PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Komisch. Klang hier so, als hätte Sony ein Hühnchen gerupft mit diesen Kundenprellern von CDPR. Jetzt ist die Playstation die einzige Plattform, auf der Kunden mit der Verarsche leben müssen.

War auch ne absurde Blase die da ausgemalt wurde, dass CDPR auf allen Konsolenplattformen Rückerstattungen zulässt, weil Sony Druck gemacht hatte.

Und die Retailfassung der PS4 liegt nicht mal in Sonys Rahmen.



Umgekehrt wird ein Schuh draus. CDPR hat das unter Anderem öffentlich angekündigt, damit man den schwarzen Peter zum Urheber schieben kann, der die Rückgabe in seinem Shop ablehnt.
 


:banderas: :beam: :LOL2: :ROFL3: :pcat: :nyanwins:
Aber, aber $ony¹ würde doch niemals :lol2:




¹ das $ steht für $chlumpfig dreistes Abcashen von 30% kaputter Spiele
 
Aber, aber $ony¹ würde doch niemals :lol2:




¹ das $ steht für $chlumpfig dreistes Abcashen von 30% kaputter Spiele

Es wäre schön wenn man mit den entsprechenden Leuten nun ausdiskutieren könnte, wie unglaublich DREIST $ony ist und wie sehr sie sich selber mit ihren Vorhersagen und Behauptungen bis auf die Knochen blamiert haben. Aber wie üblich sind die entsprechenden Subjekte nun auf Tauchstation gegangen und werden sich erstmal nicht mehr blicken lassen. :) :) :) :banderas: :beam: :LOL2: :ROFL3: :pcat: :nyanwins:
 
Geht um die Rückerstattungs-Richtlinie im Allgemeinen, dass das mit Sony von CD Projekt kommuniziert wurde. Es gibt bei Sony für "schlechte Spiele" keine Rückerstattung - was ja auch gut ist.
Das ist alles andere als gut.

Okay, gut für Sony/den Entwickler. Für den Spieler eher weniger, broken Games sollte man zurück geben können, oder wenigstens innerhalb der ersten paar Spielstunden (oder geht das mittlerweile bei Sony?)
 
Geht um die Rückerstattungs-Richtlinie im Allgemeinen, dass das mit Sony von CD Projekt kommuniziert wurde. Es gibt bei Sony für "schlechte Spiele" keine Rückerstattung - was ja auch gut ist.

In dem Fall geht es ja nach technische Mängel und falsche Werbung, die man dem Spiel auf PS4 und der alten Box nachweisen kann.

Aber CDPR schrieb ja: wenn sich die Plattformbetreiber querstellen, sollen die sich an CDPR wenden. Wird am ende also für den Käufer gut ausgehen, egal wie quer sich Sony gerade stellt.
 
In dem Fall geht es ja nach technische Mängel und falsche Werbung,
Technische Mängel sind nicht definiert. Jedes Spiel, völlig ausnahmlos, hat technische Mängel. Es gibt kein einziges Spiel, was keinen Mangel hat.

Und "falsche Werbung" ist auch völlig relativ. Marketing lügt an sich auch immer bzw. verspricht mehr, als es am Ende ist. Das ist aber weit entfernt von Kundenverarsche. Beispielhaft sei hier die Wii genommen. Die Werbung hat sogar technisch etwas ganz anderes suggeriert, als was geboten wurde. Dennoch kein Grund, die Ware zurückzugeben.
 
Sony braucht eine bessere Rückgabepolitik!
Im resetera Thread wird jedoch auch erwähnt, dass es auch mit Glück verbunden ist mit welchen Mitarbeiter man verbunden wird.

So lange man bei Sony nichts ändert muss leider jeder einzelne von Vorbestellungen im PSN absehen und maximal die physische Version eines Spieles vorbestellen.

Hab meine CP 2077 Version wieder an den Onlinehandel zurückgeschickt.

Das Statement von CD Projekt ist auch ein Witz wie viele werden denn das Spiel wie auch immer zurückgeben... maximal 10% bei ~4 Millionen Vorverkäufen sind 400k ubd auf die Patches in 2021 zu verweisen ist schon frech, 2 Monate auf die Fertigstellung und Spielbarkeit warten zu müssen auf PS4/One.
 
Was grundsätzlich längst überfällig ist, ist die Option digitale Spiele nach einer gewissen Spielzeit zurück geben zu können, wenn sie nicht gefallen. Geht bei Steam ja auch problemlos.

Wenn ein Publisher von sich aus daherkommt und sowas anbietet, ohne es (wie es aussieht) mit dem Plattformbetreiber abgesprochen zu haben, ist es eigentlich zu erwarten, dass dieser sich erstmal quer stellt. Auf der anderen Seite hätte das Spiel so eigentlich auch durch keine Qualitätskontrolle kommen dürfen.

Mal schauen was sich daraus entwickelt.
 
Technische Mängel sind nicht definiert. Jedes Spiel, völlig ausnahmlos, hat technische Mängel. Es gibt kein einziges Spiel, was keinen Mangel hat.

Und "falsche Werbung" ist auch völlig relativ. Marketing lügt an sich auch immer bzw. verspricht mehr, als es am Ende ist. Das ist aber weit entfernt von Kundenverarsche. Beispielhaft sei hier die Wii genommen. Die Werbung hat sogar technisch etwas ganz anderes suggeriert, als was geboten wurde. Dennoch kein Grund, die Ware zurückzugeben.

Ja, mach du nur. Warum gibt CDPR dann überhaupt ein Statement raus, wenn doch alles in Ordnung ist und das Spiel auf besagten Konsolen keine 30% Wertungen eingefahren hat?
 
$ony zeigt man wieder, dass das $ für bö$e steht. Refunds auf der xbox und steam sind natürilch kein Problem.

Sehr großzügig auch von CDPR (das C steht für Charity) refunds anzubieten, obwohl das Spiel nicht nur perfekt spielbar ist, sondern auch noch das erwartete Meisterwerk geworden ist. Hoffentlich wird dieser frevel bestraft und man nutzt blacklists o.ä. dazu um zu verhindern, dass diese undankbaren "Kunden" möglichst nie in den Genuss dieses Meisterwerks kommen!
 
Nur damit ich das richtig verstehe...CDPR gibt ein Statement raus, dass man einen refund verlangen kann und spielen den Ball zu Sony/MS welche sagen "nene, wartet auf den Patch in 2 Monaten, weil unsere refund policy sowas nicht vorsieht" damit sie jetzt als die guten da stehen?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom