PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Ausgangspunkt war die Behauptung, der Dualshock sei der schlechteste Controller dieser Gen, da unergonomisch. Begründung: das sage einem der gesunde Menschenverstand.

Dem habe ich einen Facharzt entgegengesetzt, der es genau andersherum einschätzt. Begründung:


Selbstverständlich können grundsätzliche beide, also der „gesunde Menschenverstand“ von Fanboys als auch der objektive Facharzt, irren. Im Zweifelsfall hat zumindest für mich die Einschätzung des Fachmanns stets höheres Gewicht. Denn ich möchte möglichst objektiv sein, und zwar In allen Lebenslagen. Das ist das Geheimnis meines Erfolges.
Was für dich eine höhere Bedeutung hat spielt keine Rolle, das kann auch gerne der Arzt sein der für dich objektiv ist weil er in deine Welt passt und zu Ärzten wird......und fragwürdig beschreibt wie man das Pad der Box halten würde.....macht es aber nicht wertvoller als der Fanboy der dagegen mit dem DS nicht zurechtkommt weil er andere Pads öfter nutzt und dessen Gelenke dann beim DS ausleiern.
Faktisch ist nichts davon belegt....außer das zuviel Nutzung bei allen schadet.
Fast noch lustiger ist dass das Märchen von XBOX hat keine Spiele erzählen sie weiterhin. xD
Solange sie nicht erklären was Spiele sind hat ja auch die PS5 keine Spiele. PS5 has no Games confirmed by Sonyfans.
 
Konsolen und Konkurrenzkampf sind wichtig. Dass Sony mal ein Spiel für PC gebracht hat, bedeutet gar nichts. Und Nintendo Spiele sollen auf Nintendo Konsolen bleiben, nur sollen sie sich in Zukunft wieder mehr anstrengen, ihre Spiele sauber anzupassen. Mal sehen was die Upgrade Switch in der Hinsicht verbessert.
 
Stadia kannst du ebenfalls mobil betreiben und du warst einer der großen Befürworter von Stadia, welches leider den Erwartungen absolut nicht gerecht wird.

Es ging aber um dedizierte HW im Vergleich zur Switch und da gibt es auch kein "Stadia" Devise.

Aber kommen wir doch dem eigentlichen Grund näher ... ja ich war ein großer Befürworter von Stadia. Und? Ist das "schlimm"? Diskreditiert mich das jetzt?

Stadia hatte und hat verdammt viel Potenzial.
Google hat aber seine Versprechen nicht gehalten und geliefert. Dementsprechend ist mein Interesse an Stadia auch erloschen, was ja nicht schlimm ist da man kein Geld für eine Konsole oder ähnliches ausgeben musste um enttäuscht zu werden.

Next stop Amazon.
Den eins ist klar, cloudgaming ist die Zukunft die ich selbst auch erstrebenswert finde.

So, den nächsten der mich mit diesem ad hominem Mist nervt, werde ich jetzt auch direkt melden
 
Es ging aber um dedizierte HW im Vergleich zur Switch und da gibt es auch kein "Stadia" Devise.

Aber kommen wir doch dem eigentlichen Grund näher ... ja ich war ein großer Befürworter von Stadia. Und? Ist das "schlimm"? Diskreditiert mich das jetzt?

Stadia hatte und hat verdammt viel Potenzial.
Google hat aber seine Versprechen nicht gehalten und geliefert. Dementsprechend ist mein Interesse an Stadia auch erloschen, was ja nicht schlimm ist da man kein Geld für eine Konsole oder ähnliches ausgeben musste um enttäuscht zu werden.

Next stop Amazon.
Den eins ist klar, cloudgaming ist die Zukunft die ich selbst auch erstrebenswert finde.

So, den nächsten der mich mit diesem ad hominem Mist nervt, werde ich jetzt auch direkt melden
Solange du die Software Mobil abspielen kannst konkurriert der Service mit Spielern der mobilen Hardware. Dementsprechend ist sein Einwand bzgl. Stadia nicht gänzlich verkehrt. Stadia versucht allen drei Herstellern ein Konkurrent zu sein...zumindest auf dem Papier. In der Realität hat Google zu viel zugesagt und zu wenig geliefert. Solange keine Firma den Inputlag durch Streaming auf Konsolen-Niveau drückt, falls das möglich ist, wird sich an dieser Situation nichts ändern. Oh und wenn man so gar nicht hinter seinem Projekt steht (Google) wird das sowieso nichts.
 
Wie gesagt, bevor es Sony nicht getan hat, war die Meinung hier ganz anders dazu xD

Kannst du nur in Schubladen denken?
Ich habe bestimmt nie so einen Bullshit behauptet.

Ich weiß, du siehst den War als Fußballspiel, die konzerne als Vereine und dich und die anderen als Fans, die jedes Match (Diskussion) gewinnen muß ganz egal wen es auch dreckig erspielen 3 pkt sind.

Nur interessieren mich hier nicht die imaginären Metagames der einzelnen Fanboi Lager.

Mir geht's nur um die Spiele

:nix:
 
Zu Punkt 2
Raubkopien gibt es doch auch jetzt. Wir hatten doch grad das Thema der Emulatoren. Und MS und Sony zeigen doch sehr deutlich, das dies kein allzu großes Problem zu sein scheint.

Aber du hast recht, wird es (erstmal) niemals geben, da das Nintendos Philosophie zu sein scheint solchen Entwicklungen immer hinterherzulaufen

Emulatoren sind nicht per se Raupkopie (Solange diese kein BIOS benötigen wie z.B. der PS1 Emulator. Außer man hat es wiederum drauf den BIOS aus seiner PS1 zu ziehen). Man kann ganz legal mit seiner Wii seine Isos erstellen.


Ausgangspunkt war die Behauptung, der Dualshock sei der schlechteste Controller dieser Gen, da unergonomisch. Begründung: das sage einem der gesunde Menschenverstand.

Dem habe ich einen Facharzt entgegengesetzt, der es genau andersherum einschätzt. Begründung:


Selbstverständlich können grundsätzliche beide, also der „gesunde Menschenverstand“ von Fanboys als auch der objektive Facharzt, irren. Im Zweifelsfall hat zumindest für mich die Einschätzung des Fachmanns stets höheres Gewicht. Denn ich möchte möglichst objektiv sein, und zwar In allen Lebenslagen. Das ist das Geheimnis meines Erfolges.

Und ich vertraue eher auf Studien, die auch bei Playstationcontroller die Ursache vor allem bei der Nutzungsdauer festmachen. Also vertraue ich denen, die auch Patienten für ihre Untersuchung hatten. Das ist das Geheimnis meines Erfolges. :moin:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn euch studien abschrecken gewisse controller zu verwenden, da ihr angst um eure gesundheit habt, hoffe ich doch das ihr aufhört videospiele zu spielen, aufhört tv zu konsumieren, aufhört ständig in euer handy / tablet / pc zu starren, ab sofort täglich euren sport macht und eure ernährung umstellt.

Danke.
 
Quelle ist das katholische Klinikum Essen. Die Einschätzung des interviewten Facharztes wird im Zitat medizinisch begründet. Das zur besseren Nachvollziehung der Begründung erforderliche medizinisch-orthopädische Grundlagenwissen kann man sich zb. an einer Universität aneignen.
Peer-Review nicht mehr wichtig? Wird ja immer schlimmer in der blauen Propaganda-Abteilung hier :shakehead:
 
Wegen Emulatoren:

Eigene Roms erstellen => Legal, hab nämlich für den Inhalt bezahlt. Ansonsten dürfte ich auch nicht MP3 Dateien von meiner erworbenen MusikCD ziehen.

Roms runterladen, dabei das Game haben => Illegal, immerhin ziehe ich ein Rom welches illegal weiterverbreitet wird. Da ist es vollkommen egal ob ich das Game besitze.

Rom runterladen, dabei das Game nicht haben => Brauch ich nicht beantworten.



Emulatoren nutzen => Grundsätzlich legal

Emulatoren nutzen die ein BIOS benötigen => Grundsätzlich illegal, außer ich habs eben drauf den BIOS z.B. eigens aus der PS1 zu ziehen.


:moin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn durch Erstellen eines Roms der Kopierschutz übergangen wird, ist es schon wieder illegal.
 
Naja, wie lukrativ der PC ist...hängt auch immer davon ab wie erfolgreich man gerade auf der eigenen Plattform ist. Bei einer gut laufenden Plattform wird Nintendo auch immer einen großen Anteil an seinen Fans so oder so erreichen. In den WiiU-Tagen hätte sich das gewiss mehr gelohnt als jetzt auf der Switch z.B.
Wie viele PC-Spieler allein hier unter uns Enthusiasten haben auch eine Switch? Eben. WiiU? Schon weniger.

Und zum lukrativen Geschäft 2 Punkte:

- Am PC bist du halt Publisher, da ist automatisch weniger Geld als als Hersteller zu holen.

- Sony scheint sich aktuell auch immer mehr als Publisher wie Nin zu verstehen seit man größere Erfolge mit dein eigenen Games feiert (was bissl schade ist, weil dises kompromisslose sich als Hersteller first zu verstehen auch den Sony-Games immer gut tat - die Folge wird sein, dass wir nun sicherlich auch bei Sony mehr Sequels und GaaS sehen werden...was ich nur geil finde), aber bis jetzt ist da am PC ja nichts passiert. Da wird zwar manch einer am PC sagen, dass die 700k von Horizon für so ein altes Spiel ein guter Erfolg ist. Aber das ist ja nix und werden zu keinem kleinen Teil sogar double dipper gewesen sein - was ein bissl dem geäußerten Vorhaben die IP mehr Leuten schmackhaft zu machen, entgegenwirkt. Naja, über Sales wird man schon Richtung 2 Mio kriechen, zumindest das funktioniert am PC ja sehr gut. Aber zwischen Helldivers, Journey und den QD-Games, DS und Horizon hat bei Sony bisher am PC noch gar nix wirklich funktioniert.

Ein DeS Remake Port oder Bloodborne Remaster wären vermutlich sogar am PC größere Erfolge als Horizon und DS, einfach weil dort zumindest die Fanbase immer zuschlägt.

Da hat halt Sony auch ein Problem wie Nin: Die Fans gewisser Games von ihnen, sind sowieso auf ihrer Plattform. Da kämpft man dann mehr mit Kannibalisierungseffekten als mit Erweiterungen. Deswegen würde auch imo so etwas wie Spidey (Spidey halt - das zieht eh überall bei der Qualität) und die FromSoftware-Games/andere Games mit starker Fanbase und gewisse Genres die am PC sehr beliebt sind (siehe SoT bei MS, das wahrscheinlich nicht mal schlechter zieht als Gears oder Forza) besser als diese typischen Sonynummern, die eigentlich große Zahlen auf der PS4 lieferten.
 
Wenn durch Erstellen eines Roms der Kopierschutz übergangen wird, ist es schon wieder illegal.

Nein
(Info gilt nicht für die Schweiz. Da eigens nachschlagen.)


"Solange es der Nutzung von eigenentwickelter Software und nicht dem Spielen und Verbreiten raubkopierter Software dient, ist es laut einem Urteil des EuGH legal, den Kopierschutz auf Spielekonsolen bewusst zu umgehen."



Der EuGH hat entschieden, dass der Hersteller eine wirksame technische Maßnahme treffen darf, um Missbrauch zu verhindern. Der Rechtsschutz der Richtlinie 2001/29/EG gelte aber nur für solche technischen Maßnahmen, „die diejenigen nicht genehmigten Handlungen der Vervielfältigung, öffentlichen Wiedergabe oder Zugänglichmachung von Werken oder Verbreitung von Werken verhindern oder unterbinden sollen, für die die Genehmigung des Inhabers eines Urheberrechts erforderlich ist”, heißt es in der EuGH-Pressemitteilung. Es dürften aber keine Vorrichtungen oder Handlungen untersagt werden, die einen anderen wirtschaftlichen Zweck oder Nutzen als die Umgehung der technischen Schutzvorkehrungen zu rechtswidrigen Zwecken haben.


Ein italienisches Gericht hat in Luxemburg angefragt, ob der technische Schutz der Nintendo-Konsolen vor illegalen Kopien vom Urheberrecht gedeckt ist. Neben Raubkopien ist nämlich auch legale, von Nintendo unabhängige Software nicht kompatibel. Das könnte zu weit gehen, gaben die Richter zu bedenken.



Ich darf auf der Wii legal ein Programm installieren (Homebrew), welcher mir ISO Dateien erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Emulatoren sind nicht per se Raupkopie (Solange diese kein BIOS benötigen wie z.B. der PS1 Emulator. Außer man hat es wiederum drauf den BIOS aus seiner PS1 zu ziehen). Man kann ganz legal mit seiner Wii seine Isos erstellen.




Und ich vertraue eher auf Studien, die auch bei Playstationcontroller die Ursache vor allem bei der Nutzungsdauer festmachen. Also vertraue ich denen, die auch Patienten für ihre Untersuchung hatten. Das ist das Geheimnis meines Erfolges. :moin:
Diese Studien widersprechen ja auch in keiner Weise den Aussagen meines Experten, der seine Beurteilung im Gegensatz zum Fanboy auf fachmedizinisches Wissen stützt. Es ist trumpistisch, die Einschätzung des Fanboys auf diesselbe oder sogar höhere Ebene als die des Fachexperten zu stellen, weil damit gefühltes Wissen über Expertise gestellt würde.

Im übrigen erweist sich der Dualshock auch hinsichtlich Deiner Studien zur Nutzungsdauer als gesundheitsschonender, da er aufgrund seiner geringeren Akkudauer über ein eingebautes Schutzschild gegen exzessives, gelenkvernichtendes Dauerzocken verfügt.
 
Du quotest meinen post, wo ich sage das die Switch als mobile Konsole konkurenzlos ist und fragst mich "Stadia soll dufte sein, hab ich gehört"

Also noch mal, was hat das mit Stadia zu tun?
 
Peer-Review nicht mehr wichtig? Wird ja immer schlimmer in der blauen Propaganda-Abteilung hier :shakehead:
Nein, wie kommst Du darauf? Ich sehe keinen Grund daran zu zweifeln, dass das fachmedizinische Grundwissen das der Experte an einer Universität gelernt hat und auf welches er im vorliegenden Fall seine Einschätzung gründet, durch Studien belegt ist, welche in Journals mit Peer-Review veröffentlicht wurden.
 
Sind wir noch immer beim Thema Controler ? Soll doch jeder das nutzen was er mag ...
Für mich definitiv der Dualschock
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom