Auch die meisten Gamepass-Besitzer kaufen ab und an Third-Party-Games zum Vollpreis. Trotzdem bekommt man über ne Gen Dutzende Must-Haves direkt zum Launch - und das Angebot wird monatlich massiv besser. Da spart man als Vielspieler durchaus 1000-2000 Euro pro Gen.
Gamepass hat aber auch unabhängig vom Preisschild Vorteile: Man probiert viel mehr Games und unterschiedliche Genres aus. Für 80 Euro macht niemand einen Blindkauf. Also zockt man weiter, was man eh schon kennt.
Das darf man so pauschal nie sehen bei Abos. Hängt immer vom Nutzer selbst ab. Meine PS+ Bibliothek z.B. umfasst mittlerweile mehr Games als Gamepass, weil ich das schon Sub war, als es noch gar nicht für Online-Gaming benötigt wurde....neu entdeckt habe ich da so gut wie gar nichts. Wenn man nicht nur Vielspieler ist, sondern an Genres so ziemlich alles mag wenn die Qualität stimmt und sich auch entsprechend informiert, dann findet man selten Perlen ganz zufällig. Du musst vielleicht erst googlen was 13 Sentinels ist, aber ich wartete schon ein halbes Jahr oder länger auf den West-Release. Andere haben Yakuza maybe erst im Gamepass eine Chance gegeben auf der Xbox, aber ich bin bei der IP seit über 10 Jahren drin. Mancher wird auf seiner Series X 12 Minutes entdecken, aber für mich wäre das keine Überraschung, sondern mit das 1. Game, das ich laden würde.
Da muss man immer auf den Nutzer achten. Und selbst dann gibt es Faktoren die man berücksichtigen muss:
Nimm Netflix z.B. Ich konsumiere heute nicht nur mehr Serien als früher, sondern vor allem auch mehr europäische Serien mit denen ich sonst nie in Kontakt gekommen wäre (auch weil viele davon sonst nie produziert worden wären). Das ist erst einmal gut. Was ist schlecht? Ich konsumiere heute weniger Filme und auch weit weniger europäische Filme - nicht nur weil mich Netflix voll einnimmt, sondern weil auf dem Gebiet auch schlicht weniger passiert. Da hat sich die ganze Landschaft einfach verschoben. Und der Punkt ist schade, weil ich grundsätzlich schon noch Filme bevorzuge. See: Nutzerverhalten und Vorlieben.
Und klar spart man häufig Geld bei solchen Dingern, oder man macht es so wie ich und wirft 20.- in EA and Access und profitiert eigentlich nur von den Rabatten bei Neukäufen, weil man in das Abo keine Zeit steckt. Bei Vielspielern auch nicht vergessen, dass der Faktor Zeit irgendwann ganz entscheidend wird und dann stellt sich die Frage: Womit verbringe ich diese Zeit. Im aktuellen Gamepass oder bei den Plus-Games und Now, gibt es genau gar nichts, was mich meine Zeit lieber darin investieren lässt, als aktuelle Neuerscheinungen oder das bissl Backlog (und ich habe nicht viel) von Games, die ich längst effektiv besitze.
Bei mir als Vielspieler...sind eigentlich hauptsächlich die Day1-Releases wie 12 Minutes interessant. Oder dann die 1st Party-Games von MS wenn die Qualität mal zunimmt. Letzteres ist bei Sony ja kein Thema, deswegen ist Now auch uninteressant.
Und wir sind halt jetzt zum Start einer neuen Konsolen-Gen. Da hält sich meine Aufregung über das Gamepass-Angebot von MS aktuell auch in Grenzen. Gibt ein paar Deals für 3rd Content und das war es doch, weil selbst Gamepass-Kunden darauf warten werden, dass die neuen Studios bei MS anfangen zu liefern. Und bis dahin hat hier auch kein Xboxler ein Problem Vollpreis für Valhalla zu zahlen.