PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
OK. Mach ich einfach ein "sollte" aus dem muss. Wenn man schon Videospiele als Hobby hat und dann das beste vom besten einfach ignoriert, ist das schon etwas fragwürdig finde ich.

Muss am Ende jeder selbst wissen, aber wie man einfach die absoluten Toptitel ignorieren kann nur weil man glaubt (ohne es sicher zu wissen) dass es einem möglicherweise nicht gefallen könnte, kann ich tatsächlich nicht verstehen.

Ich bin beispielsweise auch froh, dass ich BotW am Ende doch noch eine Chance gegeben und das nachgeholt habe. Videos und meinen persönlichen Open World Erfahrungen nach, hätte ich das zuerst eigentlich auch nicht unbedingt spielen wollen. Das Spiel hat ja nicht umsonst einen 97er Score also probiert und war am Ende doch begeistert :kruemel:

Wenn es mir doch nicht gefallen hätte, wäre auch nicht schlimm. Dann hätte ich es wenigstens sicher gewusst. Es wäre nur schlimm gewesen, wenn ich es ausgelassen hätte. Dann hätte ich nämlich eines der besten Spiele aller Zeiten verpasst. Wegen einer Vermutung. Das wäre ja mal traurig gewesen, oder?

Also gebt den Toptiteln eine Chance auch wenn ihr dafür Schlumpfhausen mal verlassen müsst. Danken könnt ihr mir später ;)
Ich sage mal so. Das nächste Souls-Spiel oder das nächste Roque-like-Spiel kann einen Metascore von 100 haben. Ich werde es trotzdem nicht spielen. Das weiß ich aber auch deshalb, weil ich solche Spiele mal angetestet habe.
 
Ich sage mal so. Das nächste Souls-Spiel oder das nächste Roque-like-Spiel kann einen Metascore von 100 haben. Ich werde es trotzdem nicht spielen. Das weiß ich aber auch deshalb, weil ich solche Spiele mal angetestet habe.
Naja, grundsätzlich stimme ich dir zu, aber ein Souls Spiel links liegen lassen ist, wie jeden Tag in die Kirche zu gehen, aber nicht die Bibel lesen zu wollen.
:coolface:
 
Ich sage mal so. Das nächste Souls-Spiel oder das nächste Roque-like-Spiel kann einen Metascore von 100 haben. Ich werde es trotzdem nicht spielen. Das weiß ich aber auch deshalb, weil ich solche Spiele mal angetestet habe.

Bei wiederkehrenden, ähnlichen Titeln einer Reihe oder Machart ist das ja auch völlig ok.

Dark Souls ist aber auch so ein typisches Beispiel wo ich immer glaubte, das wäre nix für mich und was ich dadurch erst sehr spät nachgeholt habe und jetzt liebe. Versuch macht klug ^^

Also ich spreche hier schon auch aus eigener Erfahrung meiner persönlichen Vorurteile und geh da heute entspannter ran und spiele die Spiele eben einfach. Wie gesagt hohe Wertungen haben die meisten davon schließlich nicht ohne Grund.
 
Und vieles können einem Videos nicht vermitteln. Kein Video kann einem z.B. wirklich vermitteln was einem bei Souls Spielen erwartet.

Gutes Beispiel, deshalb schrieb ich ja auch das es keinesfalls die Erfahrung des Selberspielens ersetzen kann.

Um beim Souls Beispiel zu bleiben ... so liefert ein Video alle notwendigen Informationen um das Spiel für sich selbst einordnen und bewerten zu können. Und was die speziele Souls Erfahrung angeht, was Athmospäre, KS und Belohnungsgefühl beim Bosskill angeht, so wird das bei jedem halbewegs gutem Souls Review mehrfach begeleitend auf der Tonspur mitgegeben. Auch das Thema Schwierigkeitsgrad wird da ausreichend behandelt.

Videos können Neugierig machen und Intresse erwecken und selbstverständlich kann man anhand diesen die Spiele für sich grob bewerten.
Der nächste logisch Schritt für die wirkliche Erfahrung ist dann selber spielen.
 
Naja, grundsätzlich stimme ich dir zu, aber ein Souls Spiel links liegen lassen ist, wie jeden Tag in die Kirche zu gehen, aber nicht die Bibel lesen zu wollen.
:coolface:
Für mich sind Videospiele halt keine Ersatz-Religion, sondern etwas, das mir Spaß bringt. Und wenn mir etwas keinen Spaß bringt, dann meide ich es oder lasse mich wenigstens sehr gut dafür bezahlen, um es doch zu tun. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Prozent muss ein Spiel haben um zu den Toptiteln zu gehören?
Das ist die Sache. Dass es Spiele gibt, die jeder mal ausprobiert haben sollte, ist schon klar, weil die Wertung dann doch irgendwie eine gewisse objektive Qualität widerspiegelt (ich drücke das bewusst vorsichtig aus).
Aber diese Grenze ,und das ist nichtmal eine harte, beginnt schon viel früher, als 97. Auch Spiele mit 90 sind Spiele, die man unbedingt mal ausprobieren _sollte_, wenn man nicht aufgrund des Genres oder der optik komplett abgeneigt ist. Mit steigender Wertung wird das sollte nur immer größer.
Mit Spielen über 90 macht man ganz selten etwas falsch. Mir persönlich fallen da nur Zelda SS und Uncharted 4 ein, die ich beide im Nachhinein sowas von für überbewertet halte.
Und noch Bloodbourne. Dem kann ich aber seine Qualität ansehen, auch wenn ich persönlich nicht warm damit geworden bin.
 
Das ist die Sache. Dass es Spiele gibt, die jeder mal ausprobiert haben sollte, ist schon klar, weil die Wertung dann doch irgendwie eine gewisse objektive Qualität widerspiegelt (ich drücke das bewusst vorsichtig aus).
Aber diese Grenze ,und das ist nichtmal eine harte, beginnt schon viel früher, als 97. Auch Spiele mit 90 sind Spiele, die man unbedingt mal ausprobieren _sollte_, wenn man nicht aufgrund des Genres oder der optik komplett abgeneigt ist. Mit steigender Wertung wird das sollte nur immer größer.
Mit Spielen über 90 macht man ganz selten etwas falsch. Mir persönlich fallen da nur Zelda SS und Uncharted 4 ein, die ich beide im Nachhinein sowas von für überbewertet halte.
Und noch Bloodbourne. Dem kann ich aber seine Qualität ansehen, auch wenn ich persönlich nicht warm damit geworden bin.

alles ab 90% MC Score (NICHT userscore) gehört wohl unstrittig dazu, da geb ich dir recht.
 
Geht ja halt eh wieder nur ums Trollen und huldigen der eigenen Gottheit Nintendo.

Wie seine Argumentation wohl wäre, hätte The Last of Us 2 98% bekommen? :pokethink: Dann hätte er es vermutlich auf seiner imaginären PS5 oder PS4 gespielt, um zu behaupten "ich habs versucht aber, plotzblitz, war doch tastsächlich nichts für mich" (steht ja auch nicht Nintendo drauf, also kann es ihm nicht gefallen).

@mermaidman:

Bis zu einem gewissen Punkt stimme ich dir da zu. Man kann sich aber heute auch so umfassend über ein Spiel informieren, ohne es extra dafür kaufen zu müssen.

Aber wo du einfach dichtmachst und völlig verbohrt von deinem Standpunkt nicht abweichen willst ist, dass eine komplette Grundausrichtung schon so sein kann, dass es einfach egal ist, wie gut das Spiel tatsächlich ist, es wird einem trotzdem nicht gefallen. Das Beispiel mit den Rennspielen war ein sehr gutes. Wenn einem Rennspiele einfach nicht gefallen, weil man keine Rennspiele und das ihnen zugrunde liegende Konzept nicht mag, dann ist es völlig egal, ob da jetzt ein Genre-Vertreter keine 90% wie die anderen bekommt, sondern 97%. Da zieht auch das Argument nicht, dass dieses eine Spiel irgendetwas entscheidend besser machen würde als die anderen und es einem deswegen vllt doch gefallen könnte. Im Kern bleibt es ein Rennspiel und wenn die einem nicht zusagen, dann wird einem auch der 97%-Vertreter nicht zusagen. Wertung hin oder her.

Ich kann es sehr gut nachvollziehen, wenn BotW einem absolut überhaupt nicht gefällt. Dafür ist es in seiner Art einfach zu speziell und ignoriert diverse Aspekte komplett, die anderen vllt. besonders wichtig sind (Story, Inszenierung, Präsentation bspw.) Da nützen dann auch die (meiner Meinung nach völlig überzogenen) 97% nichts. Wenn einem das Grundprinzip nicht zusagt, dann ist das so.

Und bevor ich jetzt unnötig Geld ausgebe und meine Freizeit damit verschwende, einem Spiel eine Chance zu geben, bei dem die Wahrscheinlichkeit einfach sehr groß ist, dass es mir nicht taugt...

... lass ich es lieber und gebe mein Geld und meine Freizeit für Dinge aus, von denen ich weiß, dass sie mir mehr zusagen.

Sieh es einfach ein: Nicht jeder vergöttert Nintendo so sehr wie du und das muss man auch nicht :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Man kann allerdings nur wissen ob einem etwas Spaß mach, wenn man es ausprobiert hat. Das wirst du doch nicht ernsthaft bestreiten wollen, oder?
Prinzipiell hast du damit recht. Aber man kann anhand vieler Faktoren auch vorher bewerten, ob das Spiel etwas für einen ist.
Ich könnte zum Beispiel an einem Bravely Default 2 niemals wirklich Spaß haben, weil ich den Stil so Pott hässlich finde, dass sich meine geschnittenen Fußnägel aufrollen. also habe ich gar nicht erst Interesse daran.

Spiele sind halt nunmal ein Gesamtpaket aus vielen Komponenten, einige davon kann man auch vor dem Kauf bewerten.
 
Ja. Man kann allerdings nur wissen ob einem etwas Spaß mach, wenn man es ausprobiert hat. Das wirst du doch nicht ernsthaft bestreiten wollen, oder?

Wenn man aber schon mehrfach Spiele einer Reihe oder eines Genres probiert hat und merkt das es einem nicht liegt, soll man sich dann trotzdem wieder ein entsprechendes Spiel holen?

Nehmen wir mal GTA als Beispiel. Jemand hat GTA San Andreas und GTA 4 ausprobiert und gemerkt das diese Spiele einem gar nicht liegen. Warum sollte sich dieser jemand also GTA V holen? Nur weil es 97%?
 
Geht ja halt eh wieder nur ums Trollen und huldigen der eigenen Gottheit Nintendo.

Wie seine Argumentation wohl wäre, hätte The Last of Us 2 98% bekommen? :pokethink: Dann hätte er es vermutlich auf seiner imaginären PS5 oder PS4 gespielt, um zu behaupten "ich habs versucht aber, plotzblitz, war doch tastsächlich nichts für mich" (steht ja auch nicht Nintendo drauf, also kann es ihm nicht gefallen).

@mermaidman:

Bis zu einem gewissen Punkt stimme ich dir da zu. Man kann sich aber heute auch so umfassend über ein Spiel informieren, ohne es extra dafür kaufen zu müssen.

Aber wo du einfach dichtmachst und völlig verbohrt von deinem Standpunkt nicht abweichen willst ist, dass eine komplette Grundausrichtung schon so sein kann, dass es einfach egal ist, wie gut das Spiel tatsächlich ist, es wird einem trotzdem nicht gefallen. Das Beispiel mit den Rennspielen war ein sehr gutes. Wenn einem Rennspiele einfach nicht gefallen, weil man keine Rennspiele und das ihnen zugrunde liegende Konzept nicht mag, dann ist es völlig egal, ob da jetzt ein Genre-Vertreter keine 90% wie die anderen bekommt, sondern 97%. Da zieht auch das Argument nicht, dass dieses eine Spiel irgendetwas entscheidend besser machen würde als die anderen und es einem deswegen vllt doch gefallen könnte. Im Kern bleibt es ein Rennspiel und wenn die einem nicht zusagen, dann wird einem auch der 97%-Vertreter nicht zusagen. Wertung hin oder her.

Ich kann es sehr gut nachvollziehen, wenn BotW einem absolut überhaupt nicht gefällt. Dafür ist es in seiner Art einfach zu speziell und ignoriert diverse Aspekte komplett, die anderen vllt. besonders wichtig sind (Story, Inszenierung, Präsentation bspw.) Da nützen dann auch die (meiner Meinung nach völlig überzogenen) 97% nichts. Wenn einem das Grundprinzip nicht zusagt, dann ist das so.

Und bevor ich jetzt unnötig Geld ausgebe und meine Freizeit damit verschwende, einem Spiel eine Chance zu geben, bei dem die Wahrscheinlichkeit einfach sehr groß ist, dass es mir nicht taugt...

... lass ich es lieber und gebe mein Geld und meine Freizeit für Dinge aus, von denen ich weiß, dass sie mir mehr zusagen.

Sieh es einfach ein: Nicht jeder vergöttert Nintendo so sehr wie du und das muss man auch nicht :nix:

Ganz abgesehen davon, das Spiele immer innerhalb ihres eigenen Genres bewertet werden.
Ein 97% BotW mit einem (fiktiv) GT 92% zu vergleichen und zu sagen das BotW DAS bessere Spiel ist, ist halt Blödsinn.

Allein die Bewertungen sind hier teils ihrem eigenen Genre geschuldet und können ganz unterschiedliche Aussagekraft haben. zB Technik bei einem MMORPG OW oder SP Schlauch Spiel
 
Ganz abgesehen davon, das Spiele immer innerhalb ihres eigenen Genres bewertet werden.
Ein 97% BotW mit einem (fiktiv) GT 92% zu vergleichen und zu sagen das BotW DAS bessere Spiel ist, ist halt Blödsinn.

Allein die Bewertungen sind hier teils ihrem eigenen Genre geschuldet und können ganz unterschiedliche Aussagekraft haben. zB Technik bei einem MMORPG OW oder SP Schlauch Spiel
So ist das. Wenn einem das Genre nicht gefällt, dann ist es völlig egal, welche Bewertung das Spiel in diesem Genre bekommen hat.
 
@ChoosenOne

Du hast in deinem 97% BotW und 92% GT Vergleich einen entscheidenden Denkfehler.

Es handelt sich dabei nicht um Einzelwertungen sondern um einen Durchschnitt aus ganz vielen Meinungen unterschiedlichster Menschen mit unterschiedlichsten Vorlieben. Dieser Durchschnitt spiegelt also sehr wohl die Qualität wider und besagt ganz eindeutig, dass BotW das bessere Spiel ist. Das hat mit dem Genre nix aber auch gar nix zu tun. Das Genre spielt nur dann eine Rolle, wenn es darum geht was DIR besser gefällt. Das ist dann aber lediglich deine subjektive Meinung. Objektiv ist und bleib ein Spiel mit 97er Schnitt besser als eines mit 92er.
 
Wenn man aber schon mehrfach Spiele einer Reihe oder eines Genres probiert hat und merkt das es einem nicht liegt, soll man sich dann trotzdem wieder ein entsprechendes Spiel holen?

Nehmen wir mal GTA als Beispiel. Jemand hat GTA San Andreas und GTA 4 ausprobiert und gemerkt das diese Spiele einem gar nicht liegen. Warum sollte sich dieser jemand also GTA V holen? Nur weil es 97%?

Die GTAs sind alle sehr ähnlich, da geh ich mit. Braucht man nicht wenn man die anderen schon kennt und nicht mochte. Aber GTA5 auszulassen, ohne die anderen zu kennen nur weil man denkt, es könnte einem nicht gefallen, ist doch auch quatsch, oder?

Bei den Genres ist es schwierig, zumal die heutzutage sehr stark vermischt sind. Ein Rpg ist nicht gleich ein Rpg und Open World Spiele unterscheiden sich zum Teil auch erheblich voneinander (siehe BotW). Nur weil einer Witcher mag, muss er kein BotW mögen und umgekehrt ebenso.

Um zu den % zurückzukommen: Ich mag keine Rogue Likes. Die, die ich gespielt hatte, hatten auch gute Wertungen um die 80%. Ich bin also davon ausgegangen, dass das nix für mich ist...bis HADES.
Aufgrund der enorm hohen Wertungen hab ich dem doch eine Chance gegeben. Es muss ja schließlich Gründe geben, warum das so viel besser bewertet wurde als der Rest. Und siehe da, ich fands fantastisch.

Also ja, man kann natürlich nach seinen Vorlieben gehen aber hier und da macht es auch mal Sinn über seinen Schatten zu springen und auch Spielen aus Genren, die man vermeintlich nicht mag, doch mal (wieder) eine Chance zu geben, wenn es sich dabei um absolute Ausnahme Titel handelt. Nicht alles in einem Genre ist gleich und man kann da in seiner Erwartungshaltung zum Teil auch sehr daneben liegen und verpasst dann tatsächlich was ganz großes.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom