PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Microsoft Flight Simulator developer Asobo Studio opened its capital to Sagard NewGen.

The minority stake was acquired from Asobo's 12 founders, and aims at supporting the studio's growth, "while preserving its strategic and creative autonomy," the announcement said.

Sagard NewGen is a French private equity firm that was founded in 2020 to support companies in the healthcare and tech sectors. This is its second operation so far.

Gestohlen aus dem Gaf, Quelle: https://www.gamesindustry.biz/articles/2021-01-21-sagard-newgen-acquires-minority-stake-in-asobo

Haben sich wohl vor einer Übernahme geschützt und da kann man natürlich direkt MS vermuten. Ist schon bissl extrem in welch kurzen Abständen sich News zu diesem Thema häufen.
 
Klingt ein bisschen so als hätte man die News hier nicht so ganz verstanden.

Ist ja jedem selber überlassen, ob man lieber im warmen Schoss eines Grosskonzerns sitzt mit dem Risiko, weniger kreative Entscheidungsfreiheit zu haben. Oder aber kreative Entscheidungsfreiheit zu haben, dafür aber im Falle eines Flops das Risiko tragen zu müssen.

Asobo hätte ohne MS ein Projekt wie den Flightsimulator nicht stemmen können. Bei nem Indie-Game sieht das anders aus. Wenn sie mal wieder ein AAA-Game machen möchten, wären sie wohl wieder froh um einen finanzkräftigen Partner im Rücken. Ob man sich dann gleich aufkaufen lassen will, ist die andere Frage.
 
Ich glaube man muss hier auch mal klarstellen, dass ein großer Konzern langfristig nicht zwingend mehr Sicherheit bietet - nicht einmal bei einem Konzern wie Nin, die sehr stark abhängig von Videospielen sind.
Die Vorteile von einem Kauf durch einen Hersteller oder Publisher ergeben sich erst einmal durch kurzfristige Sicherheit (klar wirst lieber verkaufen, wenn du kurz vor der Pleite bist) und größeren, gesicherten Budgets. Auf der anderen Seite: Bei ausbleibenden Erfolgen bist du dann eventuell schneller weg vom Fenster oder in eine Supportrolle gedrängt, als es bei Unabhängigkeit der Fall ist.

Subs wie Gamepass bei MS nehmen etwas von diesem Erfolgsdruck...auf der anderen Seite gilt bei solchen Subs noch mehr, dass das Budget entsprechend ausfallen wird, wenn die Metrics nicht stimmen. Bei MS z.B. wirst du mehr und mehr mittelgroße Projekte sehen....Output ist ja ganz entscheidend.
 
Ich glaube man muss hier auch mal klarstellen, dass ein großer Konzern langfristig nicht zwingend mehr Sicherheit bietet - nicht einmal bei einem Konzern wie Nin, die sehr stark abhängig von Videospielen sind.
Die Vorteile von einem Kauf durch einen Hersteller oder Publisher ergeben sich erst einmal durch kurzfristige Sicherheit (klar wirst lieber verkaufen, wenn du kurz vor der Pleite bist) und größeren, gesicherten Budgets. Auf der anderen Seite: Bei ausbleibenden Erfolgen bist du dann eventuell schneller weg vom Fenster oder in eine Supportrolle gedrängt, als es bei Unabhängigkeit der Fall ist.

Subs wie Gamepass bei MS nehmen etwas von diesem Erfolgsdruck...auf der anderen Seite gilt bei solchen Subs noch mehr, dass das Budget entsprechend ausfallen wird, wenn die Metrics nicht stimmen. Bei MS z.B. wirst du mehr und mehr mittelgroße Projekte sehen....Output ist ja ganz entscheidend.
Wenn der Erfolg fehlt ist ein Unternehmen auch ganz schnell weg vom Fenster wenn es keine Übernahme gab.

Und natürlich wird es bei Microsoft auch mittelgroße Projekte geben. Völlig normal. Aber es wird auch einiges an AAA kommen.
 
Das ist richtig aber gibt es noch große Unternehmen die Plattenspieler herstellen?

Afaik sind das mittlerweile kleine spezialisierte Unternehmen, die gezielt für die kleine Zielgruppe produzieren. Teils nur Customizing Geräte zum entsprechenden Preis natürlich
Panasonic halt mWn noch. Aber das sind keine Stückzahlen die für einen Konsolenhersteller interessant sind.
Klingt ein bisschen so als hätte man die News hier nicht so ganz verstanden.
Nicht verstanden ist ja wohl eher, wenn man denkt die Gründer verkaufen Anteile an ihrer Firme an eine Bank Beteiligungsgesellschaft und werden dadurch unabhängiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Erfolg fehlt ist ein Unternehmen auch ganz schnell weg vom Fenster wenn es keine Übernahme gab.

Und natürlich wird es bei Microsoft auch mittelgroße Projekte geben. Völlig normal. Aber es wird auch einiges an AAA kommen.

Hoffen wir es mal, da war das Video/Interview von David Jaffe mit Michael Mumbauer interessant. Sony geht seit einigen Jahren überwiegend auf wenige AAA Spiele. Laut Mumbauer brauchen diese Großprojekte mit mehr als tausend Beteiligten hohe Konzentration und sehr gute Ausführung/Sorge und deshalb ist es schwer viele mittelgroße Projekte unter einen Hut zu bekommen.

Bei MS und Game Pass ist ständig neuer Content erforderlich, was mehr für mittelgroße Projekte spricht, welche auch schneller, sprich 2-3 Jahre released werden können.

Wer Lust hat sich das interessante Interview anzuschauen:

 
Hoffen wir es mal, da war das Video/Interview von David Jaffe mit Michael Mumbauer interessant. Sony geht seit einigen Jahren überwiegend auf wenige AAA Spiele. Laut Mumbauer brauchen diese Großprojekte mit mehr als tausend Beteiligten hohe Konzentration und sehr gute Ausführung/Sorge und deshalb ist es schwer viele mittelgroße Projekte unter einen Hut zu bekommen.

Bei MS und Game Pass ist ständig neuer Content erforderlich, was mehr für mittelgroße Projekte spricht, welche auch schneller, sprich 2-3 Jahre released werden können.

Wer Lust hat sich das interessante Interview anzuschauen:

Neuer Content bedeutet nicht nur immer neue Spiele. sondern auch Content für bestehende Spiele. Forza Horizon 4 hier mal als Beispiel genannt. Bei Halo Infinite wird es gerade in Bezug auf den Multiplayer langen Support geben.
Bei Fable könnten Erweiterungen wie bei The Witcher kommen. Nur mal ein paar Beispiele.

Davon abgesehen müssen auch nicht nur große AAA Spiele kommen. Auch kleinere Projekte können Top sein.
 
Neuer Content bedeutet nicht nur immer neue Spiele. sondern auch Content für bestehende Spiele. Forza Horizon 4 hier mal als Beispiel genannt. Bei Halo Infinite wird es gerade in Bezug auf den Multiplayer langen Support geben.
Bei Fable könnten Erweiterungen wie bei The Witcher kommen. Nur mal ein paar Beispiele.

Davon abgesehen müssen auch nicht nur große AAA Spiele kommen. Auch kleinere Projekte können Top sein.

Oder Gears 5 Hivebusters, mit den Zusatzinhalten über MTX/Miktotransaktionen hast du auch recht.

Ingesamt kann es auch kleinere Standalone Spiele geben wie Hivebusters (wobei es hier als Beispiel nicht ganz passt wegen Gears 5 Voraussetzung).

Natürlich können auch kleinere Spiele großartig sein. Mir geht es mehr darum, dass es nicht unbedingt ein Vorteil ist zu versuchen auf beiden Partys gleichzeitig sein zu wollen, denn darunter kann die Qualität leiden und besonders bei AAA Spielen von 100-200 Millionen Dollar Entwicklungskosten plus Marketing kann man sich keinen Reinfall leisten.
 
Oder Gears 5 Hivebusters, mit den Zusatzinhalten über MTX/Miktotransaktionen hast du auch recht.

Ingesamt kann es auch kleinere Standalone Spiele geben wie Hivebusters (wobei es hier als Beispiel nicht ganz passt wegen Gears 5 Voraussetzung).

Natürlich können auch kleinere Spiele großartig sein. Mir geht es mehr darum, dass es nicht unbedingt ein Vorteil ist zu versuchen auf beiden Partys gleichzeitig sein zu wollen, denn darunter kann die Qualität leiden und besonders bei AAA Spielen von 100-200 Millionen Dollar Entwicklungskosten plus Marketing kann man sich keinen Reinfall leisten.
Was heißt auf zwei Hochzeiten tanzen? Es geht hier ja nicht um ein einzelnes Studio welches alles machen soll. Microsoft hat viele Studios, welche unterschiedlich groß sind und unterschiedliche Spiele machen. Einige Studio konzentrieren sich auf kleinere Projekte, andere auf größere.
Wobei selbst ein Studio beides machen kann, siehe Obsidian (Grounded, Awowed)
 

In einem Interview mit einer neuseeländischen Webseite spricht Valve-Chef Gabe Newell ausführlich über Cyberpunk 2077. In diesem zeigt er sehr viel Verständnis für die Entwickler bei CD Projekt Red - vor allem PC-Spieler seien mehrheitlich glücklich und es sei "unfair, die Entwickler mit Steinen zu bewerfen".


Naja, das gilt aber nur für die PC Version xD
 
Hoffen wir es mal, da war das Video/Interview von David Jaffe mit Michael Mumbauer interessant. Sony geht seit einigen Jahren überwiegend auf wenige AAA Spiele. Laut Mumbauer brauchen diese Großprojekte mit mehr als tausend Beteiligten hohe Konzentration und sehr gute Ausführung/Sorge und deshalb ist es schwer viele mittelgroße Projekte unter einen Hut zu bekommen.

Bei MS und Game Pass ist ständig neuer Content erforderlich, was mehr für mittelgroße Projekte spricht, welche auch schneller, sprich 2-3 Jahre released werden können.

Wer Lust hat sich das interessante Interview anzuschauen:


In Naughty Dogs Games steckt offensichtlich ein gewaltiger Produktionsaufwand. Wobei ein GTA oder RDR nochmal weiter gehen dürften, womöglich auch ein Cyberpunk (bei aller berechtigten Kritik) oder ein TES.

Aber der Rest der Sony-Games unterscheidet sich doch kaum von anderen AAA-Games. In Horizon, GT oder Spiderman steckt doch nicht mehr Manpower, Geld und Aufwand als hinter Forza, Gears, Halo und Co.

Aber ist ja allgemein so: Wenn man von "Sony-Games" spricht, ist meist einfach Naughty Dog gemeint. Sony erzählt derzeit gerne was davon, dass sie kein Abo-Modell liefern können, weil ihre Games so edel sind. Reine Propaganda.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Naughty Dogs Games steckt offensichtlich ein gewaltiger Produktionsaufwand. Wobei ein GTA oder RDR nochmal weiter gehen dürften, womöglich auch ein Cyberpunk (bei aller berechtigten Kritik) oder ein TES.

Aber der Rest der Sony-Games unterscheidet sich doch kaum von anderen AAA-Games. In Horizon, GT oder Spiderman steckt doch nicht mehr Manpower, Geld und Aufwand als hinter Forza, Gears, Halo und Co.

Aber ist ja allgemein so: Wenn man von "Sony-Games" spricht, ist meist einfach Naughty Dog gemeint. Sony erzählt derzeit gerne was davon, dass sie kein Abo-Modell liefern können, weil ihre Games so edel sind. Reine Propaganda.
Sony Marketing halt :)
Ein Days Gone, Gran Turismo Sport, Horizon Zero Dawn, Ghost of Tsushima ect. sind gute Spiele.
Aber ein besonderes Premium Prädikat kann man da kaum draufgeben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom