PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Akzeptier einfach mal, dass es Leute gibt, denen BotW nicht zusagt und die es darum auch nicht zocken wollen. 97% hin oder her.

Wenn man es nicht spielt, kann es einem auch nicht zusagen. Das ist ja wohl logisch, oder?

Vorurteile scheinen hier die neue Objektivität zu sein. Das ist traurig und nein so einen Unfug werde ich selbstverständlich niemals akzeptieren. Irgendwer muss schließlich noch sachlich und objektiv bleiben, selbst in so einem WAR-Troll-Thread.
 
Völlig richtig, was du da sagst.
Sollte ich mir doch noch ne Switch holen, werde ich mir zwar definitiv auf BotW holen, weiß aber jetzt schon das es über das anspielen hinaus nicht lange spielen werde, weil fast alle wesentlichen Konzeptze des Spiels nicht meinem persönlichen Geschmack matchen und die SAchen die mir wichtig sind, dort nahezu komplett fehlen.

Das ist aber wie gesagt, mein persönlicher Geschmack und natürlich gehsteh ich BotW seine Genialität zu und es ist zurecht ein Milestone der Videospielgeschichte. Auch wens mir persönlich nicht viel taugt
Seh ich ganz genauso. Zelda mag für viele gut sein. Aber ich weiß für mich, daß solche Sandbox nichts für mich ist. Da fehlen sehr viele Aspekte die mir fehlen. Wie du ja selbst sagst. Und da werden noch so einige da draußen genauso denken
 
Naja, sehr hohe Wertungen (90+) bringen mich zumindest öfter mal dazu, auch mal Spiele in Genres auszuprobieren, die mir sonst nicht so liegen. Manchmal entdecke ich dadurch was Neues, was mir gefällt, manchmal gefällt's mir trotzdem überhaupt nicht. Ich finde, es lohnt sich immer offen für neue Erfahrungen sein. Sehr hoch bewertete Spiele sind daher immer einen genaueren Blick wert. Aber ein "MUSS man unbedingt spielen", würde ich aus einer hohen Wertung aber nicht ableiten, auch nicht aus einer 97er- oder 98er-Wertung.
 
Auch wen besonders hier das thema Youtube Gaming einen schlechten Ruf hat, zurecht wen man die Beiträge dieser User liest, so kann man doch sagen, das man sich einen völlig ausreichenden Überblick über ein Spiel verschaffen kann, wen man sich die zugehörigen Reviews durchliest und Videos anschaut und dazu noch ein paar Lets Play YT Episoden.

Ist es die gleiche Erfahrung, wie das Spiel selbst zu spielen? Selbstverständlich nicht!
Ist es ausreichend um zu entscheiden, ob einem das Spiel taugt oder nicht? Ja, selbstverständlich!

Und das bestrifft 97% Titel die man dann aufgrund von Videos für sich ausschließt weil sie dem persönlichen Geschmack nicht treffen, genau wie 65% "Gurken" die einen über die Videos dann doch neugierig gemacht haben, weil sie dem subjektiven Geschmack triggern
 
Naja, sehr hohe Wertungen (90+) bringen mich zumindest öfter mal dazu, auch mal Spiele in Genres auszuprobieren, die mir sonst nicht so liegen. Manchmal entdecke ich dadurch was Neues, was mir gefällt, manchmal gefällt's mir trotzdem überhaupt nicht. Ich finde, es lohnt sich immer offen für neue Erfahrungen sein. Sehr hoch bewertete Spiele sind daher immer einen genaueren Blick wert. Aber ein "MUSS man unbedingt spielen", würde ich aus einer hohen Wertung aber nicht ableiten, auch nicht aus einer 97er- oder 98er-Wertung.

OK. Mach ich einfach ein "sollte" aus dem muss. Wenn man schon Videospiele als Hobby hat und dann das beste vom besten einfach ignoriert, ist das schon etwas fragwürdig finde ich.

Muss am Ende jeder selbst wissen, aber wie man einfach die absoluten Toptitel ignorieren kann nur weil man glaubt (ohne es sicher zu wissen) dass es einem möglicherweise nicht gefallen könnte, kann ich tatsächlich nicht verstehen.

Ich bin beispielsweise auch froh, dass ich BotW am Ende doch noch eine Chance gegeben und das nachgeholt habe. Videos und meinen persönlichen Open World Erfahrungen nach, hätte ich das zuerst eigentlich auch nicht unbedingt spielen wollen. Das Spiel hat ja nicht umsonst einen 97er Score also probiert und war am Ende doch begeistert :kruemel:

Wenn es mir doch nicht gefallen hätte, wäre auch nicht schlimm. Dann hätte ich es wenigstens sicher gewusst. Es wäre nur schlimm gewesen, wenn ich es ausgelassen hätte. Dann hätte ich nämlich eines der besten Spiele aller Zeiten verpasst. Wegen einer Vermutung. Das wäre ja mal traurig gewesen, oder?

Also gebt den Toptiteln eine Chance auch wenn ihr dafür Schlumpfhausen mal verlassen müsst. Danken könnt ihr mir später ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Du hast das ganz korrekt markiert. Allerdings sind „objektiv“ und „objektiviert“ nicht das Gleiche. @Aluhut
 
Auch wen besonders hier das thema Youtube Gaming einen schlechten Ruf hat, zurecht wen man die Beiträge dieser User liest, so kann man doch sagen, das man sich einen völlig ausreichenden Überblick über ein Spiel verschaffen kann, wen man sich die zugehörigen Reviews durchliest und Videos anschaut und dazu noch ein paar Lets Play YT Episoden.

Ist es die gleiche Erfahrung, wie das Spiel selbst zu spielen? Selbstverständlich nicht!
Ist es ausreichend um zu entscheiden, ob einem das Spiel taugt oder nicht? Ja, selbstverständlich!

Und das bestrifft 97% Titel die man dann aufgrund von Videos für sich ausschließt weil sie dem persönlichen Geschmack nicht treffen, genau wie 65% "Gurken" die einen über die Videos dann doch neugierig gemacht haben, weil sie dem subjektiven Geschmack triggern
Ja, Youtube kann sehr helfen.
Ich hätte Harvest Moon blind gekauft. Hab mir aber doch vorher ein zwei letz play angeschaut. Man bin ich froh die Gurke nicht gekauft zu haben
 
Seh ich ganz genauso. Zelda mag für viele gut sein. Aber ich weiß für mich, daß solche Sandbox nichts für mich ist. Da fehlen sehr viele Aspekte die mir fehlen. Wie du ja selbst sagst. Und da werden noch so einige da draußen genauso denken

Die Meinung können du und andere auch gerne haben. Man könnte aber auch anderen Leuten einfach den Spaß an dem entsprechendem Spiel gönnen. Leider gibt es ja User die ständig in dem entsprechenden Thread unterwegs sind um zu erwähnen wie schlecht sie dieses Spiel finden. Warum beschäftigt man sich nicht mit Spielen die einem gefallen?

Auch wen besonders hier das thema Youtube Gaming einen schlechten Ruf hat, zurecht wen man die Beiträge dieser User liest, so kann man doch sagen, das man sich einen völlig ausreichenden Überblick über ein Spiel verschaffen kann, wen man sich die zugehörigen Reviews durchliest und Videos anschaut und dazu noch ein paar Lets Play YT Episoden.

Ist es die gleiche Erfahrung, wie das Spiel selbst zu spielen? Selbstverständlich nicht!
Ist es ausreichend um zu entscheiden, ob einem das Spiel taugt oder nicht? Ja, selbstverständlich!

Und das bestrifft 97% Titel die man dann aufgrund von Videos für sich ausschließt weil sie dem persönlichen Geschmack nicht treffen, genau wie 65% "Gurken" die einen über die Videos dann doch neugierig gemacht haben, weil sie dem subjektiven Geschmack triggern

Und vieles können einem Videos nicht vermitteln. Kein Video kann einem z.B. wirklich vermitteln was einem bei Souls Spielen erwartet.
 
Die Meinung können du und andere auch gerne haben. Man könnte aber auch anderen Leuten einfach den Spaß an dem entsprechendem Spiel gönnen. Leider gibt es ja User die ständig in dem entsprechenden Thread unterwegs sind um zu erwähnen wie schlecht sie dieses Spiel finden. Warum beschäftigt man sich nicht mit Spielen die einem gefallen?



Und vieles können einem Videos nicht vermitteln. Kein Video kann einem z.B. wirklich vermitteln was einem bei Souls Spielen erwartet.
Keine Ahnung wem du meinst. Aber richtig. Solche Leute nerven. Auch im Last of Us 2 Thread
 
Vor allem wieder diese "echte Game"-Diskussion :enton:

Wenn mir ein Spiel nicht gefällt und/oder das Genre bzw. die Grundausrichtung nicht gefällt, dann zock ich es nicht :nix: Dafür ist mir meine Freizeit zu schade. Ich muss auch nicht jedes Spiel zumindest mal angezockt haben, weil sonst etwas fehlt in meinem Leben. Ich hab Gott sei Dank abseits von Videospielen noch einen Grund, morgens aufzustehen. Scheint bei manchen ja anders zu sein.

@mogry: Das machst du doch mit Absicht.
 
Vor allem wieder diese "echte Game"-Diskussion :enton:

Wenn mir ein Spiel nicht gefällt und/oder das Genre bzw. die Grundausrichtung nicht gefällt, dann zock ich es nicht :nix: Dafür ist mir meine Freizeit zu schade. Ich muss auch nicht jedes Spiel zumindest mal angezockt haben, weil sonst etwas fehlt in meinem Leben. Ich hab Gott sei Dank abseits von Videospielen noch einen Grund, morgens aufzustehen. Scheint bei manchen ja anders zu sein.

Nicht jedes. Nur die besten der besten.
Wenn man schon wenig Zeit hat, spielt man doch gerade nur die besten Spiele.

Aber das ist schon wieder zu viel Logik, glaube ich.
 
OK. Mach ich einfach ein "sollte" aus dem muss. Wenn man schon Videospiele als Hobby hat und dann das beste vom besten einfach ignoriert, ist das schon etwas fragwürdig finde ich.

Muss am Ende jeder selbst wissen, aber wie man einfach die absoluten Toptitel ignorieren kann nur weil man glaubt (ohne es sicher zu wissen) dass es einem möglicherweise nicht gefallen könnte, kann ich tatsächlich nicht verstehen.

Ich bin beispielsweise auch froh, dass ich BotW am Ende doch noch eine Chance gegeben und das nachgeholt habe. Videos und meinen persönlichen Open World Erfahrungen nach, hätte ich das zuerst eigentlich auch nicht unbedingt spielen wollen. Das Spiel hat ja nicht umsonst einen 97er Score also probiert und war am Ende doch begeistert :kruemel:

Wenn es mir doch nicht gefallen hätte, wäre auch nicht schlimm. Dann hätte ich es wenigstens sicher gewusst. Es wäre nur schlimm gewesen, wenn ich es ausgelassen hätte. Dann hätte ich nämlich eines der besten Spiele aller Zeiten verpasst. Wegen einer Vermutung. Das wäre ja mal traurig gewesen, oder?

Also gebt den Toptiteln eine Chance auch wenn ihr dafür Schlumpfhausen mal verlassen müsst. Danken könnt ihr mir später ;)

Wieviel Prozent muss ein Spiel haben um zu den Toptiteln zu gehören?


Nicht jedes. Nur die besten der besten.
Wenn man schon wenig Zeit hat, spielt man doch gerade nur die besten Spiele.

Aber das ist schon wieder zu viel Logik, glaube ich.

Man könnte ja hier mal eine Umfrage machen wer den wirklich die Spiele gespielt hat über die er oder sie hier ständig herzieht :coolface:
 
Wieviel Prozent muss ein Spiel haben um zu den Toptiteln zu gehören?

97 :coolface:

Nee Spaß. So alles über 95 ist auf jeden Fall auch für nicht Genrefans hoch interessant und in jedem Fall einen Blick wert, auch wenn man glaubt damit nix anfangen zu können. Da kann man sich dann wenigstens eine eigene Meinung bilden im Gegensatz zu einigen Experten hier, die seit Jahren gegen Spiele herziehen, die die (aus Gründen) nie gespielt haben.
 
Nicht jedes. Nur die besten der besten.
Wenn man schon wenig Zeit hat, spielt man doch gerade nur die besten Spiele.

Aber das ist schon wieder zu viel Logik, glaube ich.
Wenn man wenig Zeit hat, spielt man das, was einem am meisten Spaß macht und nicht das, von dem andere behaupten, es sei das beste auf dem Markt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom