PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
bei einem sind wir uns einig, MS ist aktuell am besten aufgestellt. ob es so bleibt und ob andere produkt so unbedeutend bleiben, werden wir sehen in den kommenden monaten und jahren
Ja es wird spannend. Apple hätte imo am meisten Potenzial. Weil grosse Fanbase und einfach ne Riesenmarke. Aber die müssten mal langsam anfangen wenn sie mitmischen wollen.
 
Ja es wird spannend. Apple hätte imo am meisten Potenzial. Weil grosse Fanbase und einfach ne Riesenmarke. Aber die müssten mal langsam anfangen wenn sie mitmischen wollen.

Ich sehe da eher Amazon vorne da sie die beste Infrastruktur der Welt haben, die größte Kriegskasse und Cloudgaming immer wichtiger wird.

Was die Apple Phone Fsnbase angeht währ ich skeptisch. Die lässt sich nicht 1:1 umrechnen siehe Mac vs WinPC, ganz abgesehen das sie auch Marktanteil verlieren und noch nicht mal mehr bei den top 3 sind
 
Ich sehe da eher Amazon vorne da sie die beste Infrastruktur der Welt haben, die größte Kriegskasse und Cloudgaming immer wichtiger wird.

Was die Apple Phone Fsnbase angeht währ ich skeptisch. Die lässt sich nicht 1:1 umrechnen siehe Mac vs WinPC, ganz abgesehen das sie auch Marktanteil verlieren und noch nicht mal mehr bei den top 3 sind
Stimmt da hast du auch wieder recht.
Bin mal gespannt was Sony macht. Für die Nachfolge Generation zieht der Name Playstation irgendwann nicht mehr.
 
Stimmt da hast du auch wieder recht.
Bin mal gespannt was Sony macht. Für die Nachfolge Generation zieht der Name Playstation irgendwann nicht mehr.
seit mitte der 90er bis heute ist "playstation" quasi das synonym für gaming. sehe aktuell nicht, warum das nicht auch zukünftig so sein sollte :nix:
 
Stimmt da hast du auch wieder recht.
Bin mal gespannt was Sony macht. Für die Nachfolge Generation zieht der Name Playstation irgendwann nicht mehr.

das dachte man bei Nintendo auch, trotzdem ist Nintendo absolut erfolgreich. playstation ist eine extrem starke marke - nicht wie nintendo imo!
wichtig ist aber sicher das sony den anschluss mit cloud / abo und co. nicht verpasst. das könnte doch weh tun
 
seit mitte der 90er bis heute ist "playstation" quasi das synonym für gaming. sehe aktuell nicht, warum das nicht auch zukünftig so sein sollte :nix:
Natürlich ist es das. Aber wie schnell es gehen sieht man an der PS3. Klar hat die sich noch gefangen aber trotzdem. Und mit Jim Ryan hat man auf den falschen gesetzt.
 
das dachte man bei Nintendo auch, trotzdem ist Nintendo absolut erfolgreich. playstation ist eine extrem starke marke - nicht wie nintendo imo!
wichtig ist aber sicher das sony den anschluss mit cloud / abo und co. nicht verpasst. das könnte doch weh tun

Oder Sega
Oder Atari

Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wie Sony auch zukünftig so weitermachen wird, da dies sicher im Scheitern ändern würde.

Imo wird die Marke "Playstation" gerettet und eine Partnerschaft mit einem der großen Cloudanbieter eingegangen.

Ggf wird man Terminalgeräte zum abspielen der Streams produzieren
 
Ja es wird spannend. Apple hätte imo am meisten Potenzial. Weil grosse Fanbase und einfach ne Riesenmarke. Aber die müssten mal langsam anfangen wenn sie mitmischen wollen.

Potential vielleicht, aber ich glaube Apple sieht da einfach nicht das große Geld.

Die bauen sich gerade ihre Services auf, da passt sowas wie Apple Arcade auch gut rein. Aber der Schritt auf AAA würde dann schon nochmal deutlich mehr Einsatz und Risiko bedeuten, darauf haben sie anscheinend kein Bock.


Ich sehe da eher Amazon vorne da sie die beste Infrastruktur der Welt haben, die größte Kriegskasse und Cloudgaming immer wichtiger wird.

Wird auf alle Fälle spannend, wie stark Amazon das Thema in Angriff nehmen will.

Interessant ist das Thema der Channels, denn das würde den 3rd Publishern ermöglichen dann wirklich mit ihren Spielen DayOne reinzugehen, ohne die Spiele komplett zu verramschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tencents Videospielumsätze sind derzeit größer als Sonys, weil sie noch schneller wachsen. Mit weiteren großen Aufnahmen können sie auf einem Schlag ihre eigene Plattform als Store oder Abo erfolgreich etablieren wie Disney innerhalb eines Jahres zu den Top 5 Videostreamingdiensten aufgestiegen ist und nächstes Jahr wahrscheinlich schon Amazon Prime überholen wird, außer die jetzigen Majors fühlen sich noch weiter im Zugzwang um den Rest Hollywoods aufzukaufen, weil Bigtech wie Apple, Amazon oder Tencent eben auch fleißig mitspielen.
Währenddessen wird durch die große Franchise und IP-Abhängigkeit Hollywood immer unkreativiter und langweiliger wie zuletzt in den 1930er :nix:
 
Also wenn heutzutage jemand Playstation und/oder Nintendo sagt, assoziierren das eigentlich alle mit Spiele.

Sagt aber jemand Microsoft, denkt die Masse eher an PC oder Windows.
Dein Vergleich hinkt. Wenn dann müsstest du Playstation mit dem Begriff Xbox vergleichen.
Oder wenn du Microsoft nennst, müsstest du Sony als Vergleich nennen.
 
Du kannst uns sagen wen Tencent kaufen soll damit es ein Kauf ist der in Ordnung geht. Sony und Insomniac war ok, Nintendo und NLG war ok. Da wird sich doch was für Tencent finden, die seit Jahren beteiligt sind bei zig Publishern.

Versuch' doch wenigstens ordentliche Beiträge zu schreiben, statt wieder die Nummer auszupacken. Kannst es noch so oft wiederholen, wird dein Bullshit a la "bei X findest es ja toll", dennoch nicht plötzlich wahr. Ist schon stark nervig und penetrant.
 
es macht schon ein unterschied ob man studios kauft mit denen man seit jahren partnert und es im gegenseitigen einverständnis und partnerschaftlich ist oder ob man einfach studios kauft weil sie grad zu kaufen sind oder sogar kauft in form einer feindlichen übernahme und einfach die aktienanteile aufkauft bis man die mehrheit hat.

wenn ich lese das sich studios schützen um nicht plötzlich übernommen zu werden, spricht das nicht für eine freundliche partnerschaftliche übernahme. kriegt diesen unterschied doch in den kopf
Es macht einen Unterschied wie sich der Markt zusammensetzt und ändert am Ergebnis dennoch nichts oder ist es ok wenn wenige Publisher viele Studios unter sich erschließen solang die vorher schon Partnerschaften hatten? Letztlich war das euer Kernargument warum Aufkaufen doof ist.
 
Also wenn heutzutage jemand Playstation und/oder Nintendo sagt, assoziierren das eigentlich alle mit Spiele.

Sagt aber jemand Microsoft, denkt die Masse eher an PC oder Windows.
Und an Viren und Systemabstürze!
Dein Vergleich hinkt. Wenn dann müsstest du Playstation mit dem Begriff Xbox vergleichen.
Oder wenn du Microsoft nennst, müsstest du Sony als Vergleich nennen.
Bei Xbox wissen doch viele gar nicht was das ist.
 
glauben kann man am sonntag in der kirche ;) tencent hat mit epic sogar schon einen eigenen launcher. ich bin überzeugt, hier wird das feld nicht einfach kampflos dem gamepass überlassen

Kann so oder so kommen. Zumindest sollte man sich nicht - wie einige hier, weil sie bei dem Thema längst Position bezogen haben...aus gewissen Gründen - komplett gegen die Vorstellung wehren, dass Tencent in Zukunft im Gaming weniger passiv auftritt.

Und abgesehen davon: Es ist Tencent. Wie full of shit muss man sein, wenn man jetzt das Unternehmen verharmlost? xD
Fast schon amüsant.
 
Naja ich bin ja auch gespannt was Sony in Zukunft machen wird, wenn sich die ganz großen so langsam Monopole aufbauen und sogar schon Publisher geschluckt werden. Fakt ist, mit MS, Amazon, Google kann Sony finanziell nicht mithalten...sicherlich ist man in der Lage vielleicht das ein oder andere größere Studio ebenfalls zu kaufen mit etablierten IP`s wo man kein wirkliches Risiko eingeht die zb neue eigene Ideen so mitsich bringen, aber dann ist irgendwann auch schluß bzw es passt gar nicht zu deren Philosophie. Sony kauft ja meistens nur Studios mit denen man schon in der Vergangenheit sehr eng zusammen gearbeitet hat.

Doch wie schaut die Zukunft aus? Wird man vielleicht Sparten abstoßen die eh kein wirklichen Gewinn erzielen (zb Kamera, Handy Markt) und mehr ins Gaming und in die Playstation investieren? Oder wird man sich über kurz order lang mit einen der großen zusammen tun? Zb mit amazon

 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom