 in zwei Jahren kaufst und dabei viel Geld sparst xD
 
Die Grundaussage war eigentlich das es schade und traurig ist das Sony den Heimatmarkt Japan so den Rücken zukehrt. Viele teils richtig gute Entwickler welche die Playstation Marke mit aufgebaut haben werden einfach vor die Tür gesetzt.
Jim Ryan wird der Playstation Marke nicht gut tun. Da wird aktuell viel zerstört.
Da gebe ich dir recht...Sony baut zur Zeit recht viel Mist. Eigentlich sollten sie doch wissen das mehr Games etc. zu mehr verkauften Konsolen führt, siehe PS4. Aber scheinbar wurde sich mal wieder auf dem Erfolg ausgeruht.

Als ob nicht fast jeder hier erst in 2 Jahren eine kauft, dich eingeschlossen

Hey...das tat weh :isaac: :coolface:
 
Die Grundaussage war eigentlich das es schade und traurig ist das Sony den Heimatmarkt Japan so den Rücken zukehrt. Viele teils richtig gute Entwickler welche die Playstation Marke mit aufgebaut haben werden einfach vor die Tür gesetzt.
Jim Ryan wird der Playstation Marke nicht gut tun. Da wird aktuell viel zerstört.

da bin ich auch wieder bei dir. aber "schicksale" / "Entscheidungen" von einzelpersonen ist einfach alles andere als irgendeine objektive beurteilung von irgendwas. aber das sony sich gerade nicht beliebt macht, ist klar.
 

Ubitus, founded in Taiwan in 2007 and now based in Tokyo, is a major provider of cloud-gaming solutions. Its partners include Nintendo Co., which offers cloud-based versions of Capcom Co.’s Resident Evil and Ubisoft Entertainment SA’s Assassin’s Creed on the Switch. Square Enix uses the startup’s technology to run its popular Dragon Quest X online multiplayer role-playing game. Ubitus’s cloud-gaming patents are often praised for low latency.

Mal rein schaut hättest schon können, so lange ist der Artikel doch nicht :goodwork:
 
wäre ja traurig wenn Smartphones hier für gamer mehr und bessere Optionen bieten würde als Nintendo...
Smartphones werden nie eine Alternative für Gamer sein, weil ihnen einfach etwas Entscheidendes fehlt: Das passenden Eingabegerät. Auch wenn es optional Gamepads gibt, müssen die Spiele mit einer Touch-only-Steuerung funktionieren und das lässt komplexere Eingaben einfach nicht zu. Die Auflösung des Bildschirms ist halt nicht alles. Ich bin übrigens der Meinung, dass 720p mobil komplett ausreicht und ein guter Kompromiss zwischen Bildschärfe und Akku-Laufzeit ist.
 
Kann ich verstehen. Da gibt's halt nichts großartiges. Und Zelda muss man halt gespielt haben. Also die meisten
Größte Spielebibliothek ever aber haben ja nichts zum zocken. Hast auch schonmal weniger offensichtlich gelogen :ugly:

Nein, die machen das weil die Konsolenhersteller sowas nicht abliefern können.
 
Gamer stehen an allererster Stelle, ein schönes Werbesprüchlein, da kann man sich für den Hype schon mal bedanken. Was für ein Marketing Gewäsch.^^
Natürlich stehen Gamer im Fokus, immerhin herrscht Absatzdruck. Besonders neue Studios profitieren sehr von der Nähe zur Community, denke also, dass da etwas dran ist. Raymond wird hier sicher ein anderes Verhältnis zu den Spielern pflegen als noch mit Scheuklappen bei Ubi und dem 20. Assassin's Creed oder einer anderen IP, die sich spielt wie alle anderen nur mit anderen Assets. Das ist ja das schöne an neuen Studios: Sie können noch kreativ sein und Kundenwünsche einbeziehen, da es noch nichts zu melken gibt aufgrund eines großen Namens, der von früheren Zeiten profitiert und sich so mehr erlauben kann.
 
Smartphones werden nie eine Alternative für Gamer sein, weil ihnen einfach etwas Entscheidendes fehlt: Das passenden Eingabegerät. Auch wenn es optional Gamepads gibt, müssen die Spiele mit einer Touch-only-Steuerung funktionieren und das lässt komplexere Eingaben einfach nicht zu. Die Auflösung des Bildschirms ist halt nicht alles. Ich bin übrigens der Meinung, dass 720p mobil komplett ausreicht und ein guter Kompromiss zwischen Bildschärfe und Akku-Laufzeit ist.
Das sind doch nur Ausreden: Nintendo könnte viel mehr bieten, wenn sie wöllten. rein technisch betrachtet,
man könnte ja die Auflösung und Helligkeit manuell runterstellen, wenn man so viel wert auf die akkulaufzeit legt...

Das Mi 10t um 340 Euro mit dem schnellsten Prozssor des letzten Jahres (865 snapdragon), das noch wesentlich mehr kann als eine reine Spielkonsole, läuft mit Genshin Impact mit voller Last, 60FPS und volle Helligkeit: 4h 52min

und das mit 2.400 x 1.080 Pixe Display: 600 Nit Helligkeit. Das Spiel selbst läuft nicht in dieser Auflösung - schon klar - aber mit deutlich höherer als 720p.


Wie gesagt: es wäre mehr als traurig, wenn Games für Nutzer bei smartphones mehr Optionen geboten bekommen, als bei einer reinen Gaming Maschine...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind doch nur Ausreden:
man könnte ja die Auflösung und Helligkeit manuell runterstellen, wenn man so viel wert auf die akkulaufzeit legt...

Das Mi 10t um 340 Euro mit dem schnellsten Prozssor (865 snapdragon), das noch wesentlich mehr kann als eine reine Spielkonsole, läuft mit Genshin Impact mit voller Last, 60FPS und volle Helligkeikeit: 4h 52min

und das mit 2.400 x 1.080 Pixe Display: 600 Nit Helligkeit. Das Spiel selbst läuft nicht in dieser Auflösung - schon klar - aber mit deutlich höherer als 720p.


Wie gesagt: es wäre mehr als traurig, wenn Games für Nutzer bei smartphones mehr Optionen geboten bekommen, als bei einer reinen Gaming Maschine...
Wichtiger ist, dass Spiele mal nativ 720p erreichen, was derzeit sehr viele nicht tun. Bei einem 1080p-Bildschirm stünde man vor dem gleichen Problem, das viele Spiele das gar nicht unterstützen würden, sondern nur hochskalieren. Außerdem würde für ein bisschen mehr Bildschärfe unglaublich viel Leistung verballert, die man auch anderweitig nutzen könnte. 720p sind ein Kompromiss, aber ein vollkommen nachvollziehbarer.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom