PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Dann wären wir wohl alle unzufrieden da das Storytelling in Videospielen grauenhaft ist. Erst letztens schrieb ich hier wie dumm ich das Missionsdesign finde bei solchen Spielen, da erzählte Geschichte und Welt nicht zusammenpassen. Das Haus brennt. Schnell ins Labor. 20std. später „Danke Held das du so schnell zur Hilfe eilst“ geschehen bei Spider-Man 1. schön das dir Writing so wichtig ist

wer kennt es nicht...schnell, ciri braucht unsere hilfe....

"spielen wir eine runde gwent?"

witcher ciri GIF by CORSAIR


xD ja, das problem von videospielen ist nunmal, wenn man sich strikt an das writing halten würde, bleibt nicht mehr viel spiel übrig, wenig freiheiten etc. ist halt ein schwierig aufzulösender konflikt..
 
Sobald mich ein Cinematic abholt (wie Hellblade), "schaue" ich gerne zu abseits der Gameplaysequenzen.
Zufall das es eine MS IP ist? :coolface:

wer kennt es nicht...schnell, ciri braucht unsere hilfe....

"spielen wir eine runde gwent?"

witcher ciri GIF by CORSAIR


xD ja, das problem von videospielen ist nunmal, wenn man sich strikt an das writing halten würde, bleibt nicht mehr viel spiel übrig, wenig freiheiten etc. ist halt ein schwierig aufzulösender konflikt..
Sehe ich auch so. Das kann man nur in wirklich linearen Games anbringen, da die keine Freiheit vorgaukeln.
 
Wertungen und (Fanboy-)Awards sind immer auch Psychologie. Die PS4 hatte letzte Gen die Wahrnehmung wie die 360 vor ihr: Der Darling der Gamer und jede Sony-IP hatte nen riesigen Hype oder zumindest ne sehr positive Wahrnehmung.

Das wird jetzt mit der PS5 imo kippen. Viele Sony-Fans sehen die aktuellen Entwicklungen und das Lineup auch weit kritischer als letzte Gen.

Horizon FW hätte mit anderer Wahrnehmung auch als "bigger and better" wie Gears 2 oder Uncharted 2 durchgehen und ein klarer 90er werden können. Mittlerweile sind viele Sony-IPs aber "more of the same", auch Spider-Man 2 wird m.E. kein Wertungsmonster. Tsushima 2 nach Ubi-Formel wird 2025 auch nicht mehr heiße Scheiß sein.

Die GaaS werden den Playstation-Mythos weiter anknacksen. So ne Fanfare an Games mit nem 60er-Meta hinterlässt Spuren. Vielleicht ist auch Naughty Dog nach Factions und all den geremasterten Remastern nicht mehr die heilige Wertungskuh, wenn man von ihnen weiter jahrelang nichts hört und sieht. On fire sind die Sony-Studios auf jeden Fall nicht gerade.
Das geht mit der PS5 doch nahtlos weiter, sieht man an der Nachfrage.

Bisher hat den Playstation Mythos nichts angeknackst, so gern du es auch hättest. Und es sieht auch nicht danach aus, als würde das geschehen.
 
Bisher sehen wir das die PS5 viele Konsolen verkauft und Spiele weiterhin nicht so verkauft werden wie gewünscht und Sony daher die PS4 ranzieht. :goodwork:
 
Dann wären wir wohl alle unzufrieden da das Storytelling in Videospielen grauenhaft ist. Erst letztens schrieb ich hier wie dumm ich das Missionsdesign finde bei solchen Spielen, da erzählte Geschichte und Welt nicht zusammenpassen. Das Haus brennt. Schnell ins Labor. 20std. später „Danke Held das du so schnell zur Hilfe eilst“ geschehen bei Spider-Man 1. schön das dir Writing so wichtig ist

hab spider-man noch nicht gespielt aber ich fand das writing bei TLOU und z.b. auch the witcher 3 richtig gut. bei ghost of tsushima hatte ich am ende auch einen kloß im hals. vielleicht solltest du einfach mehr sony spiele als nur spider-man spielen
 
hab spider-man noch nicht gespielt aber ich fand das writing bei TLOU und z.b. auch the witcher 3 richtig gut. bei ghost of tsushima hatte ich am ende auch einen kloß im hals. vielleicht solltest du einfach mehr sony spiele als nur spider-man spielen

sie erzählen imo ja gute geschichten teilweise, aber sie sind nicht konsistent mit der spielewelt vereinbar. das ist das problem. du machst eine rachestory wo man 1000 menschen abmurkst, um am ende die person nicht abzumurksen, die du die ganze zeit töten wolltest.

das problem liegt eher darin, als jetzt daran das man nicht in der lage ist eine gute geschichte zu schreiben - aber die spielewelt dazu passend zu gestalten inkl. gameplay loop etc. ist echt schwierig imo
 
sie erzählen imo ja gute geschichten teilweise, aber sie sind nicht konsistent mit der spielewelt vereinbar. das ist das problem. du machst eine rachestory wo man 1000 menschen abmurkst, um am ende die person nicht abzumurksen, die du die ganze zeit töten wolltest.

das problem liegt eher darin, als jetzt daran das man nicht in der lage ist eine gute geschichte zu schreiben - aber die spielewelt dazu passend zu gestalten inkl. gameplay loop etc. ist echt schwierig imo

ich weiß was du meinst. "ludonarative dissonanz". ich hatte damit irgendwie noch nie ein problem und konnte diesen aspekt immer ausblenden ähnlich wie ich bei nem guten film ausblende warum der protagonist nicht auch mal aufs klo muss
 
Zufall das es eine MS IP ist? :coolface:

Gar nicht. Ist wie @Frontliner sagt: Gameplay, Spielwelt, Präsentation, Story, Charakterentwicklung - das ist bei Hellblade eine unglaublich konsistente Einheit. Das Spiel ist quasi eine Metapher auf die seelischen Qualen der Protagonistin und ihre inneren Kämpfe. Auch ein sehr sensibles Porträt von psychischen Erkrankungen. Das als Unterhaltungsmedium so zu verarbeiten, ist große Kunst.

Bei Teil 2 bin ich übrigens skeptisch. Befürchte, dass das ein dreistündiger Walking Simulator wird, der auch nicht mehr die Dringlichkeit und Meta-Ebene von Teil 1 hat. Dass sie drei Monate an dem Troll gearbeitet haben, macht mir etwas Angst. Dass Game könnte sich komplett in der Präsentation (inkl. Animationen etc.) verlieren. Aber lasse mich gerne vom Gegenteil überraschen - dafür muss ich aber mal Gameplay sehen. :)
 
hab spider-man noch nicht gespielt aber ich fand das writing bei TLOU und z.b. auch the witcher 3 richtig gut. bei ghost of tsushima hatte ich am ende auch einen kloß im hals. vielleicht solltest du einfach mehr sony spiele als nur spider-man spielen
Habe ich und abgesehen von TLOU überzeugt dort nichts. Hab Spider-Man jedoch erwähnt, da es ebenfalls Open World ist. Könnte genauso Horizon nennen. Genauso Unfug.
ich weiß was du meinst. "ludonarative dissonanz". ich hatte damit irgendwie noch nie ein problem und konnte diesen aspekt immer ausblenden ähnlich wie ich bei nem guten film ausblende warum der protagonist nicht auch mal aufs klo muss
Zieh es doch nicht ins lächerliche, wenn Frontliner als auch ich dir Beispiele nenne, die relevant sind.
 
TLOU2 finde ich schon stark von der Atmo, von dem, was ich so gesehen habe. Auch die Serie. Sobald mich ein Cinematic abholt (wie Hellblade), "schaue" ich gerne zu abseits der Gameplaysequenzen.

War einfach bei Uncharted nicht der Fall und bei TLOU fand ich das Gunplay sehr enttäuschend nach dem Intro. Aber hab dem Game auch keine richtige Chance mehr gegeben und habs eher weggelegt, weil ich das schon bei UC2 nicht mochte.
The last of US 2 wischt mit Uncharted, TLOU 1 oder god of war den Boden auf, das Spiel ist einfach nur intensiv und grandios.
An die dichte und düstere atmo kommt eh nichts ran.
Wer es noch nicht gespielt hat, sollte unbedingt nachholen.

Aber dann bitte auf schwer spielen damit die Gegner auch eine Bedrohung bleiben!
 
sie erzählen imo ja gute geschichten teilweise, aber sie sind nicht konsistent mit der spielewelt vereinbar. das ist das problem. du machst eine rachestory wo man 1000 menschen abmurkst, um am ende die person nicht abzumurksen, die du die ganze zeit töten wolltest.

das problem liegt eher darin, als jetzt daran das man nicht in der lage ist eine gute geschichte zu schreiben - aber die spielewelt dazu passend zu gestalten inkl. gameplay loop etc. ist echt schwierig imo
Du bist nicht in der Lage die Geschichte zu verstehen, weil nicht gespielt
 

Europe Monthly Charts - July 2023: #1 PS5 (+244%), #2 NSW (-9%), #3 XBS (???%)​



BeLangLosBox inzwischen so tot das es niemanden mehr juckt wie viel Minus die machen

gamesindustry.biz gives a fck :nyanwins:

Soooo gut :banderas:
 
Writing immer ganz wichtig da Videospiele so durchdachte Geschichten haben :coolface:
Planescape Torment ist in Sachen Story ein Meisterwerk :aargh:

Gar nicht. Ist wie @Frontliner sagt: Gameplay, Spielwelt, Präsentation, Story, Charakterentwicklung - das ist bei Hellblade eine unglaublich konsistente Einheit. Das Spiel ist quasi eine Metapher auf die seelischen Qualen der Protagonistin und ihre inneren Kämpfe. Auch ein sehr sensibles Porträt von psychischen Erkrankungen. Das als Unterhaltungsmedium so zu verarbeiten, ist große Kunst.
Gerade das Gameplay fiel doch ziemlich schwach/seicht aus.
 
Zieh es doch nicht ins lächerliche, wenn Frontliner als auch ich dir Beispiele nenne, die relevant sind.

ich zieh gar nichts in lächerliche, mir ist das problem bekannt und du erzählst mir überhaupt nichts neues. du musst nur damit klar kommen dass der großteil der gamerschaft trotzdem gut geschriebene stories wertschätzt (siehe die anzahl goty awards von witcher 3 und tlou) und es schafft den aspekt halt auszublenden

mir ist schon klar dass drake in der echten welt kein guter mensch ist weil er im laufe seiner abenteuer hunderte menschen auf dem gewissen hat nur an irgendeinen schatz zu kommen, aber es sind halt in erster linie videospiele die spaß machen sollen. du kannst echte welt logik nicht 1:1 auf spiele übertragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön :)

Wie Skyrim mit 96% für XBOX 360. Wobei Skyrim 89 Reviews hat :) So sind sie.. die besten RPGs :)

mal sehen ob BG3 noch über 90% sich halten kann, wenn es für die PS5 erscheint.
🥲
 


BeLangLosBox inzwischen so tot das es niemanden mehr juckt wie viel Minus die machen

gamesindustry.biz gives a fck :nyanwins:

Soooo gut :banderas:
Irgendwann ist es auch egal, man hat den Keller erreicht :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom