Tatsächlich täte eine Konkretisierung der angeblichen Ausbremsung durch die Series S in Form harter Fakten not. November sind xbox series und Ps5 3 Jahre im Markt, also midgen, und damit lang genug, dass der mutmaßliche Negativimpact klar belegbar sein müsste, so er denn existiert.
wo sind die Klagen der Entwickler, sie hätten ihre visionen nicht vollends verwirklichen können wegen Microsofts „Bremsklotz“? Welche Games mussten umdesignt werden deshalb, weil Runterkonfigurierung allein nicht reichte?
an BG3 sehen wir gerade im Gegenteil, wie Larian auf höchstem PC Standard entwickelte und Series S halt mit dem fehlenden Splitscreen-Koop auskommen muss. Auf den restlichen Konsolen bleibt die Erfahrung unkompromittiert.
in Zukunft wirds nicht anders laufen: die Studios entwickeln auf Grundlage von PS5/series X, auf series s und switch 2 kann es Kompromisse geben.