PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Hm, die Seite ist seriös, Quelle nachvollziehbar, das Zitat mit der entscheidenden Einschätzung eines Facharztes bzgl. der ergonomischen Qualitäten beider Controller ist gesichert. Dagegen steht das subjektive Empfinden von Boxern, welches offenbar Bequemheit mit Ergonomie/Gesundheit gleichsetzt. Sollte eigentlich klar sein bei wem mehr Trumpismus drinsteckt.
Wo ist dann die Quelle mit den nachvollziehbaren Bedingungen und Einschätzungen?
 
Ich bin ja selber der Meinung, dass 60 fps Standard werden sollen, aber wann war das letzte Zelda Spiel flüssig?
Kann mich jetzt nicht dran erinnern, dass die GC/Wii Zeldas Framerate Probleme hatten (unter 30fps) ? Evtl wenn viele Bomben auf einmal explodierten.

Dass Botw mit 30fps läuft und hin und wieder Framedrops hat, ist sagen wir mal noch nachvollziehbar. Aber ein Links Awakening mit teilweise heftigen Dips ist sehr seltsam.

@NextGen dabei sah W101 grafisch sehr gut aus. Man hat sich nur wegen einem 100x rangezoomten Screenshot künstlich hochgezogen.

Und ja 60fps hätten AC gut getan. Muss ja nicht locked sein, Bayonetta und W101 waren auf WiiU auch nur 60 fps target.
 
Wo ist dann die Quelle mit den nachvollziehbaren Bedingungen und Einschätzungen?
Quelle ist das katholische Klinikum Essen. Die Einschätzung des interviewten Facharztes wird im Zitat medizinisch begründet. Das zur besseren Nachvollziehung der Begründung erforderliche medizinisch-orthopädische Grundlagenwissen kann man sich zb. an einer Universität aneignen.
 
Quelle ist das katholische Klinikum Essen. Die Einschätzung des interviewten Facharztes wird im Zitat medizinisch begründet. Das zur besseren Nachvollziehung der Begründung erforderliche medizinisch-orthopädische Grundlagenwissen kann man sich zb. an einer Universität aneignen.
Kann man, muss aber nicht passiert sein....wie auch Ärzte/Wissenschaftler falsch liegen können und falsche Dinge plausibel begründen können, auf fehlerhafte Testbedingungen reinfallen können....aber wenn alles belegt und logisch ist....wo kann man das nachlesen?
 
Kann man, muss aber nicht passiert sein....wie auch Ärzte/Wissenschaftler falsch liegen können und falsche Dinge plausibel begründen können, auf fehlerhafte Testbedingungen reinfallen können....aber wenn alles belegt und logisch ist....wo kann man das nachlesen?

Ist ein altes Phänomen und man nennt es auch "Nintendo-Daumen" oder "Playstation-Daumen"



Plotttwist: Die Nutzungsdauer könnte von entscheidender Rolle spielen.
 
Ist bekannt...es ging aber darum das der DS wissenschaftlich belegt "gesünder wäre" weil ein Arzt das in einem nicht zugänglichen Interview mal erwähnt haben soll.
Das keine Überbeanspruchung gesund ist, steht außer Frage.

Da außer dem Arzt das Thema schon lange tot ist, da Smartphonedaumen jetzt in ist, kann man die Aussage des Arztes schlicht ignorieren, der ohne Studien oder Patienten irgendwelche Dinge behauptet.

Und selbst zum Smartphonedaumen findet man Artikel, wo Ärzte vor einer Übertherapierung warnen.


Der Grund ist simple. Solange wie am Smartphone sitzt heute keiner an einer Konsole.
 
Ist bekannt...es ging aber darum das der DS "wissenschaftlich belegt gesünder" wäre weil ein Arzt das in einem nicht zugänglichen Interview mal erwähnt haben soll.
Das keine Überbeanspruchung gesund ist, steht außer Frage.
Ausgangspunkt war die Behauptung, der Dualshock sei der schlechteste Controller dieser Gen, da unergonomisch. Begründung: das sage einem der gesunde Menschenverstand.

Dem habe ich einen Facharzt entgegengesetzt, der es genau andersherum einschätzt. Begründung:
Während man beim Controller der Playstation 4 seine Daumen bei der Steuerung weitgehend gerade lassen kann, müssen sie beim Drücken der Knöpfe auf dem Controller der Xbox One sehr stark angewinkelt werden. Die Überbeugung im End- und Grundgelenk des Daumens führt zu einer Belastung des Daumensattelgelenks, was die Sehnen reizt. Außerdem sind die Griffe des Xbox-Controllers sehr dick. Das muss von den Händen erst einmal überwunden werden und belastet die Daumengelenke. Auch die Anordnung der analogen Sticks ist beim Controller der PS4 besser, da hier die Bewegung direkt aus dem Daumengrundgelenk kommt. Bei der Xbox kommt die Bewegung durch den Versatz des Sticks aus dem Sattelgelenk. Bei Überlastung können dort die Bänder ausleiern und Bewegungsstörungen entstehen. Ein solcher Verschleiß des Gelenkes lässt sich nicht wieder rückgängig machen.

Selbstverständlich können grundsätzliche beide, also der „gesunde Menschenverstand“ von Fanboys als auch der objektive Facharzt, irren. Im Zweifelsfall hat zumindest für mich die Einschätzung des Fachmanns stets höheres Gewicht. Denn ich möchte möglichst objektiv sein, und zwar In allen Lebenslagen. Das ist das Geheimnis meines Erfolges.
 
War bezogen auf deine Frage (Post über dir)
Hier lief man einer im Eskalationsmodus rum und meinte Stadia wäre beschte, wer war das nochmal...komm nicht auf seinen Namen xD
 
Ah, du willst es für den Pc sehen. Kann ich verstehen, jeder will Nintendo Games haben :banderas:
Würde ich auch gerne wird aber nicht passieren, aus zwei Gründen:
  • Sie verdienen ein Heidengeld mit der Hardware die für die Spiele notwendig ist, HW Verkäufe würden wahrscheinlich zurück gehen.
  • Auch wenn sie auf dem PC mit eigenem Launcher starten würden(keine Lizenzgebühr an steam oder epic, PCler würden für Nintendogames auf jeden Fall auch einen eigenen Launcher laden), müssten sie sich mit der Thematik der Raubkopien beschäftigen, das portieren der games an tausende verschiedene Konfigurationen könnten Dritte wie zB. Gearbox übernehmen, die müssten aber auch bezahlt werden...
Daher wird Nintendo wohl nie auf den PC setzen auch wenn es gewiss relativ lukrativ sein dürfte, wie mittlerweile auch Sony realisiert hat.
 
Würde ich auch gerne wird aber nicht passieren, aus zwei Gründen:
  • Sie verdienen ein Heidengeld mit der Hardware die für die Spiele notwendig ist, HW Verkäufe würden wahrscheinlich zurück gehen.
  • Auch wenn sie auf dem PC mit eigenem Launcher starten würden, müssten sie sich mit der Thematik der Raubkopien beschäftigen.
Daher wird Nintendo wohl nie auf den PC setzen auch wenn es gewiss relativ lukrativ sein dürfte, wie mittlerweile auch Sony realisiert hat.

Ja, dass der Pc Irgendwo Sinn macht bezweifle ich nicht. Aber ich finde es wichtig, dass es Firmen, wie Big N gibt, die durch Exklusivität ein Monopol verhindern. Da sie doch für Ausgleich sorgen IMO. Stellt euch vor jeder würde fürn PC entwickeln, dass wäre, für die Qualität ein Steigerung, ja. Aber dadurch verlieren Konsolen immer mehr an Bedeutung.
 
Würde ich auch gerne wird aber nicht passieren, aus zwei Gründen:
  • Sie verdienen ein Heidengeld mit der Hardware die für die Spiele notwendig ist, HW Verkäufe würden wahrscheinlich zurück gehen.
  • Auch wenn sie auf dem PC mit eigenem Launcher starten würden(keine Lizenzgebühr an steam oder epic, PCler würden für Nintendogames auf jeden Fall auch einen eigenen Launcher laden), müssten sie sich mit der Thematik der Raubkopien beschäftigen, das portieren der games an tausende verschiedene Konfigurationen könnten Dritte wie zB. Gearbox übernehmen, die müssten aber auch bezahlt werden...
Daher wird Nintendo wohl nie auf den PC setzen auch wenn es gewiss relativ lukrativ sein dürfte, wie mittlerweile auch Sony realisiert hat.

Zu Punkt 1
Das ist zweifelhaft, zumindest diskutabel. Hier wird ja auch immer wieder darauf hingewiesen, das es der mobile Aspekt der Switch ist, der der USP ist.
Gamecube und WiiU hatten auch geniale Spiele und lagen wie blei in den Regalen.

Ich behaupte, die HW VKZ würde wen nur sehr gering einbrechen und bei weitem durch die zusätzlichen SW VKZ kompensiert.

Zu Punkt 2
Raubkopien gibt es doch auch jetzt. Wir hatten doch grad das Thema der Emulatoren. Und MS und Sony zeigen doch sehr deutlich, das dies kein allzu großes Problem zu sein scheint.

Aber du hast recht, wird es (erstmal) niemals geben, da das Nintendos Philosophie zu sein scheint solchen Entwicklungen immer hinterherzulaufen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom