Schade, Dein Blickwinkel hätte mich tatsächlich interessiert.
Nun, ich kann es ja so machen, dass ich anfange und dir dann die Problematik des Erstellens aufzuzeigen:
Zur Erklärung...ich stelle Impact und Qualität zum Erscheinen ganz klar über Zeitlosigkeit. "Gut gealtert" oder "Zeitlosigkeit" wie bei Tetris ist für mich nur ein Pluspunkt, aber ein schlecht gealtertes Game ist für mich nie ein wirklich negativer Punkt, weil grade die oft das Medium in Sachen Gamedesign nach vorne gebracht haben. Deswegen schätze ich Tetris auch so wenig (Kyle Bosman hat btw mal bei Easy Allies in der HoF gute Präsentation gebracht warum das dennoch das beste Game aller Zeiten ist...gute Punkte, aber stimme nicht zu), weil es zwar gut gealtert ist, aber Gamedesign des Mediums kaum beeinflusst hat.
Nummer 1 wäre für mich deswegen wohl auch heute noch...
1. The Legend of Zelda Ocarina of Time.
....das was gerade BotW für viele ist, die eigentlich auch mit AlttP und OoT groß geworden sind, hat OoT für mich schon als Kind erledigt. Damals war ich beim Alter noch einstellig und konnte besser Zocken als Lesen (gut, das trifft auch heute noch auf viele von uns zu
). Aber das war für mich eine Revolution in Sachen Gaming + ist es für mich auch aus heutiger Sicht in den Tugenden noch immer im Schnitt der beste Zeldateil. Vor Shenmue, vor GTA3 und vor WoW hat mir OoT mir noch mehr als Mario64 das Gefühl gegeben, dass Gaming einfach nur krass ist.
2. hier würde ich einfach nur PS2-GTAs schreiben....also wegen Impact muss man Teil 3 nehmen, aber die meisten werden halt Vice City (wie ich) oder SA als Lieblingsteil nennen und man verbindet alle 3 ja irgendwie miteinander...gerade 3 und VC.
...muss ich dazu was sagen? Combat war damals schon Scheiße, aber was die Dinger mit Open World - Gaming gemacht haben....uff. Man bejubelt gerade die Revolution die Zelda und Elden Ring "auslösen", aber das ist Kindergeburtstag im Vergleich zu dem was Rockstar hier Abseits von nischigen RPGs und Shenmue (und das von jemanden der auch die alten MMOs und Shenmue feiert) lieferte. Von einem Moment auf den anderen war Gaming anders....ich glaube OW-Games hätten wir auch heute, aber Rockstar hat das massiv beschleunigt.
3. Worlf of Warcraft. Das ist so mein Vertreter der Kategorie Minecraft oder Fortnite...also so Games, die eine Zeit und einen Trend massiv geprägt haben....
...wahrscheinlich ziehen Elden Ring und BotW bei mir auch nicht so sehr, weil ich die Stärken der Spiele in teilweise sogar ausgeprägterer Form schon vor nun fast 20 Jahren kennengelernt habe und viele RPG/MMORPG-Fans in abgeschächter Form nochmal paar Jahre früher (vor allem Everquest natürlich). In WoW 2004/05 gab es keine Marker...in WoW (anders als in FFXIV 10 Jahre danach) gab es nur bei einem Kontentenwechsel und Instanzengang einen Ladebildschrim.....in einer riesigen, komplett frei erkundbaren Welt. Und es war großartig. Es war die perfekte Balance zwischen den grindlastigen, dich bestrafenden Old schoold MMORPGs (und jetzt gilt Classic selbst als Old School) und den neuen "nur Endgame ist Content" - Scheiß von heute. Du hast Freunde in dem Spiel gemacht, du hast Gamer der anderen Fraktion, deren Chatsprüche du nicht verstanden hast abseits von "kek" (lol), gehasst....ist bis heute das krasseste was ich je gezockt habe. Du hast eine Quest mit 100 Worten bekommen und durftest erstmal das Ding lesen um nur die Himmelsrichtung zu kennen der du folgen musst.
4. MGS (ich würde hier gerne 1-4 nehmen, aber meine das Original auf PSX weil Impact halt da war)....
Es gibt imo 6 IPs/Videospiele die essentiell für den Erfolg der PSX als Neueinsteiger waren und man könnte davon mind. eine andere noch nennen (FF7 ist gemeint) und keine davon ist Fifa
Ich meine damit Crash, Gran Turismo. THPS, Tomb Raider, FF und....MGS und damit natürlich auch nur MGS1.
Und MGS ist auch deswegen schon so besonders, weil es damals viele der Stärken begründete, die man heute den 1st Party Games von Sony nachsagt.....cinematic 3rd Person AAs. Über die deutsche Sprachausgabe sollen andere Urteilen
5. Bloodborne
Hier kann man über Impact streiten, weil den hatten eigentlich DeS, Dark Souls und auch Elden Ring mehr. Nur hier kommt zum 1. Mal für mich zum Greifen, dass Bloodborne schlicht eine Stufe über den From Games steht. Ist schlicht das From Game mit den geringsten Schwächen für mich...über den Impact müssen wir nicht diskutieren...aktuell wird in jeder Top100 wohl 2-5x From auftauchen mit der gleichen Formel....und Bloodborne ist imo das rundeste Game.
6. The Last of US
War mein letztes Lieblingsgame...also bis zum Erscheinen von Bloodborne war ich auch hier zu 100% sicher, dass TLoU mein Lieblingsgame ist. Ich glaube das wird in der Gunst eher fallen, weil wir auch von Sony allein schon mehr Games heute bekommen die sich storymäßig ernstnehmen als früher. Es ist ein mittelmäßiger Shooter und ein ziemlich gutes Stealthgame (also hätte es mehr Tools wäre es sogar ein godlike Stealthgame...das merkt man auch daran, dass die hohen Schwierigkeitsgrade klar die besseren sind)...aber das Erlebnis ist halt auf einem anderen Level. Dass die TV-Serie gut ankam überrascht keinen. Ich mag auch den 2er sehr...ist so ziemlich der zweitbeste Stealth-Actiontitel vom Gameplay her aller Zeiten, aber....ich merke es auch beim Gucken der Serie, dass nur die Existenz eines Sequels...den Impact der finalen Szene von TLoU1 rausnimmt.
+ megageiler MP....ich habe das Remaster platiniert und jeder der weiß wie man die Trophyliste von TLoU einzuordnen hat kann dir sagen: das heißt ich habe den MP im Remaster a shit ton gezockt
7. Ico/SotC
....stellvertretend für alles was Kunst in Sachen Videospielen sein kann. Muss ich mehr sagen? Größter Fehler von Sony bis heute war es Ueda gehen zu lassen. Dahinter stehe ich.
8. GoW (2018)
....das ist schwierig, weil es auch bissl stellvertretend für die ganze IP steht (nach MGS meine Nummer 2 bei den IPs wenn du mich fragen würdest) und auch die größte Gefahr hat massiv an Boden zu verlieren. Auch weil ein Grund warum ich es so hoch einstufe mein Zynismus ist: Es ist der Beweis dafür, dass man eine lineare IP rebooten und relevant halten kann ohne dass man OW geht. Ansonsten einfach ein Spiel mit Schwächen aber sehr wenigen davon (ähnlich wie Bloodborne...deswegen auch beide imo die besten Games der letzten Gen und in der Liste aus dieser Gen). Tolles KS, tolle Atmo, tolles Writing, der richtige Umgang mit Nostalgie.....mit mehr Epicness wie in den alten Teilen und besserem Progresssystem wäre das noch paar Plätze höher bei mir
9. SM64
....und wenn du bis jetzt wirklich gelesen hast, dann erlebst du jetzt den Moment an dem die Liste komplett zusammefällt für mich (mal abgesehen davon, dass ich schon bei den Top8 sicher was vergessen habe....war bewusst so runtergetippt). SM64 war ja eine Revolution...also für 3D Gaming sicherlich die heftigste + ich verachte SMO hauptsächlich wegen dem Mondsystem, weil das Star-System von SM64 imo einfach besser war.
Warum fällt jetzt für mich alles zusammen? Eben weil ich die Klasse von SM64 anerkennen kann und auch was es bewirkte, aber immer wenn ich an SM64 denke...denke ich auch an SMW (also Super Mario World) und das ist eigentlich mein liebstes Mario Jump'n' Run und mind. so gut in meinen Augen wie SM64, aber wie packe ich das rein. Und wenn ich mir die Gedanken mache...denke ich automatisch an Zelda ALttP und frage mich wie Ocarina of Time auf der 1 liegen kann, aber AlttP kommt nach meiner Logik maybe nicht einmal in die Top50.....
Und wie löse ich das jetzt deiner Meinung nach?